
Windows Server 2012 R2 verliert Netzwerkverbindung
Erstellt am 08.11.2014
Moin, Das System ist frisch installiert worden, mit VMXNET3 (fester IP) und VMware Tools und ohne den Essentials Kram. Feste IPv4 oder IPv6 Adresse? ...
9
KommentareWSUS zieht von Blech auf neue VM und bekommt eine SQL-DB
Erstellt am 06.11.2014
Zitat von : Du könntest den neuen WSUS als VM parallel zum alten aufsetzen. Bevor Du ihn integrierst, stellst Du in auf SQL-Server um. ...
7
KommentareWindows Server 2012 R2 verliert Netzwerkverbindung
Erstellt am 06.11.2014
Moin, das Thema hatten wir vor ca. 8 Wochen mit positiven Ergebnis. Gruß, Dani ...
9
KommentareBusiness Contact Manager für Outlook 2010
Erstellt am 05.11.2014
Moin, Ich habe auf allen PCs, auf denen Office 2010 installiert ist, eine rechtmäßig erworbene Lizenz dazuWenn die Aussage von goscho als richtig erweist, ...
21
KommentareBusiness Contact Manager für Outlook 2010
Erstellt am 05.11.2014
Guten Abend Axel90 ich habe die Datei netterweise zur Verfügung gestellt bekommen Hmpf unerlaubte Weiterverbreitung von Micorosft Produkten. Und sowas noch öffentlich zu posten ...
21
KommentareBusiness Contact Manager für Outlook 2010
Erstellt am 04.11.2014
Hi goscho, es sind aber nie Downloadlinks veröffentlich worden. Im VLSC sehe ich hingegen das Imagedatei (ca. 500MB). Aber ich les auch nicht alle ...
21
KommentareKonfiguration Owncloud mit AD-Anbindung
Erstellt am 04.11.2014
Wie gesagt: Es klappt momentan mit allen Benutzern, auch wenn diese nicht in der Gruppe "Owncloud-User" sind. War mir so nicht ganz klar. Hinterlege ...
5
KommentareNach Backup Wiederherstellung des Servers brauchen die Clients sehr lange zum starten
Erstellt am 04.11.2014
Zitat von : Moin. Du musst sie aus der Domäne nehmen, zwangsläufig. 3 PCs, raus und wieder rein, wo ist das Problem, das macht ...
6
KommentareBusiness Contact Manager für Outlook 2010
Erstellt am 04.11.2014
Guten Abend zusammen, bevor ihr das halbe Internet auf Links dreht, erlöse ich euch. :-) BCM 2010 steht ausschließlich bei Volumenlizenzen von Microsoft Office ...
21
KommentareKonfiguration Owncloud mit AD-Anbindung
Erstellt am 04.11.2014
Moin, hast du die Konfigration über einen Editor gebastelt oder bist du nach der Doku vorgegangen? Wenn du "nur" die AD-Abindung ohne Einschränkungen (Gruppe, ...
5
KommentareNutzerdaten stimmen nicht überein - Aktivitäten und Statistik
Erstellt am 04.11.2014
Guten Abend, ein aktuelles Beispiel. Gruß, Dani ...
10
KommentareRichtfunk zu neuem Gebäude über ca. 150 Meter (Fremdgrundstücke dazwischen)?
Erstellt am 04.11.2014
Guten Abend Marcus, Spontan dachte ich zum Thema "LAN" da an Richtfunk, aktuell gibt es da wohl auch Richtfunk per Laser, der breitbandiger und ...
9
KommentareSortierung der Geräte in die richtige Gruppe im PRTG
Erstellt am 04.11.2014
Zitat von : Also benutzt ihr das Tool auch. Wenn das Tool nicht kann was wir wollen, werden wir uns das andere Tool WhatsUp ...
11
KommentareWelche Firewall? Geräte-Empfehlungen!
Erstellt am 04.11.2014
Zitat von : Sonicwall, aqui hat von "mehr" gesprochen! Gruß, Dani ...
20
KommentareEMailServer Client
Erstellt am 03.11.2014
Guten Abend, und dafür auch keinerlei Ratschläge braucheWie es aber aussieht für Wörter, Satzzeichen und den Satzbau in deiner Frage. Ich meine für Roundcube ...
3
KommentareKorrekte Lizenzierung 2012 R2 Essentials in Verbindung mit Hyper-V
Erstellt am 03.11.2014
Hi Thomas, es ist laut Blog möglich. Gruß, Dani ...
6
KommentareSeltsames Verhalten von Add-PSSnapin
Erstellt am 03.11.2014
Moment, ich bin jetzt davon ausgegangen das das du das Script auf dem 2012er ausführst und nicht direkt auf dem Exchange ?! Missverständnis. Ich ...
