Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

SBS 2011 zurückerobern

Erstellt am 07.09.2011

Moin, hmm irgendwas habe ich da durcheinander gebracht. Ich sollte nachts lieber schlafen und dafür morgens aufstehen. Dieser Beitrag ist von Frank persönlich abgesegnet. ...

34

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Clonen in VMWare vSphere 4.1gelöst

Erstellt am 07.09.2011

Moin, ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaube da ist der Hunde begraben. Grüße., Dani ...

5

Kommentare

Könnte mir jemand behilflich sein, innerhalb eines ACP eine Anzeige umzuschreiben?gelöst

Erstellt am 06.09.2011

Ah, versuch mal Zeile 10: ...

5

Kommentare

Könnte mir jemand behilflich sein, innerhalb eines ACP eine Anzeige umzuschreiben?gelöst

Erstellt am 06.09.2011

Moin, versuch es mal so, Zeile 15: Da ich deine Datenbanktabellenstruktur nicht kenne, habe ich einfach mal geraten. ;-) Grüße, Dani ...

5

Kommentare

Wie kann man in Backup Transactions Log Dateien .trn reingucken?gelöst

Erstellt am 06.09.2011

Hi Benny, das sollte mit dem Microsoft SQL Server Management Studio möglich sein. Von welcher Version reden wir eigentlich? Grüße, Dani ...

4

Kommentare

Zusätzlicher Windows Server für DSFR

Erstellt am 06.09.2011

Hallo Maik, So wie ich weiß, muss der SBS Server immer zwingend der Hauptserver sein und lässt keine weiteren SBS-Server in der gleichen Domäne ...

2

Kommentare

Office 2010 auf TS wie lizenzieren?gelöst

Erstellt am 06.09.2011

Nun habe ich hier einen Admin von einer Dienstlleistungsfirma, der sagt "man braucht pro TS-Nutzer eine Lizenz, kann diese aber dann auch auf dem ...

6

Kommentare

Office 2010 auf TS wie lizenzieren?gelöst

Erstellt am 06.09.2011

Hallo AddI123, du hast völl Recht, einfach ist heutzutage etwas anderes Die Lizenzierung wird immer schwieriger und nicht nur bei Microsoft! RDS-Lizenzen Du benötigst ...

6

Kommentare

SAN Hyper-V Hochverfügbar

Erstellt am 06.09.2011

Ich meinte eher, was ihr für eine WAN-Verbindung zwischen den beiden Standorten habt, z.B. 10MBit SDSL o.ä. Soll der Hyper-V nur für Servervirtualisierung genutzt ...

7

Kommentare

SAN Hyper-V Hochverfügbar

Erstellt am 06.09.2011

Wie dick (Bandbreite) ist den die Leitung zwischen den beiden Standorten und wie viel ist dort bisher vom Traffic her belegt? Wie viel Maschinen ...

7

Kommentare

SBS 2011 zurückerobern

Erstellt am 06.09.2011

Moin, das Tool ist erlaubt - Microsoft hat dazu einen KB-Artikel dazu verfasst. Grüße, Dani ...

34

Kommentare

SAN Hyper-V Hochverfügbar

Erstellt am 06.09.2011

Moin Torsten, na ganz einfach: In dem du die SAN's als Cluster laufen lässt. Allerdings gibt es nicht viele Hersteller die das können. Welches ...

7

Kommentare

Benutzerkonto darf nur IE öffnen und einen bestimmten URLgelöst

Erstellt am 06.09.2011

Hi flagada, also die Einschränkungen, damit nur noch die IE aufgeht solltest du über die Gruppenrichtlinien hinbekommen. Dort kannst du genau sagen, für welchen ...

5

Kommentare

Angemeldeten RDP User und Remotehost ausgebengelöst

Erstellt am 06.09.2011

Schau mal nach ob es die Variable %clientname% bei dir auf dem TS gibt. ...

4

Kommentare

USB over TCP

Erstellt am 06.09.2011

Moin, es gibt eben dabei eine Einschränkung: Sobald das Kartenlesegerät von einem Benutzer über die Controlsoftware verbunden wird, hat kein anderer User mehr Zugriff ...

7

Kommentare

Webmail Seite wird sehr klein angezeigtgelöst

Erstellt am 06.09.2011

Hi Kernmaster, ich würde mal folgendes machen: Browsereinstellungen zurücksetzen (Extras -> Internetoptionen ->Erweitert -> Zurücksetzen bzw. Erweiterte Einstellungen wiederherstellen) Verlauf des Browsers komplett löschen ...

