
Gesamte Ordnerstruktur verschieben, wenn Datei um Ursprungsordner vorhanden ist
Erstellt am 11.06.2021
??? Ich verstehe die Frage nicht. Wie ich geschrieben habe, wenn eine Datei vorhanden ist, soll der Ordner mit dem gesamten Pfad verschoben werden. ...
6
KommentareExchange 2016 - IMAP4 nur von einer internen IP
Erstellt am 13.05.2021
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung! ...
6
KommentareExchange 2016 - IMAP4 nur von einer internen IP
Erstellt am 13.05.2021
Vorgenommen habe ich die Einstellungen hier: Da IMAP nur von intern erreicht werden soll, muss ich an der Firewall nichts einstellen. Mir ging es ...
6
KommentarePowershell - VMs auswählen
Erstellt am 29.03.2021
Vielen Dank! ...
2
KommentareMails von anderem Server in gesendet Objekte
Erstellt am 22.03.2021
Danke für die Antwort. Das habe ich mir schon gedacht. Mein Problem ist nur, dass ich keine Erfahrung mit EWS habe. Kennst Du jemanden, ...
2
KommentareNetzlaufwerk mit Single Sign On verbinden
Erstellt am 09.03.2021
Ja, ist er. ich habe es aber hinbekommen. Es war eine Einstellung im DMS. Trotzdem vielen Dank für Eure Unterstützung! ...
6
KommentareNetzlaufwerk mit Single Sign On verbinden
Erstellt am 09.03.2021
Sorry, für meine Informationsknappheit ;-) Der Server läuft auf Server 2019 und es ist eine SMB-Freigabe. ...
6
KommentareNetzlaufwerk mit Single Sign On verbinden
Erstellt am 09.03.2021
Das Share liegt auf dem DMS Server Das Verbinden funktioniert nur, wenn ich Benutzername und Kennwort eingebe. Der ist wiederum gleich der Domänenanmeldung. ...
6
KommentareStellvertretung steuern
Erstellt am 18.12.2020
Unterschreibt jeder Mitarbeiter dafür? Sonst habe ihr ein gewaltiges DSGVO Problemnur weil jemand der Stellvertreter ist, heißt das nicht, dass er automatisch in sein ...
2
KommentareDatenwiederherstellung Exchange 2016
Erstellt am 17.12.2020
OK, ich gehe da mal ran. Bisher war der Exchange für mich die "heilige Kuh". Ich dachte ich brauche dann ein Outlook, um auf ...
7
KommentareDatenwiederherstellung Exchange 2016
Erstellt am 17.12.2020
Danke, danke ich habe verstanden! In 01/2021 führen wir Veeam ein. Nur haben wir das jetzt noch nicht! Mir ging es vor allem, darum, ...
7
KommentareDatenwiederherstellung Exchange 2016
Erstellt am 17.12.2020
Leider sichern wir nur die kompletten VMs. Veeam oder andere Backup-Tools haben wir (noch nicht) im Einsatz. Deswegen habe ich ja gefragt, wie ich ...
7
KommentareZertifikate von anderem Benutzer anzeigen
Erstellt am 16.12.2020
OK, verstanden und vielen Dank für Eure Antworten! ...
6
KommentareLokales OS ausschließlich für Terminalserver nutzen
Erstellt am 11.12.2020
Danke für die Antwort! Es geht ja nicht darum, dass es kein Geld kosten soll. Nur, wenn W10 nicht gebraucht wird, dann muss dafür ...
29
KommentareLokales OS ausschließlich für Terminalserver nutzen
Erstellt am 11.12.2020
und natürlich kannst du das mit einer personalisierten SC machen mache ich doch auch! wenn es eine VM ist, nutzt du eben einen USB ...
29
KommentareLokales OS ausschließlich für Terminalserver nutzen
Erstellt am 11.12.2020
Erstmal vielen Dank für Eure Beiträge! Der Lima von DATEV hat erstmal nicht mit dem SC-Einsatz zu tun. Ihr meint den Kommunikationsserver der DATEV. ...
