creyzee
creyzee
I look forward to your Feedback

Empfehlungen für den Einsatz von Zweigstellen-AdminsGerman

Created on Jul 06, 2010

Hallo, also für mein Taskplanerproblem habe ich eine Lösung gefunden: 1) mit cacls den ZS-Admins Vollzugriff auf den Ordner C:\Windows\Tasks geben 2) mit der ...

5

Comments

Empfehlungen für den Einsatz von Zweigstellen-AdminsGerman

Created on Jul 06, 2010

Hallo goscho, da hast du schon Recht, aber meine Lösung soll ja keine Vollwartung der Site-Server werden. Mir geht es darum, dass kleine Routineaufgaben ...

5

Comments

Weiterbildung ohne Ausbbilung als ITLERGerman

Created on Mar 30, 2010

Hallo, sorry, aber aus deinem Text werd ich nicht schlau. Aber wenn schon die bei den Ämtern den CITSM u.ä. nicht kennen bzw nicht ...

20

Comments

Weiterbildung ohne Ausbbilung als ITLERGerman

Created on Mar 30, 2010

Hallo, also ich war 2008 bei der Infoveranstaltung der IHK in Regensburg zum CITSM. Der Veranstalter war froh mich zu sehen, denn ich war ...

20

Comments

Weiterbildung ohne Ausbbilung als ITLERGerman

Created on Mar 30, 2010

Hallo, sorry, ich hatte gestern nen schlechten Tag und möchte daher meine Aussage noch mal etwas korrigieren (und mich bei denen entschuldigen, die auch ...

20

Comments

Weiterbildung ohne Ausbbilung als ITLERGerman

Created on Mar 29, 2010

Hallö, ich klink mich hier auch mal rein, weil ich genau auf der Schiene fahre: ich habe BauIng studiert, bin aber direkt nach dem ...

20

Comments

SQL im SBS 2003 Premium beschleunigen?German

Created on Mar 19, 2010

Hallo, wenn du einen W2K8 Standard x64 R2 als Member reinnimmst und so deine SBS 2003-Domain weiter fährst, wieso sollst dann 2008er CALs kaufen? ...

7

Comments

SQL im SBS 2003 Premium beschleunigen?German

Created on Mar 19, 2010

Hallöle, also eine garantierte Lösung findest du definitiv nur im x64-Bereich. Von der Idee mit den SSDs halte ich nicht soviel. Da würde ich ...

7

Comments

SQL im SBS 2003 Premium beschleunigen?German

Created on Mar 18, 2010

Hallöle, hast du denn schon mal z.B. mit Perfmon eine Leistungsanalyse gemacht? Es bringt dir nichts über neue Hardware nachzudenken, wenn die CPU dahindümpelt, ...

7

Comments

Startscript per GPO VOR der Benutzeranmeldung - ohne Anmeldebildschirm?German

Created on Feb 16, 2010

Hallo, du meinst also, dass ein Script, dass in einer GPO unter Computerkonfiguration\Windows Einstellungen\Skripts (Starten/Herunterfahren) steht, ein Loginscript ist? Abgesehen davon: das Script wird ...

2

Comments

Zugriff über Remote-MMC auf IIS 7.0 eines 2008 R2 Coreservers funktioniert nichtsolvedGerman

Created on Feb 03, 2010

Hallöle, nach dieser anregenden Diskussion möchte ich euch die Lösung nicht vorenthalten, die ich zwischenzeitlich gefunden habe Mir ist aufgefallen, dass der WebVerwaltungsdienst auf ...

2

Comments

Zugriff über Remote-MMC auf IIS 7.0 eines 2008 R2 Coreservers funktioniert nichtsolvedGerman

Created on Jan 31, 2010

Na, hat denn keiner eine Idee? Ich habe derweil noch etwas weiter geschaut. Sowohl auf dem DC als auch auf dem Core gibt es ...

2

Comments

Installationen per Batch werden nicht richtig ausgeführtGerman

Created on Jan 29, 2010

hallo, mit logonscript meinst du schon das script, dass per gpo direkt nach der anmeldung am system gestartet wird, oder? (es gibt ja auch ...

6

Comments

Excel FormelsolvedGerman

Created on Dec 08, 2009

Hallo, 1) erstell eine Sub: Sub auto_open() Range("A1").Select ActiveCell.FormulaR1C1 = ActiveCell.Text + 1 End Sub Diese wird immer beim Öffnen der xls ausgeführt. Da ...

14

Comments

Handbuch für MS Exchange 2007solvedGerman

Created on May 22, 2009

Hallo, ich hab mir den " MS Exchange Server 2007 Taschenratgeber für Administratoren" damals zugelegt und bin von dem Buch überzeugt. Ich denke aber, ...

7

Comments

Outlook 2007 hängt beim Zugriff auf KalenderGerman

Created on May 13, 2009

Hallo, trotz des offenbar mangelnden Interesses für mein Problem biete ich anderen, folgende Lösung an: - Outlook starten - den Kalender in eine neue ...

