
Wie wandelt man eine .ARV Video-Datei sauber in AVI oder MPG um?
Erstellt am 12.09.2011
welcher Software? Das Video ist von einer Videokamera bzw einem Aufzeichnungsgerät einer Videokamera. Auf dem Aufzeichnungsgerät kann man es ja abspielen. Mehr wird von ...
11
KommentareOutlook 2010 an Exchange 2007 - Erinnerungen defekt - bei mehreren Clients
Erstellt am 25.08.2011
Weiss denn niemand Rat? Da muss man doch irgendwas tun können?! ...
3
KommentareDomänennamen intern und extern bei Exchange 2010
Erstellt am 22.08.2011
Servus, also generell ist es schonmal ungünstig, die lokale Domäne mit ".de" enden zu lassen. Die lokale Domäne sollte eine Endung haben, die im ...
6
KommentareAnhanggröße bei Outlook 2010 am Exchange 2010
Erstellt am 22.08.2011
Zitat von : - Alle Grenzwerte sind deaktiviert. 1. würde ich die Grenzwerte nicht deaktivieren (denn dann greift ein Default, den wir nicht kennen ...
15
KommentareDefault Dateinamen in Word ändern?
Erstellt am 01.08.2011
jawoll, der verlinkte vorschlag hat geklappt! vielen Dank! ...
2
KommentareDatensicherung bei Windows SBS2008 auf externe USB-Platte
Erstellt am 25.07.2011
kann man ja ausserdem auch machen. Aber bei ner Sicherung ausschliesslich im LAN hat man dann u.U. ein Problem bei Hackerangriffen oder systemweiten Virenbefall. ...
11
KommentareDatensicherung bei Windows SBS2008 auf externe USB-Platte
Erstellt am 24.07.2011
ein Aspekt dabei ist ja auch, dass man mit USB-Platten die Möglichkeit hat die Backups an einem anderen Ort zu lagern. (Feuer, Einbruch, Hochwasser ...
11
KommentareDatensicherung bei Windows SBS2008 auf externe USB-Platte
Erstellt am 23.07.2011
oh super - vielen Dank für den tollen Link!!! ...
11
KommentareDatensicherung bei Windows SBS2008 auf externe USB-Platte
Erstellt am 23.07.2011
Alles klar - vielen Dank für die schnelle Antwort! ...
11
KommentareServer für Anfänger
Erstellt am 02.06.2011
Informatik-Studenten bekommen sämtliche Microsoft-Server-Versionen und sonstige Betriebssysteme für lau! aber auch andere Studenten erhalten bestimmte Original-Software (zumindest die Client-OS) von Microsoft kostenlos. Und nix ...
10
KommentareDetails zur Datensicherung bei Win SBS 2008 abrufen
Erstellt am 27.05.2011
Hallo Peter, Vielen Dank für die Antwort! Irgendwie komme ich mit der Liste der Log Dateien nicht weiter. %rogramfiles%/Microsoft Integration/ finde ich nicht. Wo ...
2
KommentareBenutzerautorisierung im Domänen-Netzwerk beim Löschen von Desktop-Icons abschalten
Erstellt am 21.04.2011
ah ok - das erklärts natürlich - vielen Dank! Wie kann ich den Usern diese Rechte am einfachsten geben? Gibts da ne Gruppenrichtlinie für? ...
2
KommentareAltes sbs netsetup entfernen
Erstellt am 11.03.2011
Ui toll, damit hat es tatsächlich geklappt! Vielen Dank für Deine Hilfe!! ...
2
KommentareKalenderfreigabe soll mehr als frei bzw gebucht anzeigen
Erstellt am 17.01.2011
servus zusammen, Günthers Tip mit den Berechtigungen brachte schon die erhoffte Hilfe. Aber Stellvertretungen schau ich mir bei Gelegenheit auch noch an - man ...
5
KommentareRestore bei einer Microsoft SQL Server Desktop Engine
Erstellt am 06.01.2011
Servus zusammen, goscho: Vielen Dank - das war schonmal ne gute Einleitung/Einordnung und hat mir schonmal ein Stück weitergeholfen. Generell weiß ich wohl grob, ...
11
KommentareRestore bei einer Microsoft SQL Server Desktop Engine
Erstellt am 06.01.2011
*lach* danke papa, aber ich glaub ich weiss selbst, was ich verantworten kann und was nicht. auf so klug###rantworten kann ich nun wirklich verzichten ...
11
KommentareRessourcen und Limits bei Stratos virtuellen Servern streng geheim?!
Erstellt am 11.12.2010
ja genau danach hab ich gesucht - vielen Dank! Hat vielleicht noch einer Daten von den aktuellen vservern? vielen Dank vorab! Gruß, Colt ...
2
KommentareSSL-Zertifikat verlängern
Erstellt am 07.12.2010
hi ho, cool - vielen dank für deine hilfe! Gruß, Colt ...
4
KommentareSSL-Zertifikat verlängern
Erstellt am 07.12.2010
Hallo, och, das geht durcheinander. Häufig Thunderbird, Outlook (da mach ich mir am meisten Sorgen *gg*), und iPhones. Gruß, Markus ...
4
KommentareEin Thunderbird für alle Nutzer?
Erstellt am 12.11.2010
Zitat von : - Wenn du das Thunderbird Profil für alle Benutzerkonten zugänglich ablegst reicht das. ALLES was du im TB machst, auch Addons, ...
