
LAN Gebäudeverkabelung
Erstellt am 22.07.2010
Hallo, bei Werkzeug ergänze ich noch: Kabelbinder, Edding o.ä. zum Beschriften der Kabel (leichter auseinander zu halten am Patchpanel und bem Verlegen), evtl. Kabelzug ...
15
KommentareOpenVPN geht einfach nicht
Erstellt am 22.07.2010
Hallo, zwei Punkte: 1. Anhand der Zeiten sieht man, dass dein Server die Verbindung dicht macht, bevor du mit dem Client verbindest. Schraub mal ...
9
KommentareWindows xp Home auf IBM Xseries 206 8482 2MX installieren
Erstellt am 22.07.2010
Hallo, auf den IBM Seiten sind die entsprechenden Treiber zu finden: IBM Systems -> Systems support -> System x -> Software and device drivers ...
8
KommentareDruckprotokoll auf win2k8 server
Erstellt am 22.07.2010
Hallo, schau ob du folgenden Punkt hast: unter der Ereignisanzeige -> Anwendungs- und Dienstprotokolle -> Microsoft -> Windows -> PrintService -> Betriebsbereit -> rechte ...
3
KommentareHP 1020 Laserdrucker reagiert nach einiger Zeit nicht mehr
Erstellt am 22.07.2010
Hallo, Zitat von : Ich glaube persönlich nicht das es an der USB to Cat Lösung liegt, da die ersten Druckjobs ja ausgeführt werden. ...
5
KommentareOpenOffice sperrt Dokumente nicht im Netzwerk
Erstellt am 21.07.2010
Hallo, mit "andere Maschine" meine ich eine andere als die Samba Kiste, lokal, Windows Share, whatever ;-) Grüße ...
11
KommentareBatch Datei zum Drucken
Erstellt am 21.07.2010
Hallo, stimmt, das Verbinden auf LPT1 geht als Benutzer unter XP nur, wenn der Port vorher im Gerätemanager deaktiviert wurde. Damit ist er dann ...
5
KommentareDrucker per Default für jeden user verbinden
Erstellt am 21.07.2010
Hallo, biem schnellenübberfliegen fällt mir auf: also entweder hast du da ein Copy&Paste Fehler, oder das script kann so nicht wie gewollt funktionieren. Du ...
11
KommentareKann Server nur noch mit IP erreichen
Erstellt am 21.07.2010
Hallo Zitat von : - Hallo Ihr Wissenden. nachdem ich seit Montag Probleme beim Hochfahren meines Servers (2003 Std) hatte, habe ich auf Anraten ...
12
KommentareOpenOffice sperrt Dokumente nicht im Netzwerk
Erstellt am 21.07.2010
Hallo, wie sieht es denn aus, wenn die Dateien auf einer anderen Maschine liegen? Grüße ...
11
KommentareOpenOffice sperrt Dokumente nicht im Netzwerk
Erstellt am 21.07.2010
Hallo, wird eine Datei .lock im gleichen Verzeichnis erzeugt, wenn du eine OO Datei öffnest? Wenn nein, könnten evtl. folgende Links helfen Es muss ...
11
KommentareDrucker per Default für jeden user verbinden
Erstellt am 21.07.2010
Zitat von : - Ich kann dir leider nicht genau sagen was es für ein problem gibt mit dem Logon-Script weil es ein Kollege ...
11
KommentareSuche billigen pdf handheld reader für unterwegs
Erstellt am 21.07.2010
Hallo, wie wäre es mit den diversen eBook Readern wie z.B. Kindle? Wenn es nur darum geht pdfs zu lesen, sind die doch prädestiniert ...
4
KommentareOutlook 2010 bei überlagernden Kalender den eigenen Standardmäßig zuoberst anzeigen
Erstellt am 20.07.2010
Hallo, Danke goscho, Anklicken "aktiviert" den Kalender natürlich, das ist richtig. Aber das zusätzliche Anklicken will ich ja umgehen, dass der Kalender immer aktiviert ...
2
KommentareWie umgeht man bei Window NT 4.0 das AutoLogon?
Erstellt am 20.07.2010
Hallo, Zitat von : Wenn das nicht geht, dann im abgesicherten Modus (auch wieder geshiftet) starten. TimoBeil, schlag mich, aber ich bin Fest davon ...
23
KommentareWie umgeht man bei Window NT 4.0 das AutoLogon?
Erstellt am 20.07.2010
Hallo, doofe Frage: vielleicht ist die Schift-Taste defekt, mal die andere probiert? Ich kenne es nur so wie beschrieben und nicht anders. Grüße ...
23
KommentareWer kennt sich mit AVM Ken! und Office 2010 aus?
Erstellt am 20.07.2010
Hallo, "Eigentlich" und "sollte", naja ;-) in der Änderungs-Historie von AVM Ken steht nichts von Office 2010. Ruf mal AVM an, aber ich glaube ...
