puerto
Goto Top

Windows 7 Pro als Terminalserver nutzen. Legal?

Hallo liebe Profis,

ich finde einige ältere Sachen (da geht es immer um Win XP) zu meiner Frage im Netz, jedoch hätte ich gerne eure aktuelle Einschätzung (und keine Rechtsberatung face-wink ) zu dieser Frage:

Ich habe einen Kunden, der mit 3-5 Usern einen Windows-Terminal-Server braucht. Diesen würde ich ihm auch anbieten und installieren usw. Alles ganz normal, wie gewohnt, keine große Sache.

Nun hat mein Kunde ein Angebot von einem "Wettbewerber", der ihm anbietet, für billig-Geld einen ganz normalen Desktop-PC mit Windows 7 Pro zu installieren und es ihm so einzurichten, dass 3-5 RDP-User gleichzeitig drauf können. Ich kenne das nur so, dass man dafür tief im System rumgraben muss, was einem natürlich bei einem evtl. Windows-Update um die Ohren fliegen kann und außerdem lizenz-rechtlich total "Banane" bzw. sogar handfest illegal ist, oder? Ebenfalls rate ich ihm natürlich von so einer blöden Desktop-Kiste ab, worauf dann auch laut "Wetttbewerber" die Anwendungssoftware inkl. SQL-Datenbank des Kunden drauf laufen soll inkl. 5 RDP-Usern gleichzeitig.
Ich bin mir eigentlich meiner Sache sehr sicher, hätte dennoch gerne kurz eure Zustimmung oder Anmerkungen, besonders was das Lizenz-Rechtliche angeht.

Danke euch!

Liebe Grüße
puerto

Content-ID: 252960

Url: https://administrator.de/forum/windows-7-pro-als-terminalserver-nutzen-legal-252960.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 00:04 Uhr

keine-ahnung
keine-ahnung 24.10.2014 um 13:42:55 Uhr
Goto Top
Moin,
und keine Rechtsberatung
und
besonders was das Lizenz-Rechtliche angeht
beisst sich irgendwie face-wink.

Hier eine Möglichkeit ... direkt illegal ist das IMHO nicht.

LG, Thomas
puerto
puerto 24.10.2014 um 13:49:14 Uhr
Goto Top
Zitat von @keine-ahnung:

Moin,
> und keine Rechtsberatung
und
> besonders was das Lizenz-Rechtliche angeht
beisst sich irgendwie face-wink.

Ist vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt face-wink Ich möchte wirklich nur eine "Einschätzung" von euch face-smile

Hier eine Möglichkeit ... direkt illegal ist das
IMHO nicht.


Und ich habe an diversen Stellen gelesen, dass diese "Zusatzsoftware" illegal ist und Microsoft sogar dagegen vorgeht.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-geht-gegen-Anbieter-vo ...

LG puerto
keine-ahnung
keine-ahnung 24.10.2014 um 14:06:42 Uhr
Goto Top
Hmmh,

MS scheint sich nicht mal frontal gegen den Hersteller aufgestellt zu haben ... als Endabnehmer hat man da wahrscheinlich noch weniger zu befürchten face-smile.

LG, Thomas
DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 24.10.2014 aktualisiert um 21:49:23 Uhr
Goto Top
Das ist illegal.
xpunlimited wurde schon geschlossen, bei einem Konkurrenzprodukt steht, dass man zusätzlich für jeden Nutzer eine win7 Lizenz kaufen muss: http://www.ncomputing.com/mslicensing
Dani
Lösung Dani 24.10.2014 aktualisiert um 21:49:25 Uhr
Goto Top