Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Spam über meine hosting-domaingelöst

Erstellt am 30.12.2013

Moin, da hat's jemand auf euch abgesehen. ;-) Hört sich nach NDR-Spam an. Ich verstehe noch nicht, von wo nach wo die Spam-Mail verschickt ...

10

Kommentare

BackupServer Win2008R2gelöst

Erstellt am 30.12.2013

D.o.b.b.y Keine Angst, mein Chef ist vernünftig. Er sagt zwar immer es darf nichts kosten aber wenn es Ernst wird, die Argumente stimmen sagt ...

13

Kommentare

BackupServer Win2008R2gelöst

Erstellt am 30.12.2013

Moin, äh jo was mich schon stuztig ist, wie du 20TB mit herkömmlichen Lösungen sauber sichern willst. Meist hebt man bei wichtigen Daten auch ...

13

Kommentare

Benötige Unterstützung bzw. Rat bei Serverumzug - Privat Servergelöst

Erstellt am 29.12.2013

exchange DC und Exchange sind schon offiziell unsupportet (geht aber) Nicht empfohlen und nicht supportet sind zwei paar Schuhe - siehe Technet. - Wie ...

12

Kommentare

Performanceengpass auf HP P2000 G3 FC u Citrix Xenserver

Erstellt am 29.12.2013

Würde aber heisen, dass ich auf maximal 5.6 SP2 upgrade kann und dann ist schluss (auch mit neuen Features), wozu dann noch Subscription? Wir ...

4

Kommentare

Performanceengpass auf HP P2000 G3 FC u Citrix Xenserver

Erstellt am 29.12.2013

Moin, In der Storage haben wir 6x 300 GB SAS 10K zu einem Raid 10 und 8x 600 GB SAS 10K zu einem Raid ...

4

Kommentare

Umzug von IP-Adressen leicht verunglückt - Ripe Datenbank Einträgegelöst

Erstellt am 28.12.2013

UM routet anders als KabelBW. Somit ist es möglich, dass E-Mails nicht bei euch ankommen. Definitiv Konfigurationsproblem bei Versatel. Die sollen dein Netz rausnehmen ...

22

Kommentare

Umzug von IP-Adressen leicht verunglückt - Ripe Datenbank Einträgegelöst

Erstellt am 28.12.2013

Komisch ist, von außen geht alles nur von innen nicht rausWie gesagt, mach mal Traceroutes. Vllt. sehen wir da wo hängen bleibst. Ein MTR ...

22

Kommentare

Umzug von IP-Adressen leicht verunglückt - Ripe Datenbank Einträgegelöst

Erstellt am 28.12.2013

Also deine Netzwerke werden komisch gefunden: 217.117.96.0 AS8881 217.117.96.0/24 Uniserve own Netz AS3320 217.117.96.0/24 Uniserve own Netz 217.117.97.0 AS8881 217.117.97.0/24 Uniserve own Netz 217.117.98.0 AS8881 217.117.98.0/24 ...

22

Kommentare

Serial Nr. von Win 2012 R2 auf Echtheit überprüfengelöst

Erstellt am 28.12.2013

Moin, die Rufnummern lauten: 0800 28 48 283 069 5007 0025 Die können die Nummer sofort prüfen und dir evtl. was über die Vergangenheit ...

2

Kommentare

Zertifikatsdienste installieren und wie viele Remotedesktops

Erstellt am 28.12.2013

Der SBS ist doch auch ein DC mit installierter AD Rolle, oder nicht? Ja, aber es ist eben nicht das Gleiche! Das solltest du ...

14

Kommentare

Zertifikatsdienste installieren und wie viele Remotedesktops

Erstellt am 28.12.2013

Bei dem Microsoft Artikel lese ich zwar „nicht empfohlen“ aber nicht „wird nicht funktionieren“. Richtig, es gibt einige Nebenwirkungen auf einem DC. Eine davon ...

