coltseavers
coltseavers
Ich freue mich auf euer Feedback

Mikrotik RB750 mit Trennung des Internet-Traffics auf 2 WAN-Portsgelöst

Erstellt am 28.08.2014

Hi Uwe, vielen Dank für Deinen Beitrag! Ich hab mir den Link durchgelesen, und auch verstanden, was PBR ist und wie das mit dem ...

5

Kommentare

Suche günstigen, schnellen Routergelöst

Erstellt am 21.08.2014

Hi aqui, kann man solche Betriebssysteme wie OpenWRT oder RouterOS von Mikrotik denn überall draufballern? Alle möglichen Router, und PCs? Ich frag mich, ob ...

13

Kommentare

Suche günstigen, schnellen Routergelöst

Erstellt am 19.08.2014

Hi Thomas, ich hatte gehofft Wan-PORT sagt schon alles (LTE-Router haben glaub ich keine WAN-Ports ;-) ), aber hier nochmal präziser: Es soll ein ...

13

Kommentare

HD-Videowiedergabe auf dem Laptopgelöst

Erstellt am 17.08.2014

Zitat von : Und selbst bei der gleichen Auflösung gibt es unterschiede. Nimm einfach mal eine JPG Datei und speicher die mit einer Qualität ...

6

Kommentare

HD-Videowiedergabe auf dem Laptopgelöst

Erstellt am 17.08.2014

hi ho, neja, ich geb schon in 1600x900 wieder - sehe da auch nicht so das mega-problem, weil das seitenverhältnis ja gleich bleibt. mein ...

6

Kommentare

HD-Videowiedergabe auf dem Laptopgelöst

Erstellt am 17.08.2014

Zitat von : Das ganze sollte man vor allem auch im Kontext sehen das ein Film auf Blueray so um dir 30-40 GB hat. ...

6

Kommentare

Windows 7 Aktivierung einer Neuinstallation mit Upgrade Key möglich?gelöst

Erstellt am 17.08.2014

Zitat von : moin, > Zitat von : > > Kann ich nun ein Win 7 einfach mit einer Vollversion (SystemBuilder) neu installieren und ...

2

Kommentare

Systemsicherung in SBS 2008 läuft nicht nach Plan

Erstellt am 25.06.2014

Hallo, nö, ein täglicher Wechsel ist ja keine Pflicht. Man definiert mehrere Datensicherungslaufwerke, und kann die dann dranhängen, wie man möchte. Ein täglicher Wechsel ...

3

Kommentare

Adapter von HDMI auf VGA?gelöst

Erstellt am 27.05.2014

Vielen Dank Florian, das nenne ich mal eine vernünftige und sachkundige Antwort! ...

8

Kommentare

Zarafa oder Scalix?

Erstellt am 27.05.2014

Zitat von : Also da sind genug vorhanden nur muss man sich eben auch einmal damit genau auseinander setzen und abwägen was und ob ...

6

Kommentare

Win 8.1-Rechner wieder in Domäne integrierengelöst

Erstellt am 04.05.2014

Wiesi!!!! Mein Retter! :-) 1000 Dank! So simpel kann es sein - LAN-Stecker raus, schon war Anmeldung wieder möglich. Dann LAN-Kabel wieder rein & ...

5

Kommentare

Automatische Backupfunktion in Win 8.1 heimlich entfernt?gelöst

Erstellt am 01.04.2014

Danke Uwe, ich werde mal prüfen, in wieweit das praktikabel ist. Zitat von : in den Taskplaner gepackt, fertig ist die Kiste wo liegt ...

12

Kommentare

Automatische Backupfunktion in Win 8.1 heimlich entfernt?gelöst

Erstellt am 01.04.2014

Genau auf solche Antworten kann ich gut verzichten: Wenn es eine Funktion nicht mehr gibt, gibt es sie nicht mehr - was für eine ...

12

Kommentare

Outlook 2007: nick-datei für auovervollständigung importieren

Erstellt am 26.03.2014

Zitat von : Hallo Colt, bitte mal googeln, es gibt echt reichlich Hilfe zu dem Thema. Gruß veneue Ich konnte viel finden, aber nichts ...

