4k EIZO Monitor, Fernseher und Splitter
Hallo Zusammen,
vielleicht könnt ihr mir bei einem Problem helfen wo ich einfach nicht mehr weiterkomme..
Und zwar haben wir folgende Konstellation:
2 4k EIZO Monitore sind am PC angeschlossen (Grafikkarte GTX960 war es glaube ich - also 4k ready). Der eine EIZO Monitor ist direkt mit dem PC verbunden über Displayport und unterstützt 4k.
Der andere EIZO Monitor soll das gleiche Bild auf einem Fernseher wiederspiegeln für Kundengespräche: dazu haben wir den HDMI Ausgang mit einem HDMI Splitter verbunden und von dem aus gehen HDMI Kabel zum Monitor und zum Fernseher.
Dieser EIZO Monitor, der mit dem Splitter verbunden ist, kann aber nicht die 4k, also die höchste Auflösung, wiedergeben. Der Fernseher ist etwas älter und wird kein 4k können.
Der Splitter unterstützt definitiv 4k. Wenn man das Kabel vom Fernseher aus dem Splitter herauszieht, dann unterstützt der EIZO Monitor wieder die 4k.
Kann es sein, das das HDMI Kabel zum Fernseher kein 4k unterstützt? Oder gibt es andere Ideen?
Vielen Dank vorab.
vielleicht könnt ihr mir bei einem Problem helfen wo ich einfach nicht mehr weiterkomme..
Und zwar haben wir folgende Konstellation:
2 4k EIZO Monitore sind am PC angeschlossen (Grafikkarte GTX960 war es glaube ich - also 4k ready). Der eine EIZO Monitor ist direkt mit dem PC verbunden über Displayport und unterstützt 4k.
Der andere EIZO Monitor soll das gleiche Bild auf einem Fernseher wiederspiegeln für Kundengespräche: dazu haben wir den HDMI Ausgang mit einem HDMI Splitter verbunden und von dem aus gehen HDMI Kabel zum Monitor und zum Fernseher.
Dieser EIZO Monitor, der mit dem Splitter verbunden ist, kann aber nicht die 4k, also die höchste Auflösung, wiedergeben. Der Fernseher ist etwas älter und wird kein 4k können.
Der Splitter unterstützt definitiv 4k. Wenn man das Kabel vom Fernseher aus dem Splitter herauszieht, dann unterstützt der EIZO Monitor wieder die 4k.
Kann es sein, das das HDMI Kabel zum Fernseher kein 4k unterstützt? Oder gibt es andere Ideen?
Vielen Dank vorab.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 366008
Url: https://administrator.de/forum/4k-eizo-monitor-fernseher-und-splitter-366008.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 07:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Sorry da blicke ich nicht durch:
2x 4K Monitor +1 Monitor + 1 Fernseher?
Der Splitter ja wohl nicht.
Oder sowas in der Art.
VG,
Deepsys
Sorry da blicke ich nicht durch:
Dieser Monitor kann aber nicht die 4k
???? Wie viele Geräte sind es denn nun?2x 4K Monitor +1 Monitor + 1 Fernseher?
Der Splitter unterstützt definitiv 4k. Wenn man das Kabel vom Fernseher aus dem Splitter herauszieht, dann unterstützt er wieder die 4k.
Wer ist er?Der Splitter ja wohl nicht.
Kann es sein, das das HDMI Kabel zum Fernseher kein 4k unterstützt? Oder gibt es andere Ideen?
Ich kenne HDMI nicht genau, vermute aber mal das der Fernseher sagt "Ne, ich nur HD" und dann die Grafikkarte auf HD schaltet.Oder sowas in der Art.
VG,
Deepsys
Wie Kollege Deepsys schon sagt: Wenn der Fernseher signalisiert das er nur HD kann schaltet die Grafikkarte logischerweise auf HD.
Der Splitter ist nur dumm und ein simpler Leitungsverstärker, der hat keine aktive Technik die an dem einen Splitterport dann wieder die Auflösung auf 4k hochrechnet oder andersrum das er zur Grafikkarte weiter 4k signalisiert aber am einen Splitterport auf HD runterskaliert für einen Port. Dafür bräuchte es aktive Rechner Technik im Splitter was ein billiger 30 Euro Splitter ganz sicher nicht liefert.
Die kleineste Auflösung gewinnt also an so einem Splitter bzw. erzwingt das identische Endgeräte in Bezug auf die Auflösung an den Ports betrieben werden.
Das sagt einem aber ja schon der gesunde Technikverstand auch ohne Foren Thread.
http://www.welches-hdmi-kabel.de/hdmi-splitter-test/
Der Splitter ist nur dumm und ein simpler Leitungsverstärker, der hat keine aktive Technik die an dem einen Splitterport dann wieder die Auflösung auf 4k hochrechnet oder andersrum das er zur Grafikkarte weiter 4k signalisiert aber am einen Splitterport auf HD runterskaliert für einen Port. Dafür bräuchte es aktive Rechner Technik im Splitter was ein billiger 30 Euro Splitter ganz sicher nicht liefert.
Die kleineste Auflösung gewinnt also an so einem Splitter bzw. erzwingt das identische Endgeräte in Bezug auf die Auflösung an den Ports betrieben werden.
Das sagt einem aber ja schon der gesunde Technikverstand auch ohne Foren Thread.
http://www.welches-hdmi-kabel.de/hdmi-splitter-test/
Hi
GTX960 kann keine 2 x 4K @60hz betreiben, das liegt wohl eher daran.
https://www.geforce.com/hardware/desktop-gpus/geforce-gtx-960/specificat ...
Gruß
@clSchak
GTX960 kann keine 2 x 4K @60hz betreiben, das liegt wohl eher daran.
https://www.geforce.com/hardware/desktop-gpus/geforce-gtx-960/specificat ...
* 5120x3200 at 60Hz with dual DisplayPort connectors.
Gruß
@clSchak