
Frage zur Kommunikation mit Arztpraxen
Erstellt am 31.08.2022
Moin, wir nutzen zur Zeit ein Zuweiserportal (Für die weiterbehandelnden Ärzte) sowie ein Patientenportal (Aufnahmen und Befunde werden verschlüsselt auf ein System geschickt , ...
28
KommentareTeile einer JSP-Page via URL ausführen
Erstellt am 30.08.2022
Ok, das probiere ich morgen glatt aus. Es kann auch ruhig ne eigene .jsp sein/werden da ich dort vollen Zugriff habe. ...
8
KommentareVariablen sind leer in Powershell FORM
Erstellt am 18.08.2022
Sauber, danke - Funktioniert. ...
5
KommentareVariablen sind leer in Powershell FORM
Erstellt am 18.08.2022
Da bekomme ich folgende Fehlermeldung : ...
5
KommentareNetzwerk Überwachung und Sicherheit
Erstellt am 18.08.2022
Wir nutzen die Kombination : - PRTG Monitor (Sensoren auf ETH´s WAN des Firewall-Clusters (Proxy/IDS/IPS/AV/MailGateway/VPN/usw.) - Proxy-Webzugang mit User- und Berechtigungsregeln (Webseitenrestriktion) sowie Userbezogene ...
10
KommentareNextcloud-API Freigabelinkerstellung mit Tagübergabe
Erstellt am 15.02.2022
Sauber, funktioniert einwandfrei - Ich danke dir ...
4
KommentareNextcloud-API Freigabelinkerstellung mit Tagübergabe
Erstellt am 15.02.2022
Ok, verstehe. Das probiere ich gleich mal aus ...
4
KommentareFile Server Archivierung
Erstellt am 02.02.2022
Hmm, ich würde (Wenns als Projekt gelten soll keine externe Software zu nutzen) den Ansatz verfolgen (Wie schon oben erwähnt). 1. Userordner serverseitig ablegen ...
11
KommentareTXT Datei auslesen und eingelesene Zeilen als Verzeichnis anlegen
Erstellt am 26.01.2022
Super, vielen Dank-Funktioniert einwandfrei ...
2
KommentareVerzeichnis mit Inhalt größer 30 Tage löschen via PowerShell
Erstellt am 24.01.2022
Jo, gleicher Effekt : ...
6
KommentareVerzeichnis mit Inhalt größer 30 Tage löschen via PowerShell
Erstellt am 24.01.2022
Hmmmm, merkwürdig. Hab ein solches Verzeichnis : "i:\DICOM_SRVT1\StoreImages\Freigaben\Patientendaten\Name_29_06_2016_AB_abc_Diät_YY_Links" hab dort das Datum auf 01.01.2021 gesetzt. Hab nun auch die Dateien darin auf z.B. 01.01.2021 ...
6
KommentareVerzeichnis mit Inhalt größer 30 Tage löschen via PowerShell
Erstellt am 24.01.2022
Leider funktioniert das nicht. In z.B. c:\test1\test2\DatenVerzeichniss^datei_test es soll alles (Verzeichnisse und deren Unterverzeichnisse mit Dateien in der Unterzeichnissen ohne Rückfrage gelöscht werden. Also ...
6
KommentareZeichen in Textdatei ersetzen via Powershell
Erstellt am 21.01.2022
Super, klappt, vielen Dank. ...
2
KommentareRestApi Nextcloud Fehlermeldung bei Ablaufdatum setzen
Erstellt am 20.01.2022
Jup, danke dir. Bereits "gelöst". ...
10
KommentareRestApi Nextcloud Fehlermeldung bei Ablaufdatum setzen
Erstellt am 20.01.2022
Also bei meinem RestApi Aufruf (V22) klappt das super mit "$password" sowie "$ablaufdatum" ...
10
KommentareRestApi Nextcloud Fehlermeldung bei Ablaufdatum setzen
Erstellt am 20.01.2022
Danke dir ...
10
KommentareRestApi Nextcloud Fehlermeldung bei Ablaufdatum setzen
Erstellt am 20.01.2022
Jo, hab festgestellt das es wohl kleine RestApi Unterschiede schon alleine von V22 zu V23 gibt, kann das sein ? ...
10
KommentareRestApi Nextcloud Fehlermeldung bei Ablaufdatum setzen
Erstellt am 20.01.2022
Moin, auch ohne Hochkomma hatte ich es probiert, also ohne alles wie du beschrieben hattest, gleiches Problem. Hab das grade mal wir "" gesetzt, ...
10
KommentarePowershell:Daten aus externer Datei auslesen, umbauen und in Variable ablegen
Erstellt am 06.01.2022
Wow, danke , ich vergesse die \ immer in der Parametrierung.Danke ...
3
KommentareAus Powershell Exe-Datei ausführen wobei Parameter in " stehen muß
Erstellt am 05.01.2022
Jup, habe ich probiert. Irgendwie klappt das nicht mit den " zum Ausführen als Parameter an eine .exe Datei. Ich habe $pfad als I:\Ordner1\Ordner2\Ordner3\Datei.bak ...
3
KommentareBestimmtes Verzeichnis rekursiv nach erster Datei mit bestimmter Endung suchen
Erstellt am 04.01.2022
Zitat von hacktor: Sauber, danke dir !!!! ...
