
Wie stelle ich einen echten 2 Gigabit Link her?
Erstellt am 22.08.2011
Hallo, wie wäre es mit Port-Trunking mit Hilfe eines geeigneten Switches? Da werden dir zwar 2*1GBit angezeigt, aber die Übertragungsrate sollte sich dadurch steigern ...
9
Kommentare2 Router an einem DSL-Anschluss
Erstellt am 18.08.2011
Bist du bei der Telekom? Nutzt du VOIP? Warum willst du an den Router Telefone anschließen? Sind es analoge Telefone? Wenn ja, warum keine ...
6
KommentareXenserver 5.6 und Eternus DX60 ISCSI Multipathing einrichten
Erstellt am 10.08.2011
Hallo, habe vor kurzem eine DX80 und eine DX60 mit VMWare eingerichtet. Dort musste auch nur 1 iSCSI Target eingerichtet werden. Trotzdem kann ich ...
6
KommentareTrojaner BKA Meldung entfernen und System wieder zum Laufen bekommen, wie?
Erstellt am 19.07.2011
Hallo, das hatte ich vor kurzem auch gehabt. Nachdem der Scan mit Avira beendet war, war wenigstens das Bild mit dem "BKA Quatsch" weg. ...
24
KommentareServer 2008 SBS Zertifikat für multiple Adressen Exchnage OWA ausstellen
Erstellt am 21.06.2011
Hallo, wenn ich mich recht erinnere kannst du mit der Anleitung von "ollembyssan" ein Zertifikat erstellen und es direkt im Exchange anwenden indem du ...
21
KommentareWindows 7 Freigaben - keine Berechtigung in Domäne
Erstellt am 21.03.2011
Zitat von : - Ich habe gerade gesehen, das zwar der User aber nicht der Computer in der Domäne registriert ist. Also unter "Computers" ...
8
KommentareWindows 7 Freigaben - keine Berechtigung in Domäne
Erstellt am 21.03.2011
Zitat von : - Auf \\xyz kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Für wen hast du die ...
8
KommentareBackup Exec 2010 auf W2k8R2 Server mit Trend Micro Version 7 Auftragsrate nur 250 MB min
Erstellt am 10.01.2011
Es würde mich nicht wundern wenn du zur alten Version zurück musst. Mir sind in letzter Zeit Bugs zu Hauf bei der 7er Version ...
4
KommentareRJ45 Belegung
Erstellt am 22.12.2010
Zitat von : - Okay, das mit einem Patchpannel zu lösen klingt schonmal gut =) Die 2 Dosen des Patchpannels belege ich dann auch ...
20
KommentareRJ45 Belegung
Erstellt am 22.12.2010
Hallo, so wie es aussieht handelt es sich bei dir um die klassische "Sparverkabelung" Ein Verlegekabel für ne Doppeldose. VORTEIL: 2 RJ45 Dosen mit ...
20
KommentareInternet explorer sperren
Erstellt am 14.09.2010
natürlich könntest du auch einen Webproxy einsetzen. dann eben nur eure Webseite freigaben. ...
10
KommentareRemote Desktop auf anderen Port aufrufen
Erstellt am 29.08.2010
Hast du schon getestet ob RDP intern funktioniert? evtl. blockt die Firewall. LG ...
7
KommentareBootreihenfolge w2k8 und VMWorkstation w7
Erstellt am 29.08.2010
Zitat von : - Kann man machen. Ist etwa so schlau wie beim eigenen Auto über den Kofferraum einzusteigen :) Sehr hilfreiche Antwort. Evtl. ...
6
KommentareBootreihenfolge w2k8 und VMWorkstation w7
Erstellt am 29.08.2010
delete ...
6
KommentareVerlorene IP-Adresse Server
Erstellt am 16.08.2010
Zitat von : - also ein DHCP Server der selbst dynamisch eine IP bezieht? da stimmt was net und warum haben alle deine Server ...
5
KommentareKeine Ping-Antwort, aber IP-Adresskonflikt
Erstellt am 14.08.2010
muss die Kamera denn anpingbar sein? wird die Kamera über eine Software angesteuert? welche IP's hast du vergeben? welche IP hat die Kamera auf ...
8
KommentareDrucken übers internet
Erstellt am 26.07.2010
ich schmeiß da einfach mal die Portweiterleitung in den Raum! ich denke das sollte auch darüber funktionieren! LG ...
