Datenraum mit externer Benachrichtigung gesucht
Moin liebe Gemeinde,
bitte beachtet meine Anforderungen genau:
Ich suche einen Datenraum, also einen Ort, an dem man per Webbrowser Daten hochladen und downloaden kann.
Der Zugang soll über einen Link wie zum beispiel projektname.datenraumanbieterxy.tld/dksjriowekfssdskxjsakdjkakdd/ möglich sein, mit und optional auch ohne Passwort.
Bisher lösen wir das mit einem QNAP-NAS, das über eine Webadresse wie cloud.kundenname.tld erreichbar ist, damit sind die Anforderungen oben ohne Probleme machbar.
Nun kommt es aber:
Es muss einfach und unkompliziert möglich sein, dass ein User einen neuen Datenraum anlegt und einen Freigabelink erzeugt und dann noch eine oder mehrere frei wählbare E-Mail-Adressen angeben kann, auf die immer dann eine Benachrichtigung gesendet wird, wenn jemand, egal wer, eine neue Datei im Datenraum ablegt. Für das Anlegen des neuen Datenraums ist normalerweise ja immer ein User-Account nötig. Das ist auch gewollt und ok. Knackpunkt ist: Es sollen frei wählbare Benachrichtigungs-E-Mail-Adressen für externe Empfänger eingegeben werden können.
Kennt jemand so etwas, möglichst aus eigener Erfahrung?
Vielen Dank für eure Anregungen.
Liebe Grüße
puerto
bitte beachtet meine Anforderungen genau:
Ich suche einen Datenraum, also einen Ort, an dem man per Webbrowser Daten hochladen und downloaden kann.
Der Zugang soll über einen Link wie zum beispiel projektname.datenraumanbieterxy.tld/dksjriowekfssdskxjsakdjkakdd/ möglich sein, mit und optional auch ohne Passwort.
Bisher lösen wir das mit einem QNAP-NAS, das über eine Webadresse wie cloud.kundenname.tld erreichbar ist, damit sind die Anforderungen oben ohne Probleme machbar.
Nun kommt es aber:
Es muss einfach und unkompliziert möglich sein, dass ein User einen neuen Datenraum anlegt und einen Freigabelink erzeugt und dann noch eine oder mehrere frei wählbare E-Mail-Adressen angeben kann, auf die immer dann eine Benachrichtigung gesendet wird, wenn jemand, egal wer, eine neue Datei im Datenraum ablegt. Für das Anlegen des neuen Datenraums ist normalerweise ja immer ein User-Account nötig. Das ist auch gewollt und ok. Knackpunkt ist: Es sollen frei wählbare Benachrichtigungs-E-Mail-Adressen für externe Empfänger eingegeben werden können.
Kennt jemand so etwas, möglichst aus eigener Erfahrung?
Vielen Dank für eure Anregungen.
Liebe Grüße
puerto
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672283
Url: https://administrator.de/forum/datenraum-mit-externer-benachrichtigung-gesucht-672283.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 20:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Als Komplettlösung habe ich keinen Tipp. Aber ein Kunde hat etwas ähnliches in Betrieb.
Einen FTP Server mit Webinterface (und 2FA) und über die Verzeichnisse wacht das Programm WatchDirectory. So werden Nachrichten bei Up/Download oder Änderungen versendet. Das ganze benötigt aber einen dedizierten Administrator, der die Rechte verteilt, User On- und Offboarding macht, sowie die emails und Empfänger im Auge behält.
WatchDirectory ließe sich auch mit einer lokalen Dropbox oder OneDrive kombinieren.
MfG,
Macleod
Als Komplettlösung habe ich keinen Tipp. Aber ein Kunde hat etwas ähnliches in Betrieb.
Einen FTP Server mit Webinterface (und 2FA) und über die Verzeichnisse wacht das Programm WatchDirectory. So werden Nachrichten bei Up/Download oder Änderungen versendet. Das ganze benötigt aber einen dedizierten Administrator, der die Rechte verteilt, User On- und Offboarding macht, sowie die emails und Empfänger im Auge behält.
WatchDirectory ließe sich auch mit einer lokalen Dropbox oder OneDrive kombinieren.
MfG,
Macleod
Ich würde sagen da käme https://www.dracoon.com/ in Frage.
Ein paar Dinge muss man bei Dracoon allerdings beachten. Es unterscheidet Benutzeraccounts und "Dateianfragen". Benutzeraccounts kosten dabei, das wäre dann für deine Mitarbeiter. Dateianfragen kosten nichts oder fast nichts, sind also Links zum Uploaden von Daten ohne Login. Die Daten kann man natürlich ohne Login nur hoch laden aber dann nicht mehr sehen, ohne Account.
Für einen Datenraum können mehrere Links erzeugt werden, die Benachrichtigung kann an den Link gekoppelt werden. Allerdings dann nur mit einer E-Mail Adresse und die ist nicht veränderbar! Außerdem kann man Datenräume noch abbonieren, das ist dann ggf. die bessere Wahl.
Whitelabel ist möglich.
