
Powershell: Bilder verkleinern oder an bestimmte Größe anpassen
Erstellt am 10.07.2024
Zu dem Zeitpunkt ist die Variable noch leer und die Datei existiert ja auch noch nicht deswegen auch die Meldung because it is an empty ...
37
KommentarePowershell: FritzBox über TR-064 im Netzwerk konfigurieren und auslesen
Erstellt am 09.07.2024
Wenn dich speziell nur die WLAN Devices interessieren die bekommst du alternativ auch so ...
158
KommentarePowershell: FritzBox über TR-064 im Netzwerk konfigurieren und auslesen
Erstellt am 09.07.2024
Es werden nur aktive Clients angezeigt auch die aus dem WLAN, s. Screenshot. Die passiven (nicht eingeschalteten) Geräte listet die JSON nicht. Das ist das ...
158
KommentareOutlook Besprechung - Skript zum Einfügen von Standarddaten
Erstellt am 08.07.2024
Recipients ist ein Array aus Recipient Objekten die bereits eine Eigenschaft namens Address besitzen, du musst hier also nicht mit Regex hantieren sondern kannst direkt ...
6
KommentarePowershell: Bilder verkleinern oder an bestimmte Größe anpassen
Erstellt am 05.07.2024
Servus Detlef. Wenn du den Switch Parameter -DownSizeOnly verwendest wird nur angepasst wenn das Bild auch tatsächlich reduziert werden muss. Grüße Uwe ...
37
KommentarePowershell: FritzBox über TR-064 im Netzwerk konfigurieren und auslesen
Erstellt am 05.07.2024
Servus Marek. Die Fritzbox liefert über TR-064 nur die IPv4-Adressen zurück keine IPv6 IPs, zu erreichen über meine Funktion Get-FBHostList. Die IPv6 Adressen liegen im ...
158
KommentarePowerShell: Einführung in die Webbrowser Automation mit Selenium WebDriver
Erstellt am 04.07.2024
Hallo Markus! Erst einmal Entschuldigung für die verspätete Antwort, die muss mir durchgerutscht sein. Die Seiten setzen solche Maßnahmen nicht ohne Grund ein. Bitte habe ...
27
KommentareOutlook Besprechung - Skript zum Einfügen von Standarddaten
Erstellt am 03.07.2024
Servus @SchattengestaIt, willkommen auf Administrator.de! Ja, "einfach" kommt dann aber auf die Kenntnisse des Betrachters an :-). Das ist kein Problem. s.u. Für das aktuelle ...
6
KommentareMikroTik - Bonjour routing
Erstellt am 01.07.2024
Und ab der aktuellen RouterOS-Beta (7.16beta3) ist ein mDNS Repeater nun direkt in RouterOS integriert: ...
17
KommentareMikrotik: mDNS Repeater als Docker-Container auf dem Router (ARM,ARM64,X86)
Erstellt am 01.07.2024
Das Kind ist geboren (RouterOS 7.16 beta3) Zur Zeit nur auf der Konsole nutzbar über Grüße Uwe ...
16
KommentarePowershell: FritzBox über TR-064 im Netzwerk konfigurieren und auslesen
Erstellt am 29.06.2024
Servus Armin. Freut mich für dich. Kann ich dir leider nicht sagen, wenn sich aber etwas dahingehend ändert, erfährst du das in diesem PDF unter ...
158
KommentareIPSec VPN zwischen OPNsense und Sophos UTM
Erstellt am 27.06.2024
Im Normalfall ist das auch kein Problem, aber der alte Sophos IPSec Client hält sich halt nicht an aktuelle charon Vorgaben was das SA Keying ...
15
KommentareIPSec VPN zwischen OPNsense und Sophos UTM
Erstellt am 27.06.2024
Jepp IKEv1 und multiple SAs auf der OPNSense ja das ist gemein, fehlte leider in deinem kurzen Anforderungskatalog :-). Zum Thema Sophos: Davon lass ich ...
