
VBScript INI
Erstellt am 04.08.2008
Hi, gugstu :-) mehr sag ich nicht. Gruß Helmut ...
4
KommentareUnsere IP ist auf SPAM-List gelandet! Was tun?
Erstellt am 04.08.2008
Hi, welches Tool hat euch denn da verraten das Ihr auf einer Blacklist gelandet seid? Auf welcher Spamliste seid Ihr denn gelandet? Ein bisschen ...
5
KommentareDomäne und DHCP, bin etwas verzweifelt
Erstellt am 04.08.2008
Hi, zunächst denke ich das ipconfig /renew der richtige Befehl währe. Da Du neu startest, bzw. neu gestartest hast, ist dies jedoch unwichtig. Ich ...
7
KommentareEmail-Anhänge mit Microsoft Exchange Server 2003 sperren
Erstellt am 23.07.2008
Hi, beim SBS Server nutzt du den Assistenten für den Internetzugang in der Aufgabenliste. Dort kommt dann der gewünschte Konfigurationsteil. Bitte beachten, nach dem ...
4
Kommentaretracert Befehl für Mac Adressen?
Erstellt am 23.07.2008
Hi, etwas komfortabler geht es mit Angry IP Scanner. Findest Du unter Gruß Helmut ...
14
KommentareGelöschte Emails in Exchange 2003 wiederherstellen
Erstellt am 21.07.2008
HI, im Outlook Gelöschte Objekte markieren dann -> Extras -> "Gelöschte Elemente wiederherstellen" Gruß Helmut ...
4
KommentareProblem mit Netzwerkdrucker - spoolsv.exe -Vista
Erstellt am 17.07.2008
Hi, wenn Du die Original HP Treiber installierst werden durch den Treiber automatisch startende Programme installiert. Schau mal mit HiJackthis nach. Evtl. auch bei ...
4
KommentareProblem mit Netzwerkdrucker - spoolsv.exe -Vista
Erstellt am 17.07.2008
Hi, HP und die Treiber, tolle Geräte aber die Software ist eine Katastrophe. Ich habe bei einem Kunden ein ähnliches Problem bei einem HP ...
4
KommentareKonkurrenzkampf Webhoster
Erstellt am 15.07.2008
Hallo Max89, es gibt sicherlich den Fliesenleger, welcher kostenfrei seinen Schmutz entsorgt. Oder den Schreiner der ohne extra Berechnung die Topfbänder schmiert. ;-) Aber ...
7
KommentareExchange für SBS2003 R2 konfigurieren
Erstellt am 14.07.2008
Hi Marc, zunächst gewöhne Dich daran, im SBS Server wo auch immer möglich die Assistenten zu verwenden. Der Assisten der deine Anforderungen erfüllt ist ...
1
Kommentarwindows server sicherung
Erstellt am 12.07.2008
Hi, gerade die MS Sicherung ist eines der Highlight wenn es um die Änderungen von 2008 zu 2003 geht. Du kannst damit ein Image ...
7
Kommentarevista nach server2008 installieren
Erstellt am 11.07.2008
Hi, HyperV installieren und den Vista Rechner auf eine Virtuelle Maschine. Dualboot auf einem Server tsssssss Gruß Helmut ...
1
Kommentarper remote auf einem client anmelden
Erstellt am 11.07.2008
Hi, steht eigentlich schon im Hilfelink, hat aber mit deinem Problem nix zu tun. Der SBS ist sehr empfindlich wenn man die AD Strukturen ...
19
Kommentareper remote auf einem client anmelden
Erstellt am 11.07.2008
sch Hast Du schon einmal das SBS Best Practices Analyzer Tool laufen lassen? Gruß Helmut ...
19
Kommentareper remote auf einem client anmelden
Erstellt am 11.07.2008
Hi, dies könnte der Punkt sein. SBS hat seine eigene Auffassung wie eine AD Struktur aussehen soll. Versuche einmal einen User mit dem Benutzer ...
19
Kommentareper remote auf einem client anmelden
Erstellt am 11.07.2008
Hi, Wenn Du dir deine Active Direktory anschaust, stehen dann die User in Domain\Users oder in Domain\MyBusiness\Users\SBSUsers Gruß Helmut ...
19
Kommentareper remote auf einem client anmelden
Erstellt am 11.07.2008
HI, Im SBS die Serververwaltungskonsole öffenen, dort auf das Benutzer SnapIn wechseln. Dort suchst Du Dir einen User heraus, der den Remotzugriff bekommen soll, ...
