Bei Server 2008 per Aufgabenplanung E-Mail senden nach dem erfolgreichen Exportieren der virtuellen Maschine unter Hyper V
Hallo,
ich bins mal wieder und brauche mal wieder euren Rat bzw. eure Hilfe.
Ich habe hier einen Server 2008 R2 auf dem die Hyper-V Rolle aktiviert ist.
Virtualisiert sind dort ein SBS 2008 (Ich weiß das es nicht so vor gesehen ist und das man es auch nicht so macht, nur so sind die gegebenheiten), ein Server 2008 R2 und ein Windows 7.
Ich lasse diese virtuellen Maschinen mit hilfe eines Powershell-Scriptes jede Nacht exportieren auf externe Datenträger.
Das Funktionerit soweit auch alles ganz gut.
Ich hätte es jetzt nur gerne das ich jede Nacht auch eine E-Mail bekomme, in der dann steht ob alles erfolgreich funktioniert hat oder eben nicht.
Kann mir jemand sagen wie ich genau das einstelle?
Liebe Grüße
Und ja keine-Ahnung es ist mal wieder Freitag aber vielleicht magst mir ja dennoch einen Tipp dafür geben
ich bins mal wieder und brauche mal wieder euren Rat bzw. eure Hilfe.
Ich habe hier einen Server 2008 R2 auf dem die Hyper-V Rolle aktiviert ist.
Virtualisiert sind dort ein SBS 2008 (Ich weiß das es nicht so vor gesehen ist und das man es auch nicht so macht, nur so sind die gegebenheiten), ein Server 2008 R2 und ein Windows 7.
Ich lasse diese virtuellen Maschinen mit hilfe eines Powershell-Scriptes jede Nacht exportieren auf externe Datenträger.
Das Funktionerit soweit auch alles ganz gut.
Ich hätte es jetzt nur gerne das ich jede Nacht auch eine E-Mail bekomme, in der dann steht ob alles erfolgreich funktioniert hat oder eben nicht.
Kann mir jemand sagen wie ich genau das einstelle?
Liebe Grüße
Und ja keine-Ahnung es ist mal wieder Freitag aber vielleicht magst mir ja dennoch einen Tipp dafür geben
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 205698
Url: https://administrator.de/forum/bei-server-2008-per-aufgabenplanung-e-mail-senden-nach-dem-erfolgreichen-exportieren-der-virtuellen-maschine-205698.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 09:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Wenn das Script ein logbares Ereignis ist, wäre das zienmlich simpel: Du schaust in der Ereignisanzeige, welche ID das Ereignis hat und lässt Dich von dort aus benachrichtigen ...
LG, Thomas
Und ja keine-Ahnung es ist mal wieder Freitag aber vielleicht magst mir ja dennoch einen Tipp dafür geben 
Ich würde Dir tausend Tipps geben, wenn ich nur einen wüsste ...Wenn das Script ein logbares Ereignis ist, wäre das zienmlich simpel: Du schaust in der Ereignisanzeige, welche ID das Ereignis hat und lässt Dich von dort aus benachrichtigen ...
LG, Thomas
Ja, sehe schon, ist doof. Die Ereignis ID 201/102 werden generalisiert für alle Aufgaben generiert ... Ergo: nutzlose Idee
. Aber dafür steht ja mein Nick
! Wiedereinmal zurecht ...
Würde also nur Sinn machen, wenn im TaskScheduler nur diese eine Aufgabe läuft.
Ansonsten würde mir nur der Einsatz dedizierter Monitoring-Software einfallen (PRTG, NAGIOS und Co.), aber ob man dort einzelne Aufgaben monitoren kann? Ich schau mir das die Tage aber zumindest mal mit PRTG an - wenn ich das nicht vergesse
. Das Alter ...
LG, Thomas
Würde also nur Sinn machen, wenn im TaskScheduler nur diese eine Aufgabe läuft.
Ansonsten würde mir nur der Einsatz dedizierter Monitoring-Software einfallen (PRTG, NAGIOS und Co.), aber ob man dort einzelne Aufgaben monitoren kann? Ich schau mir das die Tage aber zumindest mal mit PRTG an - wenn ich das nicht vergesse
LG, Thomas
Hi
was hälst du davon das PSS via Task zu starten und dir vom Task ne Meldung zusenden zu lassen ?
http://www.dummies.com/how-to/content/how-to-create-a-task-to-send-emai ...
Frag mich nur wie du dir sicher sein willst, ob das Backup wirklich ohne Fehler erstellt wurde. Theoretisch wenn es produktiv ist sollte vll. am Ende noch ein Abgleich stattfinden.
MfG Nemesis
was hälst du davon das PSS via Task zu starten und dir vom Task ne Meldung zusenden zu lassen ?
http://www.dummies.com/how-to/content/how-to-create-a-task-to-send-emai ...
Frag mich nur wie du dir sicher sein willst, ob das Backup wirklich ohne Fehler erstellt wurde. Theoretisch wenn es produktiv ist sollte vll. am Ende noch ein Abgleich stattfinden.
MfG Nemesis
Und an Coreknabe
Wie meinst du stellt man genau das an?
Wie meinst du stellt man genau das an?
Moin,
das Zauberwort heißt "errorlevel". Guckst Du hier (oder wo auch immer, Google-Treffer gibt's genug):
http://www.robvanderwoude.com/errorlevel.php
Die Ausgabe kannst Du dann weiterverwursten.
Gruß