15
KommentareIPSec VPN zwischen OPNsense und Sophos UTM
Erstellt am 27.06.2024
Servus, . sieht auf den ersten Blick nach IKE ID Missmatch (Hostname/IP/IKE ID) bzw. Phase1 missconfig aus. Grüße Uwe ...
15
KommentareIPSec VPN zwischen OPNsense und Sophos UTM
Erstellt am 26.06.2024
OK, dann muss das Remote GW auf der Sophos auf "Initiator" geändert werden und die OPNSense zum Responder. Ein paar Fragen zur Umgebung bevor ich ...
15
KommentareIPSec VPN zwischen OPNsense und Sophos UTM
Erstellt am 25.06.2024
Servus. Just for you: OPNSense <> Sophos UTM Site2Site (IKEv1 PresharedKey) (IKEv2 ist von der Sophos UTM nicht supported) Sophos UTM (Internal network 192.168.100.0/24) OPNSense ...
15
KommentareIch kann in diesem Forum keinen Beitrag mehr beobachten
Erstellt am 05.06.2024
Servus. Das kannst du weiterhin selbst in den Benachrichtigungseinstellungen festlegen, alles bleibt beim Alten nur der Name wurde von Frank geändert. Gruß @colinardo ...
8
KommentareMikrotik: 802.1X Port basierte Authentifizierung mit Zertifikaten unter RouterOS 7 mit User-Manager als Radius-Server
Erstellt am 22.05.2024
Oder auf der Konsole mit der cli des NetworkManager. ...
21
KommentareMikrotik: 802.1X Port basierte Authentifizierung mit Zertifikaten unter RouterOS 7 mit User-Manager als Radius-Server
Erstellt am 21.05.2024
@rapkin Merci für das Update, habe es oben korrigiert, und noch ein paar Ergänzungen etc. hinzugefügt. Gruß @colinardo ...
21
KommentareVorschlag neue Rubrik Virtualisierung Proxmox
Erstellt am 15.05.2024
Servus @sabines Finde ich auch gut. Habe schon mal einen Entwurf der Kategorie angelegt. Kann Frank ja bei Zeiten drüber schauen. Gruß @colinardo (Mod) ...
7
KommentareBrauche Powershell- oder Programmierexperten für ein Problem
Erstellt am 08.05.2024
Für einen Anfänger mag das so scheinen, ist aber definitiv nicht der Fall, kann ich aus jahrelanger Erfahrung mit der PowerShell berichten . Mit dem ...
17
KommentareFritzbox Telefonie hinter Mikrotik NAT, SIP
Erstellt am 06.05.2024
Servus @wusa88, ihr seit hier auf einen der div. Bugs des Mikrotik DNS-Proxies gestoßen. Das Problem manifestiert sich dabei wie folgt: Die Fritzbox versucht als ...
56
KommentareMSAccess xml-Datei nach Vorlage(Schema) erzeugen
Erstellt am 06.05.2024
Gerne. You're welcome. ...
5
KommentareMSAccess xml-Datei nach Vorlage(Schema) erzeugen
Erstellt am 06.05.2024
Dann musst du dich mit dem Schema auseinandersetzen und die Daten entsprechend in die passenden Elemente wie oben beschrieben bringen. :-). Von selbst passiert das ...
5
KommentareMSAccess xml-Datei nach Vorlage(Schema) erzeugen
Erstellt am 06.05.2024
Servus Graudon, dafür wirst du wohl oder übel wenn es aus Access heraus geschehen soll, VBA bemühen müssen: Damit kannst du XML Dokumente nach beliebigen ...
5
KommentareBrauche Powershell- oder Programmierexperten für ein Problem
Erstellt am 03.05.2024
Servus @Dr.Mabuse, hier ein Beispiel für einen rudimentären HTML Editor mittels WPF den du dir nach Belieben erweitern kannst: Grüße Uwe ...
