
2 WLAN Router in einem Netzwerk jedoch soll einer nur Internet für Besucher Freigeben
Erstellt am 19.12.2013
Hallo, Netman hat Recht, das kann man so machen. Nur um die Begriffe nicht durcheinander zu werfen: Die IPs vergibt dann auch für das ...
21
KommentareWindows XP Reparatur macht Probleme
Erstellt am 19.12.2013
FAZIT: Die Mühle läuft wieder, wenn auch noch nicht zu 100% rund. An einigen weiteren Stellen waren die Zugriffsrechte nicht korrekt gesetzt (z.B. stellte ...
21
KommentareWindows XP Reparatur macht Probleme
Erstellt am 19.12.2013
Dann hast Du wenigstens die Erfahrung gemacht udn das nächsrte Mal wird gleich frisch instaliert. :-) lks Neja, dass es generell sinnvoller gewesen wäre ...
21
KommentareWindows XP Reparatur macht Probleme
Erstellt am 17.12.2013
Arrrgh! Die Offline-Updates liessen sich (natürlich) nicht installieren. Fehlermeldung war: "Unsupported Operating System language" Daran lags aber natürlich nicht. Die Sprache war schon die ...
21
KommentareWindows XP Reparatur macht Probleme
Erstellt am 17.12.2013
schon klar, aber wsusoffline ist ja kein Microsoft-Produkt. Von daher: gut, dass es das gibt! ...
21
KommentareWindows XP Reparatur macht Probleme
Erstellt am 17.12.2013
jo, lädt schon runter. Ohne wsusoffline wär man aber auch echt gekniffen. Weil Netzwerverbindung is ja nichBin gespannt! Melde mich wieder ...
21
KommentareWindows XP Reparatur macht Probleme
Erstellt am 17.12.2013
Hi ho, aaalso: es war vermutlich wirklich so, dass die CD, mit der ich das System ursprünglich installiert hatte keine Reparatur-Funktion besitzt. Deshalb hab ...
21
KommentareWindows XP Reparatur macht Probleme
Erstellt am 17.12.2013
Zitat von : > Zitat von : > > Im Windows-Setup komme ich trotzdem nicht zu dem > Bildschirm(1), wo ich die vorhandene Windows-Installation ...
21
KommentareWindows XP Reparatur macht Probleme
Erstellt am 17.12.2013
Zitat von : Wenn ich dich wäre, würde ich mal eine Windows XP CD mit aktuellem SP3 erstellen. Dann nochmals von der starten und ...
21
KommentareWindows XP Reparatur macht Probleme
Erstellt am 17.12.2013
Zitat von : Hallo , erstens einmal sind deine beiden Links identisch. Sorry - habs korrigiert! ...
21
KommentareMicrosoft-Konto bei Windows-Anmeldung umgehen?
Erstellt am 02.12.2013
Zitat von : Hi, um vielleicht noch mal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen: Hat man bei der Installation nicht den lokalen User eingerichtet, sondern ...
40
KommentareMicrosoft-Konto bei Windows-Anmeldung umgehen?
Erstellt am 02.12.2013
Zitat von : Hallo, > Das Problem ist also weiterhin ungelöst, ich bitte um Lösungsvorschläge. Geh endlich zu einem PC Händler um die Ecke ...
40
KommentareOffice 365 Lizenzmodell
Erstellt am 22.11.2013
Also kurze Zusammenfassung: Kaufversion: Office Home & Student darf nicht gewerblich/ in der Firma genutzt werden. günstigste Version wäre Office 2013 Home and Business ...
31
KommentareMicrosoft-Konto bei Windows-Anmeldung umgehen?
Erstellt am 21.11.2013
Zitat von : "Ein wichtiger Punkt ist noch das Umgehen des Anmeldens mit dem Microsoft-Konto. Aus verschiedenen Gründen, zum Beispiel in einem Active Directory, ...
40
KommentareMicrosoft-Konto bei Windows-Anmeldung umgehen?
Erstellt am 21.11.2013
Zitat von : Hallo, > Zitat von : > Ist das nicht ein perfektes Beispiel, wie man durch ein Microsoft-Konto abhängig von Microsoft wird?! ...
40
KommentareMicrosoft-Konto bei Windows-Anmeldung umgehen?
Erstellt am 21.11.2013
Zitat von : nochmals: Ruf bei MS an. Es muss eine Möglichkeit geben in diesem Fall das PW zurückzusetzen. Ist das nicht ein perfektes ...
40
KommentareMicrosoft-Konto bei Windows-Anmeldung umgehen?
Erstellt am 20.11.2013
loonydeluxe wie kann ich denn das Admin-Konto im abgesicherten Modus nutzen? Wenn ich im abgesicherten Modus bin wird nach dem Passwort für das Microsoft-Konto ...
40
KommentareMicrosoft-Konto bei Windows-Anmeldung umgehen?
