
Exchange 2019 mit Client Access Rule absichern
Erstellt am 27.11.2023
@Ralf-T Sicher! Damit blockst Du alle Zugriffe, die nicht aus dem Netz 192.168.100.0/24 kommen: Und ausführlich zum Nachlesen: Gruß ...
6
KommentareMS-Netzwerke absichern - Tipps
Erstellt am 27.11.2023
@Dani Das ist aus Sicht der Leitung so lange ein theoretisches Konstrukt, bis es wirklich knallt. Wenn dann noch absolute, technische Ahnungslosigkeit in der Führungsebene ...
16
KommentareMS-Netzwerke absichern - Tipps
Erstellt am 22.11.2023
Das ist absolute Pflicht, trotzdem hat mein Tag nur 24 Stunden und mein Leben besteht nicht nur aus Arbeit, auch wenn die meistens Spaß macht ...
16
KommentareMS-Netzwerke absichern - Tipps
Erstellt am 22.11.2023
@Visucius Nicht unverdient, oder? Die Punkte sind ja nicht von der Hand zu weisen. Grundsätzlich, meine Meinung: Gegen automatisierten Kram kann man sich noch relativ ...
16
KommentareMS-Netzwerke absichern - Tipps
Erstellt am 21.11.2023
Sehr schön, danke für den Link! :-) Gruß ...
16
Kommentare2FA für on-Prem Active Directory
Erstellt am 20.11.2023
Moin, +1 für Duo. Gruß ...
24
KommentareGPO für Neustart
Erstellt am 20.11.2023
Äh, ja Ich kenne den Spruch "Jeder Reboot tut gut", aber wenn Ihr damit 99% der "Standartprobleme" löst, erlaube ich mir, das maximal merkwürdig zu ...
13
KommentareGPO für Neustart
Erstellt am 20.11.2023
Moin, verstehe Dein Problem nicht ganz. Warum soll der Rechner denn neugestartet werden? Und wieso willst Du den Herunterfahren-Button ausblenden, sollen die Kisten rund um ...
13
KommentareBeamer flackert gelegentlich
Erstellt am 20.11.2023
Moin, Rechenaufgabe, wie alt ist der Beamer? Auch davon machen wir das abhängig, ob wir überhaupt eine neue Lampe kaufen. Bei einem vergleichsweise teuren Gerät ...
6
KommentareVeeam BuR 10 - CopyJob - Verständnisfrage
Erstellt am 20.11.2023
Moin, Kleiner Tipp, mit der aktuellen V12 hat Veeam File Backups deutlich aufgebohrt. Meine damaligen Versuche mit V10 und auch noch mit V11 waren zum ...
10
KommentareEXCHANGE - !!! Zero-Day Alarm !!!
Erstellt am 16.11.2023
Moin @alex, Hatte mir mal Open-X-Change angesehen, machte einen guten Eindruck. Das Hauptproblem aus meiner Sicht, es ist alles auf Exchange ausgerichtet. Komplette Umgebung, Datensicherung, ...
42
KommentareEXCHANGE - !!! Zero-Day Alarm !!!
Erstellt am 16.11.2023
Dann schwallen wir das hier jetzt so lange mit anderem Kram zu, bis Alex endlich abschließt ;-) ...
42
KommentareEXCHANGE - !!! Zero-Day Alarm !!!
Erstellt am 16.11.2023
@lks / @ukulele-7 Ihr schweift ab ;-) ...
42
KommentareMailstore Support
Erstellt am 16.11.2023
@LauneBaer OK, die Info mit Ebertlang hatte ich auch. Dann versuche ich mal mein Glück. @Spirit-of-Eli Schon klar, kenne ich aus eigener Support-Erfahrung, weil oft ...
3
KommentareWindows 11: Update KB5031455 blockiert KeePass
Erstellt am 16.11.2023
Moin, In den aufgeführten Links wird aber in keinem einzigen Dein Problem geschildert. Das meinte @Xerebus sicherlich. Gruß ...
12
KommentareEXCHANGE - !!! Zero-Day Alarm !!!
Erstellt am 15.11.2023
Ja, bin mir nicht sicher, hab das gestern Abend gemacht, lass es 45 Minuten gewesen sein. Das Sicherheitsupdate stand bei mir eeeeewig lang bei 92%. ...
42
KommentareEinfordern, einsammeln der alten Mitarbeiter-Notebooks
Erstellt am 15.11.2023
Moin, selbes Problem bei uns. In der Akademik ticken die Uhren da nochmal anders, viele gehen davon aus, dass das Notebook ihnen gehört. Einzige Möglichkeit, ...
21
KommentareEXCHANGE - !!! Zero-Day Alarm !!!
Erstellt am 15.11.2023
Auch mit Exchange 2019, CU 13 bisher keine Probleme. Hat allerdings deutlich länger gedauert ~30Minuten, aber mit CU für Server 2019 und .NET-Updates. Sorry, habe ...
42
KommentareEXCHANGE - !!! Zero-Day Alarm !!!
Erstellt am 15.11.2023
@dertowa Die rechnen einfach nicht damit, dass das überhaupt jemand nutzt. Außerdem ist die Lücke derart genial, da kommt niemand drauf, dass man sich nicht ...
42
KommentareEXCHANGE - !!! Zero-Day Alarm !!!
