
Bandbreite: Mit einem Download maximal 30Mbit mit 5 DLs 110 Mbit - absolut unerklärlich für mich
Erstellt am 21.10.2015
Moin, a) für Speedtests bitte grundsätzlich Rechner direkt an Router/Modem hängen. b) Referenz für den Support ist oder/und c) Die Tests in verschiedenen Browsern ...
15
KommentareTelemetrie in Education-Version von Windows 10 abschaltbar?
Erstellt am 21.10.2015
Moin, Bitte entschuldigt den Doppelpost. Ich habe vorhin nach meiner Frage von gestern gesucht, sie wurde aber nicht unter "eigene Beiträge" angezeigt. Da habe ...
2
KommentareIP-Adressierung Hyper-V
Erstellt am 20.10.2015
Moin Axxl1994, Server hat die 51 bereits. Der Host hatte die 50 auch, jedoch als ich Hyper-V eingerichtet habe, ging das wieder auf DHCP. ...
4
KommentareEinmalige Anmeldung im TS-Cluster
Erstellt am 19.10.2015
Moin, wie hast du den Cluster realisiert (DNS Round Robin Microsoft NLB, Load Balancer ala Kemp, RD Connection Broker)? Ich meine letzteres merkt sich ...
2
KommentareProbleme bei der Installation eines Terminal-Servers auf einem Server 2012R2
Erstellt am 19.10.2015
Moin, was steht in der Ereignisanzeige bezüglich Warnungen und Fehler? Gruß, Dani ...
5
KommentareRouting Probleme am HP Procuve 2920 mit DHCP Server
Erstellt am 19.10.2015
Moin, in der Config vermisse ich den Eintrag "ip routing". Gruß, Dani ...
4
KommentareTicketsystem gesucht, welches sich direkt auf Windows installieren lässt. OTRS Alterantive gesucht
Erstellt am 19.10.2015
Moin, es gibt OTRS inzwischen als virtuelle Maschine als Appliance. D.h. wenn du keine Spezialwünsche ala Anbindung an LDAP/Active Directory hast, solltest du damit ...
4
KommentareVerschiedene DNS-Server in unterschiedlichen Arbeitsgruppen koppeln per Lookupzonen (Namenserver nicht hinzufügbar)
Erstellt am 19.10.2015
Moin, Habe ich versucht, aber auch hier bekomme ich die Meldung dass der Server nicht autorisierend wäre Wie hast du das festgestellt? Wenn dies ...
9
KommentareClients von OpenDNS ausschließen
Erstellt am 19.10.2015
Moin, falls ihr eine Firewall bereits betreibt, bietet sich diese als Basis sicherlich an. Dazu müsstest du den Hersteller + Modell nennen. Ansonsten hat ...
4
KommentareClients von OpenDNS ausschließen
Erstellt am 19.10.2015
Moin, warum nicht einfach auf einer Firewall/Proxy die entsprechenden Webseiten an Hand der Source IP-Adresse oder Benutzernamen sperren?! Gruß, Dani ...
4
KommentareInternetverbindung zwischen Deutschland und China
Erstellt am 17.10.2015
Moin, Jemand eine Idee? Rede mit der Telekom. Die haben einen POP in Hongkong stehen. Mit viel Glück gibt's inzwischen auch einen in SHA. ...
11
KommentareExcel öffnet langsam, wenn grosse Zellen oder wenn Textbox vorhanden
Erstellt am 17.10.2015
Moin Jodel, Zitat von : >> So, habe die Datei nochmals (ohne Makro) hochgeladen, Link im 1. Beitrag ist aktualisiert E-Mailadresszwang für den Download ...
8
KommentareExcel öffnet langsam, wenn grosse Zellen oder wenn Textbox vorhanden
Erstellt am 16.10.2015
Moin, den Link habe ich entfernt - das geht mal gar nicht. Was nutzt du für eine Antivirus-Lösung? Wenn du eine saubere Datei wieder ...
8
KommentareVerschiedene DNS-Server in unterschiedlichen Arbeitsgruppen koppeln per Lookupzonen (Namenserver nicht hinzufügbar)
Erstellt am 14.10.2015
Moin, warum so kompliziert? Einfach in jeder Firma einen DNS-Server aufsetzen und dort für jede anderen DNS-Server einen Bedingte Weiterleitung auf den entsprechenden DNS-Server ...
9
KommentareDNS Konfiguration und MX-Lookup Verständnisfrage
Erstellt am 14.10.2015
Moin, müssen wir die MX-Records erraten? Warning: smpt Reverse DNS does not contain the hostname Warning: smpt Reverse DNS is not a valid Hostname ...
1
KommentarVmware 3 ESX mit unterschiedlichen Herstellern
Erstellt am 14.10.2015
Moin, Zitat von : Komplett ident, oder gleiche Serie? Steht alles im Detail hier. Gruß, Dani ...
