Coreknabe
Coreknabe
"Ich weiß was" ist der Beginn von Unbehagen.

Umgang mit Outlook-Schwachstelle CVE-2023-23397

Erstellt am 20.03.2023

Moin again, Zitat von @Trommel: >> Zitat von @Coreknabe: >> @Trommel >> Sieht so aus, als würde das auch für IMAP und Co gelten, ...

6

Kommentare

Umgang mit Outlook-Schwachstelle CVE-2023-23397

Erstellt am 20.03.2023

@Dani Danke für die Zusatzinfo, kannte ich noch nicht. Franky geht allerdings nicht auf die False Positives ein, von daher konnte ich die Frage ...

6

Kommentare

Exchange 2019 mit Client Access Rule absicherngelöst

Erstellt am 16.03.2023

Moin, so, getraut, getestet, läuft :-) User können über OWA auch aus nicht definierten Netzen Ihren Abwesenheitsassistenten setzen. Gruß ...

6

Kommentare

Exchange 2019 mit Client Access Rule absicherngelöst

Erstellt am 15.03.2023

@Mr-Gustav Schon klar, beantwortet aber meine Frage nicht. Gruß ...

6

Kommentare

Exchange Zugriff auf Active Directory

Erstellt am 15.03.2023

Moin, evtl. das hier? EDIT: Oder das? Gruß ...

4

Kommentare

PRTG SQL Wartungspläne überwachen

Erstellt am 15.03.2023

Moin, so direkt ist mir da auch nichts bekannt, evtl. gehts von hinten durch die Brust ins Auge. Du schreibst nicht, um welche Wartungspläne ...

6

Kommentare

ECP-Seite nach Migration "umschalten"gelöst

Erstellt am 06.03.2023

Perfekt, vielen Dank! Variante 2 hat's gebracht, AppPool gestoppt, lässt sich aber nicht wieder starten. Nach Serverreboot noch einmal Startversuch, läuft. Gruß ...

2

Kommentare

Migration Exchange 2013 auf 2019 - Adressrichtlinie?gelöst

Erstellt am 06.03.2023

Moin Marc, heute selbst ausprobiert, die E-Mail-Adressrichtlinie wird automatisch übernommen. Gruß ...

3

Kommentare

"Nachgemachte" HP Patronengelöst

Erstellt am 01.03.2023

Moin, wir haben vor einiger Zeit (zuletzt so gut wie keine Tintenstrahler mehr in Nutzung) für unsere Canon-Drucker immer hier bestellt: Gab nie Probleme, ...

5

Kommentare

Ransomware - Verschlüsselung Netzlaufwerkegelöst

Erstellt am 28.02.2023

@Hubert.N >> Ist es nicht relativ egal, ob eine Ransomware in der Lage ist, ungenutzte, aber zugreifbare Shares zu verschlüsseln? Administrativ muss ich mich ...

24

Kommentare

Ransomware - Verschlüsselung Netzlaufwerkegelöst

Erstellt am 28.02.2023

Danke für Eure Beiträge. Interessante Laufwerksbuchstabendiskussion ;-) Ich nehme für mich mal mit, dass die Vermeidung von Laufwerksbuchstaben minimalst helfen kann. Nein, ich betrachte ...

24

Kommentare

Ransomware - Verschlüsselung Netzlaufwerkegelöst

Erstellt am 28.02.2023

@Mystery-at-min >> Gute Software schaut sich vorher um und wird alles erreich und schreibbare verschlüsseln. Deshalb die Frage, ob "Standardsoftware" das auch macht. @SeaStorm ...

24

Kommentare

AD Benutzer gelöscht. Exchange Postfach wieder herstellen?

Erstellt am 28.02.2023

Moin, ich versuche einmal etwas sehr konstruktives: Gruß und viel Erfolg! ...