4
KommentareAus Outlook sollen nicht alle Adressen über Exchange laufen
Erstellt am 12.11.2010
ah ok, dann ist mir die sache nun klar! vielen dank für die hilfe! ...
5
KommentareAus Outlook sollen nicht alle Adressen über Exchange laufen
Erstellt am 02.11.2010
Hallo, vielen Dank für die Antworten, die Kontoeinstellungen bei von GMX sind korrekt, da direkt bei GMX nachgeschlagen. Ein Workaround mit Thunderbird o.ä. ist ...
5
KommentareOutlook 2007 - weitere Kalender hinzufügen, aber wie?
Erstellt am 25.10.2010
hallo! vielen dank für die schnelle antwort. also das einzige mal, wo ich bei rechter maustaste "neuer ordner" sehe ist, wenn ich in der ...
2
KommentareEin Thunderbird für alle Nutzer?
Erstellt am 12.10.2010
na das klingt doch schonmal ganz gut, vielen dank! werds morgen ausprobieren und dann berichten ...
4
KommentareBremst Fritzbox 7050 Unity-Media-Modem aus?
Erstellt am 11.10.2010
Danke für den Tip! für den Preis auf jeden Fall ein interessantes Gerät! ...
6
KommentareBremst Fritzbox 7050 Unity-Media-Modem aus?
Erstellt am 10.10.2010
Hallo zusammen, vielen Dank erstmal für die bisherigen Antworten. Zitat von : - Mach doch mal das Traffic-Shaping testweise aus. Da hierbei die Pakete ...
6
KommentareOutlook 2010 mit Exchange 2007 - Problem bei Abwensenheitsnotiz
Erstellt am 07.10.2010
hallo filipp, dann will ich die frage nochmal umformulieren, damit auch du sie nun hoffentlich verstehen kannst: sind in puncto Abwesenheitsnotiz versionsbedingte Schwierigkeiten bekannt, ...
4
KommentareExchange-Server erforderlich? Gibt es Alternativen?
Erstellt am 07.10.2010
ui toll - mobile me kannte ich noch nicht - vielen dank! ist ja sogar ne ecke günstiger als ein einzelnes exchange-postfach bei 1&1 ...
3
KommentareUnserialize klappt bei meinem array nicht
Erstellt am 28.05.2010
Hallo, hm, warum denn so kompliziert? Man kann auch einfach beim deserialisieren diese Zeile nehmen sind die "magic_quotes_gpc" auf "on" korrigiert stripslashes() den string, ...
8
KommentareUnserialize klappt bei meinem array nicht
Erstellt am 27.05.2010
Hi Fritz, vielen Dank für die Antwort! "magic_quotes_gpc" war tatsächlich auf on, das hab ich dann gleich mal abgeschaltet. (muß man erstmal drauf kommen, ...
8
KommentareUnserialize klappt bei meinem array nicht
Erstellt am 27.05.2010
Fehler gefunden! diese zeile $neuesarray = unserialize ($_POST"arraydaten"); habe ich wie folgt geändert: $neuesarray = unserialize(stripshlashes($_POST"arraydaten")); Damit werden die Backshlashes aus dem String entfernt ...
8
KommentareUnserialize klappt bei meinem array nicht
Erstellt am 27.05.2010
ein var_dump gibt aus: bool(false) ...
8
KommentareWin 7 parallel installieren - und der Bootmanager?
Erstellt am 18.05.2010
vielen dank für die antworten soweit. nur eine frage habe ich: wenn man zu einem XP ein win7 installiert und dann automatisch ein bootmanager ...
5
KommentareParameter-Übergabe in URL klappt nur beim Internet Explorer 6 nicht
Erstellt am 05.02.2010
Logfile war ne gute Idee - aber erst aufm 2. Blick was gefunden: Hatte die Webseite noch mit nem Passwort über ne Digest-Authentifizierung gesichert. ...
4
KommentareParameter-Übergabe in URL klappt nur beim Internet Explorer 6 nicht
Erstellt am 05.02.2010
jo - da sind wir natürlich einer Meinung! Nur der Auftraggeber hat selbst nen IE6 und ist ausserdem (in meinen Augen auch nachvollziehbar) der ...
4
KommentarePostfix soll Mails an Dovecot übergeben
Erstellt am 28.01.2010
*lach* naja - etwas unglücklich formuliert war das. Postfix nutze ich als final destination für Mails - besser, gell? :-) Was ich nicht machen ...
4
KommentareSession beenden mit session destroy() klappt nicht so wirklich
Erstellt am 26.01.2010
habe rausgefunden, dass das Problem beim Cookie liegt. Wenn ich das Cookie manuell (im Browser) lösche, ist auch der Warenkorb leer. kriegs aber nicht ...
6
KommentareSession beenden mit session destroy() klappt nicht so wirklich
Erstellt am 26.01.2010
Zitat von : session_destroy löscht alle Daten innerhalb einer Session (nicht die Session selber). aha?! Ich find das wird hier anders erklärt: Aber egal, ...
6
KommentareW-Lan Verbindung - Langsame Downloadrate
Erstellt am 25.01.2010
wenn ihr mal gelesen hättet, was beckslevel91 zu beginn geschrieben hat, hättet ihr mitbekommen, dass er mit nem zweiten wlan-client und per lan-connection schneller ...
13
KommentareW-Lan Verbindung - Langsame Downloadrate
Erstellt am 23.01.2010
Hallo J.R. ich weiss nicht, was Du da grad ausprobiert hast, aber den Kanalwechsel kann man nur am Router vornehmen. und da du da ...
13
Kommentare