29
KommentareHP DL385 G10 RAM austauschen
Erstellt am 17.11.2020
guck mal unter HPE RAM, da findest Du passenden RAM und auch die Info zur Bestückung. Super, vielen Dank! ...
7
KommentareHP DL385 G10 RAM austauschen
Erstellt am 16.11.2020
OK, habe es gefunden. Aber nun frage ich mich, ob ich RDIMMs mit 2400 MHz und 2933 MHz mischen kann? ...
7
KommentareHP DL385 G10 RAM austauschen
Erstellt am 16.11.2020
Ja, ich weiß. Aber finde diese Tabelle nicht. ...
7
KommentareDateien in Mitarbeiterordnern verschieben
Erstellt am 12.11.2020
Super, 1000dank, das war es ! In Zeile 19 musste bei $file Fullname ergänzt werden. ...
4
KommentareDateien in Unterordner verschieben
Erstellt am 11.11.2020
Ich bekomme es leider nicht hin. Ich denke, die Klammer usw. sind richtig gesetzt. Allerdings legt er in die Unterordner "F:\Test\Scan\usw" Dateien statt Ordner ...
7
KommentareDateien in Unterordner verschieben
Erstellt am 10.11.2020
Hi, weil mich der Code interessiert, habe ich auch mal versucht es nachzustellen. Bei mir funktioniert es leider auch nicht. Was hat an meinem ...
7
KommentareRDP-Gateway auf anderen Port
Erstellt am 04.10.2020
Vielen Dank für die Antwort. Ich hatte es fast vermutet. War nur unsicher, weil 443 nicht als Standard angeben wird. ...
4
KommentareKann www.domain.de nicht aufrufen (DNS Problem)
Erstellt am 23.07.2020
DANKE! ...
2
KommentareRemotedektop-Server friert ein
Erstellt am 24.04.2020
Vielen Dank für Deine Antwort! Aber müsste bei Switch-Problemen nicht der ganze Server, also alle Clients die per RDP angemeldet sind, betreffen? ...
2
KommentareSophos vs. Sonicwall
Erstellt am 09.03.2020
Vielen Dank für Eure Beiträge. Ich habe jetzt erstmal genug "Futter" was ich verarbeiten muss ;-) ...
23
KommentareSophos vs. Sonicwall
Erstellt am 06.03.2020
Vielen Dank für Eure Antworten! Ich muss dazu sagen, dass ich nicht der Highflyer bei IT-Security bin. Ich arbeite als Admin für ein Unternehmen ...
23
KommentareÄltere CUs für Exchange 2016 nachträglich installieren
Erstellt am 28.02.2020
Vielen Dank! Mein Problem ist vor allem, dass ich die alten CUs nicht mehr bekomme, bzw. nicht weiß, wo ich sie noch bekommen soll. ...
4
KommentareNicht lesbare Dateien finden
Erstellt am 16.01.2020
Ich muss zugeben, dass das ein Schnellschuss war. Klar, dass muss ein Tool sein, welches sämtliche Formate öffnen kann. Aber der Hinweis auf stackoverflow ...
7
KommentareNicht lesbare Dateien finden
Erstellt am 16.01.2020
Danke für die Hinweise! Vor allem für den ersten ;-) ...
7
KommentareOffice 2013 KMS auf Remotedesktop
Erstellt am 05.12.2019
Danke für den Hinweis! Leider läuft das AD noch auf einem 2008 R2 :-( ...
5
KommentareOffice 2013 KMS auf Remotedesktop
Erstellt am 05.12.2019
Ja, ist es. ...
5
KommentareP2P Einrichtung und Spiele
Erstellt am 16.08.2019
Danke für Deine Antwort! Hast Du einen Link? Ich habe nichts in der Richtung gefunden. ...
5
KommentareEintrag Windows DNS Reverse-Lookupzone
Erstellt am 13.05.2019
Sorry, ich hatte einen Fehler in meinem Text. Die IP war nicht richtig. Statt 5 ist es 1. Also 192.168.1.30. ...