9
KommentareKorrekte Lizenzierung 2012 R2 Essentials in Verbindung mit Hyper-V
Erstellt am 03.11.2014
Guten Abend, ich versteh deinen Plan schon gar nichtDu brauchst eine VM für den Domain Controller und eine VM Für den RDS-Host. Denn DC ...
6
KommentareWindows Server 2012 R2 mit Windows Server 2008 R2 Terminal Server in Hyper-V Lizenzierung
Erstellt am 03.11.2014
Chonta Terminalserver auf nem Domaincontroler hatte noch nie was verloren, auch wenn es sich installieren ließ! Geht ab Windows Server 2012 auch nicht mehr. ...
3
KommentareSortierung der Geräte in die richtige Gruppe im PRTG
Erstellt am 03.11.2014
Guten Abend, Es muss doch Möglichsein, dass nur die Geräte in die entsprechende Gruppe eingefügt werden, die den richtigen SNMP-String haben. Du müsstest bei ...
11
KommentareSeltsames Verhalten von Add-PSSnapin
Erstellt am 02.11.2014
Guten Abend Uwe, Eventuell liegt es doch an der PS Version (oder x86/x64 Konsole). Hab ich mir auch schon gedacht, aber dann müsste doch ...
9
KommentareSuche smtp Server ohne Authentifikation
Erstellt am 31.10.2014
Guten Abend, schau dir mal den IIS-SMTP-Server an. Kannst du über Funktionen und Feature hinzufügen. Gruß, Dani ...
23
KommentareSeltsames Verhalten von Add-PSSnapin
Erstellt am 31.10.2014
Hallo Uwe, auf deinen Kommentar bin ich schon gestoßen. :-) Mir geht es einfach nicht runter, was zwischen Skript und manueller Ausführung für einen ...
9
KommentareCal Lizenzen bei Zugriff auf virtuelle Clints.
Erstellt am 29.10.2014
Guten Abend, ich habe mir lange überlegt, ob ich antworten soll um die Verwirrung perfekt zu machen. :-) Chonta Meistens ist man mit Lizensierung ...
12
KommentareRemote desktop Server 2008 R2 mehrfache Anmeldung mit gleichem Benutzer
Erstellt am 29.10.2014
Guten Abend, Ich erinnere mich, dass man mehrere Profile für einen Benutzer nehmen konnte Mir fällt dazu nur das Benutzerprofil und Remotedesktopdienste-Benutzerprofil ein. Dabei ...
9
KommentareWelche Firewall? Geräte-Empfehlungen!
Erstellt am 29.10.2014
Zitat von : mal ehrlich: was für Antworten erwartest Du dir bei einer derart informationsfreien Anfrage? Davon abgesehen, haben wir das Thema ausführlich dieses ...
20
KommentareInternet Explorer 10 lnstallationsroutine bricht unter Windows 7 64bit ab
Erstellt am 28.10.2014
Moin, grundsätzlich graben wir keine Leichen aus. Bitte neue Frage stellen. Mehr dazu dann dort Gruß, Dani ...
8
KommentareWindows server 2012 r2 cal wie installieren
Erstellt am 27.10.2014
Guten Abend, ich würde gern 2-3 User CALs für mein Windows freischalten wollen. Freischalten? Das geht doch nur bei RDS-CALs. Bei allen anderen Varianten ...
7
KommentareOpen Source Monitoring Lösung - Availability, Performance, Log-Management, CMDB
Erstellt am 27.10.2014
Guten Abend, OpenSource in allen Ehren aber wenn man es richtig rechnet, spielt die Einrichtung und Konfigurationszeit auch eine Rolle! Das Thema haben wir ...
7
KommentareRDS mit mehreren Sprachen
Erstellt am 24.10.2014
Zitat von : Finde ich alles andere als klar und deutlich. Es könnte auch bedeuten: "mit SA ist das Languagepack inklusive - ohne SA ...
11
KommentareWindows 7 Pro als Terminalserver nutzen. Legal?
Erstellt am 24.10.2014
Guten Abend, das Thema hatten wir schon öfters: Gruß, Dani ...
5
KommentareRDS mit mehreren Sprachen
Erstellt am 24.10.2014
Moin, Wenn man Office mit dem Multilanguage Pack einsetzen möchte, braucht man angeblich Software Assurance Steht auf dieser Seite klar und deutlich! Gruß, Dani ...
11
KommentareFix It 51026 lässt sich nicht installieren nicht unterstützes Betriebssystem
Erstellt am 23.10.2014
Guten Abend TheBeginner, Habe Ihr eine Idee an was das liegen könnte ??? Powerpoint ist auf den betroffenen Rechner installiert? Gruß, Dani ...
1
KommentarBeitrag sperren durch Setzen auf "Ist ein Entwurf" - Bug oder Feature?
Erstellt am 23.10.2014
Guten Abend Friemler, Ist es ein gewolltes Feature, bereits kommentierte Beiträge als Entwurf zu kennzeichnen? Bis Heute Ja. :-) Nachdem das Löschen nicht mehr ...
