VirtualBox auf 64Bit Host aber kein 64bit als Gast
Hi,
mein altes MB ist abgeraucht (Aufgebläte Kondensatoren).
Ergo hab ich mein Serversystem mißbraucht und wollte dort ein wichtiges Gastsystem wieder zum laufen bringen.
Mein Server hat:
2x Intel Xeon 6-Core E5-2440 2,4GHz 15MB 7.2 GT/s
32 GB ECC Registered DDR3 1600
Supermicro X9DBL-iF
Also Hostsystem habe ich Windows Server 2012 R2 Standard mit 2 Hyper-V Gäste
Hier habe ich nun noch Oracle Virtual Box installiert und die bestehende vmdk Festplatte eingerichtet.
Beim starten meldet sich Windows Server 2008 R2 nun mit der Fehlermeldung, das es kein 64Bit System war.
Auf mein alten Server lief er aber unter Virtual Box. Nur hier waren beiweiten ältere Hardware verbaut.
VT ist im Bios aktiv.
In den Einstellungen des Gastes habe ich PAE/NX aktiviert.
Hier fällt mir aber schon auf, das ich die CPU's nicht zuweisen kann. Bleibt bei 1 stehen und der Schieberegler ist ausgegraut.
Fehlt dem MB oder dem CPU was die die Virtualisierung benötigt ?
Soll ich Screenshots oder weitere Angaben machen, die euch Helfen könnten ?
Danke schonmal im Voraus !!!
mein altes MB ist abgeraucht (Aufgebläte Kondensatoren).
Ergo hab ich mein Serversystem mißbraucht und wollte dort ein wichtiges Gastsystem wieder zum laufen bringen.
Mein Server hat:
2x Intel Xeon 6-Core E5-2440 2,4GHz 15MB 7.2 GT/s
32 GB ECC Registered DDR3 1600
Supermicro X9DBL-iF
Also Hostsystem habe ich Windows Server 2012 R2 Standard mit 2 Hyper-V Gäste
Hier habe ich nun noch Oracle Virtual Box installiert und die bestehende vmdk Festplatte eingerichtet.
Beim starten meldet sich Windows Server 2008 R2 nun mit der Fehlermeldung, das es kein 64Bit System war.
Auf mein alten Server lief er aber unter Virtual Box. Nur hier waren beiweiten ältere Hardware verbaut.
VT ist im Bios aktiv.
In den Einstellungen des Gastes habe ich PAE/NX aktiviert.
Hier fällt mir aber schon auf, das ich die CPU's nicht zuweisen kann. Bleibt bei 1 stehen und der Schieberegler ist ausgegraut.
Fehlt dem MB oder dem CPU was die die Virtualisierung benötigt ?
Soll ich Screenshots oder weitere Angaben machen, die euch Helfen könnten ?
Danke schonmal im Voraus !!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 225193
Url: https://administrator.de/forum/virtualbox-auf-64bit-host-aber-kein-64bit-als-gast-225193.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 19:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich hab nicht viel Ahnung auf dem Gebiet. Aber könnte es sein, dass Hyper-V und VirtualBox nicht gleichzeitig laufen können?
Ich würde weiterhin vermuten, dass Hyper-V die CPU-Kerne zwischen Host und den 2 Gästen kontrolliert => das würde erklären, warum Virtualbox keine Kontrolle darüber bekommt.
Sind aber nur spontane Spekulationen.
Ich würde weiterhin vermuten, dass Hyper-V die CPU-Kerne zwischen Host und den 2 Gästen kontrolliert => das würde erklären, warum Virtualbox keine Kontrolle darüber bekommt.
Sind aber nur spontane Spekulationen.