
Office 2003, Windows Server 2008 R2 TS
Erstellt am 09.04.2013
Moin, Soweit ich weiß brauchst du Volumenlizenzen vom Office für die Terminal User. Richtig, so ist es auch. Alles andere ist ein Lizenzverstoß. :-) ...
10
KommentareHyper V - Ausfallsicherheit für SQL Server
Erstellt am 09.04.2013
Moin, ob de Repli-Modus der Datenbank gut tut, glaube ich weniger. Ich kann mir nicht vorstellen dass durch ein Hyper-V Replikation der Datenbestand bzw. ...
11
KommentareMehrere IIS Server über einen einzelnen Server verbinden
Erstellt am 09.04.2013
Der RD-Gateway läuft derzeit schon. Kann man das einfach so umstricken, dass es über den Squid läuft? Wieso auch nicht denn der Squid gibt ...
6
KommentareWindows 7 - Zeitzone verstellt sich von selbst - dadurch verschobene Zeiten in Terminkalender...
Erstellt am 09.04.2013
Moin, hast du den KB-Artikel oder diesen schon befolgt?! Grüße, Dani ...
3
KommentareBackupsoftware die online und auf eine angeschlossene USB Platte sichert
Erstellt am 09.04.2013
Moin, doofe Frage: Um welches Betriebssytem geht es eigentlich? Wie groß ist das Datenvolumen bei einer Systemsicherung? Grüße, Dani ...
8
KommentareExchange 2010 RPC over HTTPS unzählige Loginversuche - wie beseitigen?
Erstellt am 09.04.2013
Moin platin, steht der Server direkt im Internet?! Wird RPC benötigt? Ansonsten einfach einen Reverse Proxy (z.B. Squid) vorschalten. Somit sollte die Last erstmal ...
1
KommentarMehrere IIS Server über einen einzelnen Server verbinden
Erstellt am 09.04.2013
Moin, ich leg dir Squid als Reverse Proxyans Herz. Ist verdammt schnell und einfach zu konfigurieren. Squid unterstützt sowohl SSL, als auch RPC vom ...
6
KommentareVPN Verbindung - Erstellen schlägt fehl bzw. nicht möglich
Erstellt am 08.04.2013
Moin, - Hast du die Windows-Firewall (de)aktiviert? - Gehst du über WLAN oder LAN? Beides schon ausprobiert? - Neuen Benutzer unter Win7 angelegt und ...
8
KommentarePostfächer entfernen und die Ost-Dateien löschen
Erstellt am 08.04.2013
Moin, warum auch nicht? Wenn du die E-Mails darin nicht mehr brauchst und das Outlookprofil gelöscht hast, ist das kein Problem. Grüße, Dani ...
2
KommentareArbeitsspeicher wird nicht akzeptiert... Primergy TX100 S3p
Erstellt am 08.04.2013
Moin Mika, find ich immer wieder witzig aber eigentlich trauig. Jemand hat wie du ein Hardwareproblem. Ein User schreibt eine passende Antwort, sucht die ...
8
KommentareEigene IPv6 Adressen und ein ASN
Erstellt am 08.04.2013
Moin alecsoft, zu 1) Du kannst entweder bei der RIPE oder bei einem LIR (ISP, Firmen oder Institute) einen Antrag für die IP-Adressen stellen. ...
5
KommentareEigener WHOIS Server
Erstellt am 08.04.2013
meinst du mit DNS-Server authoritiv (noch keiner vorhanden) oder rekursiv (PowerDNS). Ob der DNS-Server autoritativ, rekursiv oder iterativ ist, spielt doch keine Rolle bei ...
6
KommentareEigener WHOIS Server
Erstellt am 08.04.2013
Moin, erstmal ist die Frage was für ein DNS-Server steht im LAN? Windows Server, Linux BIND, etc je nach Server gibt es Einschränkungen und ...
6
KommentareExchange 2010 - Active Sync
Erstellt am 08.04.2013
Moin, Die Preisfrage ist das Warum!? Lass einfach die Autoermittlung weg und teste und wähle "Exchange ActiveSync" aus. Alle Daten angeben und los geht's. ...
7
KommentareProblem mit Zertifikat - Oder doch kein Problem ? Ursache für Verbindungsproblem gesucht
Erstellt am 08.04.2013
Moin, seltsam wir haben bei uns außer 443 TCP nichts anderes freigegeben. Grüße, Dani ...
11
KommentareExchange 2013 Outlook-Zugriff aus zweiten Standort nicht möglich
Erstellt am 07.04.2013
Hi Manuel, hast du Firewalls an den VPN-Übergängen stehen? Was passiert wenn du ein Notebook am Standort A konfigurierst und einrichtest und danach an ...