4
KommentareWindows Rootserver absichern
Erstellt am 22.10.2014
Moin, Auch dir danke für den Tipp. Ist es möglich speziell für RDP eine separate IP festzulegen? Habe dazu noch nichts gefunden Müsste eigentlich ...
6
Kommentare2 Exchange Server an einer Gateway betreiben DNS
Erstellt am 20.10.2014
Beide Domänen haben von außen eine eigene IP Adresse. So wie du beiden NAT-Regeln für Public -> Private eingerichtet hast, machst das du das ...
7
Kommentare2 Exchange Server an einer Gateway betreiben DNS
Erstellt am 20.10.2014
Guten Abend Dennis, was verstehst du unter einem Gateway, einen Router oder reden wir von einem Mailservergateway? Wir nutzen sowas ähnliches für unsere Umgebung. ...
7
KommentareProblem Hyper-V: Iso von Netzwerkfreigabe kann nicht geöffnet werden.
Erstellt am 19.10.2014
Zitat von : Mach's Dir einfach und spiele die ISOs auf eine Platte des Hyper-V. Oder installiere dir Virtual ConeDrive, mounte das ISO und ...
4
KommentareSysadmin intern vs. Admin bei einem Dienstleister
Erstellt am 19.10.2014
Moin, der Dienstleister orentiert sich an seinen Kunden. Wenn der Kunde sagt, Wartung/Umstellung ist nachts oder am Wochenende durchzuführen, dann musst du da durch. ...
14
KommentareWindows Rootserver absichern
Erstellt am 19.10.2014
Moin, man könnte für RDP und VPN eine seperate IP-Adresse dazubuchen.Damit ist diese schwerer zu finden. Sollte natürlich aufeinanderfolgende Adressen sein, sonst bringt es ...
6
KommentareExchange Server 2010 SP1 - 14.1.218.15 In welche Reihenfolge updaten?
Erstellt am 19.10.2014
Moin, Kann ich auf ein 2010 SP1 (ohne RU) direkt ein SP2 installieren oder gar SP3? Ja. hast Du Windows Management Framework 3.0 installiert? ...
2
KommentareO2 Umstellung auf "neue, bessere Technik" macht VPN-Verbindung unmöglich.
Erstellt am 18.10.2014
Moin orcape, hört sich nach Carrier Grade NAT ähh Dualstack-Lite an. Ich meine gelesen zu haben, dass man über das Kundenzentrum auf DualStack wechseln ...
22
KommentareHoch Verfügbares IPSec-Gateway mit Stateful Failover gesucht.
Erstellt am 17.10.2014
Warum nicht? ...
7
KommentareHoch Verfügbares IPSec-Gateway mit Stateful Failover gesucht.
Erstellt am 16.10.2014
Moin, hochverfügar ist so eine Sacheund vAppliance schon zweimal. Macht man bei Firewalls mit DMZ und Internetanbindung eigentlich nicht. Im LAN zwischen VLANs sind ...
7
KommentarePush Nachrichten über VPN on Demand??
Erstellt am 15.10.2014
Moin, Aufgrund der Sicherheit! Ist nicht dein Ernst. Wird milllionfach eingesetzt und bei richtiger Archtitekur und keinen einfachen Kennwörtern passiert auch nichts. VPN würde ...
18
KommentareMehrere PCs mit einem Masterimage installieren ohne Userinteraktion
Erstellt am 15.10.2014
Ich hab DHCP 66+67 schon belegt da meine IP Telefone darüber wissen wo sie ihre Daten herbekommen. Äh, du hast VOIP nicht in einem ...
16
KommentareWebbasierter Download Ticket Service?
Erstellt am 15.10.2014
Ach Community Edition. Ja aber wir sind ein Unternehmen. Kann man die kostenfreie auch kommerziell einsetzen? Darum ging es ja oder hab ich da ...
11
KommentareWindows Server 2012 R2 Standard: System Builder versus Open
Erstellt am 15.10.2014
Die Klassifikation des Schweregrades nimmt der Anfragende vor oder Microsoft? Der ErstellerMicrosoft kann dies aber mit Rücksprache des Kunden ändern. Also die SB OEM-Windows-Serverlizenz ...
8
KommentarePasswort vergessen, neues festlegen
Erstellt am 14.10.2014
Guten Abend, woher sollen wir wissen, das es dein Server ist und nicht geklaut ist bzw. unbefugten Zugriff verschaffen willst. Wenn du den Link ...
14
KommentareIPSec-VPN über 3G oder 4G
Erstellt am 14.10.2014
Guten Abend, vor nicht einmal 15 Minuten hast du diese ähnliche Frage in einem anderen Thread gestellt. Ich bin meist geduldig und tollerant aber ...
6
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)