Veeam Datenbank verkleinern
Hallo Administrator/inn/en,
nach einigen Jahren läuft nun die SQL Express DB voll, die 10GB Grenze ist erreicht. Ich möchte also gern die Datenbank bereinigen.
bisherige Maßnahmen
Historie verkürzt, Datenbank verkleinert, hat nur kurz geholfen.
https://www.veeam.com/kb1995
Problem scheinen andere Tabellen zu sein:
Diese Tabelle laufen quasi über:
Tape.file_versions
Tape.file_parts
Tape.files
Tape.file_versions
Tape.file_parts
Stand jemand schonmal vor dem Problem und konnte es lösen (ohne alles neu zu machen)?
Danke für die Hilfe!
Veeam Error: Failed to save files info to the configuration database
nach einigen Jahren läuft nun die SQL Express DB voll, die 10GB Grenze ist erreicht. Ich möchte also gern die Datenbank bereinigen.
- Veeam Backup & Replication 10
- SQL Express 2016
- inkl. Bandsicherung
bisherige Maßnahmen
Historie verkürzt, Datenbank verkleinert, hat nur kurz geholfen.
https://www.veeam.com/kb1995
Problem scheinen andere Tabellen zu sein:
USE VeeamBackup
SELECT TOP 10
used AS "# of Pages"
, rows AS "# of Rows"
, (used * 8) / 1024 AS "# of MB"
, CAST(OBJECT_NAME(id) AS CHAR(30)) AS TableName
FROM
sysindexes
WHERE
indid IN(1,2,255)
ORDER BY
used
DESC
Tape.file_versions
Tape.file_parts
Tape.files
Tape.file_versions
Tape.file_parts
Stand jemand schonmal vor dem Problem und konnte es lösen (ohne alles neu zu machen)?
Danke für die Hilfe!
Veeam Error: Failed to save files info to the configuration database
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 5062763975
Url: https://administrator.de/forum/veeam-datenbank-verkleinern-5062763975.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 09:03 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Du hast erwähnt du willst nicht alles neu machen, aber nicht, dass du keine Standard Lizenz kaufen willst.
Einen Standard SQL auf dem Server Server isntallieren, das Config Backup inkl. SQL einspielen ist schnell erledigt und eine Fingerübung.
Nachträglich gesehen einmal mehr eine unvollständige Beratung vom damaligen Dienstleister/Systemhaus ("certified Veeam Partner"n und "Experten mit jahrelanger Erfahrung" und "professionellen KnowHow"), da hätte ich gleich zum SQL Standard gegriffen. Dies sei lt. einigen Beiträgen auch die Regel, sobald die Bandsicherung ins Spiel kommt.
Ja das stimmt....so steht es auch bei Veeam geschrieben.
Einen Standard SQL auf dem Server Server isntallieren, das Config Backup inkl. SQL einspielen ist schnell erledigt und eine Fingerübung.
Nachträglich gesehen einmal mehr eine unvollständige Beratung vom damaligen Dienstleister/Systemhaus ("certified Veeam Partner"n und "Experten mit jahrelanger Erfahrung" und "professionellen KnowHow"), da hätte ich gleich zum SQL Standard gegriffen. Dies sei lt. einigen Beiträgen auch die Regel, sobald die Bandsicherung ins Spiel kommt.
Moin,
Die Legende vom Tellerrand... Veeam Partner heißt, ich kenne mich im besten Fall mit Veeam aus. Verkaufen, einrichten, schnell weg
Gruß und schöne Weihnachten!
Nachträglich gesehen einmal mehr eine unvollständige Beratung vom damaligen Dienstleister/Systemhaus ("certified Veeam Partner"n und "Experten mit jahrelanger Erfahrung" und "professionellen KnowHow"), da hätte ich gleich zum SQL Standard gegriffen.
Die Legende vom Tellerrand... Veeam Partner heißt, ich kenne mich im besten Fall mit Veeam aus. Verkaufen, einrichten, schnell weg
Nun, jetzt soll die Kuh vom Eis, mit SQL Express.
Gut gemeinter Rat: Lass die Finger davon, hier Sachen umzusetzen, die Dir hier möglicherweise vorgegeben werden. Bei solchen unternehmenskritischen Geschichten weiß ich entweder genau, was ich tue. Oder ich setze das um, was der Hersteller vorgibt --> Ticket bei Veeam eröffnen.Gruß und schöne Weihnachten!
Moin,
Wenn ihr nach der initialen Beratung plötzlich 300Vms mehr hinzu nehmt, die Zahl der Versionen verdreifacht, und und und (Zahlen reine Annahme), kann der Berater auch nicht zwingend etwas dazu. Mitunter hat er euch für die damalige Situation (+ Puffer von 15-30%) sinnvoll beraten..
P. S: unsere DB liegt bei 1,2 GB, bei ~60 VMs, 5 Clients und einem Cop2Disk2Tape Job. die Disk-Versionen liegen bei 30, die Bänder bewahren wir rund 20 Wochen auf. Installiert haben wir B&R in der Version 10 Ende 2020
Nachträglich gesehen einmal mehr eine unvollständige Beratung vom damaligen Dienstleister/Systemhaus ("certified Veeam Partner"n und "Experten mit jahrelanger Erfahrung" und "professionellen KnowHow")
ich wäre hier ggf. etwas vorsichtiger mit solchen Aussagen.Wenn ihr nach der initialen Beratung plötzlich 300Vms mehr hinzu nehmt, die Zahl der Versionen verdreifacht, und und und (Zahlen reine Annahme), kann der Berater auch nicht zwingend etwas dazu. Mitunter hat er euch für die damalige Situation (+ Puffer von 15-30%) sinnvoll beraten..
P. S: unsere DB liegt bei 1,2 GB, bei ~60 VMs, 5 Clients und einem Cop2Disk2Tape Job. die Disk-Versionen liegen bei 30, die Bänder bewahren wir rund 20 Wochen auf. Installiert haben wir B&R in der Version 10 Ende 2020
???
ich habe deine Aussage zitiert und Stellung dazu genommen...