coltseavers
coltseavers
Ich freue mich auf euer Feedback

Win XP und Win 7 Hybridsystem. XP löschengelöst

Erstellt am 07.08.2015

Hi ho, vielen Dank für Deine Antwort. Meine Verständnisfrage dazu ist die folgende: Wenn man in Windows in die Datenträgerverwaltung geht, wird einem ja ...

17

Kommentare

Sicherung des Exchange 2013 läuft nach DB-Crash nicht mehr

Erstellt am 03.08.2015

Hallo, das Thema wird langsam akut - mir läuft die Platte voll. Vielleicht sind ja heute wieder wissende Köpfe aus dem Urlaub zurück? Bitte ...

3

Kommentare

Zu viel Traffic zwischen Router Mikrotik RB750GL und Modemgelöst

Erstellt am 27.07.2015

Der allgemeine drop greift nur, wenn der Haken bei den DNS-Settings nicht gesetzt ist. Ist er gesetzt, antwortet der DNS-Dienst auch auf Anfragen von ...

10

Kommentare

Zu viel Traffic zwischen Router Mikrotik RB750GL und Modemgelöst

Erstellt am 26.07.2015

Hallo, es handelt sich um eine feste IP. Also in der Firewall sind 4 Regeln definiert: 1) Ping akzeptieren (ok, kann man drüber streiten) ...

10

Kommentare

Zu viel Traffic zwischen Router Mikrotik RB750GL und Modemgelöst

Erstellt am 26.07.2015

Servus grexit, vielen Dank für Deine Hilfe! Ich habe den Traffic mal über die Winbox mit dem Packet Sniffer mitgeschnitten, in einem File abgespeichert, ...

10

Kommentare

Sicherung des Exchange 2013 läuft nach DB-Crash nicht mehr

Erstellt am 24.07.2015

weiss denn niemand Rat? ...

3

Kommentare

Empfangsconnector unter Exchange 2007 hinzufügen

Erstellt am 24.07.2015

Hallo zusammen, die Problematik hat sich von selbst gelöst. Der Testclient, über den ich es nach Einrichtung probiert hatte, hatte sich offenbar nur verabschiedet. ...

1

Kommentar

Exchange 2013 - Datenwiederherstellung aus defekter Outlook-Datenbankgelöst

Erstellt am 20.07.2015

Hallo, soo, ich habe nun folgenden Befehl ausgeführt: get-mailbox -Database "Mailbox Database 0237090912" Damit werden aus der quelldatenbank ALLE (ausgenommen arbitration-PFs) Postfächer in die ...

13

Kommentare

Seitenladefehler beim surfen

Erstellt am 15.07.2015

Hallo, leider ist das Problem immer noch nicht nicht gelöst. Die DNS-Auflösung streikt immer wieder mal sporadisch bei einzelnen Webseiten.h Einzelne Seiten lassen sich ...

10

Kommentare

Exchange 2013 - Datenwiederherstellung aus defekter Outlook-Datenbankgelöst

Erstellt am 06.07.2015

Ok, vielen Dank für Deine Antwort. Sonst noch jemand, der es genauer weiss? ...

13

Kommentare

Exchange 2013 - Datenwiederherstellung aus defekter Outlook-Datenbankgelöst

Erstellt am 06.07.2015

Hallo, so - ich habe nun aus der ursprünglichen, einzigen Datenbank alle E-Mail-Postfächer in eine neue, zweite DB verschoben, ebenso das öffentliche Postfach und ...

13

Kommentare

Exchange 2013 - Datenwiederherstellung aus defekter Outlook-Datenbankgelöst

Erstellt am 01.07.2015

Hier das Dokument, in dem die Anweisung zum Verschieben des Öffentliche-Ordner-Postfachs steht: oder kurz, der Befehl zum Verschieben des öffentliche Ordner-Postdachs "PF_SanFrancisco" in die ...

13

Kommentare

Exchange 2013 - Datenwiederherstellung aus defekter Outlook-Datenbankgelöst

Erstellt am 01.07.2015

Zitat von : Wenn du den Platz hast um die neue DB prallel anzulegen würde ich das unbedingt empfehlen. Auch würde ich die defekte ...

