
Alle E-Mails in einer Postfix Mailqueue löschen
Erstellt am 28.12.2013
Hi Frank, Danke, das kommt grad eine Woche zu spät. Hab erst letzte Woche wieder nach dem Befehl gesucht! Für alle die noch neugierig ...
2
KommentareRegistrierter ß-Umlaut im Domainnamen wird nicht erreicht, sondern in ss umgewandelt und auf fremder Website weitergeleitet.
Erstellt am 28.12.2013
Hi, Die Sache mit mod_rewrite funktioniert IMHO nur, wenn du auch beide Domains (diejenige mit ss und diejenige mit ß) besitzt. Damit biegst du ...
17
KommentareOpenVpn Client mit DD-WRT
Erstellt am 28.12.2013
Hi, Bist du auch ganz sicher, dass der Port den du für OpenVPN verwendest im Uni-Netz frei geschalten ist? Es gibt Uni Netze, welche ...
30
KommentareLAN Geschwindigkeit unter Windows recht langsam
Erstellt am 27.12.2013
Der Thread ist schon etwas lang, also hier mal die Zusammenfassung: Du hast GBit Ethernet, kommst aber beim Kopieren von Dateien nicht annähernd auf ...
32
KommentarePCI low-profile GraKa mit DisplayPort ?
Erstellt am 27.12.2013
Hi, Hab doch noch einen Adapter gefunden, der für obig Grafikkarten fast passen würde. Leider finde ich davon keine Liste mit unterstützten Auflösungen. Da ...
8
KommentareLAN Geschwindigkeit unter Windows recht langsam
Erstellt am 27.12.2013
Hi, Dobby meinte, du solltest die netio test direkt vorm rechner (also ohne Teamviewer) machen. Wenn Teamviewer läuft verfälscht er das Ergebnis. So wie ...
32
KommentarePCI low-profile GraKa mit DisplayPort ?
Erstellt am 27.12.2013
Hi, Ja, ein Dual-Link DVI Kabel kann bis zu 2560 × 1600 @ 60 Hz. Das Problem dürft aber bei den verfügbaren Adaptern liegen. ...
8
KommentarePCI low-profile GraKa mit DisplayPort ?
Erstellt am 27.12.2013
Hi, Der Markt für Low Profile PCI Grafikkarten ist überschaubar. Alternative: die Radeon HD 5450 gibts auch in PCI mit low profile, aber nur ...
8
KommentareLAN Geschwindigkeit unter Windows recht langsam
Erstellt am 26.12.2013
Zitat von : Hat Jemand eine idee? Vermutlich schönen 2.ten Feiertag Das wird der Grund sein, warum noch keiner geschrieben hat. Zu Weihnachten tummeln ...
32
KommentareKomprimierter Datenabgleich
Erstellt am 25.12.2013
Hi, wie coliardo schon richtig schreibt, ist rsync bzw. eine Abwandlung davon ein brauchbares Tool für dein Vorhaben. Dazu noch ein Hinweis: rsync-Derivate haben ...
3
KommentareMusikabspielkiste
Erstellt am 24.12.2013
Hi, Dafür bietet sich ein Raspberry Pi mit Raspbmc an. Raspbmc ist eine Ubuntu/Debian basierte Distribution rund um das Mediacenter XBMC, ähnlich OpenElec wie ...
4
KommentareNetzwerk plötzlich sehr (extrem) langsam - Server2008R2
Erstellt am 22.12.2013
Hi Zitat von : Entweder bin ich betriebsblind oder doof - mir fehlen mittlerweile die Ideen, wo ich hier ansetzen könnte. Zuerst ma in ...
17
KommentareLAN Geschwindigkeit unter Windows recht langsam
Erstellt am 21.12.2013
Ok, wird sind uns einig: 400 MByte sind ein Messfehler. Wie siehts aus, wenn du versuchst mit einem anderen Tool den Durchsatz im Netzwerk ...
32
KommentareLAN Geschwindigkeit unter Windows recht langsam
Erstellt am 21.12.2013
Zitat von : durchstatz am client zum server : Wow, netio misst bis zu knapp 400 MByte/s . Das entspricht ungefähr dem 4-fachen Durchsatz ...
32
KommentareErsatz für BLAT gesucht (Kommandozeilen-eMail-Tool)
Erstellt am 20.12.2013
Hi, mailsend: blat über stunnel: mfg Cthluhu ...
2
KommentareLAN Geschwindigkeit unter Windows recht langsam
Erstellt am 20.12.2013
Zitat von : Was Disk Mark am server sagt poste ich nachher Nicht nur am server, sondern auch am client bitte. Und wenn du ...
32
KommentareLAN Geschwindigkeit unter Windows recht langsam
Erstellt am 20.12.2013
Zitat von : Fritzbox ist auf aktuellem Stand ( vor 3 tagen oder so is des Update rausgekommen) Zum Treiber : habe driver Genius ...
32
KommentareLAN Geschwindigkeit unter Windows recht langsam
Erstellt am 20.12.2013
Zitat von : Der Server hat server 2008r2 Die restlichen clienten haben alle Win 7 Ok. Fritzbox ist neu Hab schonmal gehört, dass es ...
32
KommentareLAN Geschwindigkeit unter Windows recht langsam
Erstellt am 20.12.2013
Hi Zitat von : Was kann ich da machen ? Zuerst mal rausfinden warum das Kopieren so langsam geht. Hier ein paar Anregungen: Treiber ...
32
KommentareMySQL unter OpenSuse - mit Workbench auf Datenbank zugreifen nicht möglich
Erstellt am 20.12.2013
Zitat von : über die Loopback-Adresse funktioniert eine Connection, mit der ich aber nichts anfangen kann.Mit der eigentlichen Server-IP nicht. Ok, das sagt uns, ...
