
SMTP Relay gesucht
Erstellt vor 16 Tagen
Ah, verstehe, das Relay soll das Logging vorziehen :-) Dann kannst Du natürlich nicht darauf verzichten. Ich fürchte, da wirst Du nicht fündig werden. Ich ...
18
KommentareSMTP Relay gesucht
Erstellt vor 16 Tagen
Das macht IMO ein Mailrelay nicht, wie der Kollege @mbehrens oben schon schreibt ("store and forward"). Ein Proxy würde das wohl so machen, hat aber ...
18
KommentareGängelung, neu erfunden. Diesmal: SYNOLOGY
Erstellt vor 17 Tagen
Find ich gut. Danke! Viele Grüße, commodity ...
37
KommentareGängelung, neu erfunden. Diesmal: SYNOLOGY
Erstellt vor 17 Tagen
Das tut mir leid. Betrachte es als Meinungsäußerung. Jammern ist hier weder verboten, noch eine Schandtat. Betrachte noch mal den Duktus Deines Ausgangsposts. Ich tue ...
37
KommentareProxmox auf Lenovo ThinkCentre M700 mit i5-6500T und 16 GB RAM
Erstellt vor 17 Tagen
Leistungsmäßig ist das gar kein Thema, wenn auch nicht wirklich performant. Merken wirst Du das aber nur bei der Nextcloud. Schau einfach, ob es Dir ...
10
KommentareGängelung, neu erfunden. Diesmal: SYNOLOGY
Erstellt vor 17 Tagen
Extremes Kurzzeitgedächtnis? war ja so falsch gelesen, wie es nur geht. Aber egal. Ist doch völlig in Ordnung. Wenn jemand auf Vendor-Lock-in steht, soll er ...
37
KommentareGängelung, neu erfunden. Diesmal: SYNOLOGY
Erstellt vor 18 Tagen
Sorry, Du hast ja oben schon gezeigt, wie aufmerksam Du Dich mal eben einliest, da wäre ich jetzt vorsichtiger mit der Einschätzung. Ganz klar sichert ...
37
KommentareGängelung, neu erfunden. Diesmal: SYNOLOGY
Erstellt vor 18 Tagen
Gut das Du das zum Topic zurückführst :-D Einfache Antwort: Weil Du eben einen Herstellerstandard gekauft hast und nicht Open Source mit offenen Standards. Bei ...
37
KommentareSuche WiFi AccessPoint mit LTE
Erstellt vor 18 Tagen
macht er natürlich easy. In allerhöchster Auflösung begehrt Netflix 15 Mbit/s. Das habe ich real life aber noch nie gesehen. So Alltagsyoutube z.B. macht alle ...
7
KommentareGängelung, neu erfunden. Diesmal: SYNOLOGY
Erstellt vor 18 Tagen
Ist das die Lösung oder vielleicht Teil des Problems? Sorry, der Part mit dem "Lesen lernen" ist natürlich auch in der IT von Bedeutung ;-) ...
37
KommentareGängelung, neu erfunden. Diesmal: SYNOLOGY
Erstellt vor 18 Tagen
Das ist für ein restic-Backup gar nicht nötig. Läuft direkt - auch unter Windows. Einfach lokale Festplatte dran hängen und loslegen. Klar, wenn Du einen ...
37
KommentareGängelung, neu erfunden. Diesmal: SYNOLOGY
Erstellt vor 18 Tagen
Interessanter Punkt. Kann ich nichts aus Erfahrung zu sagen. Aber merkst Du was? Eine Abhängigkeit vom (proprietären) Tool des Vendor A wird mit der Abhängigkeit ...
37
KommentareSuche WiFi AccessPoint mit LTE
Erstellt vor 18 Tagen
An die USB-fähigen Mikrotik-Router kann man auch ein USB-Modem hängen: Man kann sich das aber auch ganz sparen und einfach sein Android-Handy* an einen USB-Port ...
7
KommentareGängelung, neu erfunden. Diesmal: SYNOLOGY
Erstellt vor 18 Tagen
Es ist immer eine brilliante Idee, sein Backup auf nicht mehr unterstützen Systemen laufen zu lassen Weil Hacker sich ja nie für Backups interessieren - ...
37
KommentareRouter mit VPN Tunnel und Nutzerverwaltung
Erstellt vor 18 Tagen
gute Besserung! Viele Grüße, commodity ...
35
KommentareGängelung, neu erfunden. Diesmal: SYNOLOGY
Erstellt vor 19 Tagen
Ich finde auch, nach 13 Jahren darf mal was sterben. Ein guter Moment, darüber nachzudenken, was man so braucht und ob so ein Fertigteil wirklich ...
37
KommentareHardware-Tausch mit Portierung der bestehenden VLAN-Konfiguration auf neue Syntax
Erstellt vor 19 Tagen
Hallo, Du hast offenbar noch die "alte" VLAN-Konfig von vor ROS 6.41. Die musst Du auf Bridge-VLAN überführen. Das Tutorial des Kollegen @aqui ist absolut ...