14

Kommentare

Registry bereinigengelöst

Erstellt am 28.12.2013

Moin, Durch Export und anschl. Re-Import der Registry werden alle Leichen begraben. D.h. alle nicht mehr definierten Einträge werden gelöscht - es erfolgt also ...

35

Kommentare

Zertifikatsdienste installieren und wie viele Remotedesktops

Erstellt am 28.12.2013

Moin, was möchtest du mit dem Zertifikatsdienst machen? Zertifikate ausstellen schon klar aber für welchen Zweck? 2) Microsoft Best Practice sind im Durchschnitt 20-25 ...

14

Kommentare

Umzug von IP-Adressen leicht verunglückt - Ripe Datenbank Einträgegelöst

Erstellt am 28.12.2013

Moin, das ist der große Vorteil bei PI-Adressbereiche - Du kannst den Provider wechseln ohne den Adressbereich zu verlieren. Was fatel sein könnte ist, ...

22

Kommentare

Absender von gemeinsamer Adresse - Exchangeserver

Erstellt am 27.12.2013

Moin, Was ist da jetzt anders, als bei der Frage , die Du schon als gelöst markiert hattest und dann gelöscht hast? Dazu kommt ...

7

Kommentare

Wofür darf man das MS Action Pack denn nun einsetzen?gelöst

Erstellt am 26.12.2013

Hi Guenther, aber was zählt zu den internen Geschäftsabläufen? Ein Vertriebler erzeugt mit seiner Arbeitszeit vor dem Rechner mit Windows und Office entsprechende Umsätze. ...

7

Kommentare

Batch: Umzug auf neuen Printserver - Drucker aller User per Skript migrieren

Erstellt am 26.12.2013

Zitat von : Wenn der Druckserver über seinen Namen aufgelöst wird, dann nenn doch den Neuen genau so wie den Alten (der dann vom ...

4

Kommentare

IBM XSeries 235 8671 MRG umrüstbar auf SAS oder SATA?

Erstellt am 26.12.2013

Moin, SCSI bzw. SAS ist/wird aussterben. An deiner Stelle würde ich auf SSD für Betriebssystem und SATA als Datengrab umstellen. Ansonsten schau dir Hyprid-Festplatten ...

2

Kommentare

Ext. Terminalserver mit RemoteAPP und SMB freigabe

Erstellt am 26.12.2013

Moin, mit Windows Foundationserver kenne ich leider nicht. Spontan würde ich sagen, einfach lokale Benutzer auf dem RDS-Server anlegen und entsprechend Berechtigungen auf die ...

3

Kommentare

Ist DriveSnapShot ist ernst zu nehmende Datensicherungssoftware?gelöst

Erstellt am 26.12.2013

Moin Stefan, ich setze es im Familienumfeld noch ein. Steig aber gerade auf die Windows Sicherung um. Die funktioniert genauso gut. Bei meinen Arbeitgeber ...

9

Kommentare

Wofür darf man das MS Action Pack denn nun einsetzen?gelöst

Erstellt am 26.12.2013

Moin Stefan, die Lizenzen dürfen nicht für Produktivserver und Clients verwendet werden. Es ist genau anders rum. Für a) ist es verboten und für ...

7

Kommentare

Windows Server Backup über iSCSI oder andere Software?

Erstellt am 26.12.2013

Dreimal gut und recht. Eine Sicherung gehört ausgelagert. Was passiert bei Brand, Hochwasser, etc Grüße Dani ...

14

Kommentare

VPN Lösung für Netzwerk zu Netzwerk und ext. einzel Zugriffgelöst

Erstellt am 26.12.2013

D.o.b.b.y Aso :-) Wäre nicht das erste Mal. Danke, wünsch ich dir auch noch. Dani ...

21

Kommentare

SQL 2012 Express Performancegelöst

Erstellt am 26.12.2013

Äh/Öh das ist aber schon alles miteinander kompatibel auf dem Server?! Allerdings sind die Express Versionen doch automatisch vom Arbeitsspeicher her begrenzt oder? Ich ...

