
Images über das Netzwerk erstellen und verteilen
Erstellt am 23.04.2012
Hat jemand schon Erfahrungen mit Acronis Snap Deploy 4 gemacht? ...
10
KommentareImages über das Netzwerk erstellen und verteilen
Erstellt am 23.04.2012
Zitat von : - Sollen die das Image mit TFTP / PXE booten ?? Oder willst du nur die Erstellung und dann Verteilung zur ...
10
KommentareImages über das Netzwerk erstellen und verteilen
Erstellt am 23.04.2012
es handelt sich um ganze 5 Rechner! Führe ich sysprep per Konsole auf dem installierten Windows-PC aus? ...
10
KommentareOutlook 2010 sharen
Erstellt am 11.04.2012
Ein Exchanger Server für zwei PC's ist völlig utopisch; Ich denke, ich werde mich für die preiswerte Lösung Easy2Sync entscheiden! ...
9
KommentareOutlook 2010 sharen
Erstellt am 11.04.2012
ja die 2007er werde ich dann auch verwenden. Aber wie ist das weitere Vorgehen. Was muss ich auf PC2 einrichten? PC1 die E-Mails abholt ...
9
KommentareOutlook 2010 sharen
Erstellt am 11.04.2012
wir haben schon noch eine zweite Lizenz allerdings outlook 2007. Ist auch auf PC2 installiert. Wie sollte dann verfahren werden? ...
9
KommentareMAPI Fehler 2147500037
Erstellt am 10.04.2012
das habe ich auch schon bereits getan; ich habe in der Software auch schon die entsprechende Konfiguration vorgenommen; der Support von der Software teilte ...
3
KommentareBundeskriminalamt Trojaner
Erstellt am 25.03.2012
mmh, ich glaube das wird wohl das beste sein! - an den Rechner wurde zuvor noch eine externe Festplatte angeschlossen; bei dieser bin ich ...
10
KommentareBeim Wiedergeben der datei ist mit Windows Media Player ein Fehler aufgetreten
Erstellt am 15.11.2011
ja hier handelt es sich um einen Laptop Dell XPS 15; Liegt es vielleicht am Benutzerkonto? Vielleicht hilft ein löschen und wieder neu anlegen ...
5
KommentareAbstürze von Programmen die letzten drei Wochen
Erstellt am 14.11.2011
SP1 wurde installiert es ist ja auch so das das mit anderen Programmen auch so ist Firefox etc ...
5
KommentareBeim Wiedergeben der datei ist mit Windows Media Player ein Fehler aufgetreten
Erstellt am 14.11.2011
was sehr merkwürdig ist, das wenn ich mit vlc-player die Beispielmusik abspiele, dann funktioniert es; die datei wird abgespielt habe aber kein Ton! dann ...
5
KommentareMicrosoft Word funktioniert nicht mehr
Erstellt am 03.11.2011
ja alle anderen (Excel, PowerPoint) funktionieren. Dann schlägt mir Word vor, ich kann es im abgesicherten Modus starten. Dies ist doch aber keine Dauerlösung. ...
4
KommentareKonsolenbefehle unter Windows funktionieren nicht
Erstellt am 13.10.2011
dürfen zwei Variablen mit dem gleichen Namen definiert werden also so? Path%SystemRoot%\System32\Wbem Path %SystemRoot%\System32 gibts da keine Konflikte? ...
8
KommentareKonsolenbefehle unter Windows funktionieren nicht
Erstellt am 13.10.2011
habe das Wbem einfach entfernt; jetzt funktioniert alles wieder!! ...
8
KommentareKonsolenbefehle unter Windows funktionieren nicht
Erstellt am 13.10.2011
in der Variable PATH steht folgendes bei mir drin: %SystemRoot%\System32\Wbem Was bedeutet Wbem? ...
8
KommentareRotes Kreuz beim Netzwerksymbol
Erstellt am 26.08.2011
mmhh, das Netzwerksymbol mit dem roten kreuz ist ein und das selbe (VPN und normaler Netzwerkadapter, was das Symbol betrifft) ...
12
KommentareRotes Kreuz beim Netzwerksymbol
Erstellt am 26.08.2011
ich habe die lösung: ich habe noch einen VPN-Server (Windows Boardmittel) eingerichtetdaher kommt das rote Kreuz!!weis jemand wie man es dennoch wegbekommtklar ich kann ...