7
KommentareMikrotik 7.16 WLAN vs. VLAN
Erstellt am 08.04.2025
und für den ax ist wohl noch zu ergänzen: (aus der bereits oben zitierten Doku-Passage) Lt. dem Text ist das bei den ac-Geräten nicht möglich/erforderlich. ...
14
KommentareMikrotik 7.16 WLAN vs. VLAN
Erstellt am 08.04.2025
Also, wie der Kollege @aqui schon schreibt, bist Du mit einem ax mit dem Wireless-Package falsch. Mein Vorschlag ist ja immer, sich auch mit der ...
14
KommentareThunderbird per IMAP an Exchange - Lesebestätigung verhindern
Erstellt am 07.04.2025
Ich verstehe ja von dem Exchange-Krempel nicht so viel, aber Thunderbird verschickt nichts von allein. Der Kollege weist doch nur darauf hin, dass der Mailserver ...
17
KommentareProgramm privilegiert ausführen ohne Admin-Rechte
Erstellt am 07.04.2025
Geht es nicht klassisch über die Aufgabenplanung? Aufgabe erstellen, mit "höchsten Privilegien ausführen" markieren, kein Trigger. Verknüpfung erstellen, fertig? Viele Grüße, commodity ...
11
Kommentare(beantwortet) VPN Router oder Firewall gesucht
Erstellt am 07.04.2025
Ah, verstanden, Du hast als Beitragskategorie unzutreffend "Report" gewählt. ;-) Gern geschehen. Wir lesen ja hier dann wahrscheinlich, wofür Du Dich entschieden hast :-D Viele ...
22
Kommentare(beantwortet) VPN Router oder Firewall gesucht
Erstellt am 07.04.2025
Nein, das kannst Du nicht. Bissl unkreativ. Als sicherlich netter Forenkollege könntest Du einfach allen, die auf Deine Eingangsfrage und oder etwaige Folgefrage(n) für Dich ...
22
KommentareDoppelmoral?
Erstellt am 05.04.2025
Interessanter Aspekt und dennoch völliger Blödsinn. 1. Das ist so, als ob man dem Einzelhändler vorwirft, er könne sich nicht über Amazon beschweren, weil er ...
30
KommentareMikrotik, Wireguard, Linux Mint Netzwerk GUI
Erstellt am 05.04.2025
verstanden, klingt logisch :-) Viele Grüße, commodity ...
10
KommentareMikrotik, Wireguard, Linux Mint Netzwerk GUI
Erstellt am 04.04.2025
Also die Netzmaske ist falsch. Eine 32er Maske lässt nur eine einzelne Adresse zu. Für WG brauchst Du aber zwei. Den WG-Client und den WG-Server. ...
10
KommentareTrueNAS-13.3-U1.1, Plugin Installation schlägt fehl
Erstellt am 04.04.2025
Aber war auch Freitag. Da passiert das eben. Nicht schlimm. :-) Viele Grüße, commodity ...
15
KommentareUbuntu 24 Desktop 64Bit Installation bleibt stehen
Erstellt am 03.04.2025
ja, so sehr, dass manche geglaubt haben, das seien Bänder :-D Ist aber nicht meine Hardware. Deshalb habe ich gefragt. Wer kennt schon alles. Viele ...
42
KommentareTrueNAS-13.3-U1.1, Plugin Installation schlägt fehl
Erstellt am 03.04.2025
Hier ist die Doku dazu. Plugins heißen jetzt Apps und wenn Du Dein TN korrekt konfigurierst, sieht das dann initial so aus: und nach einem ...
15
KommentareUbuntu 24 Desktop 64Bit Installation bleibt stehen
Erstellt am 03.04.2025
Gibt es das? RDX war und ist IMO immer nichts anderes als eine überteuerte Festplatte. Viele Grüße, commodity ...
42
KommentareOPNSense, Proxmox, eine weitere Firewall, Ubiquiti, Cisco und Netgear
Erstellt am 03.04.2025
das ist sicher so, wenn Du VLANs an der Sense nutzt und diese diese Netze verwalten soll. Die berühmte Anleitung des Kollegen @aqui dazu erläutert ...
16
KommentareE-Mail Provider ohne Verschlüsselung
Erstellt am 03.04.2025
Vergiss es. In Zeiten der DSGVO sind die Provider in der Pflicht, Daten standardkonform zu schützen. Wie oben schon wiederholt und völlig zutreffend ausgeführt, schaltet ...
13
KommentareUbuntu 24 Desktop 64Bit Installation bleibt stehen
Erstellt am 03.04.2025
+1 Leider ist genau das oft gar nicht gewollt. Viele wollen Linux nur mal eben als Zwecksystem einsetzen, wo Windows ungeeignet oder zu teuer ist. ...
42
KommentareUbuntu 24 Desktop 64Bit Installation bleibt stehen
Erstellt am 02.04.2025
Das hat hier niemand getan, ich weiß aber, dass es in diesem Forum leider manchmal etwas starre Haltungen gibt, was das Thema angeht. Fakt ist, ...
