
Speedport w501v verursacht Bluescreens bei XP und Vista
Erstellt am 28.06.2007
Um Gottes Willen. Sowas gibts im Router? O.o; Ok, dann pack ich meine Glaskugel halt wieder ein, ich hab schon so ziemlich alles erlebt ...
7
KommentareAltes Raid durch neues ersetzen ohne Datenverlust
Erstellt am 28.06.2007
Du kannst auch ein groessere Platte einbauen, eine Rebuild starten und dann sollte das RAID wieder OK sein. Nur die Groesse des RAIDs ändert ...
6
KommentareNetzwerkscanner unter UNIX shell
Erstellt am 28.06.2007
So, nachdem mir hier nicht wirklich jemand helfen konnte Also entschuldige mal, wenn Du zu faul zum Lesen bist, dann kann dir hier ...
13
KommentareNTLDR fehlt Windows NT 4.0 Workstation
Erstellt am 28.06.2007
Kannst Du den Beitrag bitte noch als gelöst markieren. Dazu den Eingangsbeitrag editieren udn den Haken neben Dieser Beitrag gilt als gelöst setzen. Gruß ...
6
KommentareDer DNS-SRV-Eintrag wurde nicht in DNS registriert.Wie kann ich vorgehn?
Erstellt am 28.06.2007
Hi, Du könntest mal WINS auf dem Server installieren, auch wenn vielerorts gegenteiliges behauptet wird, sollte man einen WINS immer noch mitlaufen lassen. Alternativ ...
1
KommentarMails mit Outlook aus Österreich mit Netcologne versenden
Erstellt am 28.06.2007
Hi, also an einer irgendwie gearteten IP Sperre (nur aus dem Netcologne Netz erreichbar o.ä.) liegt es nicht, ich kann von hier per Telnet ...
7
KommentareWelchen neuen Premierereceiver
Erstellt am 28.06.2007
Hi, was für Features soll der Receiver denn haben? Soll er HDTV können, einen HDD Rekorder haben usw. usf.? Ich steh' immer noch auf ...
1
KommentarServer hat Performanceprobleme !
Erstellt am 28.06.2007
Ein weiterer Grund für Performance Einbrüche (gerade wenn sehr grosse Dateien im Netz liegen), könnte ein nicht sauber konfigurierter Virenscanner sein. Habt ihr eine ...
5
KommentareKomischer Eintrag im Sicherheitslog meines Routers
Erstellt am 28.06.2007
Hi, dieser Teil hier ist der Übeltäter 170.170.3.0 Es wurde hier versucht, auf eine IP zu verbinden, die als letzte Stelle eine ...
3
KommentareSpeedport w501v verursacht Bluescreens bei XP und Vista
Erstellt am 28.06.2007
Ist die Firewall in Deinem Speedport aktiviert? ...
7
KommentareServerhardware für Fileserver, Domänencontroller und Scalix (Budget sehr klein)
Erstellt am 28.06.2007
Bezüglich des RAID Controllers ist das dann für ein RAID1 OK SPEICHER: 2GB hab ich auch vorgesehen. Gibts da irgendwelche Erfahrungen von einer Marke? ...
5
KommentareProblem mit Linux Server und Win XP Clients
Erstellt am 27.06.2007
Hi, vielleicht hast Du die Anleitung in dem Buch etwas zu "stur" gefolgt und Dein Server ist nicht im selben Subnetz wie Dein Client. ...
5
KommentareWindows Server 2003 sperrt port 25
Erstellt am 27.06.2007
Hi, könntest Du den Beitrag dann bitte noch als gelöst markieren. Dazu den Eingangsbeitrag editieren und den Haken neben dieser Beitrag gilt als gelöst ...
4
KommentareRS 232 über Netzwerk verwenden
Erstellt am 27.06.2007
Hi, wenn es für die TK Anlage keinen Netzwerk CAPI oder eine CTI Software gibt, sieht das vermutlich eher schlecht aus. Vielleicht mal Google ...
6
KommentareRS 232 über Netzwerk verwenden
Erstellt am 27.06.2007
Hi, kannst Dir z.B. mal den Power ISDN Montor unter: ansehen. Dort gibt es auch eine kostenlose Client/Server Version. Eventuell musst Du aber noch ...
6
KommentareSuche kostenlosen Email-Server
Erstellt am 27.06.2007
Für wieviele Mailboxen/Konten soll der Server denn sein? Eventuell wäre auch ein Postfix unter Linux eine Option (notfalls in einer VM). ...
9
KommentareNTLDR fehlt Windows NT 4.0 Workstation
Erstellt am 27.06.2007
Hi, also zunächst einmal solltest Du ein Image von der Workstation ziehen, bevor Du herumexperimentierst. Wenn Du noch eine zweite nt4 Workstation hast, bau ...