11
KommentareHardwareverschlüsselung USB Stick sicher vor Admin ?
Erstellt am 20.12.2013
Hi Der Admin kann schon als Dienstleister angesehen werden. Aber nicht als dein Dienstleister (du bezahlst den ja nicht), sondern als Dienstleister der Geschäftsführung. ...
18
KommentareProblem mit Netzwerk - Zugriff
Erstellt am 19.12.2013
Zitat von : Telnet und Whireshark sind mit kein Begriff bzw. weiß gar nicht wie ich da was machen mussDafür gibts Wikipedia Netzwerkaktivität: Svchost.exe ...
21
KommentareProblem mit Netzwerk - Zugriff
Erstellt am 19.12.2013
Zitat von : Also es ist tatsächlich so, dass es wohl an meinem PC liegt Will nicht das gesamte System neu aufsetzen Musst ...
21
KommentareProblem mit Netzwerk - Zugriff
Erstellt am 19.12.2013
Zitat von : Virenscanner läuft natürlich, aber daran kann es nicht liegenWerbeblocker eher nichtDa hätte ich zwei Fragen: Was macht dich so sicher, dass ...
21
KommentareProblem mit Netzwerk - Zugriff
Erstellt am 19.12.2013
Hi, Zitat von : Irgendwelche Ideen? Hast du irgendwelche Virenscanner oder Werbeblocker drauf? mfg Cthluhu ...
21
KommentareMySQL unter OpenSuse - mit Workbench auf Datenbank zugreifen nicht möglich
Erstellt am 19.12.2013
Hi, Ok auf dem ersten Blick sieht das gut aus. Jetzt können wir uns mal die Berechtigungen anschauen: Quelle: Dabei sollte eine Zeile auftauchen ...
11
KommentareMySQL unter OpenSuse - mit Workbench auf Datenbank zugreifen nicht möglich
Erstellt am 19.12.2013
Zitat von : ich kann auf der lokalen Maschine nicht einmal mit mysqladmin -u root -p password "WUNSCHPASSWORT" einen User anlegen. Damit legt man ...
11
KommentareMySQL unter OpenSuse - mit Workbench auf Datenbank zugreifen nicht möglich
Erstellt am 18.12.2013
Hi, Deine Problem kann an vielen Orten liegen. Hier mal ein paar Anregungen: Schau mal mit auf dem sql-host ob tatsächlich für mariaDB ein ...
11
KommentareWer startet Dienste auf dem Server neu
Erstellt am 18.12.2013
Hi, Zitat von : Der Dienst selbst ist es nicht und auch "wegklappen" tut er nicht (sind immer gerade Uhrzeiten 12:00 18:00 24:00 Uhr ...
12
KommentarePing von außen ergibt ein timeout
Erstellt am 17.12.2013
Hi, Zitat von : eh du musst die entsprechenden Ports frei geben von dem Ziel wo no-ip.com hin verweist. ping hat mit Ports (wie ...
17
KommentareSuche Cloud anbieter
Erstellt am 17.12.2013
Hi Zitat von : Daher für mich die kostengünstigste variante mit frei wählbarem Speicher , die zumal sicherer als Cloud ist. Definiere "sicher"! Sicherer ...
17
KommentareSuche Cloud anbieter
Erstellt am 16.12.2013
Zitat von : Ich denke schon, ja. Wieso nicht? Hast du in letzter Zeit mal Nachrichten gehört/gelesen? Du musst halt bedenken, dass alles was ...
17
KommentareSuche Cloud anbieter
Erstellt am 16.12.2013
Zitat von : Ich suche einen kostenlosen Anbieter für Online Storage. Einmal kurz "kostenlosen Anbieter für Online Storage" in google eingegeben ergibt eine schöne ...
17
KommentareSuche Cloud anbieter
Erstellt am 16.12.2013
Hi Zitat von : Das ist leider keine Option für mich, obwohl es mir auch lieber wäre :) Naja, ich kann deine Optionen nicht ...
17
KommentareSuche Cloud anbieter
Erstellt am 16.12.2013
Hi, Ja, selber nen Server hinstellen und Owncloud/Ajaxplorer/wasmansonstnochbraucht drauf. mfg Cthluhu ...
17
KommentareUHRZEIT im internen Netz
Erstellt am 16.12.2013
Hi, Sind die Uhren genau ein vielfaches einer Stunde auseinander: Einstellungen zur Zeitzone kontrollieren. Sind die Uhren ein paar Minuten auseinander: NTP/Zeitserver Einstellung kontrollieren. ...
8
KommentareKann man die ownCloud Admin Anmeldung nur aus dem lokalen Netz zulassen?
Erstellt am 13.12.2013
Hi, Technisch möglich ist es. Man kann mit PHP die Client-IP abfragen und einen Login verhindern, wenn die IP nicht in einer Whitelist steht. ...
2
KommentareTs3 Server wird geblockt
Erstellt am 12.12.2013
Nicht intern testen. Wir wollen wissen, ob die Ports von außen erreichbar sind. ...
57
KommentareTs3 Server wird geblockt
Erstellt am 12.12.2013
Das sieht doch gut fast schon aus. Was ist mit den krummen ports wie upd 5353. 518, 517? Teste die mal mit nmap. Edit: ...
57
KommentareTs3 Server wird geblockt
Erstellt am 12.12.2013
Du solltest nicht die ausgabe von netstat hier posten (hast du ja schon ein paar mal), sondern die ports welche laut netstat offen sind, ...
57
Kommentare