Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Win2008R2 Dateiserverzugriff aus Remotesitzung auf separaten Dateiserver - CALS erforderlich?

Erstellt am 09.10.2012

Moin, hätttee nicht ein Fred gereicht für das Thema?! Die Zugriff-CAL brauchst du natürlich nur einmal pro Benutzer/Computer. Das Gleiche gilt auch für die ...

8

Kommentare

Beinhalten Win7 Pro und Win XP Pro OEM bereits Serverzugriff-CALS auf Win2008R2?

Erstellt am 09.10.2012

Moin, nein, die CAL's musst du natürlich zusätzlich erwerben. Grüße, Dani ...

2

Kommentare

Avocent Autoview 3016 - Anbindung ans Windows Active Directory

Erstellt am 09.10.2012

Die OU ist direkt unterhalb des Stammbauems (test.local)? Ansonsten hast du die Gruppen wie bei Schritt 3 genauso 1:! angelegt? Grüße, Dani ...

7

Kommentare

Marvell 88e9172 Sata Raid Controller in ESXi 5.1 einbinden

Erstellt am 09.10.2012

Moin, ist der Controller hier drinne?! Grüße, Dani ...

3

Kommentare

Anmeldung an server 2008 r2 dauert sehr lange desktop wird nicht angezeigt

Erstellt am 08.10.2012

Moin, ist dazu, um z.B. den SystemState des Servers zu sichern. In dieser Option ist das komplette AD enthalten. Es gibt allerdings gewisse Regeln ...

7

Kommentare

Avocent Autoview 3016 - Anbindung ans Windows Active Directory

Erstellt am 08.10.2012

Moin, bei Such-DN hast du einen Fehler cn=users -> ou=users. Was auch noch sein kann, dass "KVM-Control" das PRoblem ist. Sonst einfach mal umbenennen. ...

7

Kommentare

Langsames Internet mit Windows Server 2003 R2gelöst

Erstellt am 08.10.2012

Dann evtl. doch mal KabelBW auf die Füße treten. Grüße, Dani ...

15

Kommentare

Langsames Internet mit Windows Server 2003 R2gelöst

Erstellt am 08.10.2012

Moin Michael, was sagt der Speedtest auf der KabelbW Seite?! Bei WindowsXP/2003 mmuss man laut Support einen TCPOptimizer über die Netzwerkeinstellungen drüber laufen kassen. ...

15

Kommentare

Vorgehen - Server 2008 R2, Globales Authentifizierungszertifikat für TS erstellen

Erstellt am 08.10.2012

Moin Breppe, wir haben z.B. einen Windows CA in unserer Domäne installiert. Deren ROOT CA wird automatisch auf allen Clients verteilt. Für die Server, ...

1

Kommentar

SQL Server 2008 Problem

Erstellt am 08.10.2012

Moin, könnte einfach daran liegen, dass WindowsXP (64Bit?) nicht supportet ist, oder? Wundert mich eigentlich, dasss die Installation problemlos durchlief. Grüße, Dani ...

1

Kommentar

Virtualisierung als Notlösung trotz RAIDgelöst

Erstellt am 08.10.2012

Zitat von : - Besten Dank für eure Inputs Problem hat sich gelöst - Gibt direkt ne Neuinstallation mit Unterbruch. Unterbruch? Watn datn? ...

12

Kommentare

MDM - Mobile Device Management - Dienste und Erfahrungengelöstgeschlossen

Erstellt am 08.10.2012

Moin, okay schau dir Sophos Mobile Control an. Wir sind gerade auch am Überlegen ob wir wechseln. Leider geht die Zeit für n anderes ...

5

Kommentare

Ordner durchsuchen und Dateien Verschieben

Erstellt am 07.10.2012

Moin, die Zeile 1-3 kann ich noch nachvollziehen. Für was benötgist du Zeile 4 und 5?! Was mir noch auffällt, was machst du wenn ...

2

Kommentare

Mod rewrite übergibt kein Parametergelöst

Erstellt am 07.10.2012

Naja, ich würde die ganze XAMPP Konfiguration auf das Linuxsystem laden und mit "diff" schauen, wo der Unterschied ist. Unter Windows wäre das auch ...

4

Kommentare

Mod rewrite übergibt kein Parametergelöst

Erstellt am 07.10.2012

Moin, andere Regeln funktionieren? Hast du mal die Apache-Konfiguration verglichen? Grüße, Dani ...

4

Kommentare

MDM - Mobile Device Management - Dienste und Erfahrungengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.10.2012

Moin, System Center in allen Ehren, aber die Lizenzkosten sind hoch. Frag einfach mal was die Server- und Gerätelizenzen kosten. Ich gehe davon aus ...