8

Kommentare

Server 2019 nach Installation sofort in Domäne?gelöst

Erstellt am 24.02.2023

Moin, das war ein unverändertes Image, hatten wir nach dem Lizenzkauf beim Verkäufer heruntergeladen, funktionierte auch die ganze Zeit ohne Probleme. Gruß ...

20

Kommentare

Server 2019 nach Installation sofort in Domäne?gelöst

Erstellt am 24.02.2023

Hi Marc, alles klar, sorry, hatte ich falsch verstanden! Viele Grüße ...

20

Kommentare

Server 2019 nach Installation sofort in Domäne?gelöst

Erstellt am 24.02.2023

Moin, Problem gelöst, quasi das Einfachste von allen: Wir haben unser Standard-ISO 2019-1809.1 verwendet, jetzt habe ich mir im LTSC die aktuelle 2019-1809.19 runtergeladen, ...

20

Kommentare

Server 2019 nach Installation sofort in Domäne?gelöst

Erstellt am 24.02.2023

Moin lcer, direkt über den HyperV-Host, auf dem hocke ich allerdings per RDP. Da scheint definitiv etwas anders zu sein, @radiogugu hat das ja ...

20

Kommentare

Server 2019 nach Installation sofort in Domäne?gelöst

Erstellt am 23.02.2023

>> Was du mal testen könntest, eine neue VM erstellen ohne LAN und dann installieren. Hab ich doch schon, s.o. Klappt. Dann habe ich ...

20

Kommentare

Server 2019 nach Installation sofort in Domäne?gelöst

Erstellt am 23.02.2023

@Marc Cool, dass das jemand hier bestätigt ;-) Das ISO (2019, 1809) ist, wie bei Dir, aus dem VLSC, wir sind in einem Rahmenvertrag. ...

20

Kommentare

Server 2019 nach Installation sofort in Domäne?gelöst

Erstellt am 23.02.2023

Nein, nichts dergleichen. Ich habe nur die reine ISO. ...

20

Kommentare

Server 2019 nach Installation sofort in Domäne?gelöst

Erstellt am 23.02.2023

@Mystery-at-min Das ist unsere Standard-ISO, mit der ich bereits x-mal ohne Probleme installiert habe. @bulldozer90 Ich kann da gar nichts eingeben, der Administrator ist ...

20

Kommentare

Downgrade Windows Server 2022 Datacenter ohne Neuinstallationgelöst

Erstellt am 17.02.2023

Moin, Google ist Dein Freund: Gruß ...

2

Kommentare

Patchday - Problem mit Server 2022 und VMWare

Erstellt am 16.02.2023

Danke, dann vermuten wir mal bedauernswerte Einzelschicksale bei Borncity ;-) EDIT: Ich habe mir jetzt doch mal einen DC geschnappt und neu gestartet, keine ...

13

Kommentare

Patchday - Problem mit Server 2022 und VMWare

Erstellt am 16.02.2023

Danke Dir! Habe leider nix Unkritisches greifbar und extra einen Testserver zu installieren ist mir gerade zu zeitaufwändig ...

13

Kommentare

Patchday - Problem mit Server 2022 und VMWare

Erstellt am 16.02.2023

Danke, über Google findet sich für die Kombi "KB5022840 Hyperv" nur der Eintrag bei Borncity. Ich habe zwar 2019-VMs, mag das aber nicht testen ...

13

Kommentare

Patchday - Problem mit Server 2022 und VMWare

Erstellt am 16.02.2023

@chaot1coz >> Hmm dachte ich bin fein raus mit Hyper-V, aber anscheinend gibt es da auch Probleme Kannst Du das näher beschreiben? Gruß ...

13

Kommentare

Migration Exchange 2013 Enterprise auf 2019 Standardgelöst

Erstellt am 08.02.2023

Habe dies hier gefunden, Fragen sind also beantwortet: Gruß ...

5

Kommentare

Migration Exchange 2013 Enterprise auf 2019 Standardgelöst

Erstellt am 08.02.2023

Danke für Eure Antworten! @JasperBeardley Die Unterschiede beziehen aber rein auf die CALs, richtig? Serverseitig konnte ich nur den Unterschied der Anzahl genutzter Datenbanken ...

