Chonta
Chonta

Reparatur eines Hardware-RAID 1gelöst

Erstellt am 15.06.2016

Hallo, SATA oder SAS Platten? RAID1 ist ja normales spiegeln der Platten also sollten die jede für sich, sofern in Ordnung, allein angeschlossen auch ...

8

Kommentare

DMZ - Fragen für die Praxisgelöst

Erstellt am 15.06.2016

Wenn Du das eh schon so hast, wozu die Frage? Knall alles was Dienste für das Internet bereitstellen soll in dein DMZ Netz und ...

12

Kommentare

Windows Server 2012 R2 Lizenz auf neue Hardware übertragengelöst

Erstellt am 15.06.2016

Hallo, dann benutzt Du den falschen. Du musst den verwenden der auf dem Lizenzaufkleber steht, nicht das mit dem der Server gelifiert wurde. Kein ...

12

Kommentare

DMZ - Fragen für die Praxisgelöst

Erstellt am 15.06.2016

Der VPN Server liegt auf Router/Firewall Kann ich da jetzt den Traffic vom VPN ins LAN öffnen? Klar, wenn das Secret ### ist oder ...

12

Kommentare

Windows Server 2012 R2 Lizenz auf neue Hardware übertragengelöst

Erstellt am 15.06.2016

Hallo, weil der Key schonmal aktiviert wurde. Die Installation sollte auch ohne Key gehen und bei der Aktivierung über telefon. Alternativ ein Desasterbackup der ...

12

Kommentare

Win Server 2012 Ordner - Sicherheit - Berechtigung Zugriff trotz "Verweigert"

Erstellt am 14.06.2016

Hallo, ist die Verweigerung auf das Benutzerkonto Direckt gemacht oder auf eine Gruppe in der alle drin sind die nicht dürfen? Wenn das über ...

4

Kommentare

DMZ - Fragen für die Praxisgelöst

Erstellt am 14.06.2016

Nicht in dem Sinn wie ein Webserver, aber entweder arbeitet man mit SIP ALG oder mit Portforwarding für SIP, SIP over TLS sowie die ...

12

Kommentare

DMZ - Fragen für die Praxisgelöst

Erstellt am 14.06.2016

Hallo, in eine DMZ kommt normalerweise nur das was aus dem Internet erreichbar sein muss bzw. ein Proxy der die Anfrangen aus dem Internet ...

12

Kommentare

Microsoft DNS in einer isolierten Umgebunggelöst

Erstellt am 14.06.2016

Hallo, wenn die Umgebung isoliert ist, was versucht denn da etwas aufzulösen was nicht erreichbar ist? Bedingte Weiterleitungen für bestimmte Domänen dürften davon nicht ...

1

Kommentar

Exchange Server 2013 langsam - durchgehend Leseprozess auf der EDB Datenbankgelöst

Erstellt am 14.06.2016

Hallo, vierenscanner auf dem Server installiert? Ist der Spuk zu ende, wenn das Netzwerkkabel gezogen wird? Wie schauen die Clientverbindungen aus? Wie schauen vor ...

4

Kommentare

Win2k3 SRV keine Netzwerkverbindung trotz aktivem Linkgelöst

Erstellt am 14.06.2016

Von dem Server existiert leider kein Backup. Ich sagte ja auch nicht nimm ein vorhandenes siondern mach eins :-) Desaster Recovery kennt der glaube ...

5

Kommentare

Ubuntu Server nach Einspielen von Updates nicht mehr in der Windows-Domain

Erstellt am 14.06.2016

Hallo, beim installieren der Updates auch gleich die smb.conf überschrieben? Das ein SAMBA Server der nur Member ist manchmal die AD Auflösung verliert kann ...

5

Kommentare

Win2k3 SRV keine Netzwerkverbindung trotz aktivem Linkgelöst

Erstellt am 14.06.2016

Hallo, der Server kann selber auch nicht rauspingen auch nicht ins Internet? Hat der Server irgendeine Firewall die Amok läuft? Netzwerkkarte schon getauscht? Logfiles? ...

5

Kommentare

Windows 10 Update eines Domänen Rechners zum Testen

Erstellt am 13.06.2016

Bitte das hie rnicht vergessen. Der WSUS braucht einen Hotfix sonst hat der Probleme bei der Verteilung von Upgrades für Windows 10. Gruß Chonta ...

20

Kommentare

Windows 10 Update eines Domänen Rechners zum Testen

Erstellt am 13.06.2016

Ich habe direkt auf das Update-Icon in der Taskleiste geklickt Ahah und was für eine Windowsversion ist jetzt installiert? winver hilft. Und mit "der" ...

20

Kommentare

Windows 10 Update eines Domänen Rechners zum Testen

Erstellt am 10.06.2016

Hallo, Muss ich den PC erst aus der Domäne entfernen Hab ich bei meinen ganzen Upgrades nicht machen müssen. Was für eine Version inst ...

20

Kommentare

Windows 10 und telnet

Erstellt am 10.06.2016

Also wenn Du Dich auf einem anderen Rechner mit enter-pssession einlogst zeigt die Powershell nix mehr an, aber solange Du lokal arbeitest geht alles? ...