5

Kommentare

Apache 2.4 - PHP 5.4 - MySQL

Erstellt am 06.10.2012

Zitat von : - im prinzip, also wenn heute freitag waere vielleicht machen wir ja demnaechst wirklich nen contest " wie kann ich mit ...

8

Kommentare

HTML Refresh übergreifend auf die Seite

Erstellt am 06.10.2012

htaccess weiß ich nicht. Was ist das denn? Ich kau dir sicher nicht alles vor. Nutz eine Suchmaschine und lese dich zu dem Thema ...

3

Kommentare

DNS-Server für LAN-Verbindung sollte die Loopbackadresse enthalten

Erstellt am 06.10.2012

LimboSeil Ist nicht auf meinen Mist gewachsen aber das sagt auch der Microsoft Support (Stand: Juli 2012). Frag mich nicht warum, ist so. ...

11

Kommentare

HTML Refresh übergreifend auf die Seite

Erstellt am 06.10.2012

Moin Alme123, wie heißt dein Weboster? Hab ich noch nie gehört, das <meta> gesperrt ist. Darfst du .htaccess nutzen? Grüße, Dani ...

3

Kommentare

SBS 2011 - Benutzer ohne E-Mail Adresse anlegen - Holen E-Mails extern direkt beim Provider

Erstellt am 06.10.2012

Die Problematik ist einfach dass Exchange nicht in der Lage ist wenn er eine Domain verwaltet und eine E-Mail-Adresse die in seinen Bereich fällt ...

5

Kommentare

Multi SSID unterschiedlichen IPs über vLan auf einen Switch an drei Router verteilen.gelöst

Erstellt am 06.10.2012

Wenn du keinen managebaren Switch hat, dann kannst du die Netze doch auch einfach physikalisch trennen. Das geht genau so gut. Und erfordert kaum ...

16

Kommentare

Hochverfügbarer Remotezugang

Erstellt am 06.10.2012

Moin, Ich habe zwar "feste" Gateways zu meinen Provider. Diese sind per VRRP ein logische Gateway, aber haben die Schwäche, dass Sie EIN Erdkabel ...

7

Kommentare

DNS-Server für LAN-Verbindung sollte die Loopbackadresse enthalten

Erstellt am 06.10.2012

Moin, also primärer DNS dient nie der Route in einem ADS! Man trägt wohl laut Microsoft die DNS-Server gekreuzt ein. Server A: primärer DNS ...

11

Kommentare

PHP Array dursuchen

Erstellt am 05.10.2012

Moin, hier noch meine Lösung: Wenn's das war, bitte den Thread auf gelöst setzen. Grüße, Dani ...

9

Kommentare

VBS randomize Problemgelöst

Erstellt am 05.10.2012

bastla Arr, hab ich das mit VB verwechselt? Sorry für die Fehlinfo. Grüße, Dani ...

6

Kommentare

Multi SSID unterschiedlichen IPs über vLan auf einen Switch an drei Router verteilen.gelöst

Erstellt am 05.10.2012

Moin, d.h. du brauchst nicht mal ein L3 Switch. Sondern brauchst "nur" die ROuter in das entsprechende VLAN hängen und fertig ist das Konstrukt. ...

16

Kommentare

PHP Array dursuchen

Erstellt am 05.10.2012

Hast du das PHP-Script mit Hilfe des Links angepasst?! Bitte nochmal posten GRüße, Dani ...

9

Kommentare

VBS randomize Problemgelöst

Erstellt am 05.10.2012

Moin, ich bin grad nicht sicher, aber gibts in VBS auch Datentypen. Denn dann würde ich als Typ für "Zeile" -> "Currency" versuchen. Grüße, ...

6

Kommentare

SAP Business One - Firewallkonfiguration - SBS2011gelöst

Erstellt am 05.10.2012

Moin Alan, du kannst einfach mit Wireshark nachschauen, welche Ports genutzt werden. Einfach auf den Client installieren. Grüße. Dani ...

4

Kommentare

PHP Array dursuchen

Erstellt am 05.10.2012

Moin, wie sieht die Logfile aus, was gibt das Script zurück und welche PHP-Version nutzt du?! Hier ist beschrieben, wie du die Datei in ...

9

Kommentare

EXCEL Tabelle mit Autofilter als HTML Abspeicherngelöst

Erstellt am 05.10.2012

Moin, man kan in Excel als mht bzw. html Dateien abspeichern allerdings wird Autofilter, etc entfernt. Kannst du gerne selber ausprobieren. Andere Frage: Was ...

2

Kommentare

Avocent Autoview 3016 - Anbindung ans Windows Active Directory

Erstellt am 05.10.2012

Moin guzzzi, eigentlich nicht mach doch einfach mal von allen Screenshots. Das geht am schnellsten zu kontrollieren. Grüße, Dani ...

7

Kommentare

Von-Feld in OL2010gelöst

Erstellt am 05.10.2012

Was Google am Freitag noch leistet finde ich genial. Danke dir auch. Grüße, Dani ...