19
Kommentarewindows server sicherung
Erstellt am 11.07.2008
Hi, kann es sein, das dein externes Laufwerk FAT32 und nicht NTFS ist? Gruß Helmut ...
7
Kommentareper remote auf einem client anmelden
Erstellt am 11.07.2008
Hi, Sorry, da hab ich nicht ganz zu Ende gelesen. Dachte er wolle auf den Server zugreifen. ;-) Für den Zugriff auf die Clients ...
19
Kommentareper remote auf einem client anmelden
Erstellt am 11.07.2008
Hi, gar nicht. Der SBS kann nur im Remoteverwaltungsmodus betrieben werden und Remoteverwaltung geht nur mit Adminrechten. Dies ist eine der Einschränkungen des SBS. ...
19
KommentareServerkauf im Kleinunternehmen
Erstellt am 11.07.2008
Hi, entscheidend für die Auslegung des Servers ist nicht die Unternehmensgröße, sondern die Aufgaben welche der Server zu leisten hat. 2710 €uro geteilt durch ...
14
KommentareInstallation der Remote Server Administration Tools (RSAT) unter Vista SP1
Erstellt am 10.07.2008
Nachdem du die Gültigkeitsprüfung abgeschlossen hast, findest Du die Informationen unter "Anweisungen". Dort steht genau dein Tut. Nix für ungut. Gruß Helmut ...
14
KommentareAuftragsverwaltung mit kundenspezifischen Preisen und Sammelrechnung
Erstellt am 08.07.2008
Supaman Also da kann ich dir weis Gott nicht beipflichten. Nicht eine überfrachtete Benutzeroberfläche ist das Übel der meisten ERP sondern die schlechte Dokumentation ...
7
KommentareInstallation der Remote Server Administration Tools (RSAT) unter Vista SP1
Erstellt am 08.07.2008
Hi, naja, auf dem Downloadlink den Du hier veröffentlicht hast ist genau die Vorgehensweise beschrieben welche Du in deiner Anleitung nahelegst. Ist schon etwas ...
14
KommentareGrafiken der einzelnen tasten
Erstellt am 08.07.2008
Hi Brenno, schau doch mal dort: ;-) Gruß Helmut ...
6
KommentareAuftragsverwaltung mit kundenspezifischen Preisen und Sammelrechnung
Erstellt am 08.07.2008
Hi, bei finest Du eine OpenSource Lösung. AvERP Dort bezahlst Du für das Programm nix, kannst es auch gleich herunterladen auf dem 1. Blick ...
7
KommentareFehler 18456 in der Ereignisanzeige
Erstellt am 30.06.2008
Hi, unter eventid.net hab ich folgendes gefunden: Viel Glück Gruß Helmut ...
4
KommentareExchange Server eine übertriebene Wahl für kleines Unternehmen?
Erstellt am 26.06.2008
Hi mllerj, Bitte erst informieren, bevor man postet. Jede SBS CAL beinhaltet eine Outlook Lizenz. Gruß Helmut ...
18
KommentareExchange Server eine übertriebene Wahl für kleines Unternehmen?
Erstellt am 25.06.2008
Hi, ich hatte überlesen, das Du bereits den SBS Server besitzt. Um den Exchange Server richtig einzubinden, verwende den Assistenten für den Internetzugang. Trage ...
18
KommentareExchange Server eine übertriebene Wahl für kleines Unternehmen?
Erstellt am 25.06.2008
Hallo Daniel, Speziel für deine Problematic hat Microsoft den Small Business Server entwickelt. Hier findest Du alle Workgroupfunktionen welche Du benötigst und eine menge ...
18
KommentareServer Small Business 2003 Fehler Services.exe
Erstellt am 24.06.2008
Hallo Matthias, soll das heissen, das an dem Server jemand seine tägliche Arbeit erledigt? Wäre eine ganz schlechte Idee, welche Du deinem Kunden ausreden ...
7
KommentareWindows Server 2008 - Faxdienste
Erstellt am 23.06.2008
Hallo Christian, schau Dir den SBS Small Business Server an. Dieser enthält den Exchange. Kosten ca. 500 bis 800 Euro. Gruß Helmut ...
3
KommentareServer Small Business 2003 Fehler Services.exe
Erstellt am 23.06.2008
Hallo, du solltest auf einem Server keine Outlook Client installation laufen haben. Greif hier lieber mit dem OWA auf die Konten zu. Ist ein ...
7
KommentareNeuerstellen Outlook Profil
Erstellt am 23.06.2008
Hallo, wir heisst dann wohl Firmennetzwerk, oder. Netzlaufwerk ist nicht so performant wie ein Pst Konto auf der lokalen Festplatte. Ich würde die PST ...
