
USB Stick schreibgeschützt
Erstellt am 05.02.2024
IMHO wird das bei Sticks wie oben erwähnten (wir hatten früher USB-Sticks von Autodesk) hardwareseitig verriegelt. Welchen Sinn sollte eine Malware haben, die einen nicht ...
12
KommentareUSB Stick schreibgeschützt
Erstellt am 05.02.2024
Moin, stellt sich noch die Frage, warum man, wenn nicht aus technischem Interesse, Stunde um Stunde investiert, um ein Billo-Produkt umfassend nutzen zu können Gruß ...
12
KommentareAbschlussbericht Südwestfalen-IT
Erstellt am 02.02.2024
Moin Thomas, Also richtig gedacht. Danke für die Bestätigung! Gruß ...
50
KommentareAbschlussbericht Südwestfalen-IT
Erstellt am 01.02.2024
@dww Da muss ich @Th0mKa recht geben. Auch wenn das 20 Seiten sind, sollte man das schon durcharbeiten. Mal ne theoretische Frage zum cpassword, wenn ...
50
KommentareDomänenlevelanhebung bei älteren Member-Servern
Erstellt am 01.02.2024
Sollte dennoch kein Problem sein: Gruß ...
5
KommentareDomänenlevelanhebung bei älteren Member-Servern
Erstellt am 01.02.2024
Moin, von wo nach wo willst Du denn anheben? Ansonsten unwahrscheinlich, das letzte Mal, das etwas entscheidendes geändert wurde, war bei Server 2016 und zu ...
5
KommentareAbschlussbericht Südwestfalen-IT
Erstellt am 01.02.2024
Moin, @watIsLos Absolut, aber aus meiner Sicht ist die Dokumentation nachwievor ein Stiefkind. Das nervt, hat keiner Bock drauf, anstrengend, so viel Arbeit, hat Zeit ...
50
KommentareAbschlussbericht Südwestfalen-IT
Erstellt am 31.01.2024
@kreuzberger Genau so is das. Ich versuche eigentlich, die Doku regelmäßig über Docusnap aktuell zu halten, 100%ig klappt das aber auch nicht. Das Gute daran, ...
50
KommentareAbschlussbericht Südwestfalen-IT
Erstellt am 30.01.2024
und für Interessierte, wie das alles passieren konnte: ...
50
KommentareAbschlussbericht Südwestfalen-IT
Erstellt am 30.01.2024
Moin, bei denen sind wahrscheinlich immer noch diverse Tore offen: Im Heise Forum haben die allerdings recht schnell reagiert und diese Tür zugemacht Gruß ...
50
KommentareAbschlussbericht Südwestfalen-IT
Erstellt am 30.01.2024
Moin, in der Hoffnung, dass ich jetzt nichts Schlimmes verrate ;-) Gruß ...
50
KommentareHack - Verschlüsselte Synology-Ordner?
Erstellt am 30.01.2024
Lesen und verstehen Ich suche keine Möglichkeit, das mit einer weiteren Software zu machen, sondern stelle die Frage, ob und wie das mit Synology Bordmitteln ...
12
KommentareHack - Verschlüsselte Synology-Ordner?
Erstellt am 30.01.2024
Das wäre dann von hinten durch die Brust ins Auge, bei einer Gesamtordnergröße von 3-4TB allerdings recht umständlich. Sonst könnte ich das auch mit 7-Zip ...
12
KommentareHack - Verschlüsselte Synology-Ordner?
Erstellt am 30.01.2024
@Abamakabra Ich will da gar nix hacken in dem Sinne. Ich frage nach einem Workaround, wie ich ggf. die Dateinamen verschlüsseln kann. Sofern es einen ...
12
KommentareHack - Verschlüsselte Synology-Ordner?
Erstellt am 30.01.2024
@gruenespecksosse Nö. Bei 7-Zip gibts die Option "Dateinamen verschlüsseln". @accessViolation Gut, dann siehst Du da kein Problem. War aber nicht meine Frage. Gruß ...
12
KommentareHack - Verschlüsselte Synology-Ordner?
Erstellt am 30.01.2024
Mögliche Einblicke in Strukturen? Einen zusätzlichen Anreiz, irgendwie an die Daten zu gelangen? Allzu deutlich beschreibende Dateinamen? Gruß ...
12
KommentareBackup mit Bacula ausprobieren
Erstellt am 26.01.2024
Moin, noch fuffzich Pfennich von mir: Debian habe ich auch mal gesehen, die Administration von Ubuntu ist mir persönlich deutlich leichter gefallen. Vielleicht aber auch ...
17
KommentareEthernet Flusssteuerung, Flow Control. Wann macht diese Sinn? Ein, Aus, Mismatch?
Erstellt am 26.01.2024
Moin, @aqui Man beachte das Kleingedruckte ;-) Danke für den Hinweis! Sorry übrigens an den TO, wir scheinen den Thread gekapert zu haben Gruß ...
17
KommentareEthernet Flusssteuerung, Flow Control. Wann macht diese Sinn? Ein, Aus, Mismatch?
Erstellt am 25.01.2024
Nö, bei Ruckus ist das per Default eingeschaltet: Trifft für die 09010-Version ebenfalls zu. Und für iSCSI sogar empfohlen: OK, interessiert den TO allerdings nicht, ...
17
KommentareEthernet Flusssteuerung, Flow Control. Wann macht diese Sinn? Ein, Aus, Mismatch?
