
Dateien neu nummerieren anhand des Dateinamens
Erstellt am 29.10.2015
Nochmal ich, habs gefunden: Danke für die Hilfe! Gruß Andi ...
6
KommentareDateien neu nummerieren anhand des Dateinamens
Erstellt am 29.10.2015
@ Friemler: Funktioniert fast. Als Ergebnis erhalte ich bei "Wert.Sorte.20151025.008000.22.00.pdf" nun "Wert.Sorte.20151025.006.22.00.pdf". Die drei Nullen nach der Seitenzahl sind nach dem umbenennen nicht mehr ...
6
KommentareDateien neu nummerieren anhand des Dateinamens
Erstellt am 29.10.2015
Hallo zusammen, also mit Powershell wüsste ich jetzt gar nicht wie ich das zum laufen bringe - tu mir ja mit Batch schon schwer ...
6
KommentareDatei als Variable auslesen und Variable ändern
Erstellt am 17.09.2014
Hallo zusammen, hab`s gefunden: funktioniert! Gruß Chainsaw ...
1
KommentarDateinamen mit Leerzeichen mit xcopy in einer Variable kopieren
Erstellt am 23.03.2014
Hallo bastla, sorry lieber spät als nie: Deine Lösung haut hin! Klasse vielen Dank! Gruß chainsaw ...
8
KommentareDateinamen mit Leerzeichen mit xcopy in einer Variable kopieren
Erstellt am 13.03.2014
Hallo, der Leberkäse hat nicht geholfen :-( Noch jemand eine Idee? Gruß chainsaw ...
8
KommentareDateinamen mit Leerzeichen mit xcopy in einer Variable kopieren
Erstellt am 13.03.2014
Hallo emeriks, ich kann den Wald (noch) nicht erkennen :-) Das wird ausgegeben: D:\batch\012_Dateien_aus_Unterverzeichnissen_zusammenführen>xcopy "D:\004_Datenrename\Kueche" "c:\test" Datei Kueche nicht gefunden Datei(en) kopiert Der ...
8
KommentareDateinamen mit Leerzeichen mit xcopy in einer Variable kopieren
Erstellt am 13.03.2014
Hallo emeriks, Danke für die schnelle Antwort. Haut aber nicht hin. Noch eine Idee? Gruß chainsaw ...
8
KommentareTragbares Gerät (Digitalkamera) per Batch ansprechen - geht das?
Erstellt am 01.11.2012
Hi zusammen, Die Software Photoremote ist keine Freeware - und fällt somit für mich aus. Mein Vorhaben wird mit Windows Bordmitteln wohl nicht funktionieren. ...
7
KommentareTragbares Gerät (Digitalkamera) per Batch ansprechen - geht das?
Erstellt am 01.11.2012
Hi Phil, ich werd`s mal ausprobieren, aber selber machen ist halt schöner ;-) Ich geb bescheid, wenn die Software was taugt, respektive meine Anforderungen ...
7
KommentareTragbares Gerät (Digitalkamera) per Batch ansprechen - geht das?
Erstellt am 01.11.2012
Hallo Barthinator, ich hab mal durchgeschaltet aber nix gefunden diesbezüglich. @ pieh-ejdsch Der Thread hilft leider nicht weiter, denn der Vorschlag mit der Speicherkarte ...
7
KommentarePDF Dokument bearbeiten
Erstellt am 04.01.2012
Zitat von : Ein vorgekauter Weg: Werkzeuge -> Erweiterte Bearbeitung -> TouchUp Textwerkzeug Stimmt, so geht`s - aber nur wenn in das PDF-Dokument auch ...
3
KommentareBildinformationen unter Eigenschaften per Batch hinzufügen
Erstellt am 25.11.2011
Hallo majcho, ich kann mir vorstellen, dass EXIF-Tool dein Freund wird. Schau mal hier: Das kannst du auch per Commandline ansteuern. Gruß chainsaw ...
3
KommentareKindersicher W-LAN-Protokollieren
Erstellt am 16.11.2011
Hi aqui, der Youtube-Tipp ist wertlos - bei der FB gibts ne Checkbox (ich weiß leider nicht den genauen Wortlaut) mit der Rechner überhaupt ...
23
KommentareKindersicher W-LAN-Protokollieren
Erstellt am 14.11.2011
Hi kemabo, ich verwende Open DNS um meine Kinde vor dem "Schmuddelzeug" im Internet zu schützen. Klar das bei diesem Thread wieder viele die ...
23
KommentareMehrseite Word Datei autom. in einzelne PDF Dateien drucken
Erstellt am 10.10.2011
Hallo Fensterbauer, Du schreibst, dass du Acrobat 9 als Druckertreiber hast - dann gehe ich mal davon aus, dass du auch Acrobat 9 installiert ...