5
KommentareSQL 2008 auf WS2008R2 Update-Fehler Counter zu KB300956
Erstellt am 14.10.2015
Moin, Jetzt kann ich aber weder unter 007 noch 009 einen Wert hinzufügen oder löschen a) Fummelst du auch als Admin in der Registry ...
2
KommentareHyperV Server mit RemoteFX und Windows 7 Enterprise Vms
Erstellt am 12.10.2015
Zur Firewall 3389 sollte auch RemoteFX sein !?! Gerade bei Windows 7 gibt es separate vordefinierte Regeln. Einfach mal in der VM kontrollieren. Gruß, ...
11
KommentareWie viele physische Kerne?
Erstellt am 12.10.2015
Moin, aus meiner Sicht sind das keine genauen Informationen. Schon alleine bei "viel Performance" gehen die Meinung weit auseinander. Genauso bei Microsoft Dynamics oder ...
11
KommentareLizenzserver TSRV 2012
Erstellt am 12.10.2015
Vision2015 siehe hier: Gruß, Dani ...
11
KommentareHyperV Server mit RemoteFX und Windows 7 Enterprise Vms
Erstellt am 12.10.2015
Moin, ist in der VM im Geräte-Manager die Grafikkarte "Microsoft RemoteFX Graphics Device - WDDM" vorhanden? Treiber entsprechend installieren lassen? Alle Vm´s lassen sich ...
11
KommentareHorizon View Problem USB Redirect USB2
Erstellt am 12.10.2015
Bezüglich der Anmerkung der Inkompatibilität: Alle anderen Funktionen funktionieren einwandfrei. Ich habe hier schon unsere Horizon View System Engineers kotzen sehen weil z.B. 6.0.1 ...
4
KommentareLizenzserver TSRV 2012
Erstellt am 12.10.2015
Hallo Andy, Ereignislog ist soweit sauber von Lizenzierungsmeldungen. schau nach dieser Ereignis-ID 4105 unter System, nachdem du dich mit einem Testbenutzer am RDS-Host angemeldet ...
11
KommentareHorizon View Problem USB Redirect USB2
Erstellt am 12.10.2015
Moin, erstmal zu en RahmenbedingungenVMware Horizon View Connection Server 6.0 ist mit vSphere 5.5 nicht kompatibel. Den ViewAgent 6.0.1 mit Connection Server 6.0 ist ...
4
KommentareEinen Client per Script auf dem WSUS von der Gruppe "unassigned Computers" zu einer anderen Gruppe automatisch verschieben.
Erstellt am 12.10.2015
Moin, ich würde sagen, per Powershell auf dem WSUS-Server sollte dein Anliegen möglich sein. Gruß, Dani ...
1
KommentarUnitymedia VPN-Tunnel mit dahinter angeschlossener Fritzbox aufbauen
Erstellt am 09.10.2015
Moin, Alternativ kannst du dir von Unitymedia auch eine feste IPv4 Adresse vergeben lassen / beantragen. Aber nun bei Business-Tarifen :-/ Hat hier jemand ...
7
KommentareLizenzproblem TS-Server
Erstellt am 09.10.2015
Moin, was steh im Ereignisprotokoll des Servers, auf dem der Lizenzserver läuft? Siehst du die beiden Rechnern in der CAL-Übersicht und im Bericht? Gruß, ...
1
KommentarLizenzserver TSRV 2012
Erstellt am 09.10.2015
Moin, ergänzend zu Kollege Vision2015 würde ich gerne noch wissen, was die Ereignisanzeige auf derm Server, wo der Lizenzdienst installiert ist, her gibt. Gruß, ...
11
KommentareErfahrungen Office 2016
Erstellt am 09.10.2015
Moin, Da wir aber auf grund gewisser Add-Ins und anderer Programme schon vor ein paar Monaten hätten updaten müssen steht dies nun ganz oben ...
13
KommentareBenötige ich für folgendes Szenaria User CALs?
Erstellt am 09.10.2015
Niemals DC auf einem Hyper-V-HostDu hast meine Aussage falsch verstanden. Ich meinte damit den DC als VM auf den Host packen. Gruß, Dani ...
5
KommentareSuche LTE Backup Lösung für Firmennetzwerk mit 3-5 SIM-Karten möglichkeiten
Erstellt am 06.10.2015
Moin, wir würden uns alle einfacher tun, wenn die Funktion Zitieren nutzen möchtest. So ist alles irgendwie aus dem Kontext gerissen und ist schwer ...
17
KommentareStorage - VirtualDisk(Lun) Aufteilung
Erstellt am 06.10.2015
Moin, - Eventuell geringere Performance Die Performance wird geringer, wenn auf beiden LUNs parallel verarbeitet wird und beide laufen gleichen RAID. Mehr Speicherplatz da ...
3
KommentareSuche LTE Backup Lösung für Firmennetzwerk mit 3-5 SIM-Karten möglichkeiten
Erstellt am 06.10.2015
Moin, deine Überlegung bzw. Auftrag in allen Ehren, aber Also fakt ist, das ich eine WAN Leitung in der Firma habe. Von welchen Bandbreiten ...
