Crusher79
Crusher79
Carpe noctem!

Batch Wenn ein Fenster mit einem bestimmten Namen geöffnet ist soll, ja angezeigt werden.

Erstellt am 22.04.2010

Ok, und was ist mit meinem Vorschlag? Was genau soll erreicht werden? Viele Wege führen nach Rom AutoIT ist ein mächtiges, GUI gestütztes Scripting ...

3

Kommentare

Übertragungsrate einer RDP Verbindung Messen

Erstellt am 22.04.2010

Hi, sollte jedes App schaffen, das Bandbreite nach Anwendung aufschlüsseln und darstellen kann. www.netlimiter.com Der Freeware Monitor zeigt nur die Geschwindigkeiten nach Prozess an. ...

1

Kommentar

Batch Wenn ein Fenster mit einem bestimmten Namen geöffnet ist soll, ja angezeigt werden.

Erstellt am 22.04.2010

Hi, wo anzeigt? Als Fenster auf dem Desktop oder in einer Logdatei? Würde hier nicht das Rad neu erfinden wollen. Nimm doch einfach AutoIT. ...

3

Kommentare

Kann man mit Thin Client auf eine VM zugreifen auf einem anderen PC ?

Erstellt am 22.04.2010

Hi, ich weiss immer noch nicht, was du vor hast! Basis: VMWare Workstation oder Server auf dem Windows 7 Ultimate Gast: 3x Windowx XP ...

9

Kommentare

Kann man mit Thin Client auf eine VM zugreifen auf einem anderen PC ?

Erstellt am 22.04.2010

Klar wieso nicht? Netzwerk muss für die VM auf Bridge gesetzt sein und beide müssen im gleichen Netz sein. Du brauchst dann eine entsprechende ...

9

Kommentare

Tool für Bandsicherung unter Windows 2008 Server

Erstellt am 22.04.2010

Nur 2008 Server oder auch Exchange mit dabei? Die Online Sicherung der Exchange DB wird auch nicht von allen Backup Lösungen unterstützt. Dann würdest ...

7

Kommentare

Monitorproblemgelöst

Erstellt am 21.04.2010

Erstens: Wir sind nicht alle deine persönlichen Berater. Mehr als 10 min. zu warten MUSS drin sein. Machen das alle hier ja freiwillig. Zweitens: ...

4

Kommentare

Firebox und 1und1 Internet verbindunggelöst

Erstellt am 21.04.2010

Grübel, redet ihr grad aneinander vorbei? Er meint vllt. Watchguard Firebox? Son Router, mit Gehäuse und blink, blink? Wer macht jetzt was? Wo liegt ...

4

Kommentare

SBS - 2008 SBD Ereignis-IP 55 - Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt

Erstellt am 21.04.2010

Hi, mal eben Dr. google befragt. Gibt es häufiger! In Verdacht unter anderen z.B. Acronis. Hast du die Platten mit der Windows DVD eingerichtet ...

4

Kommentare

WIndows 7 erkennt 8GB Ram verwendet aber nur 3GBgelöst

Erstellt am 21.04.2010

Jain, der vollständigkeithalber: Man kann auch mit einer RAM-Disk den Bereich mit Laufwerksbuchstaben Mappen. Dann z.B. die pagefile.sys dorthin verschieben. ABER: alles andere als ...

9

Kommentare

Suche Script um den Usern der Domäne eine Übersicht über die Benutzerrechte von Verzeichnissen zu gewähren.

Erstellt am 20.04.2010

Hi, sowas z.B. ? mfg Crusher ...

1

Kommentar

Cisco Packet Tracer 5.2

Erstellt am 16.04.2010

Wie schauts mit dem Unterbau aus? Also unter welchen OS .Bei - von mir mal unterstellten Windowx XP! - sollten neuestes SP, Updates installiert ...

3

Kommentare

Portbelegung von Programmen

Erstellt am 16.04.2010

Hi, normal hilft da netstat weiter. Wem die Kommandozeile dabei zu wenig her gibt, der kann auf GUI Varianten wechseln. Netstat Viewer: Normal sind ...