2
KommentareNextcloud API-Aufruf für Upload und Erstellen einer Freigabe mit Ausgabe
Erstellt am 29.12.2021
Klasse, vielen Dank. Getestet mit password, permissions und expireDate - Funktioniert tadellos. ...
17
KommentareVerzeichnistiefe durchgehen und letztes Verzeichnis merken und Inhalt kopieren
Erstellt am 29.12.2021
1A, läuft. Ich danke dir. ...
12
KommentareVerzeichnistiefe durchgehen und letztes Verzeichnis merken und Inhalt kopieren
Erstellt am 29.12.2021
Soweit klappts, allerdings sind die Dateien nicht mitgekommen Nur das korrekte, leere, Verzeichnis ist im Zielordner vorhanden. ...
12
KommentareNextcloud API-Aufruf für Upload und Erstellen einer Freigabe mit Ausgabe
Erstellt am 29.12.2021
Ein FRage hätte ich da noch, können so auch Verzeichnisse freigegeben werden ? ...
17
KommentareVerzeichnistiefe durchgehen und letztes Verzeichnis merken und Inhalt kopieren
Erstellt am 29.12.2021
Ordnerstruktur ...
12
KommentareVerzeichnistiefe durchgehen und letztes Verzeichnis merken und Inhalt kopieren
Erstellt am 29.12.2021
Hmmm, die Verzeichnisse sind leer außer das dort wieder ein leeres Verzeichnis liegt. Die obrige Struktur ist da wohl eher irreführend daher nochmal Ordner1(Leer) ...
12
KommentareVerzeichnistiefe durchgehen und letztes Verzeichnis merken und Inhalt kopieren
Erstellt am 29.12.2021
Bei dem PS erhalte ich in I:\Daten\test nach wie vor die komplette Verzeichnisstruktur mit Leerverzeichnissen. Ziel ist ja NUR z.B. Ordner4 mit Dateien zu ...
12
KommentareVerzeichnistiefe durchgehen und letztes Verzeichnis merken und Inhalt kopieren
Erstellt am 29.12.2021
Ok, robocopy wäre interessanter, habe ich auch schon probiert allerding bekomme ich die Parameter mit der letzten Verzeichniserhaltung dort nicht in den Griff. Robocopy ...
12
KommentareNextcloud API-Aufruf für Upload und Erstellen einer Freigabe mit Ausgabe
Erstellt am 29.12.2021
Sauber colinardo, funktioniert. Echt klasse, ich danke dir vielmals ...
17
KommentareNextcloud API-Aufruf für Upload und Erstellen einer Freigabe mit Ausgabe
Erstellt am 29.12.2021
Komme langsam durcheinander , was meinst du mit oben ? Ist das der korrekte Code : ...
17
KommentareNextcloud API-Aufruf für Upload und Erstellen einer Freigabe mit Ausgabe
Erstellt am 29.12.2021
bin am verzweifeln hab nun Hab bei Erhalte dann keine Fehlermeldung allerdings aber auch keine Ausgabe bei : ...
17
KommentareNextcloud API-Aufruf für Upload und Erstellen einer Freigabe mit Ausgabe
Erstellt am 29.12.2021
?Oh, hatte eigentlich Copy&Paste genutzt Bin wohl verwirrt ;) ...
17
KommentareNextcloud API-Aufruf für Upload und Erstellen einer Freigabe mit Ausgabe
Erstellt am 29.12.2021
Hmm, ich bekommen nun diese Meldung : ...
17
KommentareNextcloud API-Aufruf für Upload und Erstellen einer Freigabe mit Ausgabe
Erstellt am 27.12.2021
Moin Colinardo, ich bekomme beim Ausführen folgende Fehlermeldung : Zeile 17 : Fehlermeldung : Die Datei ist allerdings vorhanden nach dem Script. ...
17
KommentareNextcloud API-Aufruf für Upload und Erstellen einer Freigabe mit Ausgabe
Erstellt am 24.12.2021
Zitat von colinardo: Servus, erstens Passwörter solltest du in Hochkommas statt Anführungszeichen da ansonsten spezielle Zeichen wie das Dollarzeichen etc. zu einer fehlerhaften Authorization ...
17
KommentareNextcloud API-Aufruf für Upload und Erstellen einer Freigabe mit Ausgabe
Erstellt am 24.12.2021
Zitat von aqui: Es wäre sicher für alle sehr hilfreich wenn du Code Tags benutzen würdest !! So wie oben ist der Code doch ...
17
KommentarePassagen-Extraktion aus einer Textdatei via Batch-CMD
Erstellt am 10.12.2021
THX-Rennt ...
6
KommentarePassagen-Extraktion aus einer Textdatei via Batch-CMD
Erstellt am 10.12.2021
Danke erstmal für deine Lösung via PowerShell. Hab den Threat zu voreilig geschlossen. Ich nutze nun : Get-Content "daten.dat" Da erhalte auch die 3 ...
6
KommentarePassagen-Extraktion aus einer Textdatei via Batch-CMD
Erstellt am 10.12.2021
Get-Content hat super geklappt. Danke ...
6
Kommentare