coltseavers
Goto Top

Konfiguration von Whitelisten bei Exchange Server 2007 und Outlook 2010

Hallo zusammen,

ich hab mal ne Frage zu den Spamfiltern auf dem Exchange-Server 2007 und Outlook 2010.

Auf dem Exchange-Server sind ein paar Postfächer eingerichtet, ganz normal.
Zur Spam-Abwehr sind dort unter Anderem in der Verwaltungskonsole sogenannte "Anbieter für geblockte IP-Adressen" (Blacklists) eingetragen.

Wenn der Anwender in seinem Outlook (verbunden über Windows-Domäne mit dem Exchange-Server) nun eine Whitelist anlegt, sodass "absender@blablubb.xx" auf jeden Fall angenommen werden soll - werden dann die Filter auf dem Exchange-Server für diese Adresse umgangen (ausgelassen), oder ist die Whitelist den Serverfiltern nachgelagert, sodass die Serverfilter auf jeden Fall immer greifen, und erst danach die Black- und Whitelists, die im Client angelegt sind?

Vielen Dank vorab,

Gruß,
Colt

Content-ID: 226756

Url: https://administrator.de/forum/konfiguration-von-whitelisten-bei-exchange-server-2007-und-outlook-2010-226756.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 03:04 Uhr

coltseavers
coltseavers 15.01.2014 um 22:51:53 Uhr
Goto Top
Hallo???

Kennt niemand die Antwort, oder wieso schreibt hier niemand was?
GuentherH
Lösung GuentherH 16.01.2014 aktualisiert um 01:58:55 Uhr
Goto Top
Kennt niemand die Antwort, oder wieso schreibt hier niemand was?

Vielleicht erwarten die Kollegen, dass man eine derartige Frage ganz einfach selbst recherchieren kann face-wink

Ein Suchbegriff nach "Exchange 2010 spamfilter funktionsweise" liefert z.B. dieses Dokument - http://technet.microsoft.com/de-de/library/aa997242(v=exchg.141).aspx

LG Günther
coltseavers
coltseavers 16.01.2014 aktualisiert um 01:59:37 Uhr
Goto Top
Hallo Günther,

danke für die Antwort. Aus dem Dokument entnehme ich, dass die Whitelist teil des Junk-Filters ist und somit in Outlook dem Exchange nachgelagert ist.

Noch zwei Kommentare zum Exchange-Server:
Schade ist bei dieser Lösung, dass der Anwender mit seiner Whitelist das Empfangen von Mails nicht sicherstellen kann - das wäre manchmal wünschenswert.
Hier muss man als Admin immer erst am Server rumfrickeln.

Komisch finde ich auch, dass man die Absender-Blacklist über die Konsole pflegen kann, und die Whitelist nur über die Shell - verstehe das wer will...

VG, Colt