Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Win7 will sich mit altem KMS verbindengelöst

Erstellt am 01.04.2014

Gut, das muss sicher gestellt sein. Schau auf dem Windows 7 Client in folgenden Registrykey: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\SoftwareProtectionPlatform. Was steht da drin? Grüße, Dani ...

9

Kommentare

Problem mit WSUS Server u. Internal DBgelöst

Erstellt am 01.04.2014

Guten Morgen killtec, Kann ich irgendwie den WSUS deinstalliern? Also eine Force Deinstallation? Über die Console (Servermanager) bricht er das mit oben genanntem Fehler ...

11

Kommentare

Win7 will sich mit altem KMS verbindengelöst

Erstellt am 01.04.2014

Guten Morgen Manfred, können die Clients den neuen DNS-Eintrag sauber auflösen? Melden sich auch min. 25 Windows 7 Clients zeitnah beim KMS Server? Sonst ...

9

Kommentare

VPN - Upload langsamgelöst

Erstellt am 31.03.2014

Ist der Fileserver auch auf einem Windows Server 2008R2? Spontan fällt mir dazu nur SMB Signing ein ...

13

Kommentare

Backup auslagerunggelöst

Erstellt am 31.03.2014

Guten Abend Grobi 81, also Bänder würde ich bei 15TB nicht im Betracht ziehen. Das Backup geht relativ schnell aber ein Recovery wird zur ...

10

Kommentare

VPN - Upload langsamgelöst

Erstellt am 31.03.2014

Moin, wie hoch ist den die Latenz zwischen deinem Rechner und dem Firmennetzwerk bzw. Firma <-> Slowakei? Ich rufe über den Explorer den File ...

13

Kommentare

Wie deinstalliert man den zweiten Exchange 2010 aus der Organisation?gelöst

Erstellt am 31.03.2014

Guten Abend minimalwerk, hier ist gut beschrieben, was zu beachten ist. Grüße, Dani ...

8

Kommentare

Benachrichtigung über neue Beiträge

Erstellt am 31.03.2014

Siehe es ähnlich allerdings würde mir schon reichen, wenn man pro Eintrag einen Haken für "Gelesen" bzw. "Löschen setzen kann. Denn oft hängt noch ...

9

Kommentare

Länderübergreifende Installationgelöst

Erstellt am 31.03.2014

Was passiert, denn du an einem Drucker den Treiber manuell umstellst?! ...

11

Kommentare

Win7 will sich mit altem KMS verbindengelöst

Erstellt am 31.03.2014

Hallo Manfred15, ich blick's langsam nicht hier redest du von 2012R2 und nun wieder von Server 2003 und 2008. Welche Informationen gelten nun? Wenn ...

9

Kommentare

Länderübergreifende Installationgelöst

Erstellt am 31.03.2014

Hallo seggiMan, den Drucker nochmal auf dem Printserver mit TCP/IP Port anlegen und deinen tschechischenTreiber angeben. Grüße, Dani ...

11

Kommentare

Problem mit WSUS Server u. Internal DBgelöst

Erstellt am 31.03.2014

Hmm dann bleibt nur: Grüße, Dani ...

11

Kommentare

Gibt es für Xen, KVM so etwas wie VMware vShield für ESXigelöst

Erstellt am 31.03.2014

Hallo DonJoe, vllt. findest du mehr unter zu deinem Thema. Grüße, Dani ...

1

Kommentar

Problem mit WSUS Server u. Internal DBgelöst

Erstellt am 31.03.2014

Hattest du :-) Dazu kommt noch das: Was findest du in Programme/Software bezüglich auf WSUS bzw. Datenbanken? Grüße, Dani ...

11

Kommentare

Hosts Datei kopieren mit Batchfile bei Windows 7gelöst

Erstellt am 31.03.2014

Hallo Amboss77, lässt sich dein Vorhaben nicht über den DNS-Server des DCs lösen? Dazu sollten wir allerdings wissen, was du genau vor hast. Handelt ...

7

Kommentare

Problem bei durchreichen lokaler Ressourcen in RDP-Sitzung

Erstellt am 31.03.2014

Hallo RS1984, welches Betriebssystem läuft auf PC1 und PC2? Sind die Druckertypen auf PC1 und PC2 identisch? Wie sind die Drucker jeweils mit dem ...

3

Kommentare

Problem mit WSUS Server u. Internal DBgelöst

Erstellt am 31.03.2014

Schau bitte in der Registry nach, welches Produkt sich hinter diesem Schlüssel "BDD79957-5801-4A2D-B09E-852E7FA64D01" verbirgt? Was findest du in Programme/Software bezüglich auf WSUS bzw. Datenbanken? ...

