
Bei Server 2008 per Aufgabenplanung E-Mail senden nach dem erfolgreichen Exportieren der virtuellen Maschine unter Hyper V
Erstellt am 26.04.2013
Moin, anderer Ansatz, du wertest den Rückgabecode des Exportbefehls aus und fängst diesen ab. Gruß ...
8
KommentareEX2010 DB - wird nicht kleiner trotz verschobener Postfächer
Erstellt am 25.04.2013
Moin, ich würde mal annehmen, dass das daran liegt, dass sich die Daten innerhalb einer Zeit X (Standard, meine ich, sind 90 Tage) immer ...
2
KommentareErfahrungen mit Sonicwall?
Erstellt am 23.04.2013
Moinsen, die Sonicwall-Fanboys haben scheinbar nix mehr beizutragen ;-) Denke aber, dass Sonicwall für unsere Umgebung das richtige Gerät ist, unser Netzwerk ist noch ...
22
KommentareUser ist Mitglied der Domänen-Admins Gruppe und hat keine Rechte
Erstellt am 23.04.2013
Moin, welches Betriebssystem läuft denn bzw. welcher Domänenfunktionslevel ist aktiviert? Der Domänenadmin hat nicht automatisch Rechte, Richtlinien zu erstellen. Ebenso gibt es einen Unterschied ...
6
KommentareNur unterstützen bzw. freigegebenen Speicher für Mainboard verwenden?
Erstellt am 23.04.2013
Moin, also mit Kingston habe ich noch nie Probleme gehabt. Gesetzt den Fall, die Kompatibilitätsgeschichte wird berücksichtigt. Gruß ...
6
KommentareErfahrungen mit Sonicwall?
Erstellt am 22.04.2013
Moinsen, Wir haben bereits zweimal nach 24 Stunden (nur wenn es keinen Workaround gibt) eine gefixe Firmware zur Verfügung gestellt bekommen. Die Entwicklung sitzt ...
22
KommentareErfahrungen mit Sonicwall?
Erstellt am 21.04.2013
Ich glaube bei DELL Sonicwall ist das wie bei den anderen Hotlines auch, Protokoll wird abgelesen und sobald es nicht mehr aussagt weiter an ...
22
KommentareErfahrungen mit Sonicwall?
Erstellt am 19.04.2013
OK, danke! Wer noch seine Erfahrungen hinterlassen möchte, nur zu! :-) ...
22
KommentareWLAN - Hotels, Restaurant, Kaffee
Erstellt am 19.04.2013
Moin, auch wenn ich von der aktuellen Firewall nicht begeistert bin: Schau Dir mal die NAC von Securepoint an, funktioniert bei uns 1A. Gruß ...
16
KommentareErfahrungen mit Sonicwall?
Erstellt am 19.04.2013
Danke erstmal für Eure Antworten! Dani: Dachte schon, Herr Dell wirft hier im Forum mit Geld rum ;-) Welchen Supportvertrag habt Ihr denn bei ...
22
KommentareAcronis Backup and Recovery Server Tape löschen und neu sichern
Erstellt am 17.04.2013
Hi wescraven, dann würde ich Dir eher zu BackupExec oder Microsoft DPM raten, der Acronis Support ist unterirdisch. Mein Tape-Problem haben Sie bestätigt und ...
10
KommentareSuche virtuelle Netzwerkkomponenten Software
Erstellt am 17.04.2013
Moin, irgendwie ist Dein Posting recht missverständlich Was ist denn Software für Cisco / HP-Switche? Wenn Du eine "kleine virtuelle Umgebung" zum Rumspielen suchst, ...
6
KommentareMehrere Domänenrechner starten jeden Morgen CHKDSK
Erstellt am 17.04.2013
Moin noch mal, zum Thema chkdsk abschalten Sicher ist das eine schlampige "Lösung", aber ich habe das Problem schon ab und an gehabt, ohne ...
8
KommentareVideo-Überwachungs kamera
Erstellt am 17.04.2013
Moinsen, immerhin gab es einen Dank für die Zeit und die Ideen. Was beweist, dass "idden" nur ein Ausrutscher war. Vielleicht soll das ja ...
4
KommentareAcronis Backup and Recovery Server Tape löschen und neu sichern
Erstellt am 16.04.2013
Hi, korrekt, Veeam sichert nicht auf Tape. Die Tapesicherung mache ich quasi von hinten durch die Brust ins Auge. Etwas umständlich, funktioniert aber: Ich ...
10
KommentareAcronis Backup and Recovery Server Tape löschen und neu sichern
Erstellt am 16.04.2013
Moin, ich habe bis vor kurzem Backups mit ABR 11.5 Build 32308 auf ein LTO4-Laufwerk von HP gesichert. Da dieses Backup (einfach nur Files, ...