5
KommentareDateien aus vhd wiederherstellen
Erstellt am 20.07.2010
Hallo, unter Vista und Windows 7 kannst du die einfach mounten: Computerverwaltung –> Datenspeicher –> Datenträgerverwaltung –> “Virtuelle Festplatte anfügen” VHD auswählen und fröhlich ...
3
KommentarePosteingang von einer anderen Email-Adresse einsehen
Erstellt am 20.07.2010
Hallo, erstmal: Outlook EXPRESS hat keine pst Datei, hier liegen die Daten in verschiedenen Dateien. ein separates Abrufen der eMail sbringt dich nur bedingt ...
19
KommentareIn welcher Datei werden die Outlook-Kontodaten gespeichert ?
Erstellt am 20.07.2010
Zitat von : "so" kommst du ohne Sysinternalszusatzmittel auf den Key (Unterast) Oder beide exportierten Dateiinhalte in einen Texteditor wie Notepad einfügen und vergleichen ...
8
KommentareOffice 2010 Word Dokumente immer beschädigt?
Erstellt am 20.07.2010
Hallo, schau mal in die Ereignisprotokolle, was die dazu sagen. Ansosnten evtl. anderen Standard-Drucker einstellen. Hast du den von mir benannten Artikel schon durchgearbeitet? ...
10
KommentareMöchte per RDP von Windows Vista Notebook auf Windows 2003 Server zugreifen ?
Erstellt am 20.07.2010
Hallo jürgen, schön wäre es, wenn du bitte noch headbengers9 Frage beantworten könntest. Für VPN reicht entweder MS-VPN am Server aus, dann muss aber ...
9
KommentareMöchte per RDP von Windows Vista Notebook auf Windows 2003 Server zugreifen ?
Erstellt am 19.07.2010
Hallo, der 501er hat da Probleme mit, beim 701er weiß ich es nicht genau, "Versuch macht Kluch" ;-) Ereignis-Log bzw. -Protokolle findest du, wie ...
9
KommentareBatch Datei zum Drucken
Erstellt am 19.07.2010
Hallo, Wie sagte TimoBeil letztens: "Ross und Reiter" Welche Windows Version verwendest du? Sind die Rechner in deiner Domäne oder nicht? Wie mappst du ...
5
KommentareMöchte per RDP von Windows Vista Notebook auf Windows 2003 Server zugreifen ?
Erstellt am 19.07.2010
Hallo, das Konzept solltest du schleunigst umstricken, die RDP Verbindung nach außen hin (für alle Welt sichtbar) zu Öffnen ist nicht gerade eine sichere ...
9
KommentareIn welcher Datei werden die Outlook-Kontodaten gespeichert ?
Erstellt am 19.07.2010
Hallo, mkuchen: doch die pst gibts da auch, aber dort werden nur Daten gespeichert, keine Konfiguration. terrasurfer: Schau dir mal diese Seite an, da ...
8
KommentareServer DELL PowerEdge T110 und ESXi 4.1
Erstellt am 19.07.2010
Hallo, außer dass du nicht doppelt so viele logische Kerne hast, also anstatt 8 nur 4 Threads. Meiner Meinung nach wird es wohl keine ...
5
KommentareZusätzlichen Druckertreiber (32 bit) entfernen (Server 2008)
Erstellt am 19.07.2010
Hallo, wenn der Treiber nicht mehr in Benutzung ist: unter der Systemsteuerung nach Geräte und Drucker navigieren -> ein Druicker markieren, in der Menüleiste ...
2
KommentareServer DELL PowerEdge T110 und ESXi 4.1
Erstellt am 19.07.2010
Hallo, kurze Suche bei Wikipedia oder bei Intel direkt: All models except X3430 support Hyper-Threading Grüße ...
5
KommentareLSI Mega Raid Konfiguration gelöscht
Erstellt am 19.07.2010
Hallo mcbobtail grundsätzlich sollte es möglich sein, wenn keine Veränderung an den Festplatten vorgenomen wurde (Partitionen, Konfigurationen o.ä.), mit der exakt gleichen Einstellung für ...
12
KommentareSystempartition kann auf diesem Datenträger nicht formatiert werden ?!?
Erstellt am 16.07.2010
Hallo, also eigentlich habe heparus und mrtux schon entsprechende Hilfeleistung gegeben. Meiner Meinung nach ist das irgendwie komisch, dass beide Platten auf aktiv gesetzt ...
10
KommentareDateninkonsistenz bei Raid1
Erstellt am 16.07.2010
Hallo, Allerdings dachte ich immer, dass eventuelle Fehler korrigiert würden. So lässt mich die ganze Situation eher am Wert eines Raid1 zweifeln. Man wähnt ...
7
KommentareOrdne Programme nun Program Files
Erstellt am 16.07.2010
Hallo, hat die Desktop.ini das Systemattribut? Wenn deine Gegenfrage sein sollte "Wie kann ich das feststellen?": cmd als Administrator öffnen, ins entsprechende Verzeichnis hüpfen, ...