11

Kommentare

Problem mit WSUS Server u. Internal DBgelöst

Erstellt am 31.03.2014

Hallo killtec, steht etwas im Logfile "D:\wsus_reinstall_log.txt"? Was für ein Betriebssystem läuft auf dem betroffenen Server? Gibt es Meldungen in der Ereignisanzeige? Grüße, Dani ...

11

Kommentare

Computer automatisch nach Seriennummer benennengelöst

Erstellt am 31.03.2014

Moin, wie sehen denn die Seriennummer von Format aus und welche Zeichen sind enthalten? Probier es so: Nicht gestestet, da du dein Betriebssystem nicht ...

3

Kommentare

SSDs für SAN

Erstellt am 31.03.2014

Moin Benny, ich würde mich an die Kompatiblitätsliste von Synology halten. Im Privatumfeld habe ich die Liste nicht genutzt aber im Unternehmen auf jeden ...

4

Kommentare

CMD: Software deinstallieren

Erstellt am 31.03.2014

Moin, woher hast du den Msicode, vom Hersteller oder in der Registry ausgelesen? Du ein Patch oder Update kann der Code evtl. angepasst worden ...

5

Kommentare

Wie deinstalliert man den zweiten Exchange 2010 aus der Organisation?gelöst

Erstellt am 30.03.2014

Du hast Recht, Domain und Functionlevel wird supportet, aber nicht als Betriebssystem für den Exchange 2010. :-/ Sorry ...

8

Kommentare

Wie deinstalliert man den zweiten Exchange 2010 aus der Organisation?gelöst

Erstellt am 30.03.2014

Moin Frank, Jedoch habe ich erst nachher erfahren, dass der Exchange 2010 SP3 auf dem Server 2012R2 nicht supportet wird Mit SP3 RU5 (Feb ...

8

Kommentare

VoIP-Einführung und Ablöse von DECT-Gerätengelöst

Erstellt am 27.03.2014

Moin, 1) Meine eigentliche Frage bezieht sich eigentlich speziell auf die DECT-Stationen: Ich habe ein Angebot vorliegen, welches eine VoIP-Anlage in der Zentrale und ...

8

Kommentare

WDS über VPN verfügbar machen

Erstellt am 27.03.2014

Die Optionen sind im hauptstandort gesetzt, aber auf den anderen fritzboxen kann ich keine Optionen setzen. Und wie soll der Client sonst mitbekommen wo ...

6

Kommentare

Supportende WinXP - Patches gegen Bares auch für IE8

Erstellt am 27.03.2014

Danke für die Rückmeldung schmitzi. Inzwischen habe ich mich ebenfalls schlau gemacht. Einen? Also ich habe es für uns rechnen lassen, da kann ich ...

4

Kommentare

WDS über VPN verfügbar machen

Erstellt am 26.03.2014

Moin, WDS ist nicht mein SteckenpferdIch würde behaupten, dass du an den betroffenen Standorten per DHCP Options die WDS-Server IP-Adresse mitteilen musst. Ich meine ...

6

Kommentare

Empfehlung für Gerät bzw. Lösung: Faxempfang mit Weiterleitung per eMail

Erstellt am 26.03.2014

Gute Frage Wir haben bei den Betroffenen Niederlassungen immer Telefon und Internet. :-) Entweder es gibt nur noch Bundles oder aber es wird Internet ...

20

Kommentare

Outlook 2013 64Bit mit über 50GB ?

Erstellt am 26.03.2014

Moin, probier's aus musst allerdings aufpassen, ob 64Bit von anderen Anwendungen (CTI- ERP, etc) supportet wird. Denn Microsoft selbst, empfiehlt nur 32Bit. Grüße , ...

6

Kommentare

Empfehlung für Gerät bzw. Lösung: Faxempfang mit Weiterleitung per eMail

Erstellt am 26.03.2014

Moin, falls du Telekomkunde bist, musst du mit einer Umstellung von Anlog/ISDN auf VOIP rechnen. Die wollen bis 2018 alle Anschlüsse (GK und PK) ...

20

Kommentare

ESXI 5.5 optimales RAID?gelöst

Erstellt am 26.03.2014

Moin, selbst wenn der Stick sich verabschiedet, ist es nicht viel Aufwand den ESX wieder ans laufen zu bringen. Du kannst den ESX aber ...

6

Kommentare

Mit Bizhub C220 über Faxserver oder Exchange faxen (ohne Faxkit)gelöst

Erstellt am 25.03.2014

IceAge Es ist in dem Sinn keine Faxnummer sondern eigentlich eine E-Mailadresse, was widerrum auf die Scanfunktion aufsetzt. Ich würde es testen, aber hab ...

17

Kommentare

ESXI 5.5 optimales RAID?gelöst

Erstellt am 25.03.2014

Moin, also ein Schnellschuss ist schon mal der erste Fehler. ESXi auf USB-Stick habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht - gingen schon ein paar ...

