
einer IP-Adresse den zugriff auf die Webseite verweigern
Erstellt am 21.06.2009
Er hat doch implizit mitgeteilt, das der Störer eine feste IP-Adresse hat und das kann man sehr gut filtern. Viele Dienstanbieter filtern Riesennetze von ...
14
Kommentareeiner IP-Adresse den zugriff auf die Webseite verweigern
Erstellt am 20.06.2009
Zitat von : gibt es eine Möglichkeit, einer bestimmten ip-adresse den zugriff auf meine homepage zu verweigern bzw. eine andere seite als die startseite ...
14
KommentareÜberwachung Windows Server 2008
Erstellt am 19.06.2009
Das ist bestimmt in den virtuellen Maschinen. Schalt überall die Überwachungsrichtlinien scharf. Vor allem Objektzugriff, Prozessverfolgung, Rechteverwendung. ...
16
KommentareSBS 2003 oder SBS 2008 in einer 2008 Server Standard Domäne möglich?
Erstellt am 19.06.2009
Bei einer Domäne mit mehreren Servern, niemals mit SBS anfangen. Die Arbeitszeit, die das später bei Erweiterungen kostet, entspricht nicht der Preisdifferenz zum SBS. ...
6
KommentareLink auf File (VISIO)
Erstellt am 19.06.2009
Wenn für Dich Groß- und Kleinbuchstaben das Gleiche sind, dann konfigurier deinen Webserver so, das er das genauso sieht. ;-) Sonst musst Du die ...
4
KommentareLink auf File (VISIO)
Erstellt am 16.06.2009
Zitat von MrVain: Schau halt nach ob es dort auch liegt ...
4
KommentareMicrosoft Office 2007 Version. Welche brauche ich.
Erstellt am 16.06.2009
Nimm das Office 2007 Standard, OPEN NL. Das ist genau was Du beschreibst. Bei Small Business wäre noch der Publisher und der Business Contact ...
6
KommentareBrauche ich wirklich eine USV?
Erstellt am 16.06.2009
Kauf lieber den Akku. Eine andere Antwort wirst Du von kaum jemand hier erhalten. ...
17
Kommentareraid 1 mit falscher platte rebuilded
Erstellt am 15.06.2009
Zitat von : Als Antwort bekam ich leider nur, dass die Festplatte untersucht werden müsse und ich sie daher einschicken soll Naja, so ist ...
15
Kommentareraid 1 mit falscher platte rebuilded
Erstellt am 15.06.2009
Zitat von : - was heisst unbezahlbar, 8500 € das letzte mal ;) (war aber kein überschriebener Raid) Dafür bekommt man einen Streamer und ...
15
KommentareMehrere IP-Adress-Segmente für verschiedene Gruppen
Erstellt am 12.06.2009
Zitat von : Kann mir das jemand erklären? Max Ich hoffe nicht :D ...
7
KommentareWer mal schnell seinen WAN IP braucht
Erstellt am 11.06.2009
Der Link gefällt mir nicht. ...
9
KommentareUnterstützt mein Mainboard DDR-RAM mit 400 mhz Speichertakt?
Erstellt am 11.06.2009
Anleitung vom Board (wenn es der Medionrechner 8080 ist): Auszug daraus: The mainboard provides 4 slots for 184-pin DDR SDRAM DIMM (Double In-Line Memory ...
3
KommentareMozilla Firefox 3 - Google-Funktionen entfernen
Erstellt am 11.06.2009
Was hälst du davon browser.safebrowsing.enabled auf false zu setzen? ...
3
KommentareLogfile wird 16GB groß! Brauche Rat!
Erstellt am 08.06.2009
Zitat von : Nach kurzer Suche fand ich in folgendem Verzeichnis ein 16GB (!!!) großes Logfile. C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\web server extensions\12\LOGS Das ist der ...
8
KommentareWindows-DNS-Server im AD, zusätzlich zu den DC
Erstellt am 08.06.2009
Zitat von : Wie verhält sich denn das AD, wenn ich einfach den DB-Server zusätzlich auch als DNS-Server betreibe? So wie vorher, wenn der ...
6
KommentareMessPC SMS Gateway
Erstellt am 05.06.2009
Kenn ich, läuft gut. ...
1
KommentarVPN-Router für mind. 25 Clients - Erfahrungsberichte ?
Erstellt am 04.05.2009
Sicher und zuverlässig, vielleicht überdimensioniert, mit 3com MSR-Routern, dann kniffligere Konfiguration mit ipsec und l2tp auf den windows-Rechnern. Gutes Mittelding, hier wahrscheinlich besser ist ...
24
KommentareIn HKEY-USERS Schlüssel anhand aktuell angemeldetem User auslesen und ändern
Erstellt am 04.05.2009
Schau mal unter: HKEY_CURRENT_USER ( \Software\RealNetworks\RealMediaSDK\6.0\Preferences\HTTPProxySupport) Die Idee hinter HKEY_CURRENT_USER ist, das die benutzerbezogene Speicherung getrennt von der maschinengespeicherten ist. Wenn der Benutzer abgemeldet ...
4
KommentareUnattended Partitionen erstellen damit mein Profil auf einen anderen Pfad zeigt
Erstellt am 04.05.2009
Zitat von : - Vielleicht gibt es eine Anleitung irgendwo wie ich z.B. mir NLite und BartPE (nebst Diskpart) eine komplette Unattended machen kann, ...
11
KommentareWindows SBS 2003 Exchange Server auf andere Partition installieren oder übertragen ?
