
Verlauf und Zuletzt verwendete Dokumente Löschen
Erstellt am 12.08.2007
zuletzt verwendete Dokumente: rechte Maustaste auf die Taskleiste->Eigenschaften->Startmenü->Anpassen->Erweitert->Zuletzt verwendete Dokumente auflisten: Haken entfernen (im Office gibt es nochmal gesonderte Einstellungen) Verlauf: IE->Extras->Interneteinstellungen->Browserverlauf->Einstellungen->Verlauf: auf ...
6
KommentareBatch Programmierung zur Windows Neuinstallation
Erstellt am 12.08.2007
Dann bräuchtest du noch ein NTFSforDOS Treiber mit dem du auf NTFS schreiben kannst. Einfacher wäre die batch erstmal unter Windows zu erstellen, irgendwo ...
3
KommentarePartition C wird nicht mehr erkannt.
Erstellt am 12.08.2007
Besorg dir eine Bart-PE-CD, starte davon und schau mal anch, was die Datenrägerverwaltung für deine Festplatte anzeigt. Dort müssten im besten Falle zwei Partitionen ...
4
KommentarePer WLAN - Router ins internet funktioniert auf einem PC aber auf dem andern nicht
Erstellt am 12.08.2007
Bitte mal an beiden PCs folgendes an der cmd eingeben und den Inhalt der Textdatei posten: ipconfig/all>c:\ipconfig.txt ...
2
KommentareBatch Programmierung zur Windows Neuinstallation
Erstellt am 12.08.2007
DOS <- Ich nehme an du meinst die Eingabeaufforderung unter Windows XP? Start->Ausführen->cmd da mal ren /? mkdir /? copy /? eingeben, das sind ...
3
KommentareKabellänge LWL
Erstellt am 11.08.2007
Soweit ich mich aus dem CCNA heraus erinnere, sind es 550m bei Multimode und 3-10 km für singlemode. ...
5
KommentareRouter - Switch - mehrere PCs
Erstellt am 08.08.2007
Der Router selbst hat ja auch glaube 4 Switchports, an die man PCs, Server oder was auch immer anschliessen kann. Würde ich aber nicht ...
9
KommentareArbeitsgruppe vs. Domäne
Erstellt am 08.08.2007
klappt das wenn der Arbeitsgruppenname gleich Domänenname? Ja. Danke schonmalBitte :-) Gruß Connor ...
3
KommentareRouter - Switch - mehrere PCs
Erstellt am 08.08.2007
Also mal einfach ausgedrückt: der Switch findet gar nix, er sucht ja auch nix, er leitet lediglich die ankommenden Pakete von A nach B. ...
9
KommentareGroupware für IT-Abteilung
Erstellt am 08.08.2007
Soweit ich weiß kostet Lotus Notes einiges. Gibt es auch noch eine überschaubare Alternative? David von Tobit als Unified Messanger (Mail, SMS, Faxe, Kalender, ...
5
KommentareArbeitsgruppe vs. Domäne
Erstellt am 08.08.2007
ICh nehem mal an du meinst, dass die Workgroup in der dein XP-PC steckt parallel zur Domäne zu sehen ist. Benenne die Workgroup am ...
3
KommentareRouter - Switch - mehrere PCs
Erstellt am 08.08.2007
Gib mal bitte die genaue Bezeichnung des Switches. Es gibt verschiedene Arten von Switches: "einfache" nicht managebare, da steckst du die Geräte ein die ...
9
KommentareServerbasierende verschlüsselung von E-Mails - PGP vs. S-MIME
Erstellt am 04.08.2007
Außerdem sollte man sich im klaren sein, was der Empfänger/Sender auf der anderen Seite benutzt, da PGP und S/MIME miteinander nicht kompatibel sind. ...
6
KommentareKnifflige Aufgabe - XP Reparatur- oder Neuinstallation unmöglich?
Erstellt am 02.08.2007
Bonjour (früher Rendezvous) ist ein Apple-Netzwerkprotokoll. Ich hätte als erstes mal versucht das Protokoll zu deinstallieren. Das die Dienste nicht mehr starten ist ja ...
14
KommentareVMWare Installations- und Einrichtungsprobleme
Erstellt am 02.08.2007
Ansonsten hätte ich vorgeschlagen, die HDD vom NT3.51 in ein PC mit XP reinzuhängen, dort Ghost 9 oder 10 zu installieren und dann von ...