3

Kommentare

Anderen Router nutzen als Netconnect Premiumgelöst

Erstellt am 13.04.2010

Wenn du mal einen mit integrierten Modem verwendest, probier mal folgende Einstellungen für Netcologne: VCI: 8 VPI: 35 Normal bei T-Com ist z.B. 1/32 ...

6

Kommentare

Welche Lizenz für Office 2007 testversiongelöst

Erstellt am 12.04.2010

Also MLK funktioniert damit nicht. Braucht man entsprechenden Datenträger. Hier kann man CD runterladen, wenn man gültigen Key besitzt. Am einfachst ist es, wenn ...

2

Kommentare

Anderen Router nutzen als Netconnect Premiumgelöst

Erstellt am 12.04.2010

Hi, was meinst du mit "direkte Internetverbindung"? Router - egal ob Netgear oder von Netcologne - wählt sich ein und mit LAN/ WLAN gehts ...

6

Kommentare

Suche Werkzeug zur Softwareverwaltung

Erstellt am 10.04.2010

Einfach mal ansehen. ...

3

Kommentare

Root Server bei Starto (Windows)gelöst

Erstellt am 10.04.2010

Nein, auf Domain Management. Wie gut bist du in Linux? Denn normal lassen sich alle Anforderungen auch mit Linux erfüllen. Gerade als Webserver ist ...

18

Kommentare

Root Server bei Starto (Windows)gelöst

Erstellt am 09.04.2010

Klar. Gibt Domain Control Panel. Dort kann man alles einstellen. MX Records, etc. ...

18

Kommentare

Routing mit 2 Subnetzen und 2 DSL Zugängengelöst

Erstellt am 09.04.2010

Ein Beinchen im anderen Netz So einfach ist das. Es reicht somit genau ein Router. Schau mal was Midvirus dir geschickt hat. Da hat ...

7

Kommentare

Root Server bei Starto (Windows)gelöst

Erstellt am 09.04.2010

Zitat von : - Crusher79 ein bisser komplizert die server auswahl aber im Grunde im gleichen preisbereich, wenn ich jetzt noch wüßte ob die ...

18

Kommentare

Root Server bei Starto (Windows)gelöst

Erstellt am 08.04.2010

www.ovh.de Vorteil: zahlst 4 Wochen im voraus. Keine lange Vertragslaufzeit also. Kannst zwischen Windows und versch. Linux Distris wählen. Ist das dein erster "echter" ...

18

Kommentare

Kompletten Rechner als VMWare

Erstellt am 08.04.2010

Im Prinzip nix gegen einzuwenden. Würde aber trotz Standalone Converter die virt. Software komplett installieren und deine virt. Maschine einmal antesten. Sonst erlebst du ...

5

Kommentare

Routing mit 2 Subnetzen und 2 DSL Zugängengelöst

Erstellt am 08.04.2010

In Prinzip einen Router oder Rechner mit 2x NICs. Am Netgear hast du ja nur 2x Adressbereiche. Einmal das LAN und einmal das WAN. ...

7

Kommentare

Server 2008 Benutzer hinzufügengelöst

Erstellt am 08.04.2010

Servergespeicherte Profile Ist zwar 2003, aber viele Sachen lassen sich 1:1 übernehmen. Zumindest wenn du nicht nur Core installiert hast und mit der grafischen ...

1

Kommentar

Router per Batch rausfinden?gelöst

Erstellt am 08.04.2010

Hi, ok verstehe! So jetzt nochmal ganz in Ruhe: Was spricht gegen Netsetman? Du kannst dort Profile anlegen. Ich rate dir zu fester IP. ...

6

Kommentare

Windows 2003 Domänencontroller neu aufsetzen - Migration auf Windows 2008

Erstellt am 07.04.2010

Hi, wie wäre es z.B. hiermit: Dort sind ALLE Schritte beschrieben. Im Prinzip läuft Nummer 2 zunächst nur mit. Alle Rollen des 1. Servers ...