12
KommentareRotes Kreuz beim Netzwerksymbol
Erstellt am 26.08.2011
nach wie vor keine Änderung hinsichtlich des roten Kreuzessowohl bei aktivierter als auch deaktivierter FirewallIPv4-Konnektivität: Internet Ipv6 Konnektivität: kein Netzwerkzugriff ich habe gerade das ...
12
KommentareRotes Kreuz beim Netzwerksymbol
Erstellt am 25.08.2011
doch eigentlich schon, habe die folgende DNS vom Standardgateway übernommen: 194.120.140.1 ...
12
KommentareVPN-Server unter Windows 7
Erstellt am 25.08.2011
aah vielen dank für die Antwort: also ich habe jetzt meinem Server-PC folgende statische IP gegeben: IP:194.120.140.2 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Standard-Gateway: 194.120.140.1 DNS: 194.120.140.1 Es ...
10
KommentareVPN-Server unter Windows 7
Erstellt am 23.08.2011
also die oben genannte Konfiguration ist die des Servers nicht die des Clientswelche Konfiguration bzw. welches Subnetzmaske würdest du empfehlen? aber hier wird ganz ...
10
KommentareVPN-Server unter Windows 7
Erstellt am 23.08.2011
habe folgende IP-Konfiguration vorgenommen: IP: 194.120.140.3 Subnetzmaske: 255.255.255.0 DNS-Server: 194.120.140.3 Standard-Gateway: 194.120.140.1 somit müsste ich ja 253 Hosts in diesem Subnetz addressieren können Das ...
10
KommentareVPN-Server unter Windows 7
Erstellt am 22.08.2011
soll ich dann eigentlich die Subnet-Maske auch ändern? im Moment ist sie auf 255.255.255.0 ...
10
KommentareVPN-Server unter Windows 7
Erstellt am 22.08.2011
oh, sorrynatürlich verwende ich pptpvielen dank für die nützlichen Links!! ...
10
KommentareOutlook 2010 - farbschema lässt sich nicht ändern
Erstellt am 11.07.2011
da muss man erstmal drauf kommen; ich habe hier die lösung gefunden was das allerdings mit dem Erinnerungsound zu tun, ist mir nach wie ...
4
KommentareOutlook 2010 - farbschema lässt sich nicht ändern
Erstellt am 05.07.2011
das ist wirklich seltsam; unter meinem normalen user konto (keine Administratorrechte) funktioniert wie bereits beschrieben die Änderung des Farbschemas nicht; aber wenn ich mich ...
4
KommentareOutlook 2010 - farbschema lässt sich nicht ändern
Erstellt am 05.07.2011
leider hatte ein Reparieren von Outlook bzw. Office nichts gebracht das Farbschema lässt sich nach wie vor nicht ändern und die Meldung, das die ...
4
KommentareFixen Ordner festlegen beim speichern von Dateien
Erstellt am 04.07.2011
naja z.B. wenn ich aus einer E-Mail einen Anhang (pdf-datei) speichern möchtedas dieser dann, wenn ich "speichern unter" anklickedas der entsprechende Ordner dann gleich ...
4
KommentareSoftware Firewall (Virensoftware) wirklich erforderlich
Erstellt am 27.06.2011
vielen dank; werde gleich mal nachschauen!! ...
18
KommentareSoftware Firewall (Virensoftware) wirklich erforderlich
Erstellt am 27.06.2011
meine Frage war eigentlich eine andere: Woran sehe ich, dass der Windows Defender deaktiviert ist? Bzw. kann ich diesen deinstallieren oder ist der Defender ...
18
KommentareSoftware Firewall (Virensoftware) wirklich erforderlich
Erstellt am 20.06.2011
Da der Windows Defender nicht mehr weiterentwickelt wird und quasi Microsoft Security Essentials diesen ersetzt, woran kann ich sehen das der Windows Defender deaktiviert ...
18
KommentareSoftware Firewall (Virensoftware) wirklich erforderlich
Erstellt am 20.06.2011
gibt die Software Update-Wächter Secunia PSI auch Informationen über aktuelle Updates für das Betriebssystem preis? ...
18
KommentareSoftware Firewall (Virensoftware) wirklich erforderlich
Erstellt am 19.06.2011
danke für die wertvollen tipps; obwohl ich ein 64 bit System habe, mit 4 GB RAM und iCore 5 2,8 Ghz bemerke ich dennoch ...