7
KommentareKompatibilität Tray für HP Proliant DL385 G10 vs. G8, G9
Erstellt am 20.03.2019
Bei Dacia gibt´s einen Rennauspuff? ;-) Ich würde mir ja die Trays von HP kaufen, wenn es die ohne Platten geben würde. Ja, ich ...
19
KommentareKompatibilität Tray für HP Proliant DL385 G10 vs. G8, G9
Erstellt am 20.03.2019
Nein, ich bin Admin und schieße mir daher selber ins Bett, wenn es nicht geht ;-) ...
19
KommentareKompatibilität Tray für HP Proliant DL385 G10 vs. G8, G9
Erstellt am 20.03.2019
Nein, mein Problem ist, dass ich aktuell nur Gen8 Trays finde, oder aber diese einzeln nicht bei HP bekomme. Für mich sieht das so ...
19
KommentareKompatibilität Tray für HP Proliant DL385 G10 vs. G8, G9
Erstellt am 20.03.2019
Ja fast ;-) Nun weiß ich Gen9 und Gen10 kompatibel sind und zu Gen8 abwärtskompatibel. Aber sind Gen8 Trays dann auch aufwärtskompatibel? ...
19
KommentareKompatibilität Tray für HP Proliant DL385 G10 vs. G8, G9
Erstellt am 20.03.2019
Habe ich, aber ich blicke da nicht durch! Deswegen habe ich ja hier angefragt ;-) ...
19
KommentareAusgabe von Variablen verbinden
Erstellt am 22.02.2019
Danke, das funktioniert! Was muss ich denn machen, wenn ich den Wert als ganze Zahl haben möchte? $freespace = $(Get-WMIObject Win32_LogicalDisk -filter "DeviceID='x:'").System.Math::truncate.freespace/1GB ergibt ...
6
KommentareAusgabe von Variablen verbinden
Erstellt am 22.02.2019
Vielen Dank für Eure Hilfe! ...
6
KommentareOrdner NTFS-Rechte überwachen
Erstellt am 12.09.2018
Ok, das war mir klar. Aber ich dachte, dass kann ich speziell im FSRM machen. ...
24
KommentareOrdner NTFS-Rechte überwachen
Erstellt am 12.09.2018
Was ich leider nicht finden kann, ist die Überwachung von NTFS-Rechten im FSRM. ...
24
KommentareOrdner NTFS-Rechte überwachen
Erstellt am 12.09.2018
Sorry! Server 2012 kein R2. Ich habe FSRM gerade installiert und schaue es mir an Die VHD mit Bitlocker ist nicht so der Kracher, ...
24
KommentareOrdner NTFS-Rechte überwachen
Erstellt am 12.09.2018
Ich bin ganz Eurer Meinung. Ich für meinen Teil bin seit 13 Jahren für das Unternehmen und für 60 MA zuständig und habe nicht ...
24
KommentareOrdner NTFS-Rechte überwachen
Erstellt am 12.09.2018
Ein Drama ;-) Aber trotzdem danke für Eure Hilfe! ...
24
KommentareOrdner NTFS-Rechte überwachen
Erstellt am 12.09.2018
Echt schlimm! ;-) Ich komme zu dem Thema nicht wirklich zu einer Lösung! Unser Admin soll wie gesagt alles machen können. Wir sind nicht ...
24
KommentareOrdner NTFS-Rechte überwachen
Erstellt am 12.09.2018
Sorry, dass der Informationsgehalt so rar ist. Ursprünglich hattte ich aber nach einem Tool gefragt und da wären die Systeminformationen nicht so wichtig. Mir ...
24
KommentareOrdner NTFS-Rechte überwachen
Erstellt am 12.09.2018
Nicht mit meinem Kenntnisstand. Es geht darum, dass die Überwachung nicht einfach von einem anderen Administrator deaktiviert werden kann. ...
24
KommentareProgramme auf DC ausführen
Erstellt am 16.08.2018
OK, jetzt habe ich es verstanden! Danke! ...
14
Kommentare