colinardo
colinardo
Moderator
PowerShell - Leitfaden für Anfänger
Da ja immer mal wieder die Frage nach Powershell-Lektüre von Neulingen in der Materie aufkommt, habe ich die wichtigsten Kapitel und Ressourcen zu den Grundlagen
40 Kommentare
52
42875
31
PowerShell: Einführung in die Webbrowser Automation mit Selenium WebDriver
Einleitung Diese Anleitung soll eine Einführung in den Einsatz der Browser Automatisierung mittels Selenium WebDriver und Powershell geben und anhand von kleinen Beispielen den Einsatz
27 Kommentare
24
50899
11
Windows 11: Standard Startmenü Layout verteilen
In Windows 11 wurden die Möglichkeiten zur Anpassung für Administratoren weiter beschnitten. Die vorherige Möglichkeit mit der Anpassung über die LayoutModification.xml wurde durch eine JSON
14 Kommentare
23
53148
7
Powershell: FritzBox über TR-064 im Netzwerk konfigurieren und auslesen
Vorwort Ich stand vor geraumer Zeit vor der Aufgabe eine Fritzbox per Powershell auszulesen und Aktionen darüber automatisiert auszuführen. Herausgekommen ist ein Powershell-Modul das
158 Kommentare
23
87488
11
Powershell: Text anhand seiner Position aus PDF-Dokumenten auslesen
Einleitung Möglichkeiten für das automatische Extrahieren von Text aus PDF-Dokumenten gibt es etliche (PDFtk, iTextSharp,). Das gezielte Extrahieren der gewünschten Inhalte geschieht dann aber oftmals
9 Kommentare
18
11429
2
Administrator.de : Editor-Hilfsmittel für Powershell-Supporter
Servus @all, heute mal zur Abwechslung ein Browserseitiges User-Script mit einer Erleichterung für alle Powershell-Supporter hier im Forum. Es kommt ja hier nicht gerade selten
1 Kommentar
17
16020
1
Windows 11 Quicky : Klassisches Kontextmenü aktivieren
Fürs Windows 11 Repertoire auf Administrator.de falls es mal benötigt wird. Kurzer Tipp für jene die das neue Kontextmenü unter Windows 11 nervt und das
15 Kommentare
16
36479
5
Mikrotik - Lets Encrypt Zertifikate mit MetaROUTER Instanz auf dem Router erzeugen
TOC Einleitung Folgende Anleitung ist aus der Lage heraus entstanden das ein Kunde auf seinem Mikrotik sein Hotspot Captive Portal auf SSL umstellen wollte (Sollte
10 Kommentare
13
17821
2
Mikrotik: 802.1X Port basierte Authentifizierung mit Zertifikaten unter RouterOS 7 mit User-Manager als Radius-Server
TOC Einleitung Die folgende Anleitung soll als eine zusätzliche Ergänzung zu der schon bestehenden hervorragenden Übersicht von @aqui in der Anleitung dienen, und die Möglichkeiten
21 Kommentare
12
35282
6
Outlook 2016 + 2019 - Fix für Besprechungen sind standardmäßig Teams Online Besprechungen
Servus Kollegen! Für die Admins unter euch die mit dem Problem konfrontiert sind das neu erstellte Besprechungen bei aktivem Teams-Plugin immer als Teams-Online-Besprechungen angelegt werden,
4 Kommentare
11
9035
0
Anleitungen und Tipps zu häufig nachgefragten Themen (Entwurf)
Hallo liebe Administrator.de Mitglieder ! Ich wollte das Thema Sammlung von häufig verlinkten Anleitungen und Tipps jetzt mal konkret in Angriff nehmen, da es hier
9 Kommentare
10
37595
7
Informationen aus dem Webinterface einer Fritz!Box via Shellscript auslesen
Steht man vor der Aufgabe bestimmte Informationen der Fritz!Box automatisiert abzufragen, hilft euch vielleicht dieses Script weiter. Das Script kennt folgende Variablen: _BOXURL = Adresse
23 Kommentare
10
60534
5
Anmeldestatus von Benutzern im Active Directory speichern
TOC 1. Beschreibung der Vorgehensweise Wer vor der Aufgabe steht den aktuellen Status der Benutzer (aktuell angemeldet oder abgemeldet) abzufragen, fragt sich sicherlich zuerst wie