3
KommentareProblem mit Zertifikat - Oder doch kein Problem ? Ursache für Verbindungsproblem gesucht
Erstellt am 07.04.2013
Puhhh Exchange 2003 ist schon ein Weilchen her. Aber installiert man das Zertifikat nicht über den IIS? Grüße, Dani ...
11
KommentareProblem mit Zertifikat - Oder doch kein Problem ? Ursache für Verbindungsproblem gesucht
Erstellt am 07.04.2013
Hi Andreas, ich würde erstmal das Zertifikat nochmals installieren. Danach würde ich die Seite von einem Rechner aufrufen der nicht dir gehört. Einfach zu ...
11
KommentareExchange 2010 - Active Sync
Erstellt am 07.04.2013
Moin, am Besten du testtet erstmal ob dein Exchange sauber konfiguriert ist. Dazu hat Microsoft einen geniale Seite ins Leben gerufen:. Falls Fehler auftreten ...
7
KommentareExchange 2013 Outlook Anywhere
Erstellt am 04.04.2013
In Outlook 2013 ist alles nach wie vor gleich. Wenn du ihn findest sag Bescheid. :-) ...
8
KommentareSBS remote Webarbeitsplatz - SICHER???
Erstellt am 03.04.2013
Moin, wozu brauche ich dann den Strusel, wenn ich eh über VPN in die Praxis gehe?? Es Programmelösungen die auf dem Server installiert werden ...
29
KommentareOffice 2010 auf Terminalserver windows 2008 R2
Erstellt am 03.04.2013
Moin, evtl. geht es noch - Link. Ansonsten benögist du für Terminalserver auf jeden Office 201x auf jeden Volumenlizenzen (Standard oder Professional Plus). Grüße, ...
2
KommentareExchange 2013 Outlook Anywhere
Erstellt am 03.04.2013
Moin, Noch als Hinweis: Microsoft hat die öffentlchen Ordner abgekündigt. d.h. in Zukunft wird's die nicht mehr geben. Link dazu bitte Grüße, Dani ...
8
KommentareWindows 2012 als Proxy
Erstellt am 03.04.2013
Moin, jein wenn du deine Clients über den Server ins Internet lassen möchtest, muss das Routing stimmen. Mit einem Proxyserver kannst du filtern nach ...
5
KommentareExchange 2013 Outlook Anywhere
Erstellt am 03.04.2013
Moin, ich meine in meinen Profil zu Hause sehe ich die öffentlichen Ordner. Welche Outlookversion setzt du ein? Grüße, Dani ...
8
KommentareExchange 2013 - Servername wird in Outlook falsch dargestellt
Erstellt am 03.04.2013
Ich würde versuchen über VPN ein neues Profil im Outlook anzulegen und schauen wie weit du kommst. Irgendwo muss ein Haken sein. Grüße, Dani ...
7
KommentareMigration Domänencontroller 2003 nach 2012 - Betriebsmaster etc. ändern
Erstellt am 02.04.2013
Moin, ich würde mich nicht auf den Automatismus verlassen. Hier kannst du nachlesen wie du manuell die Rollen verschieben und nachschauen kannst ob alles ...
2
KommentareS-DSL - wie und wo kann ich feststellen, ob noch freie Kupferdoppeladern verfügbar sind?
Erstellt am 02.04.2013
Moin, auch wenn genug Adern frei sind heißt es nicht automatisch das es auch geht. Ich habe schon zu oft erlebt, dass es am ...
7
KommentareMicrosoft SQL Reporting Services mit SMTP einrichten
Erstellt am 02.04.2013
Hi Robert, habe ich selber noch nicht benutzt. Ich gehe davon aus, dass man dort SMTP-Daten hinterlegen kann oder? D.h. wenn der Port 25 ...
1
KommentarExchange 2013 - Servername wird in Outlook falsch dargestellt
Erstellt am 02.04.2013
Moin, Bleibt noch das Problem, dass ich per VPN keine Exchange Verbindung bekomme Bisschen allgemein beschrieben oder? Wie baust du einen VPN-Verbindung auf? Welches ...
7
KommentareWindows 2008 R2 Sp1 von Stick findet Installationmedium nicht.
Erstellt am 01.04.2013
Ich kann's dir leider nicht sagen. Bisher durfte ich meistens die Erfahrung machen, dass irgendwo ein kl. Unterschied bzw. Datei geschrieben wird die nicht ...
4
KommentareWindows 2008 R2 Sp1 von Stick findet Installationmedium nicht.
Erstellt am 01.04.2013
Moin Lkz, Hast du versucht mit dem Tool Windows 7 USB/Downloadtool versucht? Ist laut Support für alle Serverversionen gedacht. Nutzen wir für Win 7, ...
4
KommentareMit Oracle VirtualBox eine virtuelle Umgebung erzeugen
Erstellt am 31.03.2013
Der Sinn der Anleitung ist doch die Dinge so einfach und genau wie möglich zu erklären. Bitte setz die Screenshots zu den einzelnen Schritten. ...