9

Kommentare

Angemeldeten RDP User und Remotehost ausgebengelöst

Erstellt am 06.09.2011

Moin, erstell doch auf dem TS Server ein Loginscript, dass den Usernamen und Rechnernamen abfragt und daraufhin die E-Mail verschickt. Grüße, Dani ...

4

Kommentare

DC hat keine Internetverbinding aber Clients schongelöst

Erstellt am 06.09.2011

Moin, ein paar Daten mehr wären schon schön: Hat der Vigor Router die gleiche IP-Adresse wie der Speedport vorher hatte oder eine Neue? Dann ...

6

Kommentare

Greift eine Gruppe über OUs hinweg?gelöst

Erstellt am 06.09.2011

Hi gijoe, folgt hier noch eine Reaktion auf die geleisteten Kommentare? Grüße, Dani ...

5

Kommentare

Gruppenrichtlinie wird auf einem WLAN Client manchmal nicht angewendet - Fehler 1058 GroupPolicygelöst

Erstellt am 06.09.2011

Moin StripLV, das hört sich meiner Meinung danach an, dass die WLAN-Verbindung beim Starten von WindowsXP/Vista/7 noch nicht 100% aufgebaut ist und somit kann ...

4

Kommentare

T-Concept XI521 Werkseinstellungen

Erstellt am 06.09.2011

Moin cecione, welchen Freitag hast du eigentlich gemeint?! ;-) Grüße, Dani ...

14

Kommentare

Sicherheitszerfifikation ist abgelaufen - Wie erneuern

Erstellt am 06.09.2011

Hi Kevin, schau dir folgende Links mal an: Grüße, Dani ...

1

Kommentar

Vmware ESX VSphere 5 Remote Control Fehler

Erstellt am 04.09.2011

Dann würde ich direkt ESXi installieren und über VMClient verwalten ich nehme einfach mal an, dass dein Konstrukt seitens VMWare nicht supportet wird. Aber ...

23

Kommentare

Vmware ESX VSphere 5 Remote Control Fehler

Erstellt am 04.09.2011

Ja aber du kommst doch auf den phy. Rechner auf dem VMWare Workstation läuft auch per RDP drauf oder? ...

23

Kommentare

Vmware ESX VSphere 5 Remote Control Fehler

Erstellt am 04.09.2011

Zitat von : Vmware Workstation kann ich dazu nicht alleine verwenden, damit kann ich nur für den PC worauf die Workstation installiert ist VM ...

23

Kommentare

Vmware ESX VSphere 5 Remote Control Fehler

Erstellt am 04.09.2011

Dieser ESX ist aber nicht vollwertig auf meinem Server 1 installiert sonder nur in einer VMWare Workstation drinnen. Sondern? Entweder ist ESXi installiert oder ...

23

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Clonen in VMWare vSphere 4.1gelöst

Erstellt am 04.09.2011

Hi Footy, hmm hast du den Server beim Template in die Domäne aufgenommen?! Grüße, Dani ...

5

Kommentare

Vmware ESX VSphere 5 Remote Control Fehler

Erstellt am 04.09.2011

Ich verstehe nur Bahnhof bzw. denn Sinn nicht - Sorry. Aber VMWare Workstation hast du doch installiert und darin läuft doch ESXi oder? Das ...

23

Kommentare

Vmware ESX VSphere 5 Remote Control Fehler

Erstellt am 04.09.2011

Und warum lässt du Win7 nicht einfach in der VMWare Workstation laufen und verzichtest auf den ESXi?! ...

23

Kommentare

Freeradius Abfrag mit Realm schlägt fehl.gelöst

Erstellt am 04.09.2011

Moin Sven, was ist nun der Unterschied zu diesem Beitrag. Grüße, Dani ...

6

Kommentare

Drucker share auf server2003

Erstellt am 04.09.2011

Hallo Kili, nun gut, dann stell ich dir noch ein paar Fragen: Hast du auf dem Windows Server 2003 den Druckserver installiert und dort ...

3

Kommentare

Vmware ESX VSphere 5 Remote Control Fehler

Erstellt am 04.09.2011

Timo Tja, warten wir mal ab aber im Normfall sollte man ESXi Maschinen auch mit dem Player starten können. Hans Ich warte immer noch ...

23

Kommentare

Vmware ESX VSphere 5 Remote Control Fehler

Erstellt am 04.09.2011

Ah okayich frag mal lieber nicht nachdem Sinn warum du eine VM in einer VM in einer VM laufen hast. Wird aber vllt. daran ...

23

Kommentare

Problem mit RAID bei einem QNAP TS-259

Erstellt am 03.09.2011

Hallo Stefan, mir erging es mit einen anderen Modell ähnlich. Halte dich genau an die Anleitung von QNAP. Ansonsten funktioniert das nicht sauberIch habe ...