7

Kommentare

Subnet bei Wan-Verbindunggelöst

Erstellt am 07.04.2010

Hi, was für einen Zugang hat dein Bekannter? SDSL? Klingt ja nach Transfernetz zwischen Hardware Provider und Kunde. Nur dann muss ja eine feste ...

7

Kommentare

Remotedesktopverbindung via Win XP Professional und Speedport

Erstellt am 07.04.2010

Zitat von : - Achtung ! GRE ist hier komplett fehl am Platz ! Narf, hab nebenbei mit Mikrotik RouterOS in VMware gespielt. War ...

10

Kommentare

Draytek Vigor 2820 (Annex B) - Fragen

Erstellt am 07.04.2010

Die Frage ist doch, wozu 3g? Wann soll da eine Regel greifen? Im Notfall kannst du ja von Hand umstöpseln. UMTS Tarife sind meist ...

12

Kommentare

Draytek Vigor 2820 (Annex B) - Fragen

Erstellt am 07.04.2010

Klar, WAN 2 ist ja nur der Oberbegriff für die Redundanz. Du kannst WAN2 als Ethernet betreiben - eben mit besagten Annex A Modem ...

12

Kommentare

Router per Batch rausfinden?gelöst

Erstellt am 07.04.2010

Und wo befindet sich dein PC? Hat der 2x Netzwerkkarten oder stöpselst du immer Kabel um? Wie wird der Router neu gestartet? Schalter umlegen ...

6

Kommentare

Router per Batch rausfinden?gelöst

Erstellt am 07.04.2010

Was ist der Zweck? So etwas wie Loadbalancing? Die beiden Router sind aber schon in unterschiedlichen Netzen oder? Wie ist dein genauer Aufbau? Gibt ...

6

Kommentare

Draytek Vigor 2820 (Annex B) - Fragen

Erstellt am 07.04.2010

Hi, grad mal Bild gekuckt. Router hat ja "WAN 2" Interface. Wenn man im "Internet-Setup" das als PPoE Schnittstelle zuweisen kann, sollte externes Modem ...

12

Kommentare

Remotedesktopverbindung via Win XP Professional und Speedport

Erstellt am 07.04.2010

XP Eigenschaften: Remotedesktop WiRLICH drin oder nur Remotesupport? Was ist mit dem GRE Protokoll? Unterstützt das der Router? GRE ist kein Dienst und kann ...

10

Kommentare

Windows 7 Startproblem mit Taskleiste.

Erstellt am 07.04.2010

Was läuft denn alles, wenn alle Autostart Apps, etc. gestartet sind? Firewall? Würde als erstes einfach mal Autostart ausmisten und schauen ob es an ...

8

Kommentare

Remoteanmeldung ohne vorherige lokale Anmeldung

Erstellt am 07.04.2010

Allerdings ist der Flaschenhals mehr der (fehlende) Terminalserver. Als Notbehelf dürfte es auch mal so gehen. Natürlich arbeitet man dann rein unter Linux mit ...

4

Kommentare

Kein Zugriff auf NAS unter Windows 7gelöst

Erstellt am 06.04.2010

Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Netzwerk- und Freigabecenter\Erweiterte Freigabeeinstellungen Heimnetzgruppen-Verbindungen: Benuterzkonten und Kennwörter Mach da mal den Haken rein. Dann sollte Passowortabfrage kommen. Welches 7? Home, Pro, Ultimate? ...

27

Kommentare

File-Sharing mit Authentication und Log?gelöst

Erstellt am 01.04.2010

Zitat von : - Welche weiteren Sicherheitsfeatures benötigst Du für solch ein Projekt denn noch? Naja solche Projekte laufen ja nicht auf irgendeinen Webspace, ...

10

Kommentare

File-Sharing mit Authentication und Log?gelöst

Erstellt am 01.04.2010

Natürlich ist sowas nicht so schnell realisierbar. Wenn du kein Linux-Profi, PHP und MySQL Guru bist - ist es fast aussichtslos, bzw. ein riesngroßes ...

10

Kommentare