10
KommentareVMWare Installations- und Einrichtungsprobleme
Erstellt am 01.08.2007
Im pdf und den FAQs vom VM-Converter steht folgendes: Microsoft Windows Operating system-based only system images from Symantec Backup Exec System Recovery (formerly LiveState ...
10
KommentareVMWare Installations- und Einrichtungsprobleme
Erstellt am 01.08.2007
Bloß den Button: Local zeigt er mir nicht an. Ich will ja auf dem jetzigen Computer ein VMSystem installieren. Evtl. nicht alles installiert oder ...
10
KommentareInternet Sperren
Erstellt am 17.07.2007
Oder aber Router einfach den IP-Range sperren und gut ist. Das wäre wohl auch meine Wahl, Client-Filtering am Router. > Einträge in der host ...
5
KommentareInternet Sperren
Erstellt am 16.07.2007
ganz einach bei den TCP/IP einstellungen den DNS eintrag entfernen dann nix mehr Internet Ich hätte jetzt den "Standard-Gateway" Eintrag entfernt, dann brauchste die ...
5
KommentareWindows 2003 Server Clonen
Erstellt am 16.07.2007
Richtig, siehe Sysinternals->newsid. Allerdings weis ich nicht, was es für Probleme geben kann, falls der Server DC ist/war?!? ...
3
KommentareDruckereinstellungen beim Script mit übergeben
Erstellt am 16.07.2007
Kenne ich eigentlich nur über Eigenschaften des Druckers->Erweiter->Standardwerte, dort die Einstellungen vornehmen, jeder der den Drucker als Netzwerkdrucker eingerichtet bekommt, hat dann diese Einstellungen. ...
1
KommentarFragen zu einem geplanten RAID System
Erstellt am 10.07.2007
> Soll ich anstelle von den x zusätzlichen > Platten zur Datensicherung lieber > Magnetbänder nutzen etc Ich ziehe Bänder immer vor, da ich ...
7
KommentareWindows Server 2003 auf Raid 5 upgraden
Erstellt am 17.05.2007
Kaufst dir einen Raid-Controller der RAID5 beherrscht, steckst den ein und installierst ihn, damit kennt da System den Controller schon. HDDs anschliessen und RAID ...
3
KommentareVariablen aus ini an Batchdateien übergeben
Erstellt am 12.05.2007
ich mache s folgendermassen: schreibe die variablen in eine separate batchdatei (z.b. variablen.cmd) und rufe diese mit "call PFAD\variablen.cmd" dann in der jeweiligen batchdatei ...
6
KommentareWieviele SCSI-Platten im Raid-System ?
Erstellt am 02.05.2007
Ich habe zwar keine Ahung worüf du als "normaler User" ein RAID mit 4 SCSI-Platten benötigst, aber hier meine Empfehlung: erstelle ein RAID5 auf ...
3
KommentarePC-Router mit zwei Netzwerkkarten WLAN und LAN und ein zweiter PC mit Ethernet-Karte
Erstellt am 27.04.2007
Das einfachste wäre, den PC2 ins Nez (192.168.1288.0/24) des PC-routers zu setzen und den PC-Router als DNS und Standardgateway anzugeben. ...
3
KommentareTobit DavidZehn, Probleme mit Fax- und Mailversand
Erstellt am 08.04.2007
bei den Nachrichtenoptionen dan Haken bei "wartend" entfernen Ansonsten wäre die frage, ob das auch bei anderen Benutzer so ist? ...
3
Kommentareist meine externe Festplatte nun defekt
Erstellt am 01.04.2007
der kostenlose PCInspector tuts ebenso oder r-studio oder filerecovery ...
9
Kommentareist meine externe Festplatte nun defekt
Erstellt am 31.03.2007
demnach scheinst du den Inhalt (bzw. Partitionierung) der HDD gschreddert zu haben. Evtl. kannst du die Daten noch mit einem Datenrettungstool extrahieren -> Suchfunktion ...
9
Kommentareist meine externe Festplatte nun defekt
Erstellt am 31.03.2007
Was wird in der Datenträgerverwaltung angezeigt? Wie verhält sich die HDD an einem anderen REchner oder wenn du mit einer Live-CD (z.B. BartPE, o. ...
9
Kommentare