13

Kommentare

Exchange 2013 - Datenwiederherstellung aus defekter Outlook-Datenbankgelöst

Erstellt am 01.07.2015

Zitat von : hi, erstelle doch erst einmal eine Neue Exchnage DB, und verschiebe alle Postfacher die OK sind in die Neue DB Ja, ...

13

Kommentare

Exchange 2013 - Datenwiederherstellung aus defekter Outlook-Datenbankgelöst

Erstellt am 01.07.2015

Hallo zusammen, schön, dass ihr so schnell konstruktiv helft - ist ja keine Selbstverständlichkeit - vielen Dank schonmal dafür! Zitat von : a) Hast ...

13

Kommentare

Exchange 2013 probleme - festplatte vollgelöst

Erstellt am 01.07.2015

Also das Verschieben der Datenbank habe ich mit move-database gemacht - das lief auch problemlos durch. Das Verschieben der Logfiles ging jedoch nicht. Ich ...

8

Kommentare

Exchange 2013 probleme - festplatte vollgelöst

Erstellt am 01.07.2015

Hallo, es ist alles deutlich schllimmer als gedacht. Zunächst einmal konnte ich (aus zeitlichen Gründen) die Ursache noch nicht klären, warum überhaupt das Windows-Backup ...

8

Kommentare

Exchange 2013 probleme - festplatte vollgelöst

Erstellt am 30.06.2015

Hi ho! Soo, aktueller Stand: Habe ne größere, externe Platte über den Host angeschlossen, und diese dann in die VM integriert. Habe dann die ...

8

Kommentare

Exchange 2013 probleme - festplatte vollgelöst

Erstellt am 30.06.2015

Hallo kontext, vielen Dank für Deine schnelle Hilfe! Es ist so, dass der Exchange zwar in einer VM läuft, er greift jedoch direkt auf ...

8

Kommentare

Seitenladefehler beim surfen

Erstellt am 19.06.2015

Hallo, ich habe mal beim lokalen ISP angerufen und gebeten, sie mögen mal den Anschluss checken. Angeblich wurde kein Fehler gefunden, jedoch ist das ...

10

Kommentare

Seitenladefehler beim surfen

Erstellt am 17.06.2015

Hi ho, Der W2k3 DC wurde nach Handbuch dupliziert, dann wurde der W2012R2 zum Chef (Betriebsmasterrolle etc), und dann der alte abgemeldet. Als DNS ...

10

Kommentare

Synchronisationprobleme bei iPad und iPhone

Erstellt am 08.06.2015

Hallo, > Zitat von : Apple mag es nicht wenn ein Gerät sich an mehr als ein (das eine) iTunes hängtDas ist auch in ...

4

Kommentare

Zertifikatprobleme mit selbstsigniertem Zertifikat unter Exchange 2013 bzw IIS unter Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 12.05.2015

Servus! Ich habe nun ein neues Stammzertifikat mit SHA256 erstellt, und danach ein neues Zertifikat für den Exchange erstellt. Nun läuft wieder alles - ...

6

Kommentare

Zertifikatprobleme mit selbstsigniertem Zertifikat unter Exchange 2013 bzw IIS unter Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 11.05.2015

Ich bin nen kleinen Schritt weiter: Offenbar scheint es wirklich ein Problem mit dem starken Signaturalgorithmus zu geben: Laut unterstützt der aktuelle Firefox (37.0.2) ...

6

Kommentare

Zertifikatprobleme mit selbstsigniertem Zertifikat unter Exchange 2013 bzw IIS unter Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 11.05.2015

Servus Jodel32, vielen Dank für die Tips. Geholfen haben sie leider nicht. Ich habe noch einen Win SBS 2008, bei dem der Fernzugriff mit ...

6

Kommentare

Datenrettung von neuformatiertem ch3snas raid1

Erstellt am 20.04.2015

Hallo, die Möglichkeit ist mir natürlich bekannt. Aber man kanns ja auch erstmal selbst versuchen, bevor es gleich 4-stellig zu Buche schlägt Platte einhängen ...