2

Kommentare

Vmware ESX VSphere 5 Remote Control Fehler

Erstellt am 03.09.2011

N'Abend, also ich versteh kein Wort und Sinn kann mir jemand mal auf die Sprünge helfen? Grüße, Dani ...

23

Kommentare

Terminal-GUI für Rsync gesuchtgelöst

Erstellt am 03.09.2011

Moin, auf der Konsole ist keine GUI möglich. Wie soll das denn gehen?! Grüße. Dani ...

5

Kommentare

VPN nach Pakistan auf Basis der aktuellen Gesetzeslage...gelöst

Erstellt am 02.09.2011

Hi brammer, wir haben vorgestern Nacht für ca. 6 Stunden unsere MPLS Anbindung verloren. Laut Provider lag keine Störung und das Routerlog zeigt nichts ...

8

Kommentare

Zeitserver für ESX(i)

Erstellt am 01.09.2011

N'Abend Lupita, schau dir dieses Tool an. Sollte genau das machen was du brauchst. BTW: Unter welchen OS läuft dein vCenter? Grüße, Dani ...

8

Kommentare

Reverse DNS Lookup meldet interne Domain zurück

Erstellt am 01.09.2011

Kleine Lektüre vor dem Bett. :-) ...

8

Kommentare

Reverse DNS Lookup meldet interne Domain zurück

Erstellt am 01.09.2011

Moin, bei dir stimmt wirklich was nicht: Ich erhalte folgende Ausgabe: Normal sollte dann viaroma.eu bzw. mail.viaroma.eu ausgegeben werden. Ich würde mal sagen, Arcor ...

8

Kommentare

Suche Kostenlose Virtualisierungsmöglichkeit unter Debiangelöst

Erstellt am 01.09.2011

Moin, dein Wunsch sollte mit XEN möglich sein - Anleitung. Grüße, Dani ...

6

Kommentare

Installation eines Hetzner EQ Server mit Xen 4, basierend auf Debian Squeeze

Erstellt am 01.09.2011

Seit neuestem steht auch ein IPv6 Netz /64 kostenlos zur Verfügung. Grüße, Dani ...

5

Kommentare

PHP Skript benötigt Register Global on. Provider hat das aber nicht mehr, da auch ab Version 6 PHP das dann entfälltgelöst

Erstellt am 01.09.2011

Zitat von : falls dein Provider .htacces unterstützt lege im Hauptverzeichnis deiner Website eine .htaccess an: Falls der Provider was taugt hat er das ...

11

Kommentare

PHP Skript benötigt Register Global on. Provider hat das aber nicht mehr, da auch ab Version 6 PHP das dann entfälltgelöst

Erstellt am 01.09.2011

Hi Ralf, falls dein Provider .htacces unterstützt lege im Hauptverzeichnis deiner Website eine .htaccess an: Grüße, Dani ...

11

Kommentare

Xenserver 5.6 und Eternus DX60 ISCSI Multipathing einrichtengelöst

Erstellt am 01.09.2011

Hi, kein Problem schau dir diesen Link mal an. Da geht es um das Selbe. Grüße, Dani ...

6

Kommentare

Automatische Änderung einer bestimmten Zeile in einer Textdateigelöst

Erstellt am 31.08.2011

Moin, gratuliere 100 Kommentare innerhalb von ca. 12 Stunden. Das ist neuer Rekord! Grüße, Dani ...

134

Kommentare

VPN nach Pakistan auf Basis der aktuellen Gesetzeslage...gelöst

Erstellt am 31.08.2011

Hi brammer, wir stehen aktuell vor dem gleichen Problem! Im Moment prüft unsere Rechtsabteilung was noch möglich ist. Da wir Produktionsdaten, etc von/nach Deutschland ...

8

Kommentare

SBS 2011 zurückerobern

Erstellt am 30.08.2011

Moin clSchak, manche lernen nicht dazu Name des Tools gelöscht! Les dir nochmal die Regeln durch! Grüße, Dani ...

34

Kommentare

RAS-Verbindungsmanager installierengelöst

Erstellt am 30.08.2011

Hi Andreas, ich habe bei Windows 7 SP1 Professional kein entsprechenden Eintrag gefunden. Evtl. bei Ultimate mal schauen Grüße, Dani ...

5

Kommentare

Windowsbasierende Netzwerkumgebung Server 2003

Erstellt am 30.08.2011

Moin, mal abgesehen davon, das die Aufgabenstellung schon recht seltsam ist (300 Client, /24er Netz?!). Da DHCP verwendet werden soll, lässt sich das mit ...

8

Kommentare