Erstellt am 04.05.2009
Kann man alles mit Partitionsmanagern machen. z.B. Paragon eine neue Partition auf der Zieldatenplatte. Alte Partitionen ggf. verkleinern dort die Datenbereiche rein, wie oben ...
12
Kommentaredefault route anpassen und auf VPN setzen
Erstellt am 02.05.2009
Wenn die Hosts im Hauptstellennetz nun erreichbar sind ist das nicht falsch, sondern richtig. Wie/ob 192.168.2.151 auf etwas weiteres zugreifen kann wird nun auf ...
3
KommentareCpp Hook installieren
Erstellt am 02.05.2009
So geht das nicht, dieser Handle der DLL muss außerhalb der installierenden Anwendung verfügbar sein und die DLL separat von der installierenden Anwendung. Also ...
2
KommentareErfahrung mit Dateisystemverschlüsselung auf einem Server?
Erstellt am 02.05.2009
Speziell diese Lösung sollte nicht so oft vorkommen, da der Wartungsaufwand immens, im Vergleich zu anderen Möglichkeiten, ist. Generell wird das schon verwendet. Neuere ...
4
KommentareErfahrung mit Dateisystemverschlüsselung auf einem Server?
Erstellt am 01.05.2009
Zitat von : Die Vorgabe des Kunden: Ein Zugriff auf die Daten soll mittels ausbauen der Platte nicht möglich sein, da es sich um ...
4
Kommentareexplorer.exe und taskmanager
Erstellt am 01.05.2009
Zitat von : achten,das es immer der SP Version entsprechen muss für die der Key vorgesehen ist. Das ist egal, es muss nur die ...
8
KommentareCPP Problem - Textdatei zeilenweise einlesen und zufällige Zeile ausgeben
Erstellt am 01.05.2009
Ich hab das auch mal gemacht, aber ohne doppeltes Auslesen. ...
2
KommentareUnattended Partitionen erstellen damit mein Profil auf einen anderen Pfad zeigt
Erstellt am 01.05.2009
Anleitung für NLite: Nlite-Webseite: Deutsches-NLite-Portal: Nlite Unattended: Microsoft Tool für Deployment: ...
11
Kommentareexplorer.exe und taskmanager
Erstellt am 01.05.2009
Drück mal beim Hochfahren des Rechners F8 und dann klick auf "letzte bekannte funktionierende Konfiguration". Den Taskmanager kann man auch mit STRG+SHIFT+ESC starten, kann ...
8
KommentareNeuer Pc spinnt
Erstellt am 01.05.2009
Zitat von : - DRIVER_IRCL_NOT_LESS_OR_EQUAL * STOP: 0x000000D1 (0x0000049C, 0x00000002, 0X00000000, 0x8D87B937) * athr.sys - Adress 8D87B937 base at 8D801000, DateStamp 462309a7 guckt Euch ...
19
Kommentaredefault route anpassen und auf VPN setzen
Erstellt am 01.05.2009
Die Routing-Metrik sagt dem Router wieviel die Übertragung über einen Weg "kostet". D.h. es wird bei obiger Tabelle immer das Gateway x.1.1 verwendet. Wenn ...
3
KommentareLM-Hash löschen
Erstellt am 01.05.2009
Das einfachste ist, dem Benutzer ein Passwort mit mehr als 14 Zeichen zu verpassen, dann wird der LM-Hash umgangen. Die wirkliche Antwort auf die ...
3
KommentarePort 443 Testen ob Offen
Erstellt am 28.04.2009
Vielen Dank. Den FiSi kannte ich dann schon. ...
10
KommentarePort Forwarding
Erstellt am 28.04.2009
aqui: Killerargumente klingt für mich wie ein Begriff aus einem "Zusammenarbeiten im Team"-Personalentwicklungsseminar und sind wohl eher auf persönliches runterputzen bezogen und hier um ...
7
KommentarePort 443 Testen ob Offen
Erstellt am 28.04.2009
Auch wenn es wohl Off-Topic ist: Was heisst denn "TAI" und "FiSi"? ...
10
KommentarePort Forwarding
Erstellt am 28.04.2009
Zitat von : - Die o.a. Konfiguration ist absolut korrekt. Dummerweise sagt der O2 Router nicht bzw. deren Anleitung nicht ob mit den Portnummern ...
7
KommentareSuperstack II o. III switch 3300 Probleme
Erstellt am 27.04.2009
Das ist doch Kaffeesatzleserei. Irgendwo auf dem Teil steht eine 3com Nummer, z.B. "3C16980A". Die Nummer auf der Startseite von www.3com.de im Suchfeld eingeben. ...
20
KommentareErfahrungen mit UTM-Lösungen Draytek VigorPro 5510 oder Funkwerk UTM 1500
Erstellt am 27.04.2009
Ich kenne die UTM2100/2500, die ist seit einem Jahr sehr gut, quasi durch Software-upgrades erwachsen geworden. ;-) Der Support von denen ist top und ...
1
KommentarW2k8 Server Systemlaufwerk zurücksichern
Erstellt am 27.04.2009
Das klappte in der Console nicht. Nach neuaufspielen und rücksicherung waren dann Dateirechte/UserID -Bindungen verloren. Diese Evaluation ist aber schon etwas her. Kann sein ...
3
KommentareAdmin soll kein Zugriff auf wichtige Dokumente haben
Erstellt am 27.04.2009
Zitat von : - Was für Möglichkeiten gibt es noch? Auf dem Fileserver die Dateirechte und lückenloses Sicherheitslog für die Verzeichnisse vom Admin einrichten ...
7
Kommentare