
Iscsi nach reboot wieder verbinden
Erstellt am 11.06.2015
Moin, welche Firmwareversion läuft aktuell auf der Synology NAS? Hast du dich beim Anlegen, Einbinden, etc an diese Anleitung gehalten? In diversen Foren ist ...
17
KommentareWSUS Update Publisher mit Flash Fehler 6B2
Erstellt am 11.06.2015
Moin, du hast aber schon die MSI-Dateien von Flash im WPP eingepflegt. Dürfen wir Screenshots von der Paketkonfiguration mal sehen? Gruß, Dani ...
13
KommentareDesktop Virtualisierung mit ? ? ?
Erstellt am 11.06.2015
Messungen habe ich durchgeführt indem ich drei Dateien a 50MB , 1,5GB und 4 GB vom Client im Keller ( Hotline ) hier von ...
9
KommentareWDS Installation mit Windows 7 x64x86 SP1 MS updates bricht beim 50 60Prozent mit Bluescreen igdkmd64.sys
Erstellt am 11.06.2015
Welche Treiber wird gemeint? Lan Treiber? schon versucht, Ich meinte über die WDS-Funktion "Treiber" in der Managementoberfläche. Somit muss die boot.wim nicht angefasst werden. ...
15
KommentareWDS Installation mit Windows 7 x64x86 SP1 MS updates bricht beim 50 60Prozent mit Bluescreen igdkmd64.sys
Erstellt am 10.06.2015
Boot.wim musste ich LAN Treiber einfügen Ich würde den Treiber über die WDS Funktionalität hinzufügen. Somit musst du die WIM-Datei nicht versauen. Das wäre ...
15
KommentareServergespeicherte Profile machen Probleme
Erstellt am 09.06.2015
Guten Abend Thomas, Beim Anmleden des Benutzers wird das Verzeichnis automatisch erstellt, aber beim abmelden wird das Profil nicht zurückgeschrieben. Ok. Was sagt an ...
7
KommentareWDS Installation mit Windows 7 x64x86 SP1 MS updates bricht beim 50 60Prozent mit Bluescreen igdkmd64.sys
Erstellt am 09.06.2015
Moin, Gleiche Spiel oder von DVD starte, funktioniert tadellos Ich versteh noch nicht ganz, wo der Unterschied zwischen DVD und WDS sein soll "Unbeaufsichtige ...
15
KommentareDesktop Virtualisierung mit ? ? ?
Erstellt am 09.06.2015
Moin, Hier habe ich schon Messungen gemacht, konnte aber keine 100% fehlerquelle ausfindig machen. Müssen wir diese erraten? Welche Messungen (von wo nach wo ...
9
Kommentare(IP-) Subnetz vergrößern mit oder ohne VLAN?
Erstellt am 09.06.2015
Zitat von : alles andere als eine saubere Netzwerkstrukturierung mit VLAN's und sauberer IP Adressierung ist Flickschusterei solange es keinen konkreten Grund gibt ein ...
9
KommentareServergespeicherte Profile machen Probleme
Erstellt am 08.06.2015
Moin, leg eine neue Freigabe (z.B. Test) an. Bei der Freigabe gibst du den Benutzer "Jeder" Vollzugriff. Die Berechtigung wird sowieso über die Sicherheit ...
7
KommentareDurchsatzstarke Firewall gesucht
Erstellt am 08.06.2015
Guten Abend ihr zwei, die Geräte sind inzwischen auf Höhe anderer Hersteller. Beim Support läuft es mir nach wie vor den Rücken runter mehr. ...
33
KommentareAD DS Rolle installieren bei laufenden System, dort in Ruhephase legen
Erstellt am 08.06.2015
Moin, Derzeit läuft der 2012 in einer Arbeitsgruppe, er hat eine Rolle als Terminalserver laufen und einen SQL Server . Das wird auf einem ...
7
KommentareWindowsServer 2012 R2 Probleme mit RDS und Lizenzen
Erstellt am 08.06.2015
Moin, Eigentlich immer User, Fraglich nur, warum in der Übersicht auf dem Terminalserver Device Lizenzen stehen. Tja Dinge gibt's da hilft nur Datenbank löschen ...
8
KommentareWDS Installation mit Windows 7 x64x86 SP1 MS updates bricht beim 50 60Prozent mit Bluescreen igdkmd64.sys
Erstellt am 08.06.2015
Moin, mach eine Datensicherung der Konfiguration für dein Abbild. Danach Konfiguration, evtl. Treiber und Abbild löschen. Nun ein frisches Abbild hinzufügen und keinerlei Anpassungen ...
15
KommentareEure Erfahrungswerte - AD DNS Inseleffekt
Erstellt am 07.06.2015
Hallöchen, Mit welcher Begründung? Dachte ich mir fast ;-) Schau ich dir nach, wenn ich wieder zu Hause bin. Gruß, Dani ...
4
KommentareExchange 2010 - Analyse der bestehenden Struktur
Erstellt am 07.06.2015
Wenns Active Sync, OWA und Outlook Anywhre sein muss: Für AS und OWA: Wobei wenn du später Exchange 2013 ff einsetzt, müsste Outlook Anywhere ...
