
Dateireplikationsdienst
Erstellt am 25.01.2012
OT Zitat von : Nichts konstruktives, außer in Lauerstellung zu liegen und auf einen 2. DC zu warten. ymmd :D /OT ...
7
KommentareDC per VPN in Netzwerk einbinden
Erstellt am 25.01.2012
das stimmt nicht - bei uns haben wir rund 50 Techniker die sich via UMTS einwählen und funktioniert (mittlerweile) tadellos ohne jegliches Problem ...
10
KommentareAdresse exchange server für outlook 2010 einstellungen rausfinden
Erstellt am 25.01.2012
ich muss Günter da zustimmen, beim Exchange 2010/2007 muss man garnix mehr einstellen, der User muss lediglich Outlook starten und dann immer auf weiter ...
8
KommentareAbsicherung von WLAN in Besprechungsräumen
Erstellt am 24.01.2012
Eine Anleitung hier aus dem Forum: Und zu deinen Sicherheitsfragen: Radius Server - damit kannst du granular einstellen wer alles Zugriff haben darf und ...
15
Kommentareüber VPN auf Netzlaufwerke zugreifen - es kommt jedes mal Kennwortabfrage
Erstellt am 22.01.2012
hi benutzt du eine Authentifizierung auf AD ebene oder legst du die Benutzer an der Firewall an? Wenn die beiden Daten nicht "synchron" sind, ...
6
KommentareÄnderung des Admin-Kennworts in einer Domäne - beste Vorgehensweise?
Erstellt am 22.01.2012
Hi da man das Admin Konto eh nicht für irgendwelche Dienste benutzt oder für Systemlogins von Endgeräten oder ähnliches - kannst du das Passwort ...
7
KommentareWlan über DMZ ?
Erstellt am 22.01.2012
auch wenn es gefühlte 100 Beiträge dieser Art je Woche gibt: Im groben: Access Point der mind. 2 SSID's kann VLAN fähiger Switch Router ...
7
KommentareGrafikkarte für 2 Monitoren?
Erstellt am 20.01.2012
Beides - am besten deinen Account-Manager bei Dell anrufen, der kann dir direkt auch die richtige Karte raussuchen, dann bekommst auch keine Probleme mit ...
8
KommentareHP Proviant DL580 - Lohnt sich eine Garantieverlängerung?
Erstellt am 17.01.2012
hmm wir kaufen keine Server ohne 24/7 4h Support egal wie klein die Kiste ist - spätestens wenn dir eine HDD abraucht wartest jede ...
4
KommentareRaid 50 schneller als Raid 5?
Erstellt am 17.01.2012
Zitat von : - Hallo, ERP bedeutet für mich Datenbank mit relativ "geringer" Größe . öhm - nein, ERP Datenbanken benötigen in den meisten ...
9
Kommentare3COM LWL Modul an HP Switch
Erstellt am 17.01.2012
Hi HP unterstützt eigentlich keine Module vom "freien" Markt - funktionieren sollte es aber trotz alledem, hast du mal die LWL Leitung/en geprüft? Nicht ...
4
KommentareWie Sprache der Suchergebnisseite des Sharepoint search servers ändern?
Erstellt am 16.01.2012
Deutsche Version installiert (mal nachfrag) - beim Download wechselt das nicht immer zuverlässig auf die Sprache die man auswählt, bei unserem Foundation mit SSE ...
6
KommentareSymantec Backup Exec 2012 R3 - Lizenzverletzung
Erstellt am 14.01.2012
du brauchst für jeden Server einen Agent (~500 EUR) - es reicht nicht nur die BackupExec Lizenz zu haben (und da ist auch keine ...
5
KommentareBest Practices zu Strukturierte Bezeichnung von Geräten?
Erstellt am 14.01.2012
ich denke du musst dir ein entsprechendes System zusammenstellen da jeder anders arbeitet. Um mein Beispiel mal zu erläutern: Gesellschaften (wir haben für einige ...
10
KommentareExchange 2007 Verteilergruppe - Nachrichten annehmen von nur für eine bestimmte GRUPPE einrichten - Wie?
Erstellt am 14.01.2012
wir haben auch den Exc207 am laufen und ich kann ohne Probleme Verteilergruppen auswählen ôÔ ...
3
KommentareSymantec Backup Exec 2012 R3 - Lizenzverletzung
Erstellt am 14.01.2012
du musst auch für jeden zu sichernden Server einen Agent haben- zu der "Grundlizenz" und der "Streamer" Lizenz, des weiteren brauchst du für SQL, ...
5
KommentareE-Mail versenden zu einer bestimmten Uhrzeit
Erstellt am 13.01.2012
Für Bereitschaftsdienste haben wir extra Blackberry - weil das ändert sich eh immer wieder (jedes Woche) wer Bereitschaft hat und man muss ja nicht ...