2 Kommentare
10
34377
6
Mikrotik Skript: E-Mail Benachrichtigung über neue MAC-Adressen im Netzwerk
Servus Kollegen, hatte vor kurzem einen Kunden der folgendes Anliegen hatte: Es sollte über jede neu auftauchende MAC-Adresse für die per DHCP eine Lease auf
5 Kommentare
9
7278
2
Mikrotik - mDNS Repeater erstmalig in der aktuellen Beta von RouterOS
Servus Kollegen. Mikrotik hatte es vor ca. 1 Jahr angekündigt: Nun wurde das Kind geboren (RouterOS 7.16 beta3) Zur Zeit ist dieser erst einmal nur
5 Kommentare
9
5799
0
Mikrotik RouterOS 7.15beta4: DNS-Proxy bietet nun "adlist" support
Servus Kollegen. Mikrotik hat wieder eine neue Beta-Version von RouterOS mit einigen Neuerungen und fixes am Start in der unter anderem der Onboard DNS-Proxy ein
10 Kommentare
9
4549
1
Microsoft Update Katalog ohne Internet Explorer nutzen
Microsoft ist zwar schon dabei den Katalog Browser unabhängig umzubauen, hier aber trotzdem noch ein schneller Tipp zur Nutzung des Update-Katalogs ohne aktuell den IE
2 Kommentare
9
5865
0
Mikrotik: mDNS Repeater als Docker-Container auf dem Router (ARM,ARM64,X86)
TOC Einleitung mDNS Repeating (Multicast DNS) auf Mikrotik Routern, ein hier oft nachgefragtes Feature, ist zur Zeit der Anleitung noch kein Bestandteil von RouterOS (Mikrotik
16 Kommentare
9
14410
1
Powershell: Fritz!Box Telnet-Befehle ausführen lassen
Für alle die es brauchen können und keine externen Tools außer nativer Powershell verwenden möchten, hier eine Funktion die das automatische Einloggen und Absetzen von
Hinzufügen
8
11311
4
NPS 802.1x Radius Authentication with EAP-TLS and strong certificate mapping for non domain joined devices
Introduction This tutorial describes the procedure how to use 802.1x EAP-TLS strong authentication especially for non domain joined devices on your LAN. So your device
1 Kommentar
8
22493
1
Powershell: Googlemail (GMail) nativ mit Powershell verwalten
TOC 1. Vorwort Google bietet über die GMail-API die Voraussetzungen um sein Google-Mail-Konto über diverse Programmierschnittstellen (PHP/Javascript/etc. pp) zu verwalten. Die Authentifizierung der Anwendung welche
9 Kommentare
8
19277
1
Mikrotik Scripting - Router-Log schnell nach Zeit filtern
Oft braucht man nur eine eingeschränkte Anzahl an Log-Events zwischen zwei Datumswerten oder innerhalb einer bestimmen Zeit wie bspw. der letzten Stunde. Es gibt
Hinzufügen
8
5149
1
Powershell: Windows 10 Modern Apps an Startmenü anheften oder entfernen (Pin oder Unpin)
Microsoft lässt leider eine Funktion vermissen die es einem als Admin ermöglicht einzelne Modern Apps per Skript an das Startmenü anzupinnen oder aus diesem zu
37 Kommentare
8
67558
1
OpenSSH Server v10.0 - Mögliche Inkompatibilitäten mit Clients oder SSH-Bibliotheken
Das OpenSSH Team hat vor einigen Tagen Version 10.0 des OpenSSH Servers veröffentlicht. Diese Version bringt eine Änderung an den Standard-Ciphern bei der Schlüsselaushandlung mit
Hinzufügen
8
4027
2
Login bei Dyn.com automatisieren
WICHTIGE INFORMATION: DYN.COM STELLT SEINE KOSTENLOSEN ACCOUNTS AM 7. MAI 2014 EIN ! DAS TOOL WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT! Benutzt den u.s. AutoIT-Code, und kompiliert
21 Kommentare
8
23099
5
WARNUNG: Linux-Kernel 5.19.12 kann Notebook-Displays mit Intel-GPU beschädigen
Servus Kollegen. Besitzer von Notebooks mit Intel-Prozessoren mit integrierter GPU Einheit sollten einen großen Bogen um die Linux-Kernel-Version 5.19.12 machen, diese könnte die Displays beschädigen!