6
KommentareEinfache Umsetzung einer 2FA in einer Domäne
Erstellt am 07.06.2015
Hallo Markus, schau dich mal bei Vasco um haben wir für OWA und RDS-Hosts im Einsatz. Gruß, Dani ...
4
KommentareDurchsatzstarke Firewall gesucht
Erstellt am 06.06.2015
win-dozer So wies aussieht hat der aber kein Interesse mehr an diesen ThreadEr genießt vllt. einfach das lange Wochenende (Freibad, Schwiegereltern besuchen, Campen in ...
33
KommentareRestore eines SBS2011 mit iSCSI Laufwerk
Erstellt am 06.06.2015
Hi aditz, ich weiß es ist heiss (mal bei uns) und man kann nicht mehr klar denken. Trotzdem tu uns den Gefallen und lese ...
7
KommentareRestore eines SBS2011 mit iSCSI Laufwerk
Erstellt am 06.06.2015
Hallo Peter, ? Dachte der überschreibt grundsätzlich vorhandene SicherungenIch meine, das gilt nur für Netzlaufwerke. Gruß, Dani ...
7
KommentareDns Einstellungen bei RW und RODCs
Erstellt am 06.06.2015
Moin, Ok dann habe ich nix falsch gemacht. Les nochmal meine Antwort durch. Du hast es genau andersrum gemacht. Das sind ja die zusätzlichen ...
4
KommentareISCSI Storage sehr langsam - Hyper-V Cluster
Erstellt am 06.06.2015
Moin, Ich würde nun Teaming im "normalen" Netz einschalten und im iSCSI deaktivieren und dafür nun iSCSI an. What willste machen? Wo sehe ich ...
11
KommentareDns Einstellungen bei RW und RODCs
Erstellt am 06.06.2015
Moin, Auf allen sind die Rollen AD/DNS installiert. Du meinst eher GC und DNS. Denn ein xxDC impliziert die AD-Rolle. :-) Falls auf dem ...
4
KommentareServergespeicherte Profile machen Probleme
Erstellt am 05.06.2015
Hallo Thomas, Die Freigabe TSProfile existiert und die Rechte sind für "Jeder" Ändern, Lesen Das wird nicht reichen. Ich meine es muss "Vollzugriff" sein. ...
7
KommentareWinSrv 2008R2 Lizenz auf 2012R2 nutzen
Erstellt am 05.06.2015
Chonta Aber Du darfst dann als VM sogar 6 2008R2 betreiben oder halt 4 2008R2 und 2 2012R2. Nur mit Downgrade-Recht darf er 6 ...
7
KommentareSite to Site VPN Tunnel bricht ab, baut nicht von allein wieder auf
Erstellt am 05.06.2015
Moin, ergänzend zu Kollege aqui wäre noch zuprüfen, ob die Physik (Kupferleitung, APL, DSL-Port, etc) sauber laufen. Ich habe hier zwei DSL-Anschlüsse, die das ...
8
KommentareRemoteDesktop Services - Verbindung zum Backend Server mit unterschiedlichen IPs
Erstellt am 05.06.2015
Moin, ich würde behaupten, du darfst die Software auch nicht auf RDS-Server nutzen -> Was steht im Nutzungsvertrag drin? Willst du uns den Namen ...
4
KommentareWinSrv 2008R2 Lizenz auf 2012R2 nutzen
Erstellt am 05.06.2015
Moin, Könnte man auf dem dem physischen Server Wndows Server 2012 R2 installieren um als Hyper-V 3.0 Host zu nutzen und dann die 4x ...
7
KommentareHerantasten an Batch, Silent Install Problem Open Office 4.1.1
Erstellt am 05.06.2015
Moin, Lösung gibts schon hier, MSI Condition mit ORCA anpassen, feddich.: Alternativ LibreOffice nutzen - dort funktionieren die Schalter problemlos. Gruß, Dani ...
7
KommentareExchange 2010 - Analyse der bestehenden Struktur
Erstellt am 05.06.2015
Schlank ist aber etwas anderes :-) Gruß, Dani ...
6
KommentareDurchsatzstarke Firewall gesucht
Erstellt am 05.06.2015
aqui Soll die FW dann ein 10Gig Interface haben oder wie ist das technisch gelöst ?? Hört sich so an als ob die dann ...
33
KommentareDurchsatzstarke Firewall gesucht
Erstellt am 04.06.2015
Moin, Das Testgerät welches ich von WatchGuard erhalten habe hält der Geschwindigkeit leider nicht stand. Welches Modell hast du von denen zum Test erhalten? ...
33
KommentareLync Server 2013 keine Externe zugriff
Erstellt am 04.06.2015
Moin, wie sieht ein Netzwerkdesign aus, Internet -> Firewall -> Lync oder noch ein Revese Proxy dazwischen? Wie weit kommst du bei einem Lynctest? ...
2
KommentareEure Erfahrungswerte - AD DNS Inseleffekt
Erstellt am 04.06.2015
Guten Abend emeriks, direkt nachvollziehen kann ich dein Problem nicht, da wir solch ein Design nicht betreiben. Aber vllt. den einen oder anderen Denkanstoß ...
