
Brocade Switching - Ruckus oder Broadcom?
Erstellt am 03.04.2018
Ergänzug zu Aqui: Extreme -> VDX Serien (Datacenter Switche mit TRILL / Fabric Funktion) u.a. auch mit FCoE Funktionen usw. Fenris14 : ja ist ...
5
KommentareDSGVO BDSG Gibt es Komplettlösungen für Protokolierung? Monitoring Software
Erstellt am 03.04.2018
Hi und hä? Meinst du jetzt das BDSchG oder die DSGVO? §76 != Art. 76 im DSGVO du arbeitest irgendwie an der falschen Stelle, ...
11
KommentareSite-to-Site VPN Zugriff auf ausgewählte VLANs
Erstellt am 02.04.2018
Hi wenn Ihr an allen Standorten Watchguard einsetzt einfach mit BOPVN (IPSec VPN mit Key) arbeiten, dass ist mit einigen Klicks eingerichtet, dort kannst ...
4
KommentareOffice 2010 Key zu verschenken?
Erstellt am 23.03.2018
Den legalen Weg evtl. gehen und es einfach neu kaufen?! Bei eBay und vergleichbaren Portalen bekommt auch noch die originalen Version OVP, also mit ...
14
KommentareTerminal Server 2012 R2 - Zertifikatsfragen bei .local Domäne
Erstellt am 21.03.2018
oder ein einfaches Zertifikat kaufen das auf den DNS Namen passt, das kostet nicht viel. Ggf. via Let's Encrypt. ...
7
KommentareTerminal Server 2012 R2 - Zertifikatsfragen bei .local Domäne
Erstellt am 21.03.2018
Hi was heisst externe Benutzer? HomeOffice Kollegen oder externe Personen? Sende denen euer CA Zertifikat zu, dass sollen die sich installieren dann erscheinen die ...
7
KommentareWindows DNS Server behind Router NAT
Erstellt am 21.03.2018
Hi deine DNS Server lauscht auf IPv6 ::1 (Localhost), entweder richtest du deinen für IPv6 (AAA Records) ein und konfigurierst IPv6 ordentlich oder du ...
6
KommentareBrocade 300 VS Ubiquiti US-16-XG
Erstellt am 13.03.2018
Hi Brocade im IP Bereich gibt es nicht mehr. Die Datacenterswitche (VDX) sind alles zu Extreme und die restlichen IP Produkte sind zu Ruckus ...
5
KommentareRechtssichere Archivierung in Exchange 2016 möglich?
Erstellt am 08.03.2018
Hi würde auch ein zertifiziertes System nehmen und auch eines womit bei rechtlichen Belangen alles durchsuchen kann also jedes Postfach. Wir nutzen Veritas Enterprise ...
7
KommentareOutlook2016 Fotos im Personenbereich der Email
Erstellt am 08.03.2018
Hi bei uns sind die Bilder im AD integriert, mal geschaut ob das Attribut (thumbnailPhoto) noch gefüllt ist. Als Photoeditor bzw. Import haben wir ...
2
KommentareErkennung neuer Versionen des Forefront Endpoint Protection Client funktioniert nicht
Erstellt am 02.03.2018
Und ergänzend dazu: im WSUS steht der Server drin mit "Install" für diese Update ...
19
KommentareErkennung neuer Versionen des Forefront Endpoint Protection Client funktioniert nicht
Erstellt am 02.03.2018
So, nachdem alle Updates so nach instaliert wurden, weder via WSUS noch via Windows Update kommt die neue Version auf den Server drauf. Somit ...
19
KommentareErkennung neuer Versionen des Forefront Endpoint Protection Client funktioniert nicht
Erstellt am 02.03.2018
Hi Dani nein den Client habe ich dort nicht mitinstalliert um sicherzustellen das der den WSUS nimmt und nicht die Updates vom SCCM erhält. ...
19
KommentareQr code Etikettendrucker günstiger Tipps
Erstellt am 01.03.2018
Hi wir haben ausschließlich Zebra (Thermodirekt und Thermotransfer) im Einsatz, für die Inventarisierung nutzen wir Metalletiketten in Verbidnung mit einem Wetter- & UV Beständigen ...
3
KommentareErkennung neuer Versionen des Forefront Endpoint Protection Client funktioniert nicht
Erstellt am 28.02.2018
jap, wird angeboten zur Installation, erst 4.5, dann 4.7 und jetzt 4.10 Hier auch die Settings aus Regestry Was aber interessant ist, bzw. mir ...
19
KommentareErkennung neuer Versionen des Forefront Endpoint Protection Client funktioniert nicht
Erstellt am 28.02.2018
jap, das war es wohl, jetzt ist es auch im WSUS gelistet ;-) Und hier im WSUS: Edit / Add: der WSUS läuft auf ...
19
KommentareErkennung neuer Versionen des Forefront Endpoint Protection Client funktioniert nicht
Erstellt am 28.02.2018
habe jetzt noch mal unseren (alten) WSUS geprüft der so sein darsein friestet um ggf. Geräte aus dem Feld zu bedienen die nur sehr ...