5
Kommentaremein PC geht nach lust und laune an
Erstellt am 23.06.2008
Hallo, Mit dem Haarföhn ??? :-) Wie bist Du denn darauf gekommen? Nun, die Problemlösung mit dem Haarföhn könnte auf einen Haar-Riss auf der ...
5
KommentareWindows Server 2008 - Faxdienste
Erstellt am 23.06.2008
Hallo Zeissc, Leider schreibst Du nicht wie "klein" eure Firma ist aber wenn nicht mehr als 75 User darin werkeln dann ist für deine ...
3
KommentareServer Small Business 2003 Fehler Services.exe
Erstellt am 23.06.2008
Hallo Matthias, Suche doch mal nach der Services.exe. Wenn diese mehr als einmal vorhanden ist, kann es auch verdächtig sein. Du kannst auch mit ...
7
KommentareServer Small Business 2003 Fehler Services.exe
Erstellt am 23.06.2008
Hallo Matthias, die Anwendung Service.exe ist keine Windows Anwendung. Die entsprechende Anwendung von MS ist Services.exe. Ich hab meinen SBS gerade mal durchsucht und ...
7
KommentareNeuerstellen Outlook Profil
Erstellt am 23.06.2008
Hallo, was heisst denn "wir speichern den .pst auf einem Netzlaufwerk ab". Soll das bedeuten, das andere User mit dem Pst File arbeiten? Bitte ...
5
KommentareVPN Loesung
Erstellt am 23.06.2008
Hallo fresh-power, Für "Aussendienstmitarbeite und Kunden" also offensichtlich im Professionellen Einsatz suchst Du nach Freewarelösungen ??!! Mach deinen Chef oder Kunden klar, das er ...
8
KommentareNeuerstellen Outlook Profil
Erstellt am 23.06.2008
Hi, erstelle ein neues Postfach. Öffne beide Postfächer Paralell, kopiere die Kontakte vom alten in das neue Postfach. Dann mach dein neues Postfach zum ...
5
KommentareDrucker auf 2 Rechnern
Erstellt am 18.05.2008
Hi, Arbeitsgruppe einrichten Drucker an einem Rechner einrichten und nur den Drucker freigeben. Gruß Helmut ...
4
KommentareWindows 2003 SBS R2 - Fehler mit MMC, svchost.exe, iexplorer.exe....
Erstellt am 17.05.2008
Hallo, da das Aufrüsten des RAM die einzige Änderung war welche vorgenommen wurde, lag natürlich ein Speicherdefekt als Ursache für die Probleme nahe. Ohne ...
4
KommentareDrucker auf 2 Rechnern
Erstellt am 17.05.2008
Hi, wenn die beiden Computer im gleichen Raum stehen und es sich um einen Parallel Drucker handelt, gibt es eine Switchbox mit der zwischen ...
4
KommentareWindows 2003 SBS R2 - Fehler mit MMC, svchost.exe, iexplorer.exe....
Erstellt am 17.05.2008
Hi, zunächst solltest Du ins Bios des Rechners wechseln und dort mit "Speichern und beenden" wieder herausgehen. Damit wird der Speicher im Bios ordentlich ...
4
KommentareSystemabstürze aber keine Fehler
Erstellt am 13.05.2008
Hi, gerade die Lüfter bei geboxter Ware sind nicht der Hit. Es sind aber nicht die verschmutzten Lüfter welche Temperaturproblem verursachen sondern meist die ...
4
KommentareSystemabstürze aber keine Fehler
Erstellt am 13.05.2008
Hi, kann zwar nur spekulieren, aber es könnte sein, das deine CPU zu heiss wird. Beim nächsten unfreiwilligen Neustart mal ins Setup schauen welche ...
4
Kommentare3 Netzwerke Koppeln
Erstellt am 02.05.2008
Hi, ISA läuft meines Wissens auf Windows Server und dort kann man ja wohl unter Routing und RAS die statischen Routen eintragen. Gruß Helmut ...
15
Kommentare3 Netzwerke Koppeln
Erstellt am 02.05.2008
Hi, So wie von dir im Beitrag editiert, würde ich es machen. Allerdings würde ich nicht 4 NIC in den ISA einbauen sondern nur ...
15
Kommentare3 Netzwerke Koppeln
Erstellt am 30.04.2008
Hi, Na da hat sich doch wieder mal einer exact an die RFC 1918 gehalten. ;-) Naja, wenigstens wurde eine Private Adresse verwendet. Wenn ...
15
Kommentare