8

Kommentare

Ext. Terminalserver mit RemoteAPP und SMB freigabe

Erstellt am 26.12.2013

Moin, Eine Verwaltungssoftware wo auf dem Terminalserver realisiert ist AMEfire? :-) An deiner Stelle würde statt SMB einfach Webdav nehmen - ist einfach schneller. ...

3

Kommentare

Windows Server Backup über iSCSI oder andere Software?

Erstellt am 26.12.2013

Moin, wo ich hier und da höre, man sollte _ausschließlich_ Windows Server Backup für konsistente Backups nutzen. Solange die eingesetze Software auf Microsoft VSS ...

14

Kommentare

SQL 2012 Express Performancegelöst

Erstellt am 26.12.2013

Moin, die Antworten machen die Analyse nicht einfacher. Wir haben bereits fünf SQL-Server 2012 (Express) im Einsatz und bisher war die Erfahrung in allen ...

8

Kommentare

VPN Lösung für Netzwerk zu Netzwerk und ext. einzel Zugriffgelöst

Erstellt am 26.12.2013

Hi Dobby, Nun ja man kann ja auch bei einer normalen Firewall oder einem normalen Router Support mit einkaufen, oder? Bestimmt Ich habe das ...

21

Kommentare

SQL 2012 Express Performancegelöst

Erstellt am 26.12.2013

Moin, Ich bin kein SQL Server Experte Ich bin kein "Hellseh - Experte" Welche Systemanforderungen hat eurer Branchensoftware an einen SQL-Server? Wie groß ist ...

8

Kommentare

Fujitsu Primergy Server Sevice Pack 3 Jahre nachträglich verlängerngelöst

Erstellt am 25.12.2013

TO Einfach einen Fujitsu-Partner anrufen / anschreiben. VGem-e Du willst jetzt aber nicht sagen, dass Du an den Feiertagen im Büro/Betrieb tätig sein musst?? ...

8

Kommentare

Frage zu VDA Lizenzen und VMware View

Erstellt am 25.12.2013

Moin, Ist da die Windows Lizenz für die VM auch drin? Oder kommt die nochmals separat dazu? Nein ist Sie nicht du brauchst die ...

4

Kommentare

Entwicklertagebuch: Version 4.0 - Die neue Themenübersicht ist da

Erstellt am 21.12.2013

Hallo Frank, ich würde die Themenbausteine etwas schmaller darstellen. Somit ist mehr Platz für den eigentlichen Content da. Ich denke dabei an Tablet/Smartphonebenutzer. Ansonsten ...

2

Kommentare

Server 2012 Remotedesktop Service - DC ist ein winserver2008gelöst

Erstellt am 21.12.2013

Moin, der 2012 Server soll ja als Remote Desktop Service laufen, kann ich dort den Lizenzserver für die RDP´s drauf packen? Das geht. Ich ...

4

Kommentare

Server 2012 Remotedesktop Service - DC ist ein winserver2008gelöst

Erstellt am 20.12.2013

Moin, 1) Ältere Server können/konnten noch nie neue Versionen verwalten. 2) Geht, ohne Probleme. Grüße, Dani ...

4

Kommentare

Exchange 2013 öffentliche Ordnergelöst

Erstellt am 20.12.2013

Moin, ich hab im Hinterkopf, dass dies nicht mehr geht. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob mit CU2 sich etwas getan hat. Vor ...

5

Kommentare

Exchange 2010 - Updategelöst

Erstellt am 20.12.2013

Moin, warum spielst du nicht gleich SP3 mit RU 4 ein? Die Zwischenschritte sind nicht notwenig. Rollup Fixes sind Komplettpakete. Grüße, Dani ...

2

Kommentare

RemoteApp - Das Programm wurde auf dem Remotecomputer nicht gestartet

Erstellt am 20.12.2013

Das Programm ist die GUI einer nicht wirklich bekannten Branchen-ERP. Das hilft keinem weiter Wenn der Namen bekannt wäre, finden sich vllt. noch User ...