Erstellt am 20.11.2013
Hmm - wofür gibt es denn das Admin-Konto, wenn man es nirgends mehr benutzen kann? Da muss es doch irgendeine Möglichkeit geben. Kann doch ...
40
KommentareMicrosoft-Konto bei Windows-Anmeldung umgehen?
Erstellt am 20.11.2013
Vielen Dank soweit für eure Antworten. certifiedit: Nach dem Hund von Oma wird leider nicht gefragt - es geht entweder per E-Mail oder per ...
40
KommentareOffice 365 Lizenzmodell
Erstellt am 20.11.2013
Hallo zusammen, ich rate sehr dazu sich gründlichst zu überlegen, ob man Mietsoftware an systemrelevanter Stelle einsetzen möchte. Es liegt doch auf der Hand, ...
31
KommentareZugriff von Windows 8 - Clientauf Netzlaufwerke im LAN gestört.
Erstellt am 12.11.2013
Klar wird das Problem nur umgangen. Wenn man DNS nutzt, weil Netbios nicht geht ist das Netbios-Problem in meinen Augen umgangen, nicht gelöst. Die ...
14
KommentareZugriff von Windows 8 - Clientauf Netzlaufwerke im LAN gestört.
Erstellt am 11.11.2013
Hallo Thomas, danke, dass Du mich für dumm verkaufen willst. Ich schrieb bereits, dass ich nichts PASSENDES gefunden habe (das heisst, ich habe durchaus ...
14
KommentareZugriff von Windows 8 - Clientauf Netzlaufwerke im LAN gestört.
Erstellt am 11.11.2013
Hab ich am Client gemacht - anschliessend Neustart - hilft aber nix. Rufe ich aber einmal den Server per \\192.168.0.1 auf, funktioniert von da ...
14
KommentareZugriff von Windows 8 - Clientauf Netzlaufwerke im LAN gestört.
Erstellt am 11.11.2013
Hallo, in der Ereignisanzeige gibt es dazu keine Einträge. Fehlermeldung lautet übrigens: "Auf \\afjasdfklajsd kann nicht zugegriffen werden", Fehlercode 0x80070035. Google liefert mir dazu ...
14
KommentareZugriff von Windows 8 - Clientauf Netzlaufwerke im LAN gestört.
Erstellt am 11.11.2013
welche Einstellungen soll ich denn bitte genau prüfen? IP-Adressen kommen ordnungsgemäss per DHCP. Wie gesagt: der Zugriff klappt ja häufig auch irgendwann (OHNE, dass ...
14
KommentareZarafa: Problem mit Lizenz nach Serverwechsel
Erstellt am 22.10.2013
Hi ho, danke für die schnelle Antwort. Problem gelöst: Die Lizenz war tatsächlich nur für die 7.0-Version gültig. Sie kann aber kostenlos in eine ...
2
KommentareAus einer Stable-Version ausbrechen
Erstellt am 12.10.2013
Vielen Dank für Deine Erläuterungen! ...
11
KommentareAus einer Stable-Version ausbrechen
Erstellt am 11.10.2013
Servus LKS, theoretisch hast Du Recht, praktisch jedoch nicht, denn: bei virtuellen Maschinen (Parallels Virtuozzo) scheint der Kernel wohl geteilt zu sein / zu ...
11
KommentareAus einer Stable-Version ausbrechen
Erstellt am 10.10.2013
Grüß Gott ihr zwei Beiden, vielen Dank für eure multiplen Antworten! :) Aktueller Grund gegen ein Upgrade auf Wheezy ist derzeit, dass der ISP ...
11
KommentareErsetzen mehrere IP-Adressen auf einer NIC unter Umständen Virtualisierung?
Erstellt am 10.10.2013
Servus LKS, vielen Dank für Dein Feedback! Ich sehe den Punkt Wartungsfreundlichkeit genauso wie Du, aber mit ner gewissen Doku halte ich das für ...
2
KommentareIPv6 im LAN sinnvoll?
Erstellt am 07.10.2013
Zitat von : - Hallo, > Tut mir leid, aber leider bin ich nun genauso schlau wie vorher. ??? Nun - ich fragte nach ...
8
KommentareIPv6 im LAN sinnvoll?
Erstellt am 06.10.2013
Tut mir leid, aber leider bin ich nun genauso schlau wie vorher. Wie sind denn dann die Gründe / Vorteile, sollte ich einen IPv6 ...
8
KommentareWindows 8 Updates funktionieren in Windows-Domäne mit SBS2008 nicht.
Erstellt am 23.08.2013
Zitat von : - Hi. > Der SBS2008 ist jedoch auf dem aktuellen Stand Prüfe dennoch ob das für den WSUS (in Verbindung mit ...