19
KommentareErkennung neuer Versionen des Forefront Endpoint Protection Client funktioniert nicht
Erstellt am 28.02.2018
Das wäre evtl. der Fehlergrund: Das Update wurde scheinbar von MS zurückgezogen und dann unter der gleichen KB neu deployed und evtl. hat das ...
19
KommentareErkennung neuer Versionen des Forefront Endpoint Protection Client funktioniert nicht
Erstellt am 28.02.2018
Ich kann es jetzt bei uns nicht nachstellen, das _alte_ Paket mit dem Update war bei 92% Erfolgsquote bis es deaktiviert wurde, da alle ...
19
KommentareExchange 2016 CU8 Problem mit Outlook 2016
Erstellt am 28.02.2018
Hi ich weis nicht deiner Zertifikate aussehen am Exchange, aber ist dort auch der DNS Eintrag "outlook.cluster.local" enthalten? Du hast zwar die DNS Einträge ...
2
KommentareErkennung neuer Versionen des Forefront Endpoint Protection Client funktioniert nicht
Erstellt am 28.02.2018
Hi Dani ich bin gerade mal unsere 2012r2 Server sporadisch durchgegangen, die sind alle auf der von dir genannten Version 4.10.209.0. Aber irgendwie wiederspricht ...
19
KommentareFrage zu Manipulationsmöglichkeit VOIP - Fallbeispiel Siemens OpenStage 40G an einer Hipath TK-Anlage
Erstellt am 27.02.2018
Hi Passwort an Gerät noch auf "Standard" oder bereits geändert? H02 sagt ja ein Fehler bei der Registrierung des Gerätes auf, was sagt denn ...
4
KommentareWelche Lizenz und Vorgehen für Windows 10 Volumenaktivierung passend? 25 Geräte
Erstellt am 27.02.2018
Kann Dani da nur zustimmen, du benötigst lediglich eine OV Lizenz als "Basis" Image, den Key liest du ja später aus dem Bios ein. ...
9
KommentareAutoCAD-taugliches Notebook für "kleines" Geld?
Erstellt am 27.02.2018
Hi gute gebrauchte Businessgeräte gibt es mit einem Jahr Laufzeit auch für relativ schmales Geld, würde da evtl. auch mal nach schauen, im Regelfall ...
27
KommentareWelche Lizenz und Vorgehen für Windows 10 Volumenaktivierung passend? 25 Geräte
Erstellt am 27.02.2018
Hi bei neueren Endgeräten ist der OEM Key im Bios hinterlegt den du nachher per Powershell auslesen und aktivieren kannst siehe auch: Funktioniert natürlich ...
9
Kommentare4k EIZO Monitor, Fernseher und Splitter
Erstellt am 24.02.2018
Hi GTX960 kann keine 2 x 4K 60Hz betreiben, das liegt wohl eher daran. 5120x3200 at 60Hz with dual DisplayPort connectors. Gruß clSchak ...
9
KommentareAuswahl Switch
Erstellt am 22.02.2018
Zitat von : Dafür können sie durch die Bank kein richtiges Spanning Tree (PVSTP) und viele andere klassische Features fehlen auch. Besser also Finger ...
8
KommentareAuswahl Switch
Erstellt am 21.02.2018
Zitat von : Bei HP hatte ich immer den Ärger als das, damals, immer benutze Java nicht mehr aktuell war und du nichts mehr ...
8
KommentarePerformantes Arbeiten per Remote mit Grafiklastigen Anwendungen
Erstellt am 21.02.2018
Hi kann Dani da zustimmen, wir haben mittlerweile >10 C740 im Einsatz in der Rackvariante, entweder für XenDesktop oder einer direkten 1zu1 Beziehung zu ...
18
KommentareAuswahl Switch
Erstellt am 21.02.2018
Hi zusätzlich zu 2: 48 Port PoE mit 370W liefert max an 24P die 15W PoE Leistung, also max die hälfte der Ports kannst ...
8
KommentareServer für Exchange 2016, Kaufberatung
Erstellt am 21.02.2018
bzgl. Datenschutz: darum eine in Deutschland gehostete Version und nicht die "originale" MS Lösung, Vendor-Lockin hast auch mit einer onPremise Lösung. Als gehostete Variante ...
17
KommentareServer für Exchange 2016, Kaufberatung
Erstellt am 21.02.2018
Um aber auch back2topic zu kommen ;-) Bei 50 Account würde ich mir evtl. schon Gedanken über eine Office365 (Gehostet bei der Telekom z.B) ...
17
KommentareServer für Exchange 2016, Kaufberatung
Erstellt am 20.02.2018
Hi wenn dann bitte beide Netzteile über die USV und nicht nur eines und die USV idealweise "Online" mit doppelten Umrichter, dann hast neben ...