10
KommentareMehrere Domänenrechner starten jeden Morgen CHKDSK
Erstellt am 16.04.2013
Moin, der Fehler an sich sagt mir jetzt erst mal nix, aber als Workaround könnte dies hier dienen: Etwas schlampig, weil die Fehlerursache evtl. ...
8
KommentareUSB LIzenz Dongle an Virtuelle Maschine durchreichen
Erstellt am 26.03.2013
If you pay peanuts, you get monkeys? SCNR ...
10
KommentareUSB LIzenz Dongle an Virtuelle Maschine durchreichen
Erstellt am 26.03.2013
Moin, Fakt ist bei allen Tricksereien: MS unterstützt für HyperV keine durchgeschliffenen USB-Geräte und wird dies voraussichtlich auch nicht tun. Wenn Du Dir also ...
10
KommentareHyper-V Testumgebung soll isoliert vom Domain-Netz entstehen
Erstellt am 22.03.2013
Moin, das könntest Du ja noch über VLANs regeln. Oder, wenn ein Layer 3-Switch vorhanden ist, über entsprechende ACL. Gruß ...
4
KommentareAcronis Universal Restore-Task dauert LANGE
Erstellt am 11.03.2013
Super, ist die aktuellste Version. Jetzt einfach schnell beim Acronis Support mit den oben erwähnten Eigenschaften anrufen. Im Idealfall gibt's einen Support Mitarbeiter, der ...
7
KommentareAcronis Universal Restore-Task dauert LANGE
Erstellt am 11.03.2013
Moin, ich nehme an, Du verwendest das aktuellste Build? Was sagt der superextraklassetolle Acronis Support dazu? Ich für meinen Teil bin dabei, mich von ...
7
KommentareHYPER-V-II-Backup mit VEEAM, unglaubliche Deduplizierung, kann das stimmen?
Erstellt am 05.03.2013
Ne, ich habe zu danken! Das Thema ist für mich auch neu, da ist der Austausch ja nicht verkehrt. Bei Interesse gern PM an ...
10
KommentareHYPER-V-II-Backup mit VEEAM, unglaubliche Deduplizierung, kann das stimmen?
Erstellt am 05.03.2013
Öhhhhhh Sag mal, hast Du eigentlich jemals das Handbuch gesehen? ;-) Ich weiß, Männer lesen keine Handbücher, aaaaaaber: Den Backup Proxy (oder mehrere, wie ...
10
KommentareHYPER-V-II-Backup mit VEEAM, unglaubliche Deduplizierung, kann das stimmen?
Erstellt am 05.03.2013
Also das erste, was der Veeam Support dazu sagen würde: Runter mit Backup Exec. Das die sich nach Zeitplan nicht in die Quere kommen, ...
10
KommentareHYPER-V-II-Backup mit VEEAM, unglaubliche Deduplizierung, kann das stimmen?
Erstellt am 05.03.2013
Wie viele VMs hast Du denn da laufen? Also bei mir wirds mit 9 VMs lokal eng, läuft noch, aber nicht mehr superflott. Ist ...
10
KommentareHYPER-V-II-Backup mit VEEAM, unglaubliche Deduplizierung, kann das stimmen?
Erstellt am 05.03.2013
Moin, ich teste das auch gerade für HyperV und bin bisher schwer begeistert. Momentan setzen wir noch Acronis Backup & Recovery ein, aber da ...
10
KommentareRadius-Server unter Win2012
Erstellt am 01.03.2013
Grundsätzlich wurde ich mich bei solchen Geschichten immer an die Microsoft-Seiten handeln (auch wenn viele andere Seiten einfach von den MS-Seiten kopieren und MS ...
8
KommentareRadius-Server unter Win2012
Erstellt am 01.03.2013
Moin, sowas hatte ich mal mit Server 2008R2, das klingt nach einem Zertifikatproblem. Nach welcher Anleitung bist Du vorgegangen? Gruß ...
8
KommentareWIndows Server 2012 DataCenter Lizenzen
Erstellt am 13.02.2013
Moin, sooo schwer ist das gar nicht. Lizenziert wird z.B. Datacenter je physikalischer CPU plus CALs. Schau mal hier: Und hier: ...
4
KommentareMS Patch für KB2617858 kann nicht installiert werden
Erstellt am 12.02.2013
Dabei fällt mir ein: Die Verwaltung der Updates läuft über einen WSUS. Kann es sein, dass hier ein GPO verhindert, dass der Patch eingespielt ...
4
KommentareMS Patch für KB2617858 kann nicht installiert werden
Erstellt am 12.02.2013
Moin Dirk, den Effekt hatte ich schon, wenn der Hotfix mittlerweile schon in offiziellen Patches verwurstet wurde, dafür konnte ich bei kurzer Internetrecherche allerdings ...
