Italien - UMTS o GPRS-Flat bekannt? Erfahrungen?
Oder deutsche Anbieter, wo ich mich in Italien einwählen kann? In Deutschland abgerechnet.
Hallo Leute!!
Kennt ihr eine UMTS/GPRS-Flatrate für Italien, kann auch ein Italienischer Anbieter sein?? Möglichste sehr kurze Laufzeit.
Oder sogar Prepaid?
Oder deutsche Anbieter, wo ich mich in Italien einwählen kann?(analag).
Wichtig ist, dass ich eine eigne Rechnung hab, habe keine Lust mit irgendwen meine Internetgebühren zu verrechnen ;)
Gruss,
megacarsIT
Hallo Leute!!
Kennt ihr eine UMTS/GPRS-Flatrate für Italien, kann auch ein Italienischer Anbieter sein?? Möglichste sehr kurze Laufzeit.
Oder sogar Prepaid?
Oder deutsche Anbieter, wo ich mich in Italien einwählen kann?(analag).
Wichtig ist, dass ich eine eigne Rechnung hab, habe keine Lust mit irgendwen meine Internetgebühren zu verrechnen ;)
Gruss,
megacarsIT
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 62696
Url: https://administrator.de/forum/italien-umts-o-gprs-flat-bekannt-erfahrungen-62696.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
für UMTS/GPRS fällt mir da nix günstiges ein. Hängt wphl auch davon ab, ob es überhaupt Flatrates
in diesem Bereich in dem Land gibt (was ich fast nicht glaube).
Könntest z.B. mal hier schauen:
http://www.190.it/engl/index.html?tk=9616%2Cf&ty_key=190english
(das ist Vodafone Italien)
Eine andere Möglichkeit wäre iPass Internet Roaming, siehe: http://www.ipass.com
Erfahrungen habe ich mit keinem von beiden.
Falls Du in Deutschland Telekom Kunde sein solltest, wäre vielleicht auch das hier was für Dich:
http://www2.dsl.t-online.de/dyn/c/06/54/64/654640.html
Gruß
cykes
[EDIT] Hier: http://www.tariftip.de/rubrik/15668/0/Internet+im+Ausland.htm
gibt es auch noch ein paar Infos.
für UMTS/GPRS fällt mir da nix günstiges ein. Hängt wphl auch davon ab, ob es überhaupt Flatrates
in diesem Bereich in dem Land gibt (was ich fast nicht glaube).
Könntest z.B. mal hier schauen:
http://www.190.it/engl/index.html?tk=9616%2Cf&ty_key=190english
(das ist Vodafone Italien)
Eine andere Möglichkeit wäre iPass Internet Roaming, siehe: http://www.ipass.com
Erfahrungen habe ich mit keinem von beiden.
Falls Du in Deutschland Telekom Kunde sein solltest, wäre vielleicht auch das hier was für Dich:
http://www2.dsl.t-online.de/dyn/c/06/54/64/654640.html
Gruß
cykes
[EDIT] Hier: http://www.tariftip.de/rubrik/15668/0/Internet+im+Ausland.htm
gibt es auch noch ein paar Infos.
Hallo cykes,
für Reisende die sich Weltweit ins Internet per Telefon (Modem oder ISDN) einwählen möchten oder kostenpflichtige HotSpots benutzen möchten ist iPass sicherlich eine gute Wahl. Da ich selber auf Dienstreisen iPass Benutzer bin meine ich das UMTS noch nicht unterstützt wird. Hast du andere Infos zu iPass und UMTS?
Gruß Rafiki
für Reisende die sich Weltweit ins Internet per Telefon (Modem oder ISDN) einwählen möchten oder kostenpflichtige HotSpots benutzen möchten ist iPass sicherlich eine gute Wahl. Da ich selber auf Dienstreisen iPass Benutzer bin meine ich das UMTS noch nicht unterstützt wird. Hast du andere Infos zu iPass und UMTS?