3

Kommentare

VPN Lösung für Netzwerk zu Netzwerk und ext. einzel Zugriffgelöst

Erstellt am 20.12.2013

Dobby Kostenlose Firewall und Support sind zwei Paarstiefel. Am Ende ist eben die Frage, was passiert wenn Bugs auftreten? Was passiert bei einem Ausfall? ...

21

Kommentare

RemoteApp - Das Programm wurde auf dem Remotecomputer nicht gestartet

Erstellt am 19.12.2013

Hi Phil, hat das Programm auch einen Namen? Grüße, Dani ...

3

Kommentare

VPN Lösung für Netzwerk zu Netzwerk und ext. einzel Zugriffgelöst

Erstellt am 19.12.2013

Rudbert ich möchte dir nicht zu Nahe treten, aber DELL Sonicwall ist seit Monaten nicht mehr das gelbe von Ei. Bugs noch und nöcher ...

21

Kommentare

Windows7 clonen (FUJITSU) (Lizenz aus Recovery-DVD auslesen oder bessere Alternative vorhanden?)gelöst

Erstellt am 19.12.2013

Moin, kleiner Hinweis: Du hast kein Re-Imaging-Recht. D.h. neue PCs düfren nicht mit Hilfe eines vorbereiteten Systemabbilds geklont werden. In Normalfall interessiert es keine ...

8

Kommentare

Probleme beim Zugriff auf Webspacegelöst

Erstellt am 18.12.2013

Dort wähle ich dann "Neuer Host (A oder AAAA)" und trage bei Name www ein?? Wenn ich dann auf Host hinzufügen klicke kommt die ...

3

Kommentare

Der VDI Thread - Vergleich der Produkte

Erstellt am 17.12.2013

Moin, die Frage ist nicht so einfach zu beantworten Desktop-Virtualisierung: Wir setzten VMWare View seit ca. 3 Jahren erfolgreich ein. Es liegt einfach daran, ...

1

Kommentar

Zentrale Passwortverwaltung für Unternehmen mit individueller Rechtevergabe und Historiegelöst

Erstellt am 16.12.2013

Moin, haben wir bei uns erfolgreich im Einsatz. Damit lässt fast jede verrückte Idee abbilden, die ich so hatte. :-D Grüße, Dani ...

14

Kommentare

Probleme beim Zugriff auf Webspacegelöst

Erstellt am 15.12.2013

Moin, leg im DNS-Server vom Windows-Server einfach einen A-Record mit www in der Forwardzone "meinedomain.de" an und verweise auf die IP-Adresse des Webservers bei ...

3

Kommentare

Windows Updates macht Probleme

Erstellt am 15.12.2013

Moin Jens, wir haben bisher keine Probleme feststellen können. Es wäre hilfreich, wenn du Details wie Windows 7 Servicepack Stand, welche Soundkartenhersteller, welche Treiberversion, ...

7

Kommentare

Virenschutz und Email Security auf Windows Serverngelöst

Erstellt am 12.12.2013

Moin, im ganzen Netzwerk läuft auf Server/Clients Microsoft Forefront Entpoint Protection. Wir versuchen in ein 2stufiges System zu installieren - mit zwei Herstellern. E-Mail: ...

5

Kommentare

Net Framework 3.5 für Windows Server 2012gelöst

Erstellt am 11.12.2013

dann auch noch die GPO verändert da NetFX35 Probleme machen kann wenn ein WSUS im Netzwerk vorhanden ist. Quelle dazu? Wir haben jetzt bestimmt ...

9

Kommentare

TX200S4 mit Esxi - Anforderungen

Erstellt am 11.12.2013

Moin, es gibt leider genug Geräte die nicht gefunden / supportet werden. Am Besten im VMWare HCL nachlesen was geht und was nicht. Eine ...

8

Kommentare