5

Kommentare

Outlook 2007: nick-datei für auovervollständigung importieren

Erstellt am 26.03.2014

Hallo licorit, sorry, das hilft mir leider nicht. Es geht mir ja darum die Daten zu übernehmen. Ich bräuchte also ein passendes Konvertierungstool von ...

5

Kommentare

Automatisches Backup unter Win8.1 Pro abgeschafft?gelöst

Erstellt am 25.03.2014

Früher konntest Du in Win 7 und Win 8 über die Systemsteuerung für die Datensicherung einen Zeitplan einstellen, dann lief die automatisch, bei den ...

5

Kommentare

Automatisches Backup unter Win8.1 Pro abgeschafft?gelöst

Erstellt am 25.03.2014

Zitat von : Gruß ps: das war wirklich eine "ich-finds-in-2-sekunden-wenn-ichs-in-der-suchmaschine-eingebe-aufgabe" Moin, vielen Dank für Deine Antwort. Habe vorher natürlich selbst gegoogelt, aber immer nur ...

5

Kommentare

Outlook Client mit Exchange Server 2010 verbinden über DynDns

Erstellt am 24.03.2014

Hmm, wie soll ich sagen: also ne saubere E-Mail-Lösung wirst Du über DynDNS nicht hinbekommen. Für Spaß, tüfteln und Hobby ok, aber solide sieht ...

8

Kommentare

Outlook Client mit Exchange Server 2010 verbinden über DynDns

Erstellt am 24.03.2014

das könnte tatsächlich das Problem sein! Also ich meine die Auflösung des Hostnamen autodiscover.xxx.dyndns.com Das die Zertifikatekette nicht aufgelöst werden kann geht in Ordnung, ...

8

Kommentare

Outlook Client mit Exchange Server 2010 verbinden über DynDns

Erstellt am 23.03.2014

Hi ho, korrekt sind die Einträge: xx.dyndns.org und autodiscover.xx.dyndns.org Aber server.xx.dyndns.org für intern? Das würde heissen, dass Deine interne lokale Domäne dyndns.org heisst - ...

8

Kommentare

SBS 2011 Exchange in Dornröschenschlaf versetzen

Erstellt am 21.03.2014

Ich stelle leider auch immer wieder fest, dass man hier im Forum auf seine Fragen nicht erstmal die Antworten bekommt, die man braucht, sondern ...

29

Kommentare

Outlook Client mit Exchange Server 2010 verbinden über DynDns

Erstellt am 21.03.2014

Moin Sven, also erstmal legst Du das Konto normal in Outlook an, als wäre er innerhalb der Domäne. Als Server trägst Du also nicht ...

8

Kommentare

Kostenloser Mail-Provider ohne Verschlüsselung gesuchtgelöst

Erstellt am 19.03.2014

Hallo zusammen, vielen Dank erstmal an alle, die einen Beitrag verfasst haben. Meine Frage war aber nicht: "Wie würdet ihr das lösen?", sondern: "kann ...

23

Kommentare

Kostenloser Mail-Provider ohne Verschlüsselung gesuchtgelöst

Erstellt am 19.03.2014

=> Zu umständlich. Da gehen ja Stunden ins Land, bis das alles eingerichtet und umgestellt ist. Gibts denn keinen einzigen Provider mehr ohne Verschlüsselung ...

23

Kommentare

Kostenloser Mail-Provider ohne Verschlüsselung gesuchtgelöst

Erstellt am 19.03.2014

uff - nee, ist mir eigentlich zu umständlich. dann müsste ein rechner ausserdem 24 stunden durchlaufen, das ist momentan auch nicht der fall. Wenn ...

23

Kommentare

Netzlaufwerke eines Win 2k3-Server in der Domäne unter Windows 7 Prof laaangsaam.gelöst

Erstellt am 19.03.2014

Hallo zusammen, geholfen haben folgende Aufrufe auf den Clients: netsh interface tcp set global rss=disabled netsh interface tcp set global autotuninglevel=disabled (Neustart) Seitdem läuft ...