8
KommentareHyper-V und DMZ
Erstellt am 26.07.2010
Normalerweise sollte da nichts passieren. Jedoch gibt es immer wieder Lücken Also spontan fällt mir da nix ein was dein Vorhaben gefährden könnte LG ...
3
KommentareRechner schaltet sich einfach aus. Im abgesicherten Modus keine Probleme.
Erstellt am 15.07.2010
Das hört sich nach dem Motherboard an Hast du die Möglichkeit mal ein anderes Board zu testen? LG ...
9
KommentareRufnummern zuweisen....T-Concept XI 420
Erstellt am 07.07.2010
beantworte doch bitte mal meine Fragen Wie hast du die Geräte angeschlossen? LG ...
27
KommentareRaid 1 mit zwei SANs
Erstellt am 07.07.2010
Du willst also ein RAID 1 aus 2 Netzwerken? Denn SAN = Storage Area Network Oder redest du von 2 Disk-Subsystemen die über SAN ...
9
KommentareWie bekomme ich von Outlook die .pst wiederhergestellt?
Erstellt am 06.07.2010
hier ein schönes Tool: LG ...
11
KommentareWie kann ich eingehende Daten (über UDP) protokollieren bzw. speichern?
Erstellt am 06.07.2010
die Daten kannste doch auch abspeichern, oder irre ich mich da? LG ...
3
KommentareRufnummern zuweisen....T-Concept XI 420
Erstellt am 06.07.2010
Hi, ist es von Alice so vorgesehen das du deine Telefone an dem "Router" anschließen sollst? Hast du noch einen ISDN-Anschluss oder ist der ...
27
Kommentare2008er Server kann sich nicht an Freigabe anmelden
Erstellt am 06.07.2010
Hi, wo befindet sich die Freigabe? Existiert eine Domäne? Ein paar mehr Infos über die Gegebenheiten wären ganz fein! LG Chris ...
5
KommentareWie kann ich eingehende Daten (über UDP) protokollieren bzw. speichern?
Erstellt am 06.07.2010
ich denke das sollte mit Wireshark oder dergleichen machbar sein! LG ...
3
KommentareDynDNS kann per Ping nicht erreicht werden
Erstellt am 06.07.2010
Hi, hast du in deiner NAT/ deinem Router auch die DynDNS-Daten eingetragen? Sodass dieser sich bei DynDNS registrieren kann und der Name mit der ...
4
KommentareNeue Batch mit einer Zeile aus vorhandener Batch erstellen
Erstellt am 24.02.2010
was heißt "kann es nicht"? gibts nen Fehler? Kann mich da mal schlaumachen sitz ja an der Quelle ;-) LG Chris ...
5
KommentareNeue Batch mit einer Zeile aus vorhandener Batch erstellen
Erstellt am 24.02.2010
Du must diesen Teil "/GROUPSCANS /XML "c:\tausgabedatei.xml" nur einmal am Anfang angeben! also nicht hinter jedem Ordner den du scannst so als kleinen Tipp ...
5
KommentareProblem mit Exchange 2010 Postfachserver
Erstellt am 22.10.2009
DNS funktioniert 1a. ich kann halt nur keinen Servernamen angeben, bzw. er findet keinen Datenbankserver. SQL wird für den Exchange doch nicht benötigt, oder? ...
6
KommentareVirtualPC die vittuelle Festplatte vergrössern
Erstellt am 15.10.2009
hallo, is zwar schon alt der thread, aber evtl. hilft jemandem das noch weiter; mfg chris ...
7
KommentareProblem in einem Netzwerk mit PCs und festen IP-Adressen
Erstellt am 13.10.2009
die festen IP's befinden sich aber nicht im DHCP-Bereich, oder? ...
9
KommentareWelche Grafikkarte paßt auf dieses Board?
Erstellt am 08.10.2009
Natürlich fehlt mir, genauso wie dir die Glaskugel um in den PC schauen zu können. Aber wenn dein Sohn den Rechner mal aufschrauben kann, ...
6
KommentareOld-Fernseher an Computer anschliesen
Erstellt am 08.10.2009
Hallo, um diesen "Old School" Fernseher an den PC anschließen zu können, benötigst du eine TV-Out Schnittstelle am Rechner. Dann kannst du entweder direkt ...
7
KommentareWahnsinns Team...MDA Vario 4 und Active Sync
Erstellt am 11.08.2009
Ich würde es einmal mit einem anderen Rechner testen! evtl. liegt es ja auch daran! evtl. auch mal mit anderem Betriebssystem, evtl. Vista mfg ...
21
Kommentare