2 Kommentare
7
4480
0
Wie geschickt sich Malware verstecken kann - Ein Beispiel aus der Praxis eines Security Experts
Servus Kollegen und Mitstreiter, da ja in letzter Zeit die Exchange-Lücken die Admin-Landschaft ziemlich aufgewirbelt haben und dabei auch immer mal wieder "sogenannte" Admins dabei
9 Kommentare
7
7089
3
Mikrotik: mDNS Repeater as Docker-Container on the Router (ARM,ARM64,X86)
TOC Preface mDNS repeating (Multicast DNS) on Mikrotik routers, a feature often requested, is not yet part of RouterOS itself at the time of writing
1 Kommentar
7
15155
0
OpenSSL Version 3.0.4 von ernster Sicherheitslücke betroffen
Servus Kollegen. Admins/User die OpenSSL in der Version 3.0.4 vom 21. Juni 2022 einsetzen, sollten Ihre Systeme schnellstens auf die Version 3.0.5 aktualisieren. Die Lücke
Hinzufügen
7
2970
1
Mikrotik News - Neue Routerserie RB5009 und CCR2004-16G-2S+
Servus Kollegen und Mitstreiter, gerade flattert mir der Mikrotik Newsletter (August 2021) ins Haus. Darin kündigt Mikrotik neue Router Hardware an, allen voran eine neue
16 Kommentare
7
7614
1
Powershell: Bilder verkleinern oder an bestimmte Größe anpassen
Für alle die es gebrauchen können: Native Powershell-Funktion zum Anpassen der Größe von Bildern der Formate *.jpg / *.png / *.gif / *.tiff / *.bmp
37 Kommentare
6
27238
3
Wenn unter Windows 7 neu verbundene USB-Sticks nicht mehr funktionieren (bzw. Windows keine Treiber findet)
Für dieses Problem gibt es haufenweise Hilfestellungen im Netz, wie z.B. das Löschen der Registry-Einträge von bereits mit dem Rechner verbundenen USB-Sticks, oder das Löschen
Hinzufügen
6
21365
1
Explizites Freigeben von bestimmten Java-Applets im Browser via Deployment-Config (Sicherheitswarnung deaktivieren)
TOC 1. Einleitung Wie Ihr wahrscheinlich wisst hat Oracle seit der Java Runtime 7 Update 21 einen zwingenden Bestätigungsdialog für Java-Applets welche im Browser ausgeführt
44 Kommentare
6
86620
3
Ordner zu Windows 7 Bibliotheken via GPO bzw. Logon-Script hinzufügen
Für diese Aufgabe gibt es folgendes Commandline-Utility: Direkt-Download -> hier Beispiele mit dem Utility: Liste der Ordner die in der Library "Documents" vorhanden sind anzeigen
2 Kommentare
6
10585
1
Powershell: StartSSL StartAPI für das automatisierte Validieren und Anfordern von SSL-Zertifikaten verwenden
WICHTIGER HINWEIS: StartCom und WoSign Zertifikate werden seit einiger Zeit von den großen Betriebsystemen und Browsern nicht mehr als Vertrauenswürdig eingestuft. Bitte beachten sie
Hinzufügen
6
5885
0
Windows 10: Alle Einträge aus dem Schnellzugriff (Quick access) im Explorer mit Powershell entfernen
Wer es gebrauchen kann, ein Powershell-Einzeiler zum Entfernen aller Einträge aus dem Schnellzugriff (quick access) im Windows-Explorer. Und schon sind alle angepinnten Elemente entfernt. Für
3 Kommentare
6
15823
1
Zabbix - SQL injection vulnerability (CVE-2024-42327)
Zabbix informiert über eine kritische SQL-Injection Sicherheitslücke die sich bereits mit niedrigen Privilegien mit Zugriff über die API ausnutzen und über die sich das gesamte
9 Kommentare
6
3101
0
W11 24H2 Installationsmedien mit integrierten Okt. oder Nov. 24 Updates defekt
Solltet ihr Windows 11 24H2 Installationsmedien mit integrierten Oktober oder November Updates auf einem Stick/CD besitzen und davon eine Neu-Installation über das Medium planen, wird
9 Kommentare
6
7322
0
Leseliste: Suche auch in den NotizenGelöst
Servus @Frank, Freitag ist Wünsch-Dir-Was-Tag :-D. Die Suche in der Leseliste ist schon mal sehr hilfreich, Danke dafür! Das Tüpfelchen auf dem i wäre es,
5 Kommentare
6
1732
2
Wünsch-Dir-Was: Kommentarliste in Wissensbeiträgen ausblenden oder auf Anzahl begrenzt laden
Servus @Frank, Hoffe du hattest einen erholsamen Urlaub :-). Manche viel frequentierten Wissensbeiträge, haben ja mittlerweile eine extrem lange Kommentarliste ( ). Das macht das
7 Kommentare
5
3683
0
Erster Blick auf die Implementierung von Wireguard in RouterOS 7.1Beta2
Seit gestern (21.08.2020) ist mit RouterOS 7.1beta2 (Development) für jedermann ein erster Blick auf die Implementierung des Wireguard Tunnel Protokolls in RouterOS möglich. Für die
Hinzufügen
5
14063
1
Zyxel Firewalls jetzt patchen!