Erstellt am 25.01.2024
Moin, ich würde mal behaupten, dass das im SOHO-Bereich komplett wumpe ist, zumindest solange es keine Probleme gibt, die damit zusammenhängen könnten. Habe für uns ...
17
KommentareBackup mit Bacula ausprobieren
Erstellt am 24.01.2024
Moin, wenn Linux von nöten ist, nutze ich immer Ubuntu. Vorab: Wenn Du alles mit Klickibunti erledigen willst, mag das gehen, über kurz oder lang ...
17
KommentareAlter Windows Server ersetzen
Erstellt am 23.01.2024
Moin, sorry, ist der Beitrag ernstgemeint? AD in einer WG? Hat aber keiner Ahnung? Server ist "Datengrab" und wird auch zum Zocken benutzt? Und obwohl ...
20
KommentarePasswordmanager für Windows mit AD-Anbindung gesucht
Erstellt am 18.01.2024
Moin, Password Depot haben wir auch im Einsatz und sind sehr zufrieden. Gruß ...
17
KommentareKeine Verbindung zur Exchange Management Shell, Exchange 2016
Erstellt am 17.01.2024
Moin, dann haste wohl falsch gegoogelt ;-) Gruß ...
8
KommentarePatchday 09.01.2024: Warnung vor Problem 0x80070643
Erstellt am 16.01.2024
@anteNope OK, wäre an mir vorbeigegangen. Danke Dir! Gruß ...
56
KommentarePatchday 09.01.2024: Warnung vor Problem 0x80070643
Erstellt am 15.01.2024
@anteNope Woher kommt die Info, dass das automatisiert werden soll? Hier im Thread direkt sehe ich nichts dazu. Gruß ...
56
KommentarePatchday 09.01.2024: Warnung vor Problem 0x80070643
Erstellt am 12.01.2024
Gerade mal selbst das Skript getestet, wie im Test von Bleepingcomputer, das Skript ist nutzlos, bewirkt bei uns gar nichts. Update wird immer wieder angeboten, ...
56
KommentarePatchday 09.01.2024: Warnung vor Problem 0x80070643
Erstellt am 12.01.2024
Moin, Mahlzeit, wir haben das Problem jetzt auf diversen Rechnern :-( @clemens-der-vierte Hast Du mal getestet, ob das Script funktioniert? Laut Bleeping-Test ja nicht? Sagte ...
56
KommentareWildcore.Virus
Erstellt am 11.01.2024
Moin, deutet doch alles auf einen False Positive hin, wenn man mal googelt. Scheinbar kriegt Zyxel das nicht so richtig gebacken Das hier z.B.: Gruß ...
6
KommentarePatchday 09.01.2024: Warnung vor Problem 0x80070643
Erstellt am 11.01.2024
Moin, @tobi983 Steht doch alles schon oben Fehlerbehandlung nach MS-Anleitung oder Update ausblenden mit wushowhide.diagcab. Gruß ...
56
KommentarePatchday 09.01.2024: Warnung vor Problem 0x80070643
Erstellt am 10.01.2024
Negativ, Parker. Dualscan ist bei uns nicht aktiv. ...
56
KommentarePatchday 09.01.2024: Warnung vor Problem 0x80070643
Erstellt am 10.01.2024
Moin, ein paar Lösungsansätze findet man noch hier: Da mir das aber alles zu blöd ist und ich die Gefahr für uns (!) recht gering ...
56
KommentarePatchday 09.01.2024: Warnung vor Problem 0x80070643
Erstellt am 10.01.2024
@dww Wie mache ich das am WSUS? Bei der Updatesuche finde ich KB5034441 nicht, wird nicht angezeigt. ...
56
KommentarePatchday 09.01.2024: Warnung vor Problem 0x80070643
Erstellt am 10.01.2024
Moin, ich bekomme das: ...
56
KommentarePatchday 09.01.2024: Warnung vor Problem 0x80070643
Erstellt am 10.01.2024
Hat denn noch jemand das Problem, dass das Update trotz deaktiviertem WinRE angeboten wird? ...
56
KommentarePatchday 09.01.2024: Warnung vor Problem 0x80070643
Erstellt am 10.01.2024
Wie gesagt, ich finde den bei uns im WSUS auch nicht. Umso mehr die Frage, warum mein Rechner so scharf drauf ist. Ich habe allerdings ...
56
KommentarePatchday 09.01.2024: Warnung vor Problem 0x80070643
Erstellt am 10.01.2024
Moin, habe das Problem an meinem Arbeitsplatzrechner (hoffentlich nicht auch noch auf anderen). @dww Verstehe ich das richtig, dass es reichen sollte, WinRE zu deaktivieren? ...
56
KommentareSynology - USB-Backup auf anderem Gerät wiederherstellen
Erstellt am 05.01.2024
Moin, Ja, was soll ich sagen? ;-) Recht haste. Aber so gern ich Synology einsetze, so sehr ärgere ich mich immer wieder über diese kleinen, ...
10
KommentareSynology - USB-Backup auf anderem Gerät wiederherstellen
Erstellt am 04.01.2024
@kreuzberger Nicht, dass das jetzt in irgendeiner Form zu etwas beitragen würde Gruß ...
10
KommentareVeeam BuR 10, SQL Problem
Erstellt am 04.01.2024
Moin, letztlich wird das nur der Veeam-Support bereinigen können, es sei denn, Du bist SQL- / Veeam-Experte. Da Du keinen Veeam-Support in Anspruch nehmen kannst, ...
24
Kommentare