1

Comment

Handbuch für MS Exchange 2007solvedGerman

Created on Apr 17, 2009

Hallo, ich kämpfe auch gerade mit unseren neuen Exchange-2007-Servern Das MS-Press-Training für die 70-236 (Konfigurieren von Exchange 2007) find ich nicht so toll. Gerade ...

7

Comments

Kalender - Terminbetreff lesen können, Termin öffnen können verbieten - möglich?German

Created on Mar 27, 2009

Hallo, ich habe das gleiche Problem: Es soll nur die Dauer, der Betreff und der Ort sichtbar sein. Wenn ich aber in den Freigabeberechtigungen ...

3

Comments

Entscheidung für oder gegen ein Domäne SystemGerman

Created on Oct 23, 2008

danke für die info ihr beiden! bisher habe ich mindestens die standardversion von 2003 im einsatz. der creyzee ...

8

Comments

Mehrkernprozessor - Anwendungen gezielt aufteilenGerman

Created on Oct 21, 2008

hallöle, war da nicht was, dass windows die auslastung der kerne (und damit die verteilung der prozesse) selbst optimiert? ein eingriff ist da doch ...

4

Comments

Unschlüssig beim HardwarekaufGerman

Created on Oct 21, 2008

n'abend, also wir haben dell, hp und tarox im einsatz und alle tun ihren dienst. aber selbst in unserem kleinsten standort habe ich keine ...

5

Comments

Entscheidung für oder gegen ein Domäne SystemGerman

Created on Oct 21, 2008

hallöle, eine domäne inrichten ist unter w2k3 (mit oder ohne sbs) kein problem. die asis machen die meisten einstellungen recht gut. und dein szenario ...

8

Comments

sysprep.inf ohne DiskettenlaufwerksolvedGerman

Created on Oct 01, 2008

hallo, nimm doch ein usb-diskettenlaufwerk. bei unseren neuen servern war auch kein disketten-lw dabei (nicht mal mehr der anschluss aufm board) und ich musste ...

5

Comments

intranet über LAN und internet über W-Lan?German

Created on Sep 23, 2008

hallo, also den route- befehl in einem cmd-fenster und die metrik findest unter "eigenschaften von tcp-ip protokoll" -> erweitert da findest unten automatische metrik. ...

8

Comments

intranet über LAN und internet über W-Lan?German

Created on Sep 23, 2008

hallo, hast schon mal an den befehl route add gedacht? damit kannst regeln, welche ip's über welche karte gehen - wenn wlan und lan ...

8

Comments

Zusammenfuehren zweier DomaenenGerman

Created on Jun 19, 2008

hallo, sorry, sbs kann keine vertrauensstellungen. und wenn es EINE domain werden soll, MUSS der sbs2003 der erste domänenkontroller sein (und bleiben), also muss ...

3

Comments

Was ist besser im Server 2x DualCore oder 1x Quadcore?German

Created on May 21, 2008

Hallo, des ist schon klar, dass ein aktueller Server nicht mit ner PATA und 512MB RAM an ner Fast-Ethernet-Karte sinnvoll zu betreiben ist. Die ...

5

Comments

lange Ladezeiten für Programme unter Windows Server 2003German

Created on May 21, 2008

Hallo, ich wollte mal den aktuellen Stand berichten. Seit dem letzten Kommentar hab ich den Server neu installieren dürfen (nahezu identisch konfiguriert!). Seitdem starten ...

3

Comments

Was ist besser im Server 2x DualCore oder 1x Quadcore?German

Created on May 21, 2008

Hallo, danke für die schnelle Antwort. Stimmt eigentlich, da ja jeder dualcore eigenen Cache hat. Mir ist noch nie ne cpu verendet Kann ich ...

5

Comments

Erfahrungsberichte Server Tarox Parx 100?German

Created on May 21, 2008

Hallo, sorry, hatte Probleme mit meinem Mail-Provider. Hab gar nicht gesehen, dass du was gefragt hattest. Falls es noch aktuell ist: Ich kann den ...

8

Comments

Netzwerkplan - Grafikstudio (Recherche für ein Tutorial)German

Created on Apr 01, 2008

na, arbeitest du noch an dem beispielprojekt? habs noch nicht vergessen :-D ...

6

Comments

Windows 2003 SBS soll nur Freigaben zeigen die für Benutzer freigegeben sindGerman

Created on Mar 13, 2008

hallo, du kannst mit versteckten freigaben arbeiten. dann müssen die benutzer aber ihre freigaben kennen und die unc-pfade von hand abtippen. eine alternative wären ...

5

Comments

Small Buisness Server 2003 FrageGerman

Created on Mar 07, 2008

hallo, hast du denn schon ne konkrete vorstellung, wie das netzwerk beschaffen sein soll? z.b. anzahl der domänen, domänenstruktur, anzahl der user, welche anwendungen ...