3
KommentareDumme Frage: Dateien auf NTFS kopieren
Erstellt am 19.08.2013
Hallo zusammen, ich habe es mit Robocopy nun gelöst, vielen Dank für den Tip! Muss man ja erstmal wissen, dass das der Windows Explorer ...
19
KommentareDumme Frage: Dateien auf NTFS kopieren
Erstellt am 17.08.2013
Ich hatte es mit dem Windows-Explorer versucht. ...
19
KommentareWindows SBS 2008 auf neuen Server übertragen
Erstellt am 17.08.2013
Hallo zusammen, der Serverumzug hat funktioniert, dank der hilfreichen Anleitung von departure69 - vielen Dank dafür! Mit der Windows-Sicherung hat es problemlos funktioniert. Bei ...
19
Kommentare2 WLAN Router in einem Netzwerk jedoch soll einer nur Internet für Besucher Freigeben
Erstellt am 07.08.2013
Zitat von : > Wenn ich ehrlich bin hört sich dass ziemlich kompliziert an. Naja ein klein wenig solltest Du Dich damit schon auseinander ...
21
Kommentare2 WLAN Router in einem Netzwerk jedoch soll einer nur Internet für Besucher Freigeben
Erstellt am 07.08.2013
Servus Michael, Deine Idee ist leider nicht ganz so einfach realisierbar, da der dritte WLAN-Router schon im gleichen IP-Netz des "Hauptrouters" sein muss, sonst ...
21
KommentareWindows SBS 2008 auf neuen Server übertragen
Erstellt am 25.07.2013
goscho: Danke für die Erläuterung. Eine Lösung für einen abgebrannten Server hatte ich in der Tat nicht parat - hier werde ich nachbessern. departure: ...
19
KommentareWindows SBS 2008 auf neuen Server übertragen
Erstellt am 25.07.2013
Thomas: spar Dir doch einfach die Zeit zu antworten, oder helfe konstruktiv. Uns ist nun allen klar, dass Du bereits mit vollständigem Fachwissen auf ...
19
KommentareWindows SBS 2008 auf neuen Server übertragen
Erstellt am 25.07.2013
Danke goscho. Danke für den Hinweis, dass der Testversion diese Funktionalität fehlt - denn wie gesagt: eine Investition wird der Kunde in diese Richtung ...
19
KommentareWindows SBS 2008 auf neuen Server übertragen
Erstellt am 25.07.2013
Hallo zusammen, ich weiss zwar nicht, warum meine Motivation, weshalb ich den Server umstellen will, hier überhaupt eine Rolle spielt, aber wenn es so ...
19
KommentareMicrosoft Konten kann man bald nicht mehr verknüpfen?
Erstellt am 28.06.2013
Hallo, zunächst einmal danke für Deine Antwort. Ich bin aber dennoch der Meinung, dass die E-Mail bescheuert ist. Erstens wird überhaupt nicht erklärt, um ...
5
KommentareMicrosoft Konten kann man bald nicht mehr verknüpfen?
Erstellt am 27.06.2013
Danke für die schnelle Antwort! Ok - es bezieht sich also offenbar mehr auf E-Mail-Konten. Dann will ich mal hoffen, dass das oben genannte ...
5
KommentareAktivierung von Lizenzen - wie oft möglich?
Erstellt am 26.06.2013
Hallo, ja genau, Home and Business. Das wäre super, danke Dir! ...
6
KommentareAktivierung von Lizenzen - wie oft möglich?
Erstellt am 26.06.2013
Hallo Günther, gute Idee, die Sache mit der Testversion. Problem: wo krieg ich die denn jetzt noch? Alle angeblichen Links zur Office 2010 - ...
6
KommentareAktivierung von Lizenzen - wie oft möglich?
Erstellt am 25.06.2013
Hallo, danke für die Antwort. Wird denn durch ein Telefonat tatsächlich der Zähler wieder auf Null gesetzt? Ich dachte damit würde man lediglich ein ...
6
KommentareProbleme mit defekter? Datei trotz chkdsk und Plattenwechsel
Erstellt am 04.05.2013
Hallo zusammen, vielen Dank für die vielen Ratschläge. Das Problem konnte inzwischen gelöst werden. Es hat sich herausgestellt, dass tatsächlich nur die odt-Datei beschädigt ...
4
KommentareAufgabenplanung - korrekte Einrichtung eines Autotasks am SBS2008
Erstellt am 22.02.2013
Hallo, also auch als UNC-Pfad klappt es nicht. Das Problem liegt eindeutig darin, dass es nicht klappt, wenn der User abgemeldet ist. Genau hierfür ...
6
KommentareAufgabenplanung - korrekte Einrichtung eines Autotasks am SBS2008
Erstellt am 21.02.2013
Zitat von : - Hi, Unternehmensdaten gehören nicht in die Cloud ;-) Ja richtig, nur hat man bei OneNote keine andere Wahl, wenn Mitarbeiter ...
6
Kommentare