4

Kommentare

Rechner per Ping nicht erreichbargelöst

Erstellt am 05.10.2012

Moin, nachdem du uns das OS nicht verraten willst, machen wir eben ein kl. Ratespiel. :-) Ich hätte die Windows-Firewall oder 3nd Produkte im ...

7

Kommentare

Von-Feld in OL2010gelöst

Erstellt am 05.10.2012

Moin Andreas, schau mal ob der Registry noch funktioniert. Hast sogar das ADM gleich dabei. :-) Grüße, Dani ...

4

Kommentare

Win2008R2 zwei DHCP-Servern ignoriert Bindinggelöst

Erstellt am 05.10.2012

Moin corpse2001, das Binding ist dafür da, dass du Netzwerkkarten von der Vergabe ausschließen kannst - für mehr nicht! Das Binding findest du ja ...

5

Kommentare

Cisco SGE 2010 stacking nacher voip

Erstellt am 05.10.2012

Moin, zu 1) zu 2) Hab ich dir einen kl.Lesestoff. :-) Grüße, Dani ...

3

Kommentare

.bat via PHP auf Webserver starten

Erstellt am 05.10.2012

Ansonsten versuche es so bitte: Auch wieder mit exec optional versuchen. Das ist ein bisschen wie Glückspiel. XAMPP auf SBS wird ein bisschen schwerer. ...

7

Kommentare

VMware Workstation 9 SCSI Controller Adaptec 29320ALP - Ultra320 SCSI wird nicht erkannt

Erstellt am 05.10.2012

sorry die Frage muss ich überlesen haben. Jau, aber ne Wort habe ich auf die Frage 1 in meinem 1. Kommentar immer noch nicht. ...

9

Kommentare

Multi SSID unterschiedlichen IPs über vLan auf einen Switch an drei Router verteilen.gelöst

Erstellt am 05.10.2012

Dann muss er auch an einem Trunkport des Switches hängen und zwischen den VLANs routen. Könnte aber auch ein L3 Switch machen. :-) ...

16

Kommentare

.bat via PHP auf Webserver starten

Erstellt am 05.10.2012

Nimm mal statt exec() einfach system(). Kommt im Browser eigentlich ne Fehlermeldung? Achja, von welchen Versionen (OS, PHP, etc) reden wir eigentlich? Meine Glasgkugel ...

7

Kommentare

.bat via PHP auf Webserver starten

Erstellt am 05.10.2012

Moin, heute wirds langsam crazy was steht denn in der Batchdatei drin? Grüße, Dani ...

7

Kommentare

SBS 2003 und SBS 2011 Exchangezugriffgelöst

Erstellt am 05.10.2012

Ja ich weiß, das ist leider ein Kundenwunsch und der meinte das muß gehenDarfst eben nie Microsoft Support anrufen. :-) Versteh mich nicht falsch, ...

12

Kommentare

VMware Workstation 9 SCSI Controller Adaptec 29320ALP - Ultra320 SCSI wird nicht erkannt

Erstellt am 05.10.2012

Ich weiß aber bisher was es bei uns so,was dort drin stand hat auch die Workstation erkannt. Dein Adapter wird auch gelistet sehe ich ...

9

Kommentare

Multi SSID unterschiedlichen IPs über vLan auf einen Switch an drei Router verteilen.gelöst

Erstellt am 05.10.2012

Moin Gerhard, kommt drauf an, ob Router 1,2 und 3 im jeden VLAN erreichbar sein sollen oder nur vereinzelt. Sollen Router 1,3 als Ausfallsicherheit ...

16

Kommentare

VMware Workstation 9 SCSI Controller Adaptec 29320ALP - Ultra320 SCSI wird nicht erkannt

Erstellt am 05.10.2012

Moin, kannst du selber hier nachschauen. Beide Geräte habe ich schon test weise eingebunden. Jeweils waren die Geräte mit der Option "scsi-pathru" unter DeviceType ...

9

Kommentare

SBS 2011 Netzwerkkonfiguration nachträglich änderngelöst

Erstellt am 05.10.2012

Moin, hier kurze Anleitung. Grüße, Dani ...

3

Kommentare

Exchange 2010 Outlook 2010 über Https scheitert am Logingelöst

Erstellt am 05.10.2012

Zitat von : - Ok also das mit den Anmelderoutinen im Tresor hab ich gemacht und das funktioniert. Das Zertifiak leider nicht. Hab auch ...

28

Kommentare

ISA06 gegen cloudcracker Dienst absichern

Erstellt am 05.10.2012

Moin atroX, Zitat von : - Zurzeit nutzen wir noch PPTP mit MSCHAPv2. Die User sollen von der umstellung möglichst nichts mitbekommen und keine ...

1

Kommentar