6
KommentareWindows 2003 Enterprise Server einfache Hardware umrüstung?
Erstellt am 27.06.2007
mathu er hat ja geschrieben, dass er noch 1 GB (zusätzlich?) reinstecken will ;-) ...
7
KommentareBackup Exec - Neues Bandlaufwerk einrichten (IBM TotalStorage 3581 Model L23)
Erstellt am 27.06.2007
Hi, schau zunächst einaml in den Windows Gerätemanager, wird dort der Wechsler angezeigt (ohne Ausrufezeichen oder sonstigem)? Eventuell könnte es auch ein SCSI ID ...
10
KommentareWindows 2003 Enterprise Server einfache Hardware umrüstung?
Erstellt am 27.06.2007
Hi, das stimmt so nicht ganz, es kommt darauf an, welche HAL.DLL bei der Installation des w2k3 mitinstalliert wurde. Sollte es die Multiprozessor HAL ...
7
KommentareWindows Server 2003 sperrt port 25
Erstellt am 27.06.2007
Hi, wenn sonst keine Firewall auf dem Server läuft (z.B. ISA Server) dann dürfte der Server keine Schuld an dem Verhalten haben. Hast Du ...
4
KommentareSpeedport w501v verursacht Bluescreens bei XP und Vista
Erstellt am 27.06.2007
Hi, es würde mich wundern, wenn der Router an den Bluescreens Schuld wäre. Hast Du an dem anderen Router / Standort auch Deinen Rechner ...
7
KommentareWieviele CALS werden für folgende Serverkonstellation benötigt?
Erstellt am 27.06.2007
Ein paar Fragen dazu: 1. Meinst Du mit "Portal Services" den MS Sharepoint Portal Server? 2. Was soll genau realisiert werden, die Sharepoint Services ...
2
KommentareServerhardware für Fileserver, Domänencontroller und Scalix (Budget sehr klein)
Erstellt am 27.06.2007
Hi, neben der Useranzahl, die Du ja genannt hast, wäre noch interessant, in welchem Rahmen Dateien auf dem Server abgelegt werden, sprich werden viele ...
5
KommentareProblem beim Abspielen eines Films von NB über TV
Erstellt am 22.06.2007
Hi, ich kenne die Acer Notebooks jetzt nicht unbedingt, aber normalerweise hat man für das Umschalten doch eine (Fn) Tastenkombination udn kann die einzelnen ...
4
KommentareDefekter Raid-Controller, oder doch doch eher die Platten?
Erstellt am 22.06.2007
Hi, ich würde mal aud den Controller oder die Kabel tippen. Es könnten auch eventuell verwendete Y-Stromadapter sein, die machen ab und zu auch ...
2
KommentareNetzwerkscanner unter UNIX shell
Erstellt am 22.06.2007
Das könntest Du auch mittels eines ping Scriptes machen, wenn Du nicht unbedingt auch noch offene Ports als Ergebnis haben willst. Eine Google Suche ...
13
KommentareWelche Daten gehen beim Löschen der Domäne verloren?
Erstellt am 22.06.2007
Mal ganz allgemein, ein AD sollte in einer Produktivumgebung - dabei spielt die Groeße des Netzes fast keine Rolle - immer vorher gfeplant werden, ...
8
KommentareNetzwerkscanner unter UNIX shell
Erstellt am 22.06.2007
Hi, was für Ergebnisse soll der Scan denn liefern, nur die existenten/erreichbaren IP Adressen oder noch weitere Infos? Wenn Du keine Installations- - sprich ...
13
KommentareMal hab ich Bluescreen mal hab ich ihn nicht
Erstellt am 22.06.2007
Hi, es gibt auch Lüfter Panels von Cooler Master, die heissen "Coolermaster Notepal" und welche von Zalmann "Notebook Cooler Alu" (Zalmann Bezeichnung ZM-NC). Zu ...
15
KommentareWelche Daten gehen beim Löschen der Domäne verloren?
Erstellt am 22.06.2007
Hi, vielleicht kannst Du die Anwendungsprobleme auch beheben. Da offensichtlich vom Urzustand keine Sicherung in Form eines Images vorhanden ist, würde ich eher mal ...
8
KommentareGrundsätzliche Verbesserungen? (Alle Clients hängen)
Erstellt am 21.06.2007
Das wäre auch noch eine Möglichkeit, ausserdem sollte man bei eine AV Netzwerklösung immer das Scannen der Netzlaufwerke/-freigaben auf den Clients ausschalten, sofern eine ...
12
KommentareFinde Eindringling im Netzwerk nicht!
Erstellt am 21.06.2007
Hi, zunächst einmal würde ich sämtliche Maschinen im abgesicherten Modus mit Virenscanner und S&D durchscannen (mindestens aber die Maschinen, auf denen irgendwelche "Aktionen" bemerkt ...