In Firewalls von Zyxel gibt es aktuell eine schwerwiegende Lücke mit der im schlimmsten Fall lokal eigene Befehle mit Root-Rechten ausgeführt werden können. Sicherheitsupdates sind
Hinzufügen
5
3858
0
Erstellen eines neuen Attributes für Benutzerobjekte im Active Directory Schema
Einleitung Da immer mal wieder die Frage kommt wie man ein neues AD-Attribut dem AD-Schema hinzufügen kann, habe ich dazu mal die nötigen Schritte
7 Kommentare
5
51690
1
Powershell - Fahrdistanz(dauer) zwischen zwei Positionen berechnen (via Google Distance Matrix API)
Und hier kommt schon die nächste, für den ein oder anderen sicher nützliche Powershell-Funktion: Berechnung der Routen-Distanz zwischen zwei Standorten via Google Distance Matrix API
2 Kommentare
5
7135
2
Powershell - GUI für offene Netzwerk-Sessions (net session) und offene Dateihandles (net file)
Heute kam von jemandem eine Frage ob man nicht den Dialog für das Auflisten von aktiven Netzwerksessions und Dateihandles auf einem Windows System einfach aufrufen
8 Kommentare
5
13708
3
Toolbox: Linux Dash (System-Ressourcenübersicht per Webinterface)
Die Toolbox bietet für kleine Server ein ressourcenschonendes Monitoring via Webinterface. Das Tool benötigt keine Installation, basiert auf PHP und kann direkt in ein Verzeichnis
1 Kommentar
5
2102
1
Arbeitsordner (Workfolders) unter Windows Server 2012 R2 auf einem anderen SSL Port als 443 benutzen
TOC Vorwort Diese Anleitung zeigt wie man die Arbeitsordner-Rolle auf einem Windows Server 2012 R2 auf einen anderen SSL-Port verschiebt, so dass z.B. weiterhin Dienste
5 Kommentare
5
10026
3
Mikrotik Zertifikate - Import von Private-Key wird ignoriert
Hallo Kollegen, kurzer Tipp für den Import von private Keys von Zertifikaten in der aktuellen RouterOS-Version. Als ich gestern das StartSSL-Zertifikat das ich für das
Hinzufügen
5
4354
0
Nochmals angesprochen: Beiträge durch User gelöschtGelöst
Moin Leute, es gab nun wieder einmal einen Fall von Fragen-Massenlöschung eines Users (Namentlich: amn.ssy), in dem erheblicher Text und Hilfestellung verloren gegangen ist (glaube
44 Kommentare
5
4681
0
RouterOS 7.1beta6 - GRE Tunnel funktioniert nicht zu Non-Mikrotik-Devices (fix)
Kleiner Hinweis für alle RouterOS 7.1Beta6 User die einen GRE Tunnel zu Mikrotik fremden Geräten aufbauen möchten. Wenn der GRE-Tunnel trotz richtiger Konfiguration auf beiden
2 Kommentare
5
4988
0