clSchak
clSchak
Demokratie: Wenn 5 Füchse und ein Hase darüber entscheiden was es zum Abendessen gibt
Freiheit: Der Hase hat eine Schrotflinte

Switche für Serverbackbonegelöst

Erstellt am 19.08.2010

Ich habe mich mal auf der Cisco Seite umgesehen, die Modelle der Catalyst 4900er Serie (4948 mit 2x10Gbe Uplink), Extreme Summit 480, Juniper EX4200 ...

5

Kommentare

Switche für Serverbackbonegelöst

Erstellt am 19.08.2010

Budget steht zur Vefügung, es muss halt was gescheites sein und nix "billiges", is jetzt hatte ich nahezu keine Probleme die Sachen anzuschaffen die ...

5

Kommentare

Drucker unter Windows 2003 jedem User an der WKS zuordnen

Erstellt am 07.08.2010

hier im Forum gibt es dazu bereits einige passende Beiträge z.B. Des weiteren kannst dir diese Seite dann auch direkt Bookmarken: ...

2

Kommentare

Beruf im IT Bereichgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.08.2010

ka :-) es meinte das mal als Richtlinie um klarzustellen wieviel Arbeit in ein "bischen" Software steckt und es ab und sehr frustierend sein ...

46

Kommentare

Optimale RAID Aufteilung für Datenbankservergelöst

Erstellt am 05.08.2010

hmm Festplatten habe ich immer da, also von der jeder Sorte die im Einsatz ist eine, zudem halt entsprechende Servicegrade (4h 821Uhr Werktags) ...

24

Kommentare

Optimale RAID Aufteilung für Datenbankservergelöst

Erstellt am 05.08.2010

hmm man lernt nie aus : ...

24

Kommentare

HP ThinClient und Terminal Server 2008gelöst

Erstellt am 05.08.2010

Problem mit dem Drucker lies sich so beheben, dass ich dem entsprechenden User Admin Rechte gegeben habe, dann den Drucker per Virtuellem(?) USB Port ...

9

Kommentare

Optimale RAID Aufteilung für Datenbankservergelöst

Erstellt am 05.08.2010

hmm das ist an sich ein gute Frage :) habe mir gedacht, dass es so die beste Preformance gibt und man die DB absolut ...

24

Kommentare

Beruf im IT Bereichgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.08.2010

Zitat von : - Und jetzt mal zum Werdegang: Ehrlich gesagt - ob du in der Schule im Info-Unterricht der beste oder der Klassen-Clown ...

46

Kommentare

Optimale RAID Aufteilung für Datenbankservergelöst

Erstellt am 05.08.2010

hmm wir haben 2HDD Raid 1 15k rpm 6HDD Raid 1/0 15k rpm á 143GB darauf rennt Navision 6.0 / 2009 für rund 50 ...

24

Kommentare

Adminrechte für Benutzer von Windows 7 Rechner in einer Domaine (win2003-Server)

Erstellt am 31.07.2010

ich denke das könnte an der UAC liegen, evtl. probiert die entsprechende Anwendung per Rechtsklick "Ausführen als Administrator" zu starten? Ist zwar nicht so ...

3

Kommentare

Netzwerk - Neugestaltung - eure Erfahrungen?!

Erstellt am 27.07.2010

Patchpanel von BTR mit EDAT Module (Telegärtner hat sowas auch glaube ich), dann brauchst kein LSA Werkzeug, kann so zusammenstecken und es gibt auch ...

13

Kommentare

Backup Software für Windows Server 2008 R2 Standardgelöst

Erstellt am 26.07.2010

DPM 2k10/2k7 ist nicht so teuer und kann auch die Sicherung eines ADC's, es sichert zudem nur geänderte Dateien und kopiert nicht immer das ...

35

Kommentare

Netzwerk-Ausfallgelöst

Erstellt am 24.07.2010

wir wachsen auch ohne Ende und wenn gebohrt werden muss, damit die Leute nachher weniger Stress/Ausfall haben, nehmen die das auch hin und richtig ...

23

Kommentare

Gruppenrichtlinien importieren 2k8 - 2k8 R2gelöst

Erstellt am 24.07.2010

was für GPO's? die vom AD, Lokale? Für Domaincontroller - Lokal kann es ja nicht soviel sein oder? Und vorallem wofür? Wenn beide Server ...

2

Kommentare

Installations Problem mit System Data Protection Manager und AD

Erstellt am 24.07.2010

Ich weis nicht ob das hilft, aber evtl. die Domäne auf *.local enden lassen und nicht auf eine TopLevel Domäne, nicht das der DNS ...

16

Kommentare

Installations Problem mit System Data Protection Manager und AD

Erstellt am 24.07.2010

dann ist irgendwas mit dem DC nicht in Ordnung, wenn selbst der Exchange den auch nicht finden konnte, wobei dann könntest auch keine Rechner ...