3
KommentareExchange 2007 Verteilergruppe - Nachrichten annehmen von nur für eine bestimmte GRUPPE einrichten - Wie?
Erstellt am 13.01.2012
du kannst Gruppen auswählen - allerdings müssen es Verteilergruppen sein mit einer Emailadresse, dann geht das Tadellos ...
3
KommentareBest Practices zu Strukturierte Bezeichnung von Geräten?
Erstellt am 12.01.2012
wir haben bei uns Niederlassungsnummer-Gebäude-Bereich-Raumnummer für die Standortkennzeichnung und das gesammte Inventar einfach durchnummeriert und anhand dessen bekommen wir auch den Standort raus Die ...
10
KommentareMicrosoft Search Server 2010 Express - wie verschiebe ich den Suchindex?
Erstellt am 11.01.2012
Hmm, du hast recht, im Foundation kann man das nicht einstellen, im vollen Produkt schon (habe gerade einmal andere Server von uns angesehen) Edit/Add ...
6
KommentareMicrosoft Search Server 2010 Express - wie verschiebe ich den Suchindex?
Erstellt am 11.01.2012
Hi Zentral Administration -> Dienstanwendungen Verwalten -> Search Server -> unten bei Topologie "Ändern" -> "Abfrage Komponente" -> Eigenschaften bearbeiten Dort kannst du den ...
6
KommentareExchange auf Server 2008 R2 betreiben bzw. installieren - geht das ja nein
Erstellt am 10.01.2012
hi es ist sinnvoll einen Exchange 2010 auf eine dedizierte Hardware zu installieren und wird auch von MS Dringend empfohlen (einen 2011 oder 2008er ...
22
KommentareWelcher RAM für mein Gerät - CL4 oder CL5
Erstellt am 10.01.2012
CL4 Timing bei Arbeitsspeicher? Das kann/konnte doch nur OCZ Reaper (800Mhz) oder? Und die bekommt man nur noch sehr rar ...
9
KommentareDie richtige IP Range finden...
Erstellt am 10.01.2012
Ich muss Brammer da zustimmen, wir haben in unserer Hauptniederlassung ein 192.168.x.x Netz(e) mit mittlerweise 20 VLANs, ich habe noch das Glück, dass ich ...
13
KommentareBenutzer in Sharepoint Foundation 2010 anlegen?
Erstellt am 06.01.2012
das ist nicht ganz korrekt, du kannst das auch über FBA lösen: ...
4
KommentareDL380G4 - Raid erkannt, keine Wiederherstellungsfunktion zu finden.
Erstellt am 05.01.2012
hi Server im Raid 0? Das ist mal mehr als Fahrlässig zu dem speichert der Controller auch die Positionen der Festplatte im Array - ...
6
KommentareUnglaublich schlechter Datendurchsatz auf 2008er Server!
Erstellt am 05.01.2012
selbst 4GB sind wenig für einen 2008er Server - evtl. auch ein Config-Fehler in der Infrastruktur? Und den Hyper-V mit 4GB laufen zu lassen ...
4
KommentareVMware Esxi5 mit HP Server DL360 G7 mit SBS 2011
Erstellt am 04.01.2012
technische Daten? RAM, CPU HDD VMWare kannast am besten auf einer SD Karte installieren und nicht vergessen die VMWareTools zu installieren - und besorge ...
2
KommentareSBS 2011 IIS und Exchange Management Fehler nach Sharepoint Konfigurationsassistent
Erstellt am 04.01.2012
ja, die alternative Zugriffspunkte (hatte ziemlich das gleiche gestern bei der Einrichtung eines neuen Sharepoint bei uns- allerdings den vollen Server ohne SBS Umgebung). ...
3
KommentareSBS 2011 IIS und Exchange Management Fehler nach Sharepoint Konfigurationsassistent
Erstellt am 03.01.2012
hi direkt eine Gegenfrage: ist das der Sharepoint von SBS oder der Foundation? Des weiteren: hast du versucht eine Sharepointseite auf SSL mit dem ...
3
Kommentare2ten Server in Domäne einbinden
Erstellt am 29.12.2011
und vergesse die User CAL für den 2008er Server nicht :o) ...
8
KommentareServer für RDS mit 16 Clients
Erstellt am 28.12.2011
und vergess nicht die 16 RDS CAL für den Server (oder auch mehr wenn es lediglich 16 zur gleichen Zeit in der Summe aber ...
10
KommentareOffice 2007 vs 2010
Erstellt am 28.12.2011
Hi ich muss Dani oben zustimmen, homogene Umgebung = leichter zu warten. Office 2007 ist auch nicht so der "Brüller" was Geschwindigkeit und Leistung ...
9
KommentareKann Bereitschaft erzwungen werden ?