17
KommentarePowershell: Bilder verkleinern oder an bestimmte Größe anpassen
Erstellt am 23.04.2024
Servus @maxmey, willkommen auf Administrator.de! Doch natürlich, aber du hast vergessen den Parameter -outpath <Ausgabeordner> mit anzugeben wenn keine Bilder über die Pipeline kommen, siehe ...
37
KommentareEAP-PEAP über Radius: cert "wird nicht vertraut"
Erstellt am 22.04.2024
Weiter oben steht ja auch ...
20
KommentareEAP-PEAP über Radius: cert "wird nicht vertraut"
Erstellt am 22.04.2024
Habe ich vielleicht etwas schlecht ausformuliert, das gilt natürlich nicht für die CAs selbst sondern für die von diesen signierten Zertifikaten . Schönen Abend. Grüße ...
20
KommentareEAP-PEAP über Radius: cert "wird nicht vertraut"
Erstellt am 22.04.2024
Servus, für Apple gilt es zu beachten das Server-Zertifikate nicht länger als 825 Tage gültig sein sollten. Anforderungen an vertrauenswürdige Zertifikate in iOS 13 und ...
20
KommentareIPhone Authentifizierung am NPS nur mit Zertifikat
Erstellt am 19.04.2024
Achtung, neuere Windows Server erzwingen mittlerweile ein Strong-Certificate Mapping.mit der SID des Users oder Computers als Erweiterung im Zertifikat wenn man das Strong-Mapping per Registry ...
8
KommentareMikrotik - dyn-vLAN und MAC-auth in ROS 7.2
Erstellt am 19.04.2024
Ist mit dem UserManager leider zur Zeit nicht möglich, da müsstest du auf einen Freeradius als Radius-Server ausweichen. Oder eine zus. SSID mit offenem Gast-WLAN ...
60
KommentareMikrotik - dyn-vLAN und MAC-auth in ROS 7.2
Erstellt am 18.04.2024
Servus @HoLaHey Das ist bei der alten "Wireless" Config des CAPSMan nicht richtig. Hier muss in der Bridge nur das VLAN auf dem physischen Port ...
60
KommentareMikrotik RB5009 - PPPoE - Telekom Glasfaser - permanente Abbrüche
Erstellt am 13.04.2024
Also damals als ich noch in DE meine Strippen gezogen habe, hatte ich mit folgendem Modul und einem RB4011 unter ROS7 in Verbindung mit der ...
43
KommentareForum: wie zitieren?
Erstellt am 08.04.2024
Ja hatte ich vorhin gesehen, war mir bei der Erstellung auch erst einmal unsicher ob das in Beiträge oder Kommentare soll. Habe es dann in ...
46
KommentareForum: wie zitieren?
Erstellt am 08.04.2024
In der rechten Sidebar sind die meist gelesenen FAQs auch gelistet, dort findest du ihn ebenfalls. Ist aber in der mobilen Ansicht (unter 1024 Pixel ...
46
KommentareForum: wie zitieren?
Erstellt am 08.04.2024
Wie meinen? Hinweis mit Link zur FAQ unter "Formatierungen von Beiträgen" wurde im Abschnitt auch hinzugefügt. In der Übersicht werden nicht alle Artikel auf einmal ...
46
KommentareForum: wie zitieren?
Erstellt am 08.04.2024
@Frank, habe deinen neuen FAQ-Editor mal eingeweiht () und einen neuen Eintrag für das Zitieren hinterlegt und auch in den Formatierungsanweisungen zu Zitaten eine Link ...
46
KommentareMikrotik RB5009 - PPPoE - Telekom Glasfaser - permanente Abbrüche
Erstellt am 08.04.2024
Servus, das sollte best practice immer zu jedem RouterOS-Upgrade gehören. RouterOS Upgrade => Reboot Bootloader aktualisieren => Reboot Den letzten Schritt kann man sich auch ...
43
Kommentare"Zitiere diesen Text" in der Hilfe
Erstellt am 08.04.2024
Es gibt nun einen FAQ Eintrag dazu Gruß @colinardo (Mod) ...
1
Kommentar