4
KommentareRSync kann Berechtiungen nicht übermitteln
Erstellt am 07.02.2013
Moin, ich würde einen Bug in Raidiator vermuten. Meine Konfig: ReadyNAS3100, Raidiator 4.2.22 (als Sicherungsziel) Ubuntu 12.04LTS als Rsync-Server / Sicherungsquelle Ich konfiguriere beide ...
7
KommentareIP Adresse mithilfe der MAC Adresse herausfinden
Erstellt am 06.02.2013
Moin, da fehlen ein paar Informationen Wie groß ist das Netzwerk? Welche Switche sind im Einsatz? Managebar oder nicht? Gruß ...
8
KommentareWLAN bricht spontan ab
Erstellt am 30.01.2013
Moin, autsch, ein Belkin Router. Sofern es da Firmware-Updates gibt, unbedingt einspielen. Ansonsten das alte Spiel: Alle Treiber aktualisieren, beachten, ob starke Stromquellen in ...
7
KommentareSeriell-USB Converter oder Seriell PCIe Karte?
Erstellt am 17.01.2013
Hi, nach meiner Erfahrung macht es Sinn, den Anbieter des Gerätes, dass Du anschließen willst zu fragen, welche Adapter er empfiehlt. Bei uns ist ...
8
KommentareWie erstelle ich ein RADIUS-Zertifikat bei Windows Server 2012?
Erstellt am 17.01.2013
Hi, ich habe das mit Server 2008R2 aufgesetzt. Was Du suchst, heißt NPS. Schau mal hier: Viel Spaß beim Lesen! ;-) Gruß ...
2
KommentareInventarisierung? Frage zur Umsetzung
Erstellt am 17.01.2013
Noch einmal vielen Dank für alle Hinweise und Anregungen. Ein spezieller Gruß geht an den exzellenten Docusnap-Support :-) Wir werden um eine andere Namensvergabe ...
8
KommentareMit Powershell Dateien löschen
Erstellt am 15.01.2013
Da habe ich dann nicht geahnt, was Du schon alles probiert hast. Entschuldige bitte vielmals. ...
5
KommentareMit Powershell Dateien löschen
Erstellt am 15.01.2013
Hi, sicher hast Du schon ausgiebig die Suchfunktion genutzt? Einmal die hier im Forum und auch bei Herrn Google? ...
5
KommentareInventarisierung? Frage zur Umsetzung
Erstellt am 15.01.2013
Danke für Eure Antworten und Anregungen! Markiere den Thread dann mal als gelöst, wer noch Ideen hat: Immer her damit ;-) Gruß ...
8
KommentareExchange 2003 wurde aus dem Netzwerk nicht sauber entfernt.
Erstellt am 14.01.2013
Moin, da würde ich mich an die MS-Vorgaben halten, schau mal hier: ...
2
KommentareWebdavserver auf Server 2008 R2 und externer Zugriff
Erstellt am 07.01.2013
Moin und ein frohes neues Jahr! Hast Du mal die allwissende Müllhalde befragt? Weiteres unter: ...
3
KommentareWLAN mit vielen gleichzeitigen Clients
Erstellt am 19.12.2012
Moin, kann mich Dobby nur anschließen, nebenbei finde ich seine Antworten recht sinnig, da insbesondere beim Thema Netzwerk gern schnell die Alleskönner um die ...
19
KommentareAstaro ASG 220 Probleme bei der VPN-Client-Verbindung
Erstellt am 18.12.2012
Moin, wie schön, dass der Fall kommentarlos gelöst ist, wenn der Hauself die Lösung geliefert haben sollte, halte ich ein Dankeschön auch für überflüssig. ...
5
KommentareWLAN mit vielen gleichzeitigen Clients
Erstellt am 18.12.2012
Moin Winfried, aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: Wer billig kauft, kauft doppelt. Wir sind eine kleine Hochschule und hatten zunächst Linksys WAP54g ...
19
KommentareGruppenrichtlinien konsolidieren - Wie am geschicktesten?
Erstellt am 12.12.2012
Moin, das Thema schiebe ich auch schon eine ganze Weile vor mir her, auch wenn die Umgebung nicht so groß ist wie bei DirWenn ...
3
KommentareBackup Strategien - Microsoft - Virtualisierung
Erstellt am 06.12.2012
Moin, wir sichern mit Acronis Backup & Recovery 11.5. Hakte mit der 11er-Version alles noch sehr, mittlerweile ist es OK. Einziger Knackpunkt: Die Sicherung ...
10
KommentareComputer aus AD löschen
Erstellt am 29.11.2012
Moin, ich hoffe mal, Du bist nicht für ein produktives AD zuständig :-P Wenn Du den "Computernamen im AD weglöschst", kannst Du Dich überhaupt ...
4
KommentareRAID 1 - Software- oder Hardware-Implementierung
Erstellt am 14.11.2012
Mit dem Hardware-RAID sind schon deshalb bessere Raten zu erzielen, weil der Controller das Mainboard entlastet, der ist halt nur für den einen Zweck ...
6
Kommentare