16

Kommentare

Windows 10 und telnet

Erstellt am 10.06.2016

Hallo, ja mit putty geht es, aber ich würde mich gern ein wenig mit cmd vertraut machen. Telnet und die CMD haben nur nix ...

16

Kommentare

Root CA erstellen und ein unterzertifikat auf Windows Maschine ohne PKIgelöst

Erstellt am 09.06.2016

Hallo, aber signifikante Nachteile hat es nicht Wird von MS nicht empfolen. Man kann den DC nicht runterstufen, solange die CA installiert ist. Der ...

6

Kommentare

Windows 7 Clients verlieren immer sehr kurz die Verbindung zu einer Netzwerkfreigabe Win 2012 r2

Erstellt am 08.06.2016

Wie werden die Freigaben verteilt? Wenn per GPO (nict skript) und das auf ersetzen gestellt ist, kann es sein, das beim anwenden der GPO ...

7

Kommentare

Windows Server 2012 R2 Standard Hyper-V

Erstellt am 07.06.2016

Hallo, Rechten des Remotedesktop Gruppe ausgestattet der Testbenutzer ist in der Remotedesktopbenutzerngruppe der VM? Wenn nein muss der da rein! Du kannst auch den ...

2

Kommentare

Windows 7 Update Problemegelöst

Erstellt am 07.06.2016

np :-) WSUS braucht Geduld :-) ...

11

Kommentare

Öffentliche Ordner aus gecrashtem Exchange 2003 zurück holengelöst

Erstellt am 06.06.2016

die IP ist geblieben, aber die NIC ist deaktiviert, spielt das bei einem DC eine Rolle? Dringend eine Schulung zum Thema DC/Exchange besuchen Gruß ...

21

Kommentare

Windows 7 Update Problemegelöst

Erstellt am 06.06.2016

sfc /scannow und dann ein bissel mit wuauclt /detectnow und wuauclt updatenow spielen Eine Weile warten, und ggf mal Updates durch ein Updatepack (winfuture ...

11

Kommentare

Windows 7 Update Problemegelöst

Erstellt am 06.06.2016

Wenn Du nach Updates suchst, wird dann eine Fehlermeldung ausgegeben xblabliblub keine Updates gefunden oder dergleichen oder sucht der und am ende gibt es ...

11

Kommentare

Windows 7 Update Problemegelöst

Erstellt am 06.06.2016

Hallo, gibt es eine Fehlermeldung? sfc /scannow mal machen. Bei WSUS hat der die WSUS Einstellungen schon von der GPO geschluckt und sich beim ...

11

Kommentare

Öffentliche Ordner aus gecrashtem Exchange 2003 zurück holengelöst

Erstellt am 06.06.2016

Hallo, So die Theorie. Die Sicherung ist vom 01.05. - daher tauschen mit der aktuellen EDB (von der defekten HDD). ja das könnte klappen. ...

21

Kommentare

Öffentliche Ordner aus gecrashtem Exchange 2003 zurück holengelöst

Erstellt am 06.06.2016

Kenne den 2003-SBS nicht wirklich, aber es sollte nun erst mal der Verzeichnisdienst wieder laufen (Uhrzeit u.ä. mal prüfen). Verzeichnissdienst AD? Wenn dieser läuft ...

21

Kommentare

Öffentliche Ordner aus gecrashtem Exchange 2003 zurück holengelöst

Erstellt am 06.06.2016

Sieht nach dem integrierten RAID-Controller aus. Raid war als defekt gemeld Das schaut aber nicht nach Controllerdefekt aus sondern nach defekten Platten im RAID. ...

21

Kommentare

Öffentliche Ordner aus gecrashtem Exchange 2003 zurück holengelöst

Erstellt am 06.06.2016

Halllo, kein backup = nicht wichtig = "weg". Wenn das Outlook im Cachemodus war sollten da auch Kalendereinträge bei sein. Warum fährt der Server ...

21

Kommentare

Backup Probleme unter Windows 10 mit Dateiversionsverlaufgelöst

Erstellt am 06.06.2016

Hallo, Verschlüsselung entfernen und die HDD wie von MS für eine Backupplatte vorgesehen ins System einhängen. Evtl geht es mit einer MS verschlüsselten Platte. ...

2

Kommentare

Nach Hardwaretausch: Windows 7 kommt nicht mehr hochgelöst

Erstellt am 03.06.2016

Hallo, mit einem anständigen Desasterrecoveryprogram von der HDD ein Vollimage machen und auf anderer Hardware wiederherstellen. Dann wird normalerweise alles gradegezogen und man kann ...

14

Kommentare

Windows Server 2012 R2 Ordnerfreigabe funktioniert plötzlich nicht mehrgelöst

Erstellt am 02.06.2016

Hallo, Ob jetzt einen Benutzer oder an eine Gruppe die Rechte vergeben werden sollte indiesem Fall keinen unterschied machen und auch generell keinen Unterschied ...

7

Kommentare

Windows Server 2012 R2 Ordnerfreigabe funktioniert plötzlich nicht mehrgelöst

Erstellt am 02.06.2016

Hallo, also Rechte vergibt man NIE direkt an Benutzer sondern immer an Gruppen. Freigaberechte immer Vollzugriff für Jeder und wer was wirklich darf erfolgt ...

