Gruppenrichtlinie wird auf einem WLAN Client manchmal nicht angewendet - Fehler 1058 GroupPolicy
Ich habe ein Problem mit einem Notebook das per WLAN im Netz hängt.
Die Gruppenrichtlinien werden manchmal (!) nach einen boot/Neuanmeldung nicht übernommen und folgender Fehler kommt:
Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Der Versuch, die Datei "\\domain.local\sysvol\domain.local\Policies\{AECEE211-87BF-4465-B1AC-E275E3F4FF17}\gpt.ini" von einem Domänencontroller zu lesen, war nicht erfolgreich. Die Gruppenrichtlinieneinstellungen dürfen nicht angewendet werden, bis dieses Ereignis behoben ist. Dies ist möglicherweise ein vorübergehendes Problem, das mindestens eine der folgenden Ursachen haben kann:
a) Namensauflösung/Netzwerkverbindung mit dem aktuellen Domänencontroller.
b) Wartezeit des Dateireplikationsdienstes (eine auf einem anderen Domänencontroller erstellte Datei hat nicht auf dem aktuellen Domänencontroller repliziert).
c) Der DFS-Client (Distributed File System) wurde deaktiviert.
Details:
- System
- Provider
[ Name] Microsoft-Windows-GroupPolicy
[ Guid] {AEA1B4FA-97D1-45F2-A64C-4D69FFFD92C9}
EventID 1058
Version 0
Level 2
Task 0
Opcode 1
Keywords 0x8000000000000000
- TimeCreated
[ SystemTime] 2011-09-05T22:33:32.005181100Z
EventRecordID 2278
- Correlation
[ ActivityID] {36B4FE7E-BE56-488F-8625-FDC26A8D926A}
- Execution
[ ProcessID] 1000
[ ThreadID] 3016
Channel System
Computer Notebook.domain.local
- Security
[ UserID] S-1-5-21-3689386075-3246525027-2140458492-1103
- EventData
SupportInfo1 4
SupportInfo2 816
ProcessingMode 1
ProcessingTimeInMilliseconds 593
ErrorCode 53
ErrorDescription Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.
DCName \\server.domain.local
GPOCNName cn={AECEE211-87BF-4465-B1AC-E275E3F4FF17},cn=policies,cn=system,DC=frick,DC=local
FilePath \\domain.local\sysvol\domain.local\Policies\{AECEE211-87BF-4465-B1AC-E275E3F4FF17}\gpt.ini
Wenn ich wie hier beschrieben
http://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/event-id-105 ...
(Fehler 53) vorgehe und ein gpupdate mache (und neu anmlede) funktioniert es. Es kommen auch die beschriebenen Ereignisse 1501 (Es wurden 3 neue Gruppenrichtlinien übernommen)
Es ist auch nicht immer bei einem Boot/Anmeldung (und ich habe das Gefühl das manchmal wohl manche GPO´s übernommen werden und andere nicht?) Manchmal klappt es wunderbar und manchmal nicht.
Ich kann auch am Client auf "\\server\netlogon" problemlos zugreifen (der Ordner ist leer). Irgendwie habe ich das gefühl das irgendwas noch nicht da ist wenn er die Gruppenrichtlinien anwenden will.
DNS funktioniert einwandfrei.
Leider kann ich den Dienst Gruppenrichtlinien-Client nicht auf "verzögert starten" stellen. Das war so ne idee....
Das zweite Problem ist das ich keine Registry Einträge auf den Client verteilen kann.
Wenn ich unter
Benutzerkonfiguration-Einstellungen-WindowsEinstellungen-Registrierung
den Registrierungs-Assisten starte und den Namen des Clients eingebe kommt
"Netzwerkpfad nicht gefunden" ( das gleiche steht ja auch im oben angebenen Fehlerprotokoll unter "ErrorDescription" )
Ich kann mich aber vom Server aus unter Computerkonfiguration auf den Client ohne Probleme verbinden und z.b. das Ereignisprotokoll ansehen.
Auf den Server der im LAN hängt klappt das alles. Also denke ich das es irgendwas mit dem zu tun hat weil der Client im WLAN hängt.