1
KommentarEigenen Proxyserver einrichten
Erstellt am 21.06.2007
Über Squid bin ich auch schon gestolpert. Allerdings wäre mir eine Lösung, die man "mal eben so hinklicken kann" für diesen Fall lieber. ...
10
KommentareGrundsätzliche Verbesserungen? (Alle Clients hängen)
Erstellt am 21.06.2007
Hi, hast Du schon mal in die Ereignisanzeige geschaut, wenn bzw. nachdem der Fehler auftritt? Oder alternativ mal mittels des taskmanagers die Systemauslastung auf ...
12
KommentareEigenen Proxyserver einrichten
Erstellt am 21.06.2007
Hi, wenn es doch ein Proxy sein muss, kann ich Dir z.B. den kostenlosen Squid empfehlen. Für den findet man im Netz haufenweise Anleitungen ...
10
KommentareAustausch IDE Raid Controller OHNE Neuinstallation?
Erstellt am 20.06.2007
Einfach in Deinem Eingangsbeitrag auf editieren gehen und dann einen Haken neben Dieser Beitrag gilt als gelöst setzen. ...
5
KommentareAustausch IDE Raid Controller OHNE Neuinstallation?
Erstellt am 20.06.2007
Hi, dann steht der Aktion eigentlich nichts im Wege. Kannst Du den Beitrag, wenn Du nicht noch weitere Fragen hast, noch als gelöst markieren? ...
5
KommentareMal hab ich Bluescreen mal hab ich ihn nicht
Erstellt am 20.06.2007
Du kannst ja mal die Lüfterdrezahl mit einem Windows Tool oder im BIOS überwachen, eventuell gibt das Aufschluss über das Problem. ...
15
KommentareSBS 2003 und Server 2003 Std. PDC und BDC
Erstellt am 20.06.2007
Hi, ist einer der beiden Server (oder beide) eine R2 Version von Windows 2003 (SBS) ? Dann musst Du das adprep von der 2. ...
3
KommentareSBS 2003 und Server 2003 Std. PDC und BDC
Erstellt am 20.06.2007
Wir haben einen SBS 2003 Std. der als PDF fungiert. Hi, wie haste denn das geschafft, den in PDF zu wandeln ;-) *SCNR* Nun ...
3
KommentareMal hab ich Bluescreen mal hab ich ihn nicht
Erstellt am 20.06.2007
Dann reicht vermutlich der Lüfter nicht ganz aus ...
15
KommentareMal hab ich Bluescreen mal hab ich ihn nicht
Erstellt am 20.06.2007
Schau halt mal in die Lüftungsschlitze des Notebooks, ob sich eventuell dort Staub festgesetzt hat. ...
15
KommentareAustausch IDE Raid Controller OHNE Neuinstallation?
Erstellt am 20.06.2007
Hi, hast Du schon mal nach einem Firmwareupdate für den vorhandenen RAID Controller geschaut, vielleicht ist das Problem damit schon behoben? Ansonsten geht das ...
5
KommentareMal hab ich Bluescreen mal hab ich ihn nicht
Erstellt am 20.06.2007
Hi, eigentlich hast Du Dir Dein Problem bereits selbst beantwortet ;-) Es dürfte sich wohl um ein Temperaturproblem handeln, eventuell muss das Notebook mal ...
15
KommentareProblem beim Abspielen eines Films von NB über TV
Erstellt am 20.06.2007
Hi, probier mal, nur das TV Gerät als Anzeige zu aktivieren, im Dual Betrieb (TV und Notebook Display) gibt es häufig Probleme. Gruß cykes ...
4
KommentareWindows XP Virtualisierung
Erstellt am 20.06.2007
Hi, durch die Virtualisierung ändern sich wesentliche Teile der Hardware, da es in der VM ja virtuelle Hardware ist, das merkt XP und meckert ...
5
Kommentareimap kopier tool gesucht
Erstellt am 20.06.2007
Hi, wenn es nicht haufenweise Mails sind kannst Dud dafür einfach Outlook verwenden. Sollte es sich um Exchange Server handeln, kannst Du z.B. auch ...
1
KommentarBackup Exec - Neues Bandlaufwerk einrichten (IBM TotalStorage 3581 Model L23)
Erstellt am 19.06.2007
Hi, wenn Du das Problem mittels eines anderen Controllers gelöst hast, kannst Du ja noch das Controllermodell kurz hier reinschreiben und dann den Beitrag ...
10
KommentareBackup Exec - Neues Bandlaufwerk einrichten (IBM TotalStorage 3581 Model L23)
Erstellt am 18.06.2007
Ok, das ist definitiv nicht kombinierbar ;-) ...
10
Kommentare