5

Kommentare

Zoom Konferenzen brechen ab

Erstellt am 08.02.2023

Moin, je nach Lizenzmodell hast Du für Zoom auch ein Dashboard, dort findest Du die verbundenen Geräte und kannst evtl. Flaschenhälse aka Bottlenecks aufspüren. ...

8

Kommentare

Exchange 2013 Deinstallation

Erstellt am 27.01.2023

Moin, @radiogugu >> Am besten von DC(s) und allen Exchange Servern Snapshots machen. Autsch, Snapshots im AD? Mittelgute Idee. Wir haben das schon von ...

13

Kommentare

Windows bei jedem Start zurücksetzen

Erstellt am 27.01.2023

Moin, @manu Davon mal abgesehen, dass Du den Thread hier kaperst, brauchst Du den Kiosk Mode :-) Gruß ...

7

Kommentare

Windows bei jedem Start zurücksetzen

Erstellt am 25.01.2023

Moin, @unbelanglos Der Kiosk Mode funktioniert auch in Windows 10, nützt in dem Fall aber nix, weil ich damit lediglich die Nutzung definierter Apps ...

7

Kommentare

DHCP, DNS und AD auf einer VM laufen lassen?gelöst

Erstellt am 12.01.2023

Moin, Du schreibst Eine redundante Windows-Domäne Was genau heißt das? Ggf. solltest Du Dir um einen zweiten DC Gedanken machen, hängt von der Größe ...

13

Kommentare

Migration von Windows2008R2 zu Windows 2019

Erstellt am 11.01.2023

Moin, Übrigens ESXi 6.7 ist EOL. Falls nicht bekannt, SQL2012 auch. Und wie schon erwähnt, SQL-Server hat auf einem DC nix zu suchen. Gruß ...

8

Kommentare

Hilfe, mein Windows 11 stuft sämtlichen Datenverehr als Internetdatenverehr eingelöst

Erstellt am 11.01.2023

Moin, @mysticfox Danke für die Lösung, packe ich in unser internes Wiki, damit ich das bei Bedarf wiederfinde. Aktuell haben wir da keine Probleme. ...

34

Kommentare

Certificate Authority Umzug- Was ist sinnvoll?gelöst

Erstellt am 10.01.2023

Moin, steht bei uns auch an. Ich habe diverse Server per Inplace Upgrade von 2012R2 auf 2019 hochgezogen (WSUS, Terminalserver, Anwendungsserver), nur kleinere Probleme ...

7

Kommentare

Hilfe, mein Windows 11 stuft sämtlichen Datenverehr als Internetdatenverehr eingelöst

Erstellt am 10.01.2023

Moin, leicht OT ein schöner Beitrag von @kgborn (Danke übrigens für den tollen Blog, eine meiner ersten Anlaufstellen u.a. nach Windows-Updates!) @mysticfox Danke auch ...

34

Kommentare

Andere Firmen - andere Sitten

Erstellt am 06.01.2023

Moin, Passwörter sind einfach überbewertet. Man muss das einfach derart doof gestalten, dass der Angreifer den Zaunpfahl übersieht, weil der viel zu groß ist. ...

19

Kommentare

Hyper-V: Erstellen von VM via PS funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 23.12.2022

@winacker Jedenfalls cool, dass Du das hier schreibst, andere lassen das einfach ohne Lösung offen. Stichwort Fehlerkultur. Vielleicht sollte mal jemand einen Thread mit ...

18

Kommentare

Veeam Datenbank verkleinerngelöst

Erstellt am 23.12.2022

Moin, Nachträglich gesehen einmal mehr eine unvollständige Beratung vom damaligen Dienstleister/Systemhaus ("certified Veeam Partner"n und "Experten mit jahrelanger Erfahrung" und "professionellen KnowHow"), da hätte ...

13

Kommentare