4
KommentareBestimmten bereich aus pdf datei auslesen und pdf nach dem inhalt des bereiches benennen
Erstellt am 10.08.2011
Hi sims, der Acrobat hat ein OCR-Funktion. Vollversion vorausgesetzt, der Reader kann das nicht. Gruß chainsaw ...
4
KommentareTrojaner oder Festplattendefeckt ?
Erstellt am 16.06.2011
Zitat von : - werde ich auf jedem fall neu Aufsetzen merke es hat sonst keinen sinn. Eine gute Entscheidung! :-) ...
15
KommentareTrojaner oder Festplattendefeckt ?
Erstellt am 15.06.2011
Hallo Merlin2310, die gleichen Meldungen hatte ich Gestern bei dem Laptop eines Kollegen "Beschadigte Festplatte-Cluster gefunden" "das System hat einen Problem mit einem oder ...
15
KommentareSAT Anlagen Kathrein oder TechniSat
Erstellt am 01.05.2011
Hi Martin, da du nicht genau schreibst was der Receiver können muß/soll und welche Anforderungen du hast werfe ich hier einfach noch mal ein ...
9
KommentareJugendschutz Lösungen
Erstellt am 08.04.2011
Servus Nagus, ich verwende OpenDNS. Da kannst du ganze Rubriken oder eben einzelne Seiten komplett sperren/erlauben. Kostet für Privat nix und bietet dir auch ...
9
KommentareHyperlink in PDF
Erstellt am 25.03.2011
Hallo Tesi, Ich kenne den PDF-Creator nicht, ich kann dir aber nur folgenden Tipp geben: Im Acrobat Reader unter Dokumenteneigenschaften -> Beschreibung muß bei ...
15
KommentareAdobe Photoshop CS 8.0.1 stürzt ab (edit)
Erstellt am 02.03.2011
Hi Shaddy, Keine updates auf PS & Windows. Warum eigentlich keine Updates? Das wäre das erste was ich versuchen würde. Gruß chainsaw ...
11
KommentareBild vektorisieren mit Adobe Photo Shop
Erstellt am 02.03.2011
Hallo iceman, Du müsstest genauer definieren was der Kunde mit dem eps vor hat. Im Photoshop kannst du ja einfach unter "Speichern unter" als ...
7
KommentareAdobe Photoshop CS 8.0.1 stürzt ab (edit)
Erstellt am 01.03.2011
Hallo Shaddy, Was meisnt du denn genau mit Photoshop 5.1? Es gibt die CS5 - das ist eigentlich dann die PS-Version 12. Vermutlich meinst ...
11
KommentareAdressen grafisch darstellen
Erstellt am 04.02.2011
Hallo DaGrieche, Wenn es schon grafisch sein muß vielleicht ein ganz anderer Ansatz: Du könntest dir ein PDF mit "Weltkarte" basteln und dann für ...
7
KommentareFritzbox Rücksetzen verhindern
Erstellt am 07.06.2010
Zitat von : Dann muss die Box aber neu eingerichtet werden. Somit dürfte dein Sprössling dann trotzdem nicht surfen können, wenn er deine Zugangsdaten ...
14
KommentareFritzbox Rücksetzen verhindern
Erstellt am 07.06.2010
Zitat von : Wie kann ich verhindern, dass von jedem beliebigen PC im Netzwerk die Fritzbox auf das Standard- Passwort zurückgesetzt werden kann? Hallo ...
14
KommentareKomplexes umbenennen von Dateien
Erstellt am 28.05.2010
Hallo LotPings, hallo Biber Bitte versuche wenigstens den ganzen undurchschaubaren Zaubertrick anhand der folgenden Testschritte nachzuvollziehen. Asche auf mein Haupt! Ich geb mir ja ...
11
KommentareKomplexes umbenennen von Dateien
Erstellt am 27.05.2010
Hallo Lotpings, wenn ich jetzt einen Hut aufhätte, dann würde ich den vor dir ziehen! Der Hammer! Ich kann zwar nicht nachvollziehen was die ...
11
KommentareIcon für Batchfiles
Erstellt am 03.05.2010
Hallo, Ich will einzelnen Batches ein Icon zuweisen Wenn du das bei den Verknüpfungen nicht ändern willst, dann kenn ich nur den Weg, den ...
4
KommentareIcon für Batchfiles
Erstellt am 30.04.2010
Hallo, definier mal genauer: Willst du unterschiedlichen Batches verschiedene Icons zuweisen, oder willst du allen Batches ein anderes als das Standardsymbol verpassen?? Gruß chainsaw ...
4
KommentarePfad mit VB-Schnipsel an Batch übergeben
Erstellt am 25.03.2010
Ok danke - hab`s gefunden! Gruß chainsaw ...
4
KommentarePfad mit VB-Schnipsel an Batch übergeben
Erstellt am 25.03.2010
Zitat von : Wäre zwar hier im Forum in diversen Batch-Beispielen zu finden, Sorry ich hab gesucht, aber vermutlich nach den falschen Fachbegriffen :-( ...
