Postfix soll Mails an Dovecot übergeben
Hallo!
Ich versuche gerade folgendes einzurichten:
Auf nem Server Debian läuft Postfix (beides in aktuellen Versionen), welcher bereits Mails für eine Adresse abholt.
Diese Mails werden derzeit noch in einer Datei gespeichert (virtueller User).
Nun möchte ich, dass Dovecot die Mails speichert, damit sie per pop3 abrufbar werden.
Auch Dovecot soll mit virtuellen usern arbeiten, die über eine passwd-datei angelegt werden sollen.
Genau an dieser Stelle weiss ich nicht weiter.
Das einbinden von Dovecot in Postfix ist nicht das Problem.
Aber wie lege ich für Dovecot user fest, und wie teile ich den usern dann ein postfach zu?
es soll ja praktisch so funktionieren, dass mehrere domains mit jeweils mehreren postfächern existieren.
dovecot soll dann nach postfächern getrennt die mails irgendwo abspeichern.
dann sollen pop3-user angelegt werden, die auf die einzelen postfächer zugreifen können.
verschlüsselung erstmal aussen vor, damits nicht zu komplex geht.
http://wiki.dovecot.org/HowTo/SimpleVirtualInstall#A.2BAC8-etc.2BAC8-do ...
Aus diesem Link werde ich nicht ganz schlau - weil ich verstehe nicht, wie die postfächer den pop3-usern zugeordnet werden.
jede mail-adresse soll einem postfach zugewiesen werden, jeder pop3-user einem postfach.
Kann mir jemand erklären, wei das geht - unf ggfs ein Beispiel geben?
Ich versuche gerade folgendes einzurichten:
Auf nem Server Debian läuft Postfix (beides in aktuellen Versionen), welcher bereits Mails für eine Adresse abholt.
Diese Mails werden derzeit noch in einer Datei gespeichert (virtueller User).
Nun möchte ich, dass Dovecot die Mails speichert, damit sie per pop3 abrufbar werden.
Auch Dovecot soll mit virtuellen usern arbeiten, die über eine passwd-datei angelegt werden sollen.
Genau an dieser Stelle weiss ich nicht weiter.
Das einbinden von Dovecot in Postfix ist nicht das Problem.
Aber wie lege ich für Dovecot user fest, und wie teile ich den usern dann ein postfach zu?
es soll ja praktisch so funktionieren, dass mehrere domains mit jeweils mehreren postfächern existieren.
dovecot soll dann nach postfächern getrennt die mails irgendwo abspeichern.
dann sollen pop3-user angelegt werden, die auf die einzelen postfächer zugreifen können.
verschlüsselung erstmal aussen vor, damits nicht zu komplex geht.
http://wiki.dovecot.org/HowTo/SimpleVirtualInstall#A.2BAC8-etc.2BAC8-do ...
Aus diesem Link werde ich nicht ganz schlau - weil ich verstehe nicht, wie die postfächer den pop3-usern zugeordnet werden.
jede mail-adresse soll einem postfach zugewiesen werden, jeder pop3-user einem postfach.
Kann mir jemand erklären, wei das geht - unf ggfs ein Beispiel geben?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 134631
Url: https://administrator.de/forum/postfix-soll-mails-an-dovecot-uebergeben-134631.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
erstmal vorweg bin ich nicht der absolute Profi darin und ist auch schon was her, aber läuft
Erstmal, du holst mit Postfix Email ab ??
Wie geht denn das ??
Postfix ist doch ein MTA und transportiert doch nur Emails, oder ??
Ich habe meinem Postfix angewiesen interne Emails einfach in das Maildir Verzeichnis des Benutzers zu legen.
Einige Email-Adresse habe ich in der /etc/aliases umgeschrieben Z.b: Duck@de.de dem Benutzer Daffy zu geordnet.
Dovecot habe ich auch gesagt es soll das Maildir-Verzeichnis vom Benutzer nehmen und gut wars.
Hoffe das hilft ein wenig.
VG
Deepsys
erstmal vorweg bin ich nicht der absolute Profi darin und ist auch schon was her, aber läuft
Erstmal, du holst mit Postfix Email ab ??
Wie geht denn das ??
Postfix ist doch ein MTA und transportiert doch nur Emails, oder ??
Ich habe meinem Postfix angewiesen interne Emails einfach in das Maildir Verzeichnis des Benutzers zu legen.
Einige Email-Adresse habe ich in der /etc/aliases umgeschrieben Z.b: Duck@de.de dem Benutzer Daffy zu geordnet.
Dovecot habe ich auch gesagt es soll das Maildir-Verzeichnis vom Benutzer nehmen und gut wars.
Hoffe das hilft ein wenig.
VG
Deepsys