
SBS2011 VSS Fehler Microsoft Exchange Writer
Erstellt am 02.08.2012
Hallo Was sagt das Eventlog? LG Chris ...
4
KommentareServer 2003 DC herabstufen da SBS2011 neuer Domaincontroller
Erstellt am 01.08.2012
Hallo, wenn beide Server gerade in der gleichen Domäne als DC laufen, dann wird der 2003er nach einem DC-Promo automatisch zum Memberserver! LG Chris ...
6
Kommentare2 IP Bereiche in einem Netzwerk
Erstellt am 31.07.2012
So, ich habe das ganze jetzt nochmal unter einem Ubuntu 12.04 getestet. Leider kann ich auch hier den Switch nicht anpingen oder per Weboberfläche ...
11
Kommentare2 IP Bereiche in einem Netzwerk
Erstellt am 31.07.2012
Es ist definitiv die richtige Netzwerkkarte! Ich versuche es gleich mal mit ner Live-CD ala Knoppix. Werde dann nochmal berichten. LG Chris ...
11
Kommentare2 IP Bereiche in einem Netzwerk
Erstellt am 31.07.2012
Das hab ich alles schon getestet. Bei Schritt 4 zeigt er mir auch schon keine IP an. Jetzt frag ich mich halt WO das ...
11
Kommentare2 IP Bereiche in einem Netzwerk
Erstellt am 31.07.2012
Mit einem 2ten Laptop gibt es das selbe Phänomen. Feste IP eingetragen -> an Switch gehangen -> ipconfig -> keine IP woran könnte das ...
11
Kommentare2 IP Bereiche in einem Netzwerk
Erstellt am 31.07.2012
Danke für die schnelle Antwort. Hab mir auch schon gedacht das es am Laptop liegt. Hab auch schon rebootet etc. Beim Switch handelt es ...
11
KommentareD-Link DIR-300 Portweiterleitung eingerichtet - trotzdem Ports nicht erreichbar
Erstellt am 30.07.2012
hast du nach dem Einrichten der Portforwardings das Gerät neu gestartet? LG Chris ...
14
KommentareProblem VPN-Verbindung Outlook Exchange Fritzbox
Erstellt am 27.07.2012
Ist der Exchange denn überhaupt dann erreichbar? Ausgeschlossen das er zufällig auch eine UMTS-Verbindung aufgebaut hat? LG Chris ...
3
KommentareSBS2011 - Exchange - POP3 Connector ruft bei einem Postfach keine Mails ab - Keine Fehlermeldungen?
Erstellt am 27.07.2012
Zitat von : - Moin wie wäre es damir, erst einmal den Loglevel anzuheben und die Protokolle auszuwerten. Da muss dann etwas drin stehen. ...
7
KommentareProblem VPN-Verbindung Outlook Exchange Fritzbox
Erstellt am 21.07.2012
Hallo, hast du schonmal die Konfigruration bei ihm zu Hause geprüft? Firewall ist ausgeschlossen? LG Chris ...
3
KommentareEMail-Verteilergruppen im AD anlegen, in welchen externe Domains eingetragen werden können
Erstellt am 07.07.2012
Soweit es mir bekannt ist bleibt dir nichts anderes übrig. Egal welchen Weg du nimmst, im AD landen sie alle. LG Chris ...
8
KommentareWIN7Prof(64) im LAN antwortet nicht auf ping, lässt sich nicht in MSHEIMNETZ einbinden, lässt aber RemoteDeskTop zu
Erstellt am 07.07.2012
Hallo, was heißt denn "Port-Forwarding ist für alle Ports aktiviert."? Wo ist das "aktiviert"? LG Chris ...
7
KommentareEMail-Verteilergruppen im AD anlegen, in welchen externe Domains eingetragen werden können
Erstellt am 07.07.2012
Hallo, das lässt sich prima über die SBS-Konsole einstellen. Da gibt es einen Punkt "Gruppen", da solltest du einen Verteiler einrichten können. LG Chris ...
8
KommentareAdministrator-Erlasse
Erstellt am 07.07.2012
Hallo, leider wenige Infos deinerseite. Befindet sich der Laptop in einer Domäne? Wie ist deine Umgebung? LG Chris ...
12
KommentareWOL geht nicht
Erstellt am 06.07.2012
Zitat von : - > Zitat von : > Dieser Punkt "Computer kann Gerät ausschalten" ist eine Option, die Windows erlaubt, die Karte in ...
20
KommentareWOL geht nicht
Erstellt am 05.07.2012
Das hab ich mich auch gefragt aber nachdem ich diese Einstellungen gemacht hab hat es bei mir funktioniert. Schau mal im BIOS welchen Energiesparmodus ...
20
KommentareWOL geht nicht
Erstellt am 05.07.2012
Hallo, also die BIOS-Option war schonmal korrekt. Nun musst du noch (ich gehe von Windows 7 aus) im Gerätemanager der Karte sagen das sie ...
20
KommentareGalaxy S3 und Exchange 2003 - Hilfe
Erstellt am 05.07.2012
Ich glaube du musst es noch installieren. Bin mir da aber nicht mehr ganz sicher. Versuch es einfach mal! LG CHris ...
11
KommentareGalaxy S3 und Exchange 2003 - Hilfe
Erstellt am 05.07.2012
Zertifikat installiert? LG Chris ...
11
KommentareFreeNAS Wake on LAN
Erstellt am 24.05.2012
Hallo, ich habe selber ein FreeNas laufen. da funktioniert WOL perfekt! Musste nur im BIOS aktiviert werden. Allerdings muss ich sagen das alleine die ...