18
KommentareSoftware Firewall (Virensoftware) wirklich erforderlich
Erstellt am 19.06.2011
ok; aber ist es nicht so, dass die kostenlosen Produkte wie MS Security Essentials nur rudimentär an der Oberfläche scannen und nicht alle Schadsoftware, ...
18
KommentareWindows Firewall ist nicht aktiviert
Erstellt am 14.06.2011
ich glaube da hats irgendetwas verbogen; ich habe das Häckchen gesetzt bei der Überwachung im Sicherheitscenter; in der Virensoftware ist alles aktiviertseltsam ...
12
KommentareWindows Firewall ist nicht aktiviert
Erstellt am 14.06.2011
also ich habe alles in der GDATA Software aktiviert, was es nur zu aktivieren gibt! ...
12
KommentareWindows Firewall ist nicht aktiviert
Erstellt am 14.06.2011
ich habe definitiv die Internet-Security Variante und die Firewall ist aktiv!! wenn ich das Sicherheitscenter von Windows öffne, habe ich zudem noch festgestellt, dass ...
12
KommentareWindows Firewall ist nicht aktiviert
Erstellt am 14.06.2011
aah ok! Aber warum ist das so das Windows das Paket nicht als Firewall erkennt. Auf einem anderen Rechner (ebenfalls Windows XP) gibt es ...
12
KommentareMit nlites eine Windows Installations DVD zusammenstellen
Erstellt am 11.05.2011
gibt es da vielleicht noch andere Tools mit denen man eine Windows 7 DVD mit den Updates, SP1 erstellen kann? ...
5
KommentareWindows 7 Home Edition ohne Anmeldung des Benutzernamens und Passwortes hochfahren
Erstellt am 03.05.2011
ok; gelöst danke für den consolen TIPP! ...
4
KommentareWindows 7 Home Edition ohne Anmeldung des Benutzernamens und Passwortes hochfahren
Erstellt am 03.05.2011
mmmh nur bedingt; die Home Edition ist da doch diesbezüglich etwas anders also Ultimate ...
4
KommentareAls Administrator ausführen funktioniert nicht mehr
Erstellt am 19.04.2011
Weiss jemand warum Microsoft so was konzipiert; die UAC ist doch in der Regel einfach nur nervtötend; dann möchte man sie deaktivieren und kann ...
20
KommentareAls Administrator ausführen funktioniert nicht mehr
Erstellt am 18.04.2011
das Administratorkonto ist aktiviertbei der Benutzerkontensteuerung lag der Regler in der Mitte; nun habe ich ihn ganz nach oben geschobenjetzt funktioniert es; jetzt nerven ...
20
KommentareUnterstrich bei Hyperlink entfernen
Erstellt am 12.04.2011
super, vielen dank für den Tipp; hat funktioniertallerdings schon ein bißchen aufwendig für so eine banale Aktion ...
5
KommentareUnterstrich bei Hyperlink entfernen
Erstellt am 12.04.2011
das habe ich schon, leider habe ich nichts passendes gefunden; kannst du mir denn keinen Tipp geben? ...
5
KommentareAnsage vom Anrufbeantworter aufzeichnen
Erstellt am 11.04.2011
mmmh, oh danke das ich so ernst genommen werden! habs hinbekommen, allerdings die Aufnahme ist dürftig und nicht rauschfrei ...
27
KommentareAnsage vom Anrufbeantworter aufzeichnen
Erstellt am 11.04.2011
die aufnahme der Ansage ist extrem leiseobwohl ich die Ansage laut und deutlich ist. Meine Boxen habe ich zum Anhören sehr laut eingestellt ...
27
KommentareAnsage vom Anrufbeantworter aufzeichnen
Erstellt am 11.04.2011
hab den audiorecoder gefunden unter zubehörwenn ich nun aber die ansage ans micro halte und anschließend als wma abspeichere höre ich nichts boxen sind ...
27
KommentareAnsage vom Anrufbeantworter aufzeichnen
Erstellt am 11.04.2011
wo finde ich diesen? Wenn ich danach "google" ist die audiorecoder aber shareware und kostet was! ...
27
KommentareAnsage vom Anrufbeantworter aufzeichnen
Erstellt am 11.04.2011
,,,sorry, habe windows 7 professional. In welchem Datei-Format kann ich die aufgenommene Datei speichern? ...
27
Kommentare