6
KommentareOffice 2010 Word Dokumente immer beschädigt?
Erstellt am 16.07.2010
Hallo, evtl. hast du eine beschädigte normal.dotm, du kannst sie ja mal umbennennen/verschieben, damit eine neue erzeugt wird. Oder du hast irgendwelche Vorlagen oder ...
10
KommentareProbleme mit WLAN-Stick über FritzBox Fon WLAN 7170 ins Internet zu kommen
Erstellt am 15.07.2010
Hallo, mit "wie sich das Problem äußert" meinte ich , dass du mal schreibst was du machst, machst du nur den Browser auf, hast ...
9
KommentareWindows 7 schreibschutz deaktivieren
Erstellt am 15.07.2010
Hallo, das tolle Update und wir wissen, welches Update gemeint ist bitte eine genauere Erklärung, ebenso wie du zu dem Schluss kommst, das der ...
2
KommentarePartitionen im Script auslesen
Erstellt am 15.07.2010
Hallo, da du von Batch und Laufwerk c: und d: schreibst, gehe ich von Windows Server aus: Diskpart Grüße ...
5
KommentareE-Postbrief?
Erstellt am 15.07.2010
Ich denke mal, da wird eine Art geschlossenes System darstellen. Da ja "Verbindlichkeit, Vertraulichkeit und Verlässlichkeit" die Schlagworte sind heißt das, dass das verschlüsselte ...
7
KommentarePartitionen im Script auslesen
Erstellt am 15.07.2010
Hallo, und deine Frage lautet??? Grüße ...
5
KommentareProbleme mit WLAN-Stick über FritzBox Fon WLAN 7170 ins Internet zu kommen
Erstellt am 15.07.2010
Hallo, Wie äußert sich das Problem? Vergibst du die IPs manuell oder per DHCP? Hast du vllt. noch zusätzliche Software die VPN-Tunnel aufbaut aktiv? ...
9
KommentareW-lan und Lan an einem Rechner
Erstellt am 15.07.2010
Hallo, diesen Beitrag von vor ein paar Tagen: kannst du dir auch durchlesen und/oder eben aquis Vorschläge beachten. (Wobei, in dem anderen Beitrag hat ...
18
KommentareComputer aus domäne löschen
Erstellt am 15.07.2010
Hallo, soviel ich weiß, muss der NT4 Server per Servermanager aus der Domäne genommen werden. Evtl. mal bei Yusufs Blog stöbern. Grüße ...
4
KommentareXP Installation auf SATA festplatte bei notebook
Erstellt am 15.07.2010
Hallo, wenn ich dem Link folge, dann sehe ich folgendes: Chipset NVIDIA Chipset Treiber 17.05e 22.5 MB 2009/09/11 Audio Realtek Audio Treiber 6.0.1.5680 42.9 ...
16
KommentareXP Installation auf SATA festplatte bei notebook
Erstellt am 15.07.2010
Hallo aber als er die CD gestartet hat und anfängt die ersten Sachen zu laden, also die ganzen Komponeten und so, bricht er plötzlich ...
16
KommentareW-lan und Lan an einem Rechner
Erstellt am 15.07.2010
Hallo, der Befehl "route print" ist nur die Ausgabe bzw. Anzeige der vorhandenen Routen in der Konsole, mit "route /?" erfährst du mehr. Ergo: ...
18
KommentareDatev - Lizenz-Manager Server inkonsistent
Erstellt am 15.07.2010
Hallo, schonmal in die Datev Datenbank geschaut? Mit der schnuckeligen Fehlernummer #NK00105 finde ich auf Anhieb 2 Artikel die lesenswert wären. :-) Grüße ...
2
KommentareFirefox Webseite speichern und Tabs schließen
Erstellt am 14.07.2010
Hallo nochmal, zu 1.: deshalb auch der Vorschlag nicht den ganzen Ordner zu sichern, sondern auf beschriebenen Weg nur die html-Seite, somit hast du ...
3
KommentareFirefox Webseite speichern und Tabs schließen
Erstellt am 14.07.2010
Hallo, zu 1.: Datei-> Seite Speichern unter-> Dateityp: Webseite, nur HTML letzte Einstellung wrid gemerkt. zu 2.: Extras->Einstellungen->Tabs->Warnen, wenn ein fenster mit mehreren Tabs ...
3
KommentareTemporäre Dateien Buffalo Linkstation
Erstellt am 14.07.2010
Hallo, ich gebe aqui Recht, die Infos sind etwas dürftig. Leider(?) kann ich dir aus eigener Erfahrung wahrscheinlich trotzdem so helfen: die temporären Dateien ...
2
KommentareUSB Festplatte bekommt immer einen anderen Laufwerksbuchstaben
Erstellt am 14.07.2010
Hallo, Nachteil ist aber, dass dynamische Datenträger nur von Windows Betriebsysteme gelesen werden können. USBDLM wäre die beste Lösung. Grüße ...
8
Kommentare