5
KommentareTS verbindung mit ThinClients
Erstellt am 31.03.2013
Suchen und Lesen musst du noch selber: Ok, aber das ist dann wieder eine Kostenspieligere Sache die ThinClients auf Windows Embedded dafür benötigt man ...
11
KommentareTS verbindung mit ThinClients
Erstellt am 31.03.2013
Hmm okay. Dann würde ich RemoteFX ausprobieren. Allerdings wird dies clientseitig erst >= Vista supportet. Für Thinclients gibt es Windows 7 Embedded. RDP bleibt ...
11
KommentareTS verbindung mit ThinClients
Erstellt am 31.03.2013
Moin, es liegt wahrscheinlich an RDP. Hast du die Möglichkeit testweiße Citrix zu installieren? Als Vergleich ein Beispiel von meinen Home Office (32MBit): Obwohl ...
11
KommentareTS verbindung mit ThinClients
Erstellt am 31.03.2013
Moin Manfred, sind die Thinclients im LAN oder über VPN angebunden? Ist auf dem FTS etwa eLux drauf? Grüße, Dani P.S. 40 user auf ...
11
KommentareSoftware für Rechteverwaltung
Erstellt am 31.03.2013
Moin Steve, wir nutzen dazu Dokusnap. :-) Grüße, Dani ...
3
KommentareUSB-Stick als Dateiserver an einer EasyBox installieren
Erstellt am 31.03.2013
Moin, blöde Frage: Welches Dateisystem muss der USb-Stick haben? Wie groß muss und darf die Kapazität sein? Grüße, Dani ...
3
KommentareMit Oracle VirtualBox eine virtuelle Umgebung erzeugen
Erstellt am 31.03.2013
Moin, lade doch bitte einfach noch ein paar Screenshots hoch und formuliere einige Ding genauer, dann lass ich es als Anleitung gelten. Ansonsten ändere ...
5
KommentareLaptop dvd-lw kein zugrifft mehr
Erstellt am 31.03.2013
Moin, ich hab Google auf den Kopf gestellt und vieles ausprobiert. ...
4
KommentareLaptop dvd-lw kein zugrifft mehr
Erstellt am 30.03.2013
Moin, ich hattte das selbe Problem an meinen Notebook mit Windows 7, SP1 (32Bit). Am Ende half nur eine Neuinstallation. Hab einige Tipps auprobiert ...
4
KommentareSquid 3.2 unter Ubuntu als Reverse Proxy für Exchange 2010
Erstellt am 30.03.2013
Was ich vergessen habe: Wir haben am Squid den Cache aktiviert und entsprechend dimensioniert. ...
7
KommentareEntwicklertagebuch - Neues Bewertungssystem und neue Übersichten
Erstellt am 29.03.2013
Moin Frank, für viele User aber nicht (ich eingeschlossen). "Bearbeiten" und "Löschen" sind Untermenüs, die nicht zu "Kommentieren" und "Zitieren" direkt passen. Das hatte ...
30
KommentareSquid 3.2 unter Ubuntu als Reverse Proxy für Exchange 2010
Erstellt am 29.03.2013
Moin wiesi200, noch nicht unser Nginx Cluster ist noch unser Produktivsystem. Wir haben parallel einen Ubuntu-Server als Demoumgebung aufgebaut und einzelene Personen aus verschiedenen ...
7
KommentareExchange 2013 - Servername wird in Outlook falsch dargestellt
Erstellt am 28.03.2013
Moin, Beim Servernamen wird nicht der Name des Servers (oder die IP Adresse) angezeigt, sondern ein "kryptischer" Name angezeigt. Siehe den Screenshot anbei. Ich ...
7
KommentareStudie alamiert: Java-Plugins sind meist stark veraltet
Erstellt am 28.03.2013
Moin, ähnlich wie bei Frank. Heute in der IT ohne Java auszukommen ist verdammt schwer. Lust wirds immer wenn zwei Programme auf dem selber ...
4
KommentareSSL-Zertifikat für Exchange, OWA, Remote etc.
Erstellt am 28.03.2013
Darüberhiaus sind weitere Diesnte wie und Remote über zu erreichen und das alles mit einem einzige Zertifikat! Oder ist er auch an die Portnummer ...
5
KommentareSSL-Zertifikat für Exchange, OWA, Remote etc.
Erstellt am 28.03.2013
Moin, was du meinst is eine Wilcard-Zertifikat. Haben wir bei uns auch im Einsatz. Kostet erstmal ein bisschen mehr aber bei uns lohnt es ...
5
KommentareDifferenzierung Bewertung Antworten
Erstellt am 27.03.2013
Moin, 1) Nein 2) Gerne, ich würds auf der Startseite direkt hinter das Logo des Bereichs positionieren. Vllt in vertikal aber kleiner Schrift "Antworten" ...
21
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)