7

Kommentare

Kann nicht in die Domäne beitreten

Erstellt am 02.06.2016

Hallo, also abgeshen davon das 255.255.0.0 als Subnetmaste für den Heimgebraucht zu groß ist. Jeh nachdem was für OS Du verwendest, ist z.B. ein ...

39

Kommentare

Nach Kennwortänderung - Warten auf Benutzerprofildienst

Erstellt am 01.06.2016

Hallo, laptops gehöhren in separate OU. Ansonsten alle Stationären Rechner in eine Gruppe und das no chache gpo für dise gruppe filtern (nur die ...

16

Kommentare

Nach Kennwortänderung - Warten auf Benutzerprofildienst

Erstellt am 01.06.2016

Hallo, hat mit deinem Problem nix zu tun. Dann deaktiviere mal die zwischengespeicherten Anmeldungen, dann MUSS imme ralles vom DC geholt werden. Und ganz ...

16

Kommentare

Nach Kennwortänderung - Warten auf Benutzerprofildienst

Erstellt am 01.06.2016

Wenn der Rechner ohne Netzwerk startet und dann eine Anmeldung erfolgt, wird die zwischengespeicherte Anmeldung verwendet. Und die erfolgt dann mit dem alten Passwort. ...

16

Kommentare

Nach Kennwortänderung - Warten auf Benutzerprofildienst

Erstellt am 01.06.2016

Hallo, das Netzwerkkabel muss gezogen weden BEVOR sich der Benutzer anmeldet. Danach inst das Kind schon in den Brunnen gefallen. Wenn der Benutzer sich ...

16

Kommentare

Win10 WLAN verbinden ohne Benutzeranmeldunggelöst

Erstellt am 31.05.2016

Hallo, so der Dell Vostro 3500 wurde sauber neu installiert. Aber keine Besserung. Nach einenm reboot verpindet sich der blöde Laptop immer noch nicht ...

5

Kommentare

Bekomme VMWare Workstation nicht unter Ubuntu 16.04 zum Laufengelöst

Erstellt am 31.05.2016

Hallo, welche Version denn? Sind die Abhängigkeiten installiert? Ist die Version von VM-Ware für 16.04 auch freigegeben? Gruß Chonta ...

3

Kommentare

Fehlerursache beim Server findengelöst

Erstellt am 31.05.2016

Hallo, PSU = Netzteil Meinst Du mit PSU eine USV? Gruß Chonta ...

17

Kommentare

Kein Zugriff auf Linux Server nach Neustart - Alle Ports zugelöst

Erstellt am 31.05.2016

Wenn Du mit KVM drauf mist, prüfe mal ob du nach draußen kommst und was deine IP ist, mit der Du ins internet gehst. ...

22

Kommentare

Kein Zugriff auf Linux Server nach Neustart - Alle Ports zugelöst

Erstellt am 31.05.2016

Übers Rettungssystem? Das würde doch dann nichts am Grundsystem ändern, oder? Über KVM im laufenden livesystem, sonst kannst Du iptables nicht zurücksetzen. Die Befehle ...

22

Kommentare

Kein Zugriff auf Linux Server nach Neustart - Alle Ports zugelöst

Erstellt am 30.05.2016

Hallo, Mir ist gerade etwas schleierhaft was du mit "vom proxmox" meinst damit meine ich die Datei vom live System das im Moment nicht ...

22

Kommentare

Kein Zugriff auf Linux Server nach Neustart - Alle Ports zugelöst

Erstellt am 30.05.2016

Hallo, wie ist es denn dazu gekommen das der Zugriff weg war? Wenn kein Script IPTABLES Reglen setzt, dann sind auch keine geladen und ...

22

Kommentare

Kein Zugriff auf Linux Server nach Neustart - Alle Ports zugelöst

Erstellt am 30.05.2016

Hallo, Linux Root Server wenn das ein echter dedezierter Rootserver ist, sollte der auch einen KVM Zugang haben, mit dem Du Dich direkt auf ...

22

Kommentare

Powershell: Der Remoteprozeduraufruf ist fehlgeschlagen. Was ist zutun?gelöst

Erstellt am 27.05.2016

Mach Doch mal mit netscan einen Scan vom Netzwerk. Die Rechner bei denen Du das OS nicht auflösen kannst blocken WMI/RPC Falls Du Spiceworks ...

8

Kommentare

Powershell: Der Remoteprozeduraufruf ist fehlgeschlagen. Was ist zutun?gelöst

Erstellt am 27.05.2016

Hallo, Firewalleinstelllungen auf den betroffenen Rechnern wo es nicht geht sind anders als die der anderen Rechner wo es geht. Muss nicht die Windosfirewall ...

8

Kommentare

Fehlerursache beim Server findengelöst

Erstellt am 27.05.2016

Hallo, Sogar wenn ich die Festplatten abstöpsel, nur das DVD Laufwerk dran habe und auch ohne DVD also von USB booten was ist dann? ...

17

Kommentare