4
KommentareIIS+PKI Sperrlisten Verzeichniss soll nicht angezeigt werden
Erstellt am 04.06.2015
Moin, oder eine Weiße Seite erscheint. Hört sich so an, als hätte man einfach eine index.html mit keinen Inhalt im Verzeichnis abgelegt. Gruß, Dani ...
2
KommentareWDS Installation mit Windows 7 x64x86 SP1 MS updates bricht beim 50 60Prozent mit Bluescreen igdkmd64.sys
Erstellt am 04.06.2015
Moin, Fehler in ImageUnattend.xml ? Möglich Die Ursache kannst du aber eingrenzen in dem du einfach eine Standardfile nimmst. Wenn das ebenfalls fehlerlos durchläuft, ...
15
KommentareManaged Server Level 4 Strato Einstellungen für Magento
Erstellt am 04.06.2015
Zitat von : alles klar. ich habe allerdings leider nur einen Dump als .gz Archiv, wie kann ich das in eine SQL-Datei konvertieren? Steht ...
4
KommentareWindows-Bereitstellungsdienste - Anmeldung scheitert
Erstellt am 03.06.2015
Soweit habe ich noch gar nicht gedacht Ist es nicht so, dass bei der Prä-Benutzeranmeldung jedes Mal zuerst per DNS die Domäne aufgelöst wird ...
8
KommentareESXi 5.5 - Virtuelle Server konsolidieren
Erstellt am 03.06.2015
Moin, Woran könnte es denn liegen? Steht ebenfalls im Link von Kollege jodel32: Gruß, Dani ...
6
KommentareWindows-Bereitstellungsdienste - Anmeldung scheitert
Erstellt am 03.06.2015
Moin, Erstmal ist diese Aussage sowieso Unsinn Why? Es gibt definitiv Vorteile davon. Gruß, Dani ...
8
KommentareExchange 2010 - Analyse der bestehenden Struktur
Erstellt am 02.06.2015
Moin, - Für Zugriff über ActiveSync, Web und Outlook Anywhere gibt es in der DMZ einen weitern HUB Server mit extern gültigem SSL Zertifikat. ...
6
KommentareWindows-Bereitstellungsdienste - Anmeldung scheitert
Erstellt am 02.06.2015
emerkis "Computername\Username" und nur "Username" versucht? Bitte in heutigen Zeitalter die UPN-Schreibweise (usernamedomäne.local) nutzen. :-) Gruß, Dani ...
8
KommentareEmpfehlung gesucht für Multi-Server Control Panel
Erstellt am 02.06.2015
Hi Stefan, wir haben schon das ein oder andere Mail auf LifeConfig und Froxxler gesetzt. Es ist zwar kostenpflichtig, aber bestimmter Größe und Funktionen, ...
4
KommentareESXi 5.5 - Virtuelle Server konsolidieren
Erstellt am 02.06.2015
Moin, Kann im laufenden Betrieb geschehen, aber die Performance der VM ist dann natürlich beeinträchtigt. Hängt natürlich vom Storage / Festplatten-RAID ab. Wenn die ...
6
KommentareWindows Server 2000 - SIDs werden nicht aufgelöst, obwohl sich der Server in der Domäne befindet
Erstellt am 02.06.2015
Moin, ergänzend zu Kollege emeriks Kommentar. Wenn du 101% sicher gehen willst, nutze das Tool psgetsid. Das löst die SID in einem Namen auf. ...
5
KommentareVererbung unter Windows Server 2012
Erstellt am 01.06.2015
Moin, die Vererbung ist in deinem Screenshot aktiviert. (lese links unten). Dem Domänen-Admins zur täglichen Arbeit und Mailverkehr zu nutzen, ist schon seltsam. Dieser ...
2
KommentareWDS Installation mit Windows 7 x64x86 SP1 MS updates bricht beim 50 60Prozent mit Bluescreen igdkmd64.sys
Erstellt am 01.06.2015
Moin, tritt das Problem mit einer Windows 7 Installations-DVD ohne Modifikation (Updates, Treiber, etc) auch auf? Gruß, Dani ...
15
KommentareActive Directory - DNS Server - Reihenfolge der IP Adressen - Update
Erstellt am 01.06.2015
Moin, der Reiter zeigt nach meinen Wissen ausschließlich an, welche DNS-Server für die Zone zuständig sind. Sortieren kannst du mit einem Klick auf den ...
4
KommentareManaged Server Level 4 Strato Einstellungen für Magento
Erstellt am 01.06.2015
Moin, ist es nahezu unmöglich einen ca. 31 MB grossen Dump via MY-SQL-Dumper in ein DB zu importieren. Konstant kommt die Fehlermeldung, dass das ...
4
KommentareFrage zu Verzeichnisdiensten
Erstellt am 31.05.2015
Noch ne Frage: Was setzt Ihr für Systeme als Mail System ein? Wir nutzen Microsoft Exchange 2013 mit DAG. Bzw. Kann Samba 4 auch ...
11
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)