Gruß Rafiki
Nein, iPass hatte ich nur als Vorschlag/Antwort zu diesem Teil der Frage erwähnt:
Wobei ich analag als analog interpreptiert habe
UMTS (Roaming) im Ausland kann schnell teuer werden, da gibt es auch noch nichts (Europa)
übergreifendes als Flatrate, soweit ich weiss.
Eine andere Möglichkeit wäre noch ein Hotspot Tarif der T-COM, in Italien ist der Roaming Partner
Telecom Italia. Kosten: 15 Cent / Minute mit den T-Home Zugangsdaten (HotSpot by Call).
Auch nicht spottbillig, aber wenn man nur in grösseren Städten unterwegs ist, sicher eine
Alternative.
Weitere Infos sollten sich irgendwo hier: http://www.telecomitalia.com/
finden, aber die Suchfunktion auf der Seite will grad nicht.
Habe noch eine andere Möglichkeit der Hotspotsuche hier: http://tin.alice.it/mobile/trovaHotspot.aspx
gefunden, bin mir aber nicht ganz sicher, ob diese Hotspots mit den T-Home Zugangsdaten
funktionieren (Alice ist eine Marke von Telecom Italia).
P.S. Habe gerade ein ähnlich gelagertes "Problem" mit einer Bekannten aus England, die 3 Tage
die Woche in Deutschland arbeitet und für diese Zeit auch einen Internetzugang sucht.
Das ist gar nicht so einfach, sie hat in der deutschen Wohnung weder einen Telefon- noch einen
DSL-Anschluss und will sich auch verständlicherweise nicht vertraglich binden.
Die einzige Möglichkeit, die ich bisher finden konnte, wäre eine Vodafone Prepaidkarte und ein
UMTS Handy und dann die sog. Vodafone Websessions zu verwenden, aber auch das ist nicht
wirklich günstig und würde nur für kurze EMailchecks und ein wenig surfen Sinn machen.
Hat vielleicht noch jemand einen anderen Tipp?
Oder deutsche Anbieter, wo ich mich in Italien einwählen kann?(analag).
Wobei ich analag als analog interpreptiert habe
UMTS (Roaming) im Ausland kann schnell teuer werden, da gibt es auch noch nichts (Europa)
übergreifendes als Flatrate, soweit ich weiss.
Eine andere Möglichkeit wäre noch ein Hotspot Tarif der T-COM, in Italien ist der Roaming Partner
Telecom Italia. Kosten: 15 Cent / Minute mit den T-Home Zugangsdaten (HotSpot by Call).
Auch nicht spottbillig, aber wenn man nur in grösseren Städten unterwegs ist, sicher eine
Alternative.
Weitere Infos sollten sich irgendwo hier: http://www.telecomitalia.com/
finden, aber die Suchfunktion auf der Seite will grad nicht.
Habe noch eine andere Möglichkeit der Hotspotsuche hier: http://tin.alice.it/mobile/trovaHotspot.aspx
gefunden, bin mir aber nicht ganz sicher, ob diese Hotspots mit den T-Home Zugangsdaten
funktionieren (Alice ist eine Marke von Telecom Italia).
P.S. Habe gerade ein ähnlich gelagertes "Problem" mit einer Bekannten aus England, die 3 Tage
die Woche in Deutschland arbeitet und für diese Zeit auch einen Internetzugang sucht.
Das ist gar nicht so einfach, sie hat in der deutschen Wohnung weder einen Telefon- noch einen
DSL-Anschluss und will sich auch verständlicherweise nicht vertraglich binden.
Die einzige Möglichkeit, die ich bisher finden konnte, wäre eine Vodafone Prepaidkarte und ein
UMTS Handy und dann die sog. Vodafone Websessions zu verwenden, aber auch das ist nicht
wirklich günstig und würde nur für kurze EMailchecks und ein wenig surfen Sinn machen.
Hat vielleicht noch jemand einen anderen Tipp?