17
KommentareSuche FTP Ersatz, ähnlich wie WeTransfer
Erstellt am 06.10.2015
Moin, wir nutzen für externen Datenaustausch ein Modul des Programms NoSpamProxy namens Large File Transfer. Dies besteht aus einem Webserver in Form von Windows ...
4
KommentareFestplatte auf der Hyper V Wirt Maschine wird immer kleiner
Erstellt am 06.10.2015
Moin, Leider wird der Platz am Wirt immer kleiner. Ein logisches Verhalten oder? Wie schnell wird die Platte am Tag/Woche/Monat kleiner? Ursache Nr.1 werden ...
4
KommentareDHCP Server Standortwechsel
Erstellt am 06.10.2015
Moin, hört sich in der Theorie machbar an. Nach dem Import der Datenbank auf dem DC an der Außenstelle, löscht du einfach alle Ranges, ...
12
KommentareSubnetze sinnvoll berechnet?
Erstellt am 05.10.2015
Moin, Immernoch Blödsinn? Joaa 8192 Hosts in einem VLAN finde ich "bisschen!" übertrieben. Hast du schon mal was von Broacaststrom gehört? Deine Berechnung hört ...
4
KommentareProblem Nginx und Piwik
Erstellt am 30.09.2015
Poste bitte die Nginx Konfiguration von der Sudomain Piwik. ...
3
KommentareDomaincontroller hinzufügen - über VPN?
Erstellt am 30.09.2015
emerkis Exchange ist dabei irrelevant. Warum erwähnst Du das? Bezieht sich auf meine Anmerkung oben. Gruß, Dani ...
7
KommentareProblem Nginx und Piwik
Erstellt am 30.09.2015
Moin, hast du dich bei der Installation bzw. Konfiguration an die Vorgaben von Piwik gehalten? nicht zugreifen kann, bzw. keine neue webseiten neu hinzufügen ...
3
KommentareDomaincontroller hinzufügen - über VPN?
Erstellt am 30.09.2015
Moin, wenn beide Firewalls (BO und HQ) richtig konfiguriert sind, sehe ich da kein Problem. Wo es bei manchen Firewall stottert, sind die High ...
7
KommentareStorage - VirtualDisk(Lun) Aufteilung
Erstellt am 30.09.2015
Moin, ich würde sagen das hängt von deinem Disaster Recovery Konzept ab. Hat die LUN einen defekt, musst du 6TB wiederherstellen. Wie lange wird ...
3
KommentareBei Domänenuseranmeldung Windows-Aktivierung
Erstellt am 30.09.2015
Moin, ein Lizenzschlüssel frei Haus wo arbeitest du? :-) Gruß, Dani ...
9
KommentarePrinterredirection in vmware Horizon View Client deaktivieren
Erstellt am 29.09.2015
Hi Max, die Gruppenrichtlinienvorlagen der neuen Version habe ich mir noch nicht angeschaut. In der VMWare KnowledgeBase wird diese Funktion über einen Registrykey deaktiviert. ...
3
KommentareExchange backup mx
Erstellt am 29.09.2015
Moin, aus meiner Sicht bringt ein Backup-MX Mailserver nur etwas, wenn dort die gleichen Maßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, wie im eigenen Netzwerk. Sonst ...
4
KommentareWelchen Internetanbieter benutzt ihr (und wo hier im Forum ist wohl ein Funkloch? Biber)
Erstellt am 28.09.2015
Moin, das ist wieder so eine Audi vs. VW Frage. Hast du besondere Anforderungen (gute Kundenservice, feste IP-Adressse, hohe Downloadrate, etc). Das ufert wieder ...
30
KommentareWozu braucht man eigentlich eine Hardware Firewall?
Erstellt am 26.09.2015
aqui, er meinte sicherlich mit 50k = 50.000kBit/s. Ansonsten wären die 100GB Traffic kaum zu schaffen oder? ;-) Gruß, Dani ...
34
KommentareTeil eines Strings löschen
Erstellt am 26.09.2015
Moin, Zitat von : Unter Windows würde ich dafür immer Powershell vorziehen, das hat mit dem Encoding etc. keine solchen Probleme. Sehe ich genauso. ...
18
KommentareGeldautomaten-Probleme der Sparkasse: Rechenzentrums-Ausfall schuld
Erstellt am 25.09.2015
Moin, Nur so als Info, was passieren kann, wenn man Telefonie und und Netzwerkinfrastruktur zu arg vermengt. das kannst weder du noch ich aufhalten ...
10
KommentareApache 2 startet nicht mehr
Erstellt am 25.09.2015
Moin, Sep 25 15:44:34 Controller apache22192: apache2: Syntax error on line 219 of /etc/apache2/apache2.conf: Could noctory Was steht denn dort in der genannten Zeile? ...
2
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)