6

Kommentare

Update Agent für verschiedene Software Produkte um Aktualisierungen einzuspielen und zu überwachen.gelöst

Erstellt am 25.03.2014

Moin, hört sich für mich für eine klassiche Softwareverteilungsprogramm an - wie es Microsoft SCCM, CA Unicenter, Matrix42, etc meistens kommt noch Lizenz und ...

6

Kommentare

Parallele Installation von Office 2013 Standrad und Professional Plus 2013 auf einem RDP Server

Erstellt am 25.03.2014

Moin, entweder über App-V was aber nicht in 3-4 Stunden erledigt ist oder Microsoft direkt darauf ansprechen. Denn hinterher zukommen und zusagen "hätte ich ...

6

Kommentare

Mit Bizhub C220 über Faxserver oder Exchange faxen (ohne Faxkit)gelöst

Erstellt am 25.03.2014

Moin, ich kenne deine Faxlösung auf dem Exchange nicht. Was ich mir vorstellen kann: Den Kopierer auf dem Exchange ein seperates Postfach anlegen und ...

17

Kommentare

Frei- bzw. Gebuchtansicht bei Ressourcen in Outlook bzw. Exchangegelöst

Erstellt am 24.03.2014

Moin Boris, schalte doch bitte den Exchange Cache-Modus auf den Clients ab und verrate uns den den SP-Stand auf Exchange und Office. Grüße, Dani ...

2

Kommentare

Terminal Server - Citrix - XenApp - Lizenzmanagement

Erstellt am 24.03.2014

Moin, - eine MS WDS CAL Der Kollege meint sicher RDS-CAL ;-) Grüße, Dani ...

5

Kommentare

Server Monitoring für entfernte Windows Netzwerke gesucht

Erstellt am 23.03.2014

Moin, Bei dem PRTG kann man auch mehrere Nodes zu einem Cluster zusammen schließen, die untereinander bzw. miteinander verlinkt (VPN) sind und sich ergänzen ...

7

Kommentare

Server Monitoring für entfernte Windows Netzwerke gesucht

Erstellt am 22.03.2014

Moin, was heißt entfernt? In einem anderen Netzwerk, welches im gleichen Gebäude ist oder über Internet bzw. VPN?! Bisschen mehr Infos wären nicht schlecht. ...

7

Kommentare

Verbreitung von XP geht nur langsam zurück

Erstellt am 22.03.2014

Moin, bin eben auf einen Blogartikel von Microsoft gestoßen. Grüße, Dani ...

46

Kommentare

RDS Webaccess - RSA Servergelöst

Erstellt am 19.03.2014

Moin, es soll wohl möglich sein: Grüße, Dani ...

1

Kommentar

ESXI 5 Host, Windows Server 2012R2 Gast, BlueScreens

Erstellt am 18.03.2014

Ich hätte gesagt Supportticket aufmachen und suchen lassen. Wenn die Hardware aber nicht zertifiziert ist, könnte es eng werden. ...

17

Kommentare

Anführungszeichen in Batch Datei ausgebengelöst

Erstellt am 17.03.2014

Moin, bitte markiere die Kommentare die zur Problemlösung geführt haben, ebenfalls noch. Grüße, Dani ...

6

Kommentare

Server 2012 R2 mit 8.1 - Remote Desktop Bug

Erstellt am 17.03.2014

Moin DerWoWusste, interessant hast du mal per Mircosoft Support Ticket das Problem analysieren lassen? Evtl. liegt ein Fix dafür bereit, der nur auf Anfrage ...

8

Kommentare

MS SQL Server Lizenzsierung - Zugriff von Terminalserver 1 Device?

Erstellt am 17.03.2014

Moin fanello, schön wäre es da könnten wir eine Menge Geld sparen. Du brauchst natürlich 10 SQL CALs. :-) Du musst vorallem sicherhestellen, dass ...

3

Kommentare

Verschiedene Signaturen per GPO

Erstellt am 17.03.2014

Moin, schau mal bei den Kollegen vorbei. Grüße, Dani ...

8

Kommentare

Verbreitung von XP geht nur langsam zurück

Erstellt am 16.03.2014

Nur unsere Fräsmaschinen laufen teilweise noch auf XP und werden auch immer noch so ausgeliefert, + eben mein SAN face-smile das bleibt mir auch ...

46

Kommentare

2 Node Live Cluster - womit realisieren

Erstellt am 16.03.2014

Moin, die Vorraussetzungen für VMWare FT kannst du hier nachlesen. U.a. wird ein Shared Storage vorausgesetzt. Des Weiteren müssen die Hosts auch für FT ...

4

Kommentare

Verbreitung von XP geht nur langsam zurück

Erstellt am 16.03.2014

Tuxhunter: Ja OK in der Situation kein Thema sofern es eben dann eine aktuelle Version gibt. wiesi200: Mein letztes solches Problem was unsere Laserschneidanlage. ...

46

Kommentare