Ein paar Dinge muss man bei Dracoon allerdings beachten. Es unterscheidet Benutzeraccounts und "Dateianfragen". Benutzeraccounts kosten dabei, das wäre dann für deine Mitarbeiter. Dateianfragen kosten nichts oder fast nichts, sind also Links zum Uploaden von Daten ohne Login. Die Daten kann man natürlich ohne Login nur hoch laden aber dann nicht mehr sehen, ohne Account.
Für einen Datenraum können mehrere Links erzeugt werden, die Benachrichtigung kann an den Link gekoppelt werden. Allerdings dann nur mit einer E-Mail Adresse und die ist nicht veränderbar! Außerdem kann man Datenräume noch abbonieren, das ist dann ggf. die bessere Wahl.
Whitelabel ist möglich.
Zitat von @ThePinky777:
Server mit Crush FTP kann das.
Bedeutet ist ein FTP aber man kann auch per https zugreifen und per drag and drop dateien hochladen.
Innen kann man einstellen das Email generiert werden soll wenn neues File da usw...
Einzig neuen Datenraum anlegen durch User - das kannste wohl knicken...
Server mit Crush FTP kann das.
Bedeutet ist ein FTP aber man kann auch per https zugreifen und per drag and drop dateien hochladen.
Innen kann man einstellen das Email generiert werden soll wenn neues File da usw...
Einzig neuen Datenraum anlegen durch User - das kannste wohl knicken...
www.heise.de/news/Angriffe-auf-Sicherheitsleck-in-CrushFTP-beobachtet-10336787.html
Momentan lieber nicht.
Gruß
Zitat von @mirdochegal:
www.heise.de/news/Angriffe-auf-Sicherheitsleck-in-CrushFTP-beobachtet-10336787.html
Momentan lieber nicht.
Gruß
Zitat von @ThePinky777:
Server mit Crush FTP kann das.
Bedeutet ist ein FTP aber man kann auch per https zugreifen und per drag and drop dateien hochladen.
Innen kann man einstellen das Email generiert werden soll wenn neues File da usw...
Einzig neuen Datenraum anlegen durch User - das kannste wohl knicken...
Server mit Crush FTP kann das.
Bedeutet ist ein FTP aber man kann auch per https zugreifen und per drag and drop dateien hochladen.
Innen kann man einstellen das Email generiert werden soll wenn neues File da usw...
Einzig neuen Datenraum anlegen durch User - das kannste wohl knicken...
www.heise.de/news/Angriffe-auf-Sicherheitsleck-in-CrushFTP-beobachtet-10336787.html
Momentan lieber nicht.
Gruß
Naja Updaten muss man jedes System, bedeutet die Sicherheitslücke betrifft nur ältere Systeme (Update war released schon am 21. März). Updaten dauert ca. 5 Minten innen drin Update klicken.
Such mal nach Sicherheitslücken auf deinem QNAP-NAS, bestimmt keinen Deut besser (letztes Jahr fast jeden Monat Sicherheitslücken)
Naja egal ist ja deine Entscheidung.
Zitat von @ThePinky777:
Naja Updaten muss man jedes System, bedeutet die Sicherheitslücke betrifft nur ältere Systeme (Update war released schon am 21. März). Updaten dauert ca. 5 Minten innen drin Update klicken.
Such mal nach Sicherheitslücken auf deinem QNAP-NAS, bestimmt keinen Deut besser (letztes Jahr fast jeden Monat Sicherheitslücken)
Naja egal ist ja deine Entscheidung.
Zitat von @mirdochegal:
www.heise.de/news/Angriffe-auf-Sicherheitsleck-in-CrushFTP-beobachtet-10336787.html
Momentan lieber nicht.
Gruß
Zitat von @ThePinky777:
Server mit Crush FTP kann das.
Bedeutet ist ein FTP aber man kann auch per https zugreifen und per drag and drop dateien hochladen.
Innen kann man einstellen das Email generiert werden soll wenn neues File da usw...
Einzig neuen Datenraum anlegen durch User - das kannste wohl knicken...
Server mit Crush FTP kann das.
Bedeutet ist ein FTP aber man kann auch per https zugreifen und per drag and drop dateien hochladen.
Innen kann man einstellen das Email generiert werden soll wenn neues File da usw...
Einzig neuen Datenraum anlegen durch User - das kannste wohl knicken...
www.heise.de/news/Angriffe-auf-Sicherheitsleck-in-CrushFTP-beobachtet-10336787.html
Momentan lieber nicht.
Gruß
Naja Updaten muss man jedes System, bedeutet die Sicherheitslücke betrifft nur ältere Systeme (Update war released schon am 21. März). Updaten dauert ca. 5 Minten innen drin Update klicken.
Such mal nach Sicherheitslücken auf deinem QNAP-NAS, bestimmt keinen Deut besser (letztes Jahr fast jeden Monat Sicherheitslücken)
Naja egal ist ja deine Entscheidung.
Lieber @ThePinky777,
Hat Dir schon wer verraten, dass nicht ich der TO bin? Und: warum so gereizt? Als hätte man Dir deinen Loli weggenommen, dezent bockige Reaktion. Aber ja, deine Entscheidung.
Mein Kommentar war lediglich ein Hinweis darauf, dass auf die Software aktuell aktiv geschossen wird. Ob man das (auch mit Update) möchte, kann ja jeder für sich entscheiden. *Dir einen neuen Loli geb*