17
KommentareExchange Postfach Einbindung Betriebs-rat -Arzt, Bewerbung .
Erstellt am 17.02.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Oben steht: Exchange Server 2010. >> Es gibt Device und User CAL. User CAL beziehen ...
27
KommentareExchange Postfach Einbindung Betriebs-rat -Arzt, Bewerbung .
Erstellt am 17.02.2018
Hi um auf den Ursprung des Threads zurückzukommen, Outlook muss zudem im Cachemodus laufen damit die Mails im Postausgang des passendes Postfachs landen (zum. ...
27
KommentareEine Studie von A10 Networks, zeigt die mangelnde Bereitschaft der Mitarbeiter, Vorsichtsmaßnahmen umzusetzen
Erstellt am 17.02.2018
Hi auch so ein leidiges Thema den Rechner nicht sperren wenn man den Arbeitsplatz verlässt, es hat sich bei uns bewährt sich dann an ...
6
KommentareStandortverbindung via VLAN HP Procurve
Erstellt am 17.02.2018
Hi eine Lösung, auch mit Standleitung, wäre simples site2site IPSec VPN mit 2 pfSense oder vergleichbares, die können auch das Routing übernehmen, das würde ...
12
KommentareBenutzer ständig gesperrt - kein 4740 Event am DC
Erstellt am 15.02.2018
Zitat von : Hi, erstmal Danke für die Antworten. wir haben 5 DCs in dieser Domäne. DC1 - Security Events völlig veraltet DC2 - ...
8
KommentareSpectre-2-Lücke: Intel verspricht Updates auch für ältere Prozessoren
Erstellt am 14.02.2018
Zitat von : Ja, natürlich. Aber ich bezweifle stark, dass z.B. ASUS, Gigabyte oder ASRock sich die Mühe macht und BIOS Updates für Intel ...
9
KommentareKaufentscheidung USV
Erstellt am 10.02.2018
wtf - dann hat der Außendienst gelogen :x - hast aber recht, wobei wir aktuell lediglich die 2kVA Einheiten von denen haben. Grundsätzlich kochen ...
8
KommentareKaufentscheidung USV
Erstellt am 10.02.2018
Hi dann auch die Frage wie kritisch sind die Systeme dahinter, wie verwenden lediglich Modelle im "Online-Modus" die 2 Wechselrichter verbaut (Ein- und Ausgang, ...
8
KommentareInterner Switch der Voip Telefone oder besser seperaten Switchport
Erstellt am 28.01.2018
Hi es gibt keine Probleme, außer evtl. der Hersteller Unify (ist das überhaupt noch Unify?!), wir haben bis Ende März auch noch mit der ...
11
KommentareIPv6 Inter-VLAN Routing
Erstellt am 24.01.2018
Config der Ports, die Access Ports sind alle im Edge mode, muss somit nur diese Ports mit dem "ipv6 nd suppress-ra" versehen und nicht ...
14
KommentareNetzwerkunterbrüche auf Windows Server 2012 R2
Erstellt am 23.01.2018
Hi kann einige Ursachen haben: Unterschiedlich Zeiten am Client und DC (max. 4:59 Minuten unterschied darf es geben) Vertrauensstellung verloren (Systemwiederherstellung?!) Defekte AD DB ...
6
KommentareWindows Server - Problem mit Volume Shadow Copies
Erstellt am 23.01.2018
Hi Server 2016 Problem, wir hatten exakt das gleiche Problem bei Fileservern mit DFS, haben die alle wieder zurück auf Server 2012R2 migriert. Selbst ...
4
KommentareIPv6 Inter-VLAN Routing
Erstellt am 23.01.2018
Hmm, Grunsätzlich müsste das ja dann an allen Ports eingestellt werden die ohnehin im 802.1W EDGE Mode laufen, das ist ja dann recht schnell ...
14
KommentareIPv6 Inter-VLAN Routing
Erstellt am 21.01.2018
Hi Aqui VDX != ICX, die CLI ist nicht gleich. Das mit der Pfadkosten habe ich eingestellt. Dein Letzter Punkt ist interessant, dass habe ...
14
KommentareIPv6 Inter-VLAN Routing
Erstellt am 21.01.2018
Hi danke für die Antwort, habe das einmal angepasst aber keinen Erfolg gehabt (bzw. kann es durchaus auch damit zusammengehangen haben), aber: es funktioniert ...
14
KommentareIPv6 Inter-VLAN Routing
Erstellt am 20.01.2018
wenn ich mir die IPv6 ND Liste ansehe finde ich die Geräte, DNS Auflösung funktioniert auch anstandslos. IPv6 Adressen sind statisch an den Host ...
14
KommentareIPv6 Inter-VLAN Routing
Erstellt am 20.01.2018
Hi ist kein Cisco, ist Brocade / Ruckus, da gibt es den Befehl nicht :-) - auch nicht was ählniches, aber tippe auf einen ...
14
Kommentare
Freiheit: Der Hase hat eine Schrotflinte