Erstellt am 28.12.2011
Hi "zwingen" kann er dich nicht, wir hatten hier das gleiche "Problem" und haben es durch einen Zuschlag beim Gehalt gelöst (bei uns in ...
18
KommentareWindows 2008 AD Replikationsfehler nach Absturz eines DCs
Erstellt am 23.12.2011
Muss Pjordorf zustimmen - wie sichert Ihr? Hast du ein SAN Snapshot zurückgespielt oder was hast du gemacht (fataler geht es glaube ich nicht ...
5
KommentareBluescreen in einer Virtuellen Maschine bei der Erstellung
Erstellt am 23.12.2011
die nächste Frage ist: was für ein ISO ist das denn? Eine von einem OEM Hersteller z.B. Dell/HP usw. oder ein Files aus dem ...
20
KommentareBluescreen in einer Virtuellen Maschine bei der Erstellung
Erstellt am 23.12.2011
hi was steht denn da für eine genau Fehlermeldung? Die gibt dir auch entsprechende Information warum diese überhaupt erscheint und da mein persönliches Orakel ...
20
KommentareSpanningTree Event - Fehler oder so gewollt
Erstellt am 23.12.2011
So hatte gestern noch ein Gespräch mit einem Techniker, das "Problem" hing damit zusammen, dass der "hintere" Switch ein paar Millisekunden schneller reagiert hat ...
5
KommentareKein VPN - Zugriff von außerhalb...
Erstellt am 22.12.2011
Hi deine Denkansatz ist schon richtig, du musst natürlich vom Router aus eine weiterleitung auf dem ISA einstellen (gemäß dem Settings deiner VPN Verbindung ...
6
KommentareWelche Notebook Hardware Empfehlung um mehrere virtuelle Maschienen drauf laufen zu lassen ?
Erstellt am 21.12.2011
Hi doch es gibt solche Notebooks, sind halt Workstation-Klasse, wie der Vorredner schon schrieb: für VMs brauchst RAM je mehr umso besser, eine SSD ...
6
KommentareNetzwerk Scanner ?
Erstellt am 19.12.2011
oder einfach die DHCP Logs / Leases auslesen das geht sogar noch einfacher, den Scanner brauchst dann nur einmal laufen lassen und alle Statischen ...
6
KommentareWatchguard BOVPN, Routing über Hauptstandort
Erstellt am 19.12.2011
ja -zwei Leitungen reichen nicht immer :) letzte Woche haben bei uns Bauarbeiter unserer 2 x CU SDSL, 1 x DSL und unseren PMX'er ...
4
KommentareWatchguard BOVPN, Routing über Hauptstandort
Erstellt am 19.12.2011
Hi Das würde ich persönlich nicht machen, denn das zieht dir die gesamte Bandbreite aus der BOVPN Verbindung raus, öffne doch einfach nur Port ...
4
KommentareCisco 2960 vlan tagged, untagged
Erstellt am 19.12.2011
Kann mich da Aqui nur anschließen, aufgrund der inkompatibilität der HP Switche zu Standard Protokollen hatte ich auch die nette Erfahrung das man damit ...
6
KommentareDarf man beim SBS2011 die SQL Server Instanzen für andere Geschichten nutzen?
Erstellt am 16.12.2011
hi das ist aber meines Wissens nach kein vollwertiger SQL Server und der Sharepoint Service verwendet meines Wissens nach auch die Windows Internal Database ...
3
KommentareRouting für AP Lancom L-54 AG
Erstellt am 15.12.2011
Hi mal nebenher, wenn du aus dem Gastnetz deinen Router erreichen kannst (der in dem IP Segment ist) dann ist auch der Zugriff auf ...
3
KommentareImmer wieder verzweifelte frage, update GPO problem
Erstellt am 15.12.2011
hi Problem: auch wenn es jetzt Böse klingt, aber schreibe mal deutsch und evtl. poste mal die exakte Fehlermeldung von gpresult. (deine Schreibweise ist ...
8
KommentareWorkstation für Solidworks 2011
Erstellt am 15.12.2011
Ja sicher haben Gbit :) aber wenn man sich einen Pfad einer Baugruppe anschaut liegen da rund 6-10k Dateien drinn (was weis ich wie ...
6
KommentareWorkstation für Solidworks 2011
Erstellt am 15.12.2011
Hi und schon mal danke für die Antwort, wir werden an sich Geräte von größeren Herstellern (HP/Dell o.ä.) nehmen, da man dort sicher sein ...
6
KommentareDrucker in 2 Netwerke
Erstellt am 12.12.2011
Ich verstehe nicht wirklich warum du das Netz trennst - alle angesprochen Punkte warum das nicht gehen sollte deuten auf ein Konfigurationsproblem hin und ...
17
Kommentare
Freiheit: Der Hase hat eine Schrotflinte