7

Kommentare

Datenrettung von neuformatiertem ch3snas raid1

Erstellt am 20.04.2015

Hallo, mit dem e2undel hast Du schon Daten von formatierten ext2-Partitionen wiederhergestellt? Klingt für mich so, als wäre das nur für gelöschte Dateien ausgelegt, ...

7

Kommentare

Datenrettung von neuformatiertem ch3snas raid1

Erstellt am 20.04.2015

Hallo, > Irgendwelche Ideen wie man die am besten wieder herstellen kann? Welches Dateisystem wird dort verwendet? Eigenes Gebräu oder altbewährtes? es dürfte sich ...

7

Kommentare

Die Umlaut-Problematik in Outlook 2007 - ein neues Kapitel

Erstellt am 17.04.2015

Das neue Userprofil wäre noch ne Maßnahme, ja - werde es mal ausprobieren und Bericht erstatten. Office neu installiert habe ich bisher nicht, weil ...

12

Kommentare

Die Umlaut-Problematik in Outlook 2007 - ein neues Kapitel

Erstellt am 17.04.2015

Zitat von : Mit Outlook 2007 und Exchange wirst du noch mehr Freude bekommen ;-) , nur so als Vorwarnung. Nur nochmal zur Klarstellung: ...

12

Kommentare

Netzlaufwerke Verzögerung beim Aufruf der Ordnerstruktur - Windows Dateiserver 2012gelöst

Erstellt am 16.04.2015

Versuchen kannst Du es mal mit: netsh int tcp set global chimney=disabled netsh int tcp set global rss=disabled netsh int tcp set global autotuning=disabled ...

7

Kommentare

Die Umlaut-Problematik in Outlook 2007 - ein neues Kapitel

Erstellt am 16.04.2015

Zitat von : Alles auf UTF8 umstellen (UTF8 für Mailto) und auch mal die Header und Nachrichtenkennzeichnung auf Englisch umstellen. Der Haken ist schon ...

12

Kommentare

Die Umlaut-Problematik in Outlook 2007 - ein neues Kapitel

Erstellt am 16.04.2015

Tja, die 2003er-Server mussten ersetzt werden. Nun ist Geld erstmal wieder alle und die 2007er müssen noch eine Zeit lang funktionieren ...

12

Kommentare

Problematischer Serverwechsel von W2k3 auf W2012

Erstellt am 15.04.2015

Zitat von : > Zitat von : > > Tjaja, je länger ich mit MS arbeite, desto schlimmer finde ich es. > Es ist ...

12

Kommentare

Problematischer Serverwechsel von W2k3 auf W2012

Erstellt am 12.04.2015

Tjaja, je länger ich mit MS arbeite, desto schlimmer finde ich es. Es ist einfach schlecht gemacht, wenn Microsoft weder ja noch nein sagt, ...

12

Kommentare

Migration 2003 auf 2012 - Kann DC nicht zur Domäne hinzufügengelöst

Erstellt am 10.04.2015

6

Kommentare

Verständnisfrage IP-Adressen im Windows VPNgelöst

Erstellt am 07.04.2015

Hi ho, (mit MA meinte ich Mitarbeiter) aber ja stimmt, man kann natürlich noch die Domäne oder Arbeitsgruppe anhängen - dadurch wirds dann eindeutig. ...

9

Kommentare

Verständnisfrage IP-Adressen im Windows VPNgelöst

Erstellt am 07.04.2015

Zitat von : > Man könnte ja auch auf die Dateifreigaben per SMB-Protokoll, als über "Server1" statt über die IP zugreifen. Na janun verfällst ...

9

Kommentare

IP-Subnetz ändern in einem Windows Netzwerk mit SBS2008

Erstellt am 07.04.2015

Zitat von : Edit: Und was macht Dich so sicher, dass nicht auch die Mitarbeiter in ihren vier Wänden ihr Netz ändern und Du ...

20

Kommentare

IP-Subnetz ändern in einem Windows Netzwerk mit SBS2008

Erstellt am 07.04.2015

er wird nicht benötigt, sagen wir mal so ;-) ...

20

Kommentare