3

Kommentare

Multifunktionsdrucker Canon IR1024iF

Erstellt am 14.03.2014

Das steht da nicht drin, hab schon längst geguckt. Auch das Webinterface hab ich einmal durchgeklickt - nichts zu finden. ...

4

Kommentare

Verbindung per SSH klappt nichtgelöst

Erstellt am 14.03.2014

Hallo! Es hat sich herausgestellt, dass tatsächlich das Passwort falsch vom Vorgänger übergeben wurde. (Aber von sowas geht man ja eigentlich erstmal nicht aus). ...

3

Kommentare

Login an Windows-Domäne nicht möglich

Erstellt am 17.02.2014

Hi ho, vielen Dank für die schnellen Antworten! Das Passwort wird alle 4 Wochen geändert? Nee, also nicht in dieser Domäne. Ursache also weiter ...

5

Kommentare

Aufbewahrung Sicherungsbänder

Erstellt am 17.02.2014

Grüß Gott, sinnvoll ist die räumliche Trennung der Sicherung von den Servern. Wenn die Server brennen, sollten die Sicherungen natürlich noch sicher sein. Denn ...

3

Kommentare

Zugriff auf Datenträger nicht möglich

Erstellt am 12.02.2014

Hi ho, das Inplace-Upgrade hatte ich ja bereits versucht. Hatte dafür Extra ne Installations-DVD mit den Updates aus wsus-offline-update erstellt - half aber alles ...

6

Kommentare

Zugriff auf Datenträger nicht möglich

Erstellt am 12.02.2014

Servus zusammen, das Problem ist leider immer noch nicht gelöst. Ich habe Windows im abgesicherten Modus gestartet (wo auf alle Laufwerke normal zugegriffen werden ...

6

Kommentare

Zugriff auf Datenträger nicht möglich

Erstellt am 08.02.2014

Danke für den Tip! Ich habe mal in der msconfig alle Elemente unter "Systemstart" abgewählt, sowie alle Nicht-Microsoft-Dienste unter Dienste. Bleiben also nur noch ...

6

Kommentare

Windows XP-Aktivierung nach Reparatur-Installation funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 25.01.2014

Zitat von Lochkartenstanzer: Vielleicht hilft lks Hallo nochmal! Da ich vor Installation des IE8 schon an der Registry herumgebastelt hatte, entschloss ich mich die ...

9

Kommentare

Windows XP-Aktivierung nach Reparatur-Installation funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 25.01.2014

Zitat von : > Zitat von : > > Zitat von : > > Hast du mal die telefonische Aktivierung ausprobiert? > > > ...

9

Kommentare

Windows XP-Aktivierung nach Reparatur-Installation funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 25.01.2014

Zitat von Lochkartenstanzer: Vielleicht hilft lks Danke für den Tip! Es war nach der Rep.-Installation von XP mit SP3 zunächst IE6 installiert - habe ...

9

Kommentare

Windows XP-Aktivierung nach Reparatur-Installation funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 25.01.2014

Zitat von : Hast du mal die telefonische Aktivierung ausprobiert? Man kann sich nicht anmelden - wie soll ich Windows dann telefonisch aktivieren können? ...

9

Kommentare

Suche vernünftige Eingabegeräte in weiss

Erstellt am 20.01.2014

Zitat von : Also so weiß wie beim weißen Riesen sind die auch nicht, aber wozu absolut weiß ? Ist das für eine Artzpraxis, ...

6

Kommentare

Suche vernünftige Eingabegeräte in weiss

Erstellt am 20.01.2014

Zitat von : Hallo Colt, ich arbeite schon über 17 Jahre mit Cherry-Tastaturen, die haben mich noch nie im Stich gelassen: gibts auch in ...

6

Kommentare

Suche vernünftige Eingabegeräte in weiss

Erstellt am 20.01.2014

Hallo, ich habe auch nichts gegen günstig - nur bin ich da einfach etwas skeptisch, weil ich die nie in der hand hatte. Bei ...

6

Kommentare