Ich weiß nicht mehr weiter. Ich weiß nicht ob das eine mit dem anderen zu tun hat aber ich muss diese 2 Probleme lösen und bin über jede Hilfe dankbar.
Gruß
StripLV
Die Gruppenrichtlinien werden manchmal (!) nach einen boot/Neuanmeldung nicht übernommen und folgender Fehler kommt:
Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Der Versuch, die Datei "\\domain.local\sysvol\domain.local\Policies\{AECEE211-87BF-4465-B1AC-E275E3F4FF17}\gpt.ini" von einem Domänencontroller zu lesen, war nicht erfolgreich. Die Gruppenrichtlinieneinstellungen dürfen nicht angewendet werden, bis dieses Ereignis behoben ist. Dies ist möglicherweise ein vorübergehendes Problem, das mindestens eine der folgenden Ursachen haben kann:
a) Namensauflösung/Netzwerkverbindung mit dem aktuellen Domänencontroller.
b) Wartezeit des Dateireplikationsdienstes (eine auf einem anderen Domänencontroller erstellte Datei hat nicht auf dem aktuellen Domänencontroller repliziert).
c) Der DFS-Client (Distributed File System) wurde deaktiviert.
Details:
- System
- Provider
[ Name] Microsoft-Windows-GroupPolicy
[ Guid] {AEA1B4FA-97D1-45F2-A64C-4D69FFFD92C9}
EventID 1058
Version 0
Level 2
Task 0
Opcode 1
Keywords 0x8000000000000000
- TimeCreated
[ SystemTime] 2011-09-05T22:33:32.005181100Z
EventRecordID 2278
- Correlation
[ ActivityID] {36B4FE7E-BE56-488F-8625-FDC26A8D926A}
- Execution
[ ProcessID] 1000
[ ThreadID] 3016
Channel System
Computer Notebook.domain.local
- Security
[ UserID] S-1-5-21-3689386075-3246525027-2140458492-1103
- EventData
SupportInfo1 4
SupportInfo2 816
ProcessingMode 1
ProcessingTimeInMilliseconds 593
ErrorCode 53
ErrorDescription Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.
DCName \\server.domain.local
GPOCNName cn={AECEE211-87BF-4465-B1AC-E275E3F4FF17},cn=policies,cn=system,DC=frick,DC=local
FilePath \\domain.local\sysvol\domain.local\Policies\{AECEE211-87BF-4465-B1AC-E275E3F4FF17}\gpt.ini
Wenn ich wie hier beschrieben
http://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/event-id-105 ...
(Fehler 53) vorgehe und ein gpupdate mache (und neu anmlede) funktioniert es. Es kommen auch die beschriebenen Ereignisse 1501 (Es wurden 3 neue Gruppenrichtlinien übernommen)
Es ist auch nicht immer bei einem Boot/Anmeldung (und ich habe das Gefühl das manchmal wohl manche GPO´s übernommen werden und andere nicht?) Manchmal klappt es wunderbar und manchmal nicht.
Ich kann auch am Client auf "\\server\netlogon" problemlos zugreifen (der Ordner ist leer). Irgendwie habe ich das gefühl das irgendwas noch nicht da ist wenn er die Gruppenrichtlinien anwenden will.
DNS funktioniert einwandfrei.
Leider kann ich den Dienst Gruppenrichtlinien-Client nicht auf "verzögert starten" stellen. Das war so ne idee....
Das zweite Problem ist das ich keine Registry Einträge auf den Client verteilen kann.
Wenn ich unter
Benutzerkonfiguration-Einstellungen-WindowsEinstellungen-Registrierung
den Registrierungs-Assisten starte und den Namen des Clients eingebe kommt
"Netzwerkpfad nicht gefunden" ( das gleiche steht ja auch im oben angebenen Fehlerprotokoll unter "ErrorDescription" )
Ich kann mich aber vom Server aus unter Computerkonfiguration auf den Client ohne Probleme verbinden und z.b. das Ereignisprotokoll ansehen.
Auf den Server der im LAN