16

Kommentare

Installations Problem mit System Data Protection Manager und AD

Erstellt am 24.07.2010

eigentlich nicht, ich habe unseren DPM "einfach" installiert, dann in die Domäne gehangen, das Objekt in die entsprechende Gruppe geschoben für die Art von ...

16

Kommentare

Netzwerk-Ausfallgelöst

Erstellt am 24.07.2010

Wenn der/die Switche Managed sind, dann schaue doch dort nach woher der Fehler kommt, HP Switche haben ein nettes Eventlog für sowas, und Kabel ...

23

Kommentare

Installations Problem mit System Data Protection Manager und AD

Erstellt am 24.07.2010

was sagen denn die Ereigniss-Protokolle am ADC ? ...

16

Kommentare

Netzwerk-Ausfallgelöst

Erstellt am 24.07.2010

hehe hätte ich jetzt auch getippt :p - was für "Switche" hast du denn , ich gehe mal einer _lowcost_ Variante aus, da man ...

23

Kommentare

Installations Problem mit System Data Protection Manager und AD

Erstellt am 24.07.2010

geht es im den DPM an sich oder einem Agent davon? Hast du entsprechend geschaut ob das Computer Obejkt auch im AD angezeigt wird ...

16

Kommentare

MS EBS Umstellung auf reguläre Servergelöst

Erstellt am 23.07.2010

jop, habe heute nach 4 Wochen eine Antwort auf meine Mail von MS bekommen: kaufe jetzt und wann du migrierst ist die selbst überlassen ...

3

Kommentare

E-Mail Anbindunggelöst

Erstellt am 22.07.2010

wir hatten ein ähnliches Problem, schlussendlich habe ich die Außenstellen per owa eingebunden, wir haben aber nicht die Anzahl an User in den Außenstandorten ...

2

Kommentare

Windows 7 Temp Ordnergelöst

Erstellt am 20.07.2010

ja geht, alle Datein die dann noch in Verwendung sind kannst nicht löschen, dafür ist ja das Temp"oräre" Verzeichnis da :) ...

2

Kommentare

Netzwerkeinstellungen für DHCP Erweiterung und evtl. Probleme mit Routinggelöst

Erstellt am 19.07.2010

die Anlagen stehen alle im Feld, die sind "mit der Welt" via eines LANCOM Geräte angeschlossen das nebst ISDN auch einen Anschluss für ein ...

7

Kommentare

Netzwerk sehr langsam 1 mb die secgelöst

Erstellt am 18.07.2010

hast du denn allgemein auch abbrüche? Wir hatten ein ähnliches Problem wo wir noch Netgear Switche (unmanaged!) eingesetzt haben, da hat sich der Service ...

4

Kommentare

Netzwerkeinstellungen für DHCP Erweiterung und evtl. Probleme mit Routinggelöst

Erstellt am 13.07.2010

klingt ja dann nicht so schwer :) - die Statische IP's haben unsere Techniker im Außendienst weil manche Anlagentypen in einem seperaten Netz sind ...

7

Kommentare

Netzwerkeinstellungen für DHCP Erweiterung und evtl. Probleme mit Routinggelöst

Erstellt am 12.07.2010

und wie sieht es mit "altlasten" aus, wenn ein Techniker aus dem Außendienst an das Netz kommt, des Subnetz noch auf 255.255.255.0 steht, hat ...

7

Kommentare

Computerkonten übertragen?

Erstellt am 12.07.2010

das wird dann schon schwierig, du kannst aber den "neuen" Server einfach eine weitere IP geben wenn dieser läuft und da dieser ohnehin einen ...

4

Kommentare

Termine und Kontakte aus Outlook ins HomeOffice per VPN übertragen ????

Erstellt am 12.07.2010

OWA macht das alles, also Outlook Web Access bzw. Outlook Anywhere, auf der MS Seite gibt es dazu ein paar Artikel, hier denke ich ...

1

Kommentar

Computerkonten übertragen?

Erstellt am 12.07.2010

Server installieren, den dann in die Domäne hängen. als AD Controller hochstufen, FSMO Rollen übertragen und dann das replizieren abwarten, alten Server runterfahren und ...

4

Kommentare

Mit vorhandenem Windows von einem Rechner auf einen anderen umziehen

Erstellt am 11.07.2010

n/t ...

12

Kommentare

Windows SBS 2003 auf SBS2008 migrieren inkl Exchangegelöst

Erstellt am 11.07.2010

Wenn du neu aufsetzen solltest und die Postfächer "nur" per OST backups musst du nachher auch die Zugriffsrechte zurücksetzen, ich würde da eher von ...

2

Kommentare

LAN Kabelfindergelöst

Erstellt am 11.07.2010

würde ich auch so machen, eben nen Azubi dabei holen mit nem Schnurlosen Telefon und auf gehts, apropo am 01.08. gibt es da wieder ...

12

Kommentare

Mehrere Ausgehende Verbindungengelöst

Erstellt am 11.07.2010

das ging fix :) danke für die schnelle Antwort :) ...

2

Kommentare