4
KommentareBatch zur Dienstüberwachung
Erstellt am 16.03.2010
Zitat von : Find ist - sollte sich in %systemroot%\system32\ befinden - aber - dieser Pfad ist im Pfad - von daher ist ein ...
7
KommentareBatch zur Dienstüberwachung
Erstellt am 16.03.2010
Hallo Houben, Probier mal was in der Richtung: So könnte das bei dir eventuell auch funktionieren. Ich überwache damit eine Software die sich dann ...
7
KommentareTool zum Bilder von Cam ziehen für ABSOLUTE Anfänger
Erstellt am 10.02.2010
Hi Cris ich hab mir für diese Zwecke mal folgende Batch zusammengezimmert: Damit das funktioniert, mußt du noch eine "rename.ini" erzeugen, in der folgendes ...
5
KommentareFrage zu Variable beim Dateinamen umbenennen
Erstellt am 03.02.2010
Hallo Biber, Perfekt! Vielen Dank, wieder was gelernt :-) Schöne Grüße Chainsaw ...
2
KommentareBatch-Datei läuft unter XP, unter Vista nicht?
Erstellt am 15.01.2010
Sorry, ich kann zwar leider nicht zur Lösung des Problems beitragen, aber > Ist das die Abfrage, ob der User "ungefähr" das "J" trifft? ...
5
KommentareBatch-Datei wird durch eine andere Batch-Datei aufgerufen, aber nicht ausgeführt
Erstellt am 07.12.2009
Hallo Thorsten Zitat von : start /hidden "F:\Mozilla FireFox 35\mit firefox ins internet.bat" Ich bin nicht der Crack hier, aber das Attribut /hidden gibt ...
11
KommentareDateinamen auf gleiche länge bringen (Nullen auffüllen)
Erstellt am 21.10.2009
Hallo bastla, Sorry hatte gestern keine Zeit mehr zum testen - jetzt funktioniert auch deine Variante. Ich habe in Zeile 13 die Doppelpipes duch ...
9
KommentareDateinamen auf gleiche länge bringen (Nullen auffüllen)
Erstellt am 20.10.2009
Hallo Biber, Wow - super - langsam kommt Licht in mein Dunkel. Vielen Dank, dass du dir so viel Arbeit gemacht hast. Sehr nett! ...
9
KommentareDateinamen auf gleiche länge bringen (Nullen auffüllen)
Erstellt am 20.10.2009
Biber und bastla, Bin wieder mal schwer beeindruckt von euch - Danke euch beiden! :-) Biber: Funktioniert perfekt, wenngleichich trotz deiner Erklärung nicht ganz ...
9
KommentareDateinamen auf gleiche länge bringen (Nullen auffüllen)
Erstellt am 19.10.2009
Nochmal ich, ich hab jetzt ne Lösung aber das ist wohl nicht die eleganteste: Mit den Zeilen unten sortiere ich die einstelligen und zweistelligen ...
9
KommentareBatch Datei wird nicht über geplanten Task ausgeführt - ohne Fehlermeldung - Win XP Prof.
Erstellt am 01.10.2009
Als Tribut an die Mindeszeichenlänge reicht ein einfaches Danke ja nicht aus - hier also nochmal: Danke, das du eine Antwort gepostet hast! :-) ...
11
KommentareBatch Datei wird nicht über geplanten Task ausgeführt - ohne Fehlermeldung - Win XP Prof.
Erstellt am 29.09.2009
Und wie? Als regelmäßiger Mitleser in diesem Forum finde ich es immer schade, wenn jemand eine Lösung für ein Problem findet und es den ...
11
Kommentaregeht es das ich eine seite sperren lassen kann das ich nicht mehr darüber ferfügen kann?
Erstellt am 12.05.2009
bitte nicht aufhören - ich lach mich kaputt. :-) Dieser Thread könnte fast so ein Klassiker werden wie der "Normschiss" aus dem Haustechniker-Forum! :-) ...
24
KommentareFortlaufend umbenennen - Frage dazu
Erstellt am 15.04.2009
Hallo LotPings Jetzt habe ich verstanden wie du die Sache angehen willst. Es führen eben viel Wege nach Rom. Ich bin da schon angekommen, ...
14
KommentareFortlaufend umbenennen - Frage dazu
Erstellt am 15.04.2009
Hallo bastla, funktioniert - den Move-Befehlt musste ich auch in Anführung setzten. Ich habe immer nur die Variable in Anführung gesetzt ("%var1%") nicht den ...
14
KommentareFortlaufend umbenennen - Frage dazu
Erstellt am 15.04.2009
Hallo LotPings, Wie meinst du das genau? Wenn man die Elemente einer ajb Datei als Vorlage auffasst, könnte man per Batch durchaus eine große ...
14
Kommentare