42
KommentareUbuntu 24 Desktop 64Bit Installation bleibt stehen
Erstellt am 02.04.2025
Das hat mit Linux-Experten wenig zu tun. Auch Windows bildet nicht im Ansatz die Tiefe und Vielfalt seiner möglichen Befehle in einer GUI ab. Schau ...
42
KommentareUbuntu 24 Desktop 64Bit Installation bleibt stehen
Erstellt am 02.04.2025
wie gesagt, Bänder sind nicht meine Baustelle. Aber wenn Du nur einen oder mehrere SMB-Ordner auf Band sichern willst, was spricht gegen tar? Das sieht ...
42
KommentareUbuntu 24 Desktop 64Bit Installation bleibt stehen
Erstellt am 02.04.2025
Das kann IMO nicht mal bei Ubuntu so sein. Notfalls: Deaktiviere das RAID vor der Installation halt. Später reinmounten ist ja keine Sache. Das kenne ...
42
KommentareUbuntu 24 Desktop 64Bit Installation bleibt stehen
Erstellt am 01.04.2025
Schon im Ur-Thread zum Backup-Projekt wurde Debian empfohlen. Wie auch jetzt. Ich schließe mich da an. Ubuntu fand ich auch immer wieder zickig (was bestimmt ...
42
KommentareWelche Applikation will nach 199.59.243.228?
Erstellt am 01.04.2025
Das ist genau die Art von Ton, wegen der man total gern hier ist Und an sich überhaupt nicht Deine Art. ;-) Jeder hat seine ...
24
KommentareNetzwerk Ausfälle
Erstellt am 01.04.2025
Heilen durch Handauflegen. Kennen wir doch alle :-D Gib ihm eine Woche ;-) Und das hier ist vielleicht Deine "Lösung". Wenn der PP da was ...
50
KommentareNetzwerk Ausfälle
Erstellt am 31.03.2025
Die Replys fehlen, weil er oben den Filter auf die DST-IP eingestellt hat, denke ich. Ich würde nun den WS mitlaufen lassen (prima, dass das ...
50
Kommentare(beantwortet) VPN Router oder Firewall gesucht
Erstellt am 31.03.2025
Da bist Du etwas streng mit dem TO :-D Der Link war doch die Antwort auf dessen Frage, also bei Fragestellung noch gar nicht gepostet! ...
22
KommentareRouter mit VPN Tunnel und Nutzerverwaltung
Erstellt am 31.03.2025
Hallo Globe, ich dachte, Deine Anmerkung bezieht sich auf Router OS. Die sind so schön standardkonform, dass man schnell reinkommt. LCOS ist da eine andere ...
35
KommentareNas4free mit SMB Problemen
Erstellt am 31.03.2025
Das glaube ich gern, wenn man ein NAS mit SW-Stand von vor 2018 betreibt. :-D Aber wer kennt das nicht. Die kleinen DL sind immer ...
14
Kommentare(beantwortet) VPN Router oder Firewall gesucht
Erstellt am 28.03.2025
Ja. Eine ausgezeichnet handhabbare. Ich finde die Oberfläche einer OPNsense noch besser, aber die Mikrotiks sind im alltäglichen Handling deutlich angenehmer, aber das ist alles ...
22
KommentareNetzwerk Ausfälle
Erstellt am 28.03.2025
Finde ich total gut, dass Du damit offen umgehst. Mach Dich bei Gelegenheit ruhig mal dran. Es ist weniger schwierig, als es aussieht. Probier vielleicht ...
50
KommentareZur Sicherheit der Signal-App im Kontext des aktuellen US-Leaks
Erstellt am 28.03.2025
Der erste (sehr einfache) Halbsatz hätte genügt. Für den Rest hättest Du Dir vielleicht etwas mehr Zeit nehmen sollen. Verstanden hast Du ihn tatsächlich nicht. ...
15
KommentareNetzwerk Ausfälle
Erstellt am 27.03.2025
Wurde der Switch komplett ersetzt, also inkl. Netzteil? Oder nur das Gerät selbst? Das wäre zu wenig. Evtl. ist auch der Ersatz defekt. Dessen Identität ...
50
KommentareZur Sicherheit der Signal-App im Kontext des aktuellen US-Leaks
Erstellt am 27.03.2025
Admin, bleib bei Deinem Leisten ;-) Kollege @maretz verwechselt hier was: Es gibt dokumentationspflichtige Vorgänge und nicht dokumentationspflichtige Vorgänge. Und Geheimhaltungsvorgaben - oder eben nicht. ...
15
Kommentare(beantwortet) VPN Router oder Firewall gesucht
Erstellt am 27.03.2025
Hier auch - und auch bei allen Kunden. Zuverlässig, potent, standardkonform, hervorragend dokumentiert, preiswert und keine zusätzlichen Lizenzgebühren. Viele Grüße, commodity ...
22
Kommentare
Systembetreuer KMU
spez. Artzpraxen, Gesundheitswesen
Verbände, Unternehmen bis 100 Arbeitsplätze
Windows, Linux - kein Mac