8
KommentareExchange 2010 Webapp sowie SMTP Zertifikat lässt sich nicht in die Zertifizerungstelle importieren
Erstellt am 05.05.2012
sollten wir auch hinbekommen. lass uns mal bei einem anfangen. ok? LG Chris ...
6
KommentareExchange 2010 Webapp sowie SMTP Zertifikat lässt sich nicht in die Zertifizerungstelle importieren
Erstellt am 05.05.2012
Hi, das geht beim SBS auch anders und ohne Zertifizierungsstelle. Erstelle im Exchange ein neues Zertifikat und kopier dir den Text der dir zum ...
6
KommentareAnmeldeprobleme an SBS2011Remotearbeitsplatz
Erstellt am 20.04.2012
Hallo, beim SBS 2003 war der Port für den Sharepoint (und da kommt die Oberfläche nunmal her) 444 und beim SBS 2011 ist er ...
16
KommentareAnmeldeprobleme an SBS2011Remotearbeitsplatz
Erstellt am 20.04.2012
Hallo, hast du die Ports alle weitergeleitet? Also 443, 987, etc? versuch es mal mit LG Chris ...
16
KommentareWLAN Access Point fürs Hotelzimer
Erstellt am 16.03.2012
hallo, normalerweise ist es ja so das dein laptop, wenn du ihn ans LAN haengst ja eine IP bekommen sollte. Natuerlich koenntest du dann ...
13
KommentareSBS 2011 Std - Outlook 2010 Clients können keine Mails erstellen
Erstellt am 14.03.2012
Hallo, dieses Problem hatte ich mal als mein Office nicht aktiviert war! Also schau da mal nach! LG Chris EDIT: Windows Mail funktioniert nur ...
2
KommentareRAID 1 mit Intel Rapid Storage ist sehr langsam (20MB pro Sekunden)
Erstellt am 23.02.2012
Hallo, keine Ahnung ob es da einen Unterschied gibt. Ich konnte den Cache auch so aktivieren. Du sprichst aber von einem Onboard-Controller? ICH10(R)? LG ...
7
KommentareRAID 1 mit Intel Rapid Storage ist sehr langsam (20MB pro Sekunden)
Erstellt am 23.02.2012
Hallo, hast du den Storage Manager installiert? Dort kannst du den Schreibcache aktivieren. Dies hat bei mir die Schreibperformance erheblich verbessert. Bei dem Problem ...
7
KommentarePC über Netzwerkkabel blockiert wlan?
Erstellt am 06.01.2012
Hallo, hast du die Möglichkeit den "Stör-PC" weiter vom Router weg zu stellen? Auch könntest du die Funkgeräte (Maus/Tastatur) durch kabelgebundene Geräte zum Test ...
5
KommentareDSL vom Nachbarn nutzen, aber ohne Risiko für eigene Daten
Erstellt am 21.12.2011
Hallo, eine Frage: Warum ordert ihr euch nciht einen 2ten DSL-Anschluss? Wenn der Nachbar VDSL 50 hat muss es ja einen Grund geben warum ...
14
KommentareWie kann ich 2 Internet Anschlüsse in einem Netzwerk parallel verwenden?
Erstellt am 14.12.2011
wie sk schon sagte, leg dir einen Multi-WAN Router zu (VOn Lancom gibt es da sehr schöne Router z.B. den 1781e-3G). Die können Loadbalancing ...
15
KommentareDNS Server eine bestimmte Adresse (www.test.de) auf eine netz interne ip auflösen
Erstellt am 08.12.2011
Wenn ich mich nicht täusche müsstest du in deinem DNS eine Zone "Test.de" anlegen mit einem A-Record auf die gewünschte IP-Adresse. ...
6
KommentareZwei DSL Leitungen in einem Netzwerk verteilen
Erstellt am 08.12.2011
Welchen Router nennt ihr denn euer Eigen? ...
13
KommentareZwei DSL Leitungen in einem Netzwerk verteilen
Erstellt am 08.12.2011
Hallo, mit einem guten Router (z.B. Lancom 1781) kannst du ohne Probleme mehrere DSL-Anschlüsse verwalten und auch den einzelnen Clients eine reservierte Bandbreite oder ...
13
KommentareKennwortrichtlinie auch für Domänenadministrator gültig ?
Erstellt am 10.11.2011
Wenn ich mich jetzt nicht total täusche kannst du jedem Userprofile den Flag "Kennwort läuft nie ab" setzen Dann sollte sich das Thema erledigt ...
2
Kommentare300 Mbits Wlan nur 11 oder 54 Mbits
Erstellt am 18.10.2011
Zitat von : - noch mal versimpelt erklärt - wenn Du Deine Oma mit 100 Bit im Netz (per WLAN) hast oder irgendein ein ...
13
KommentareComputerspiel und Grafik - wie finde ich heraus, ob ein Spiel auf einem PC laufen kann?
Erstellt am 10.09.2011
Hallo Markus, zu jedem Spiel gibt es eine Mindestsystemvoraussetzung. Diese solltest du (oder deine Freundin) beachten. Um diese Spiele in höherer Auflösung spielen zu ...
7
KommentareSmall business server 2008 speicheraufrüstung
Erstellt am 10.09.2011
Hallo Matze, steht in den Systemeinstellungen irgendwas in Richtung "installierter Arbeitsspeicher: 12GB (8GB verwendbar) ? Um welchen Server genau handelt es sich? LG Chris ...
2
KommentareDynDNS Anbieter
Erstellt am 02.09.2011
Hallo, eine Suche bei Google hätte dir in 2 Sekunden weitergeholfen. Bitte beim nächsten Mal zuerst selber tätig werden. dyndns.org no-ip.com LG Chris ...
4
Kommentare