4

Comments

Small Buisness Server 2003 FrageGerman

Created on Mar 07, 2008

hallo, ich glaub auch, dass du die 2. sbs-lizenz in die tonne treten kannst. der sbs2 kann ja nicht einmal mitgliedsserver werden und allgemein ...

4

Comments

Netzwerkverbindungen von alten Maschinen die nicht mehr vorhanden sind entfernen geht nichtsolvedGerman

Created on Feb 09, 2008

ich habe des problem immer, wenn ich mit meinem schleppi nicht im firmennetzwerk bin, da ich einige programmverknüpfungen in dieses netz unter start/programme abgelegt ...

3

Comments

Netzwerkverbindungen von alten Maschinen die nicht mehr vorhanden sind entfernen geht nichtsolvedGerman

Created on Feb 09, 2008

hallo, probier mal das löschen mit rausgezogenem netzwerkkabel. bei mir klappt des. der creyzee ...

3

Comments

lange Ladezeiten für Programme unter Windows Server 2003German

Created on Feb 08, 2008

hallo, also ich habe jetzt 3gb ram in dem server verbaut. sprürbar ist der schnellere systemstart. aber das lokale öffnen von programmen dauert immer ...

3

Comments

Netzwerkplan - Grafikstudio (Recherche für ein Tutorial)German

Created on Feb 06, 2008

vielleicht noch ne idee zum verbinden mehrerer switche: anstelle von lwl kannst auch mehrere gbit-leitungen trunken. ich habe zwischen unseren switchen 2gbit-trunks eingerichtet: es ...

6

Comments

USB 2.0 Festplatte wird nicht mehr erkanntGerman

Created on Feb 06, 2008

hallo, also wenn die platte noch geht, dann schau mal im computermanager (start/ausführen: compmgmt.msc eingeben) und geh in die datenträgerverwaltung. dort sollte die festplatte ...

4

Comments

Netzwerkplan - Grafikstudio (Recherche für ein Tutorial)German

Created on Feb 06, 2008

hallo, da mach ich mal mit :-) zuvor solltest du einige randbedingungen definieren? 1) welches budget steht zur verfügung? 2) wieviele mitarbeiter arbeiten im ...

6

Comments

lange Ladezeiten für Programme unter Windows Server 2003German

Created on Feb 06, 2008

hallo, als ergänzung: habe weiter im netz geschaut, aber nichts brauchbares gefunden. morgen früh bau ich 2gb ram zusätzlich in den server ein. danach ...

3

Comments

einen DFS-Stamm auf mehreren Hosts?German

Created on Feb 06, 2008

hallo, habs vielleicht doch etwas kompliziert geschrieben zumindest was das feedback angeht. naja. ich habe den zweiten schritt gewählt und den dfs-stamm auf dem ...

1

Comment

Zellenfarbe mit if-Abfrage ändernsolvedclosedGerman

Created on Feb 06, 2008

hallo, nur mal so ne frage: welche software nutzt du denn? zellen gibt es doch überall naja, ich gehe mal von excel aus. was ...

15

Comments

USB- Anschlüsse gehen im laufenden Betrieb des XP-Rechners ausGerman

Created on Jan 29, 2008

hallöle, danke für die schnelle antwort. der monitor? ist ein stino tft über dvi angeschlossen ich schau morgen mal, was des für einer ist. ...

2

Comments

Dateien innerhalb einer Partition verschiebenGerman

Created on Jan 13, 2008

hallöle, ein backup auf die gleiche festplatte kannst dir eigentlich auch schenken. das schützt maximal vor datenverlust durch versehentliches löschen und dergleichen. was nicht ...

3

Comments

XP Pro und ein NT-ServerGerman

Created on Jan 09, 2008

hallöle, sorry, hatte viel zu tun. also wenn es mit \\ipdesservers\freigabe funktioniert, dann mappe das doch als laufwerk auf dem client. den usern ist ...

5

Comments

XP Pro und ein NT-ServerGerman

Created on Jan 07, 2008

hallöle, hast du denn überhaupt in der nt-domäne einen dns-server? oder vielleicht nen wins? wenn du über \\ipdesservers auf die freigaben kommst, sollten die ...

5

Comments

Berechnung in MySQL-Query mit mehreren TabellenGerman

Created on Dec 08, 2007

hallo, ist doch kein thema. sag bescheid, ob es so klappt bzw wenn du noch was brauchst. der creyzee ...

3

Comments

Berechnung in MySQL-Query mit mehreren TabellenGerman

Created on Dec 08, 2007

guten morgen, ich glaube, da fehlen noch ein paar angaben. welche datentypen haben die felder der tabellen? gibt es primärschlüssel? ich geh mal von ...

3

Comments

Dateizugrifsrechte sichernsolvedclosedGerman

Created on Nov 14, 2007

hallo, naja, genau das macht robocopy mit dem parameter /COPYALL. probier es einfach mal aus. wenn du mit den vielen parametern vom robocopy nicht ...

3

Comments