Erstellt am 15.11.2023
Moin, da wurden mit dem Patchday gestern einige Lücken gestopft: Lustig: Angeblich alles noch nicht öffentlich gemacht ;-) Gruß ...
42
KommentareWindows 11: Update KB5031455 blockiert KeePass
Erstellt am 14.11.2023
Hier ebenfalls kein Problem. ...
12
KommentareMailstore - Installation und Handling
Erstellt am 14.11.2023
@ukulele-7 Hm, letztlich wäre es nicht mehr als konsequent. Manipulation wäre da durchaus möglich. Ich glaube aber, dass es ein persönliches Problem mit dem Wirtschaftsprüfer ...
16
KommentareMailstore - Installation und Handling
Erstellt am 13.11.2023
Vielen Dank, Euch allen einen hoffentlich entspannten Feierabend! Gruß ...
16
KommentareMailstore - Installation und Handling
Erstellt am 13.11.2023
Moin, besten Dank Euch allen! Da fällt mir noch eine Frage ein, habt Ihr das Archiv in eine eigene Partition innerhalb der VM geschoben, also ...
16
KommentareOutlook überträgt Zugangsdaten an Microsoft
Erstellt am 10.11.2023
Moin, wäre interessant, ob es eine Möglichkeit gibt, das "neue" Outlook am eigenen Exchange zu sperren? Sicher nicht von MS supportet, aber vielleicht per Hack? ...
49
KommentareWLAN-Anbindung PC
Erstellt am 08.11.2023
@JoeToe Habe mal ein wenig recherchiert, einige sind begeistert und angetan, andere berichten von Geschwindigkeitseinbrüchen. Aber letzlich nicht mehr als logisch, hängt sehr von den ...
6
KommentareWLAN-Anbindung PC
Erstellt am 08.11.2023
Moin, danke für Eure Antworten! Ich wohne in einer Doppelhaushälfte. Aktuell steht die Fritzbox im Arbeitszimmer (1. Stock), WLAN-Anbindung ist im ganzen Haus sehr OK, ...
6
KommentareMigration Synology auf anderes Modell
Erstellt am 02.11.2023
Ich habe Dir für die Ideen zu danken ;-) Noch ein Nachtrag zu den lokalen User: Theoretisch lassen sich die per CSV-Export rausziehen und wieder ...
16
KommentareQNAP Domänen Beitritt schlägt fehl
Erstellt am 02.11.2023
Moin, das hier gesehen? Gruß ...
3
KommentareMigration Synology auf anderes Modell
Erstellt am 02.11.2023
Moin, ein hoffentlich finales Update. Pakete und Ordner mit Hyperbackup übertragen, klappt "Neue" Synology muss danach manuell in die Domäne aufgenommen werden, danach passen die ...
16
KommentareMigration Synology auf anderes Modell
Erstellt am 25.10.2023
@pcpanik Ich experimentiere mal weiter mit Hyperbackup @commodity Ne, gelutscht ist da lange nix. Rsync könnte ich auch über einen Hyperbackup-Job auslösen. Ansonsten muss ich ...
16
KommentareMigration Synology auf anderes Modell
Erstellt am 24.10.2023
@Xerebus Klarer Fall von Fehlplanung. Die Kapazität der RS ist bei weitem zu groß für die Anwendung, den Platz will ich besser nutzen. Will ich ...
16
KommentareMigration Synology auf anderes Modell
Erstellt am 24.10.2023
@himem.sys Sorry, nicht erwähnt, beide Synology sind AD-Mitglieder. Damit kopiere ich dann auch die AD-Berechtigungen? Außerdem bleibt die Frage, wie ich die Pakete migriert bekomme. ...
16
KommentareMigration Synology auf anderes Modell
Erstellt am 24.10.2023
Korrekt, danke. Ändert aber nichts an der Undurchführbarkeit ;-) ...
16
KommentareFrage zu NetApp - Ransomwareschutz
Erstellt am 22.09.2023
Moin @SeaStorm, danke für Deinen Beitrag, auf genau sowas habe ich gehofft :-) Heißt, Ihr werdet dann auch die NetApp-Ransomware Protection testen? Bin sehr an ...
15
KommentareFrage zu NetApp - Ransomwareschutz
Erstellt am 21.09.2023
@nichtidentisch Danke für den Tipp! Gruß ...
15
KommentareFrage zu NetApp - Ransomwareschutz
Erstellt am 21.09.2023
@GrueneSosseMitSpeck Danke Dir, das ist durchaus ein Aspekt. Habt Ihr selbst NetApp-Erfahrungen? Gerade auch, was den Support und das Stopfen von Sicherheitslücken angeht? Gruß ...
15
KommentareFrage zu NetApp - Ransomwareschutz
Erstellt am 21.09.2023
Es geht überhaupt nicht darum, ob die NetApp der einzige Schutz ist, ist sie natürlich nicht. Es KÖNNTE aber dann hilfreich sein, wenn die Verschlüsselung ...
15
KommentareFrage zu NetApp - Ransomwareschutz
Erstellt am 21.09.2023
Das beantwortet meine Frage nicht, trotzdem danke. Gruß ...
15
KommentareInvestition IT
Erstellt am 21.09.2023
Nö, wozu, wenn ich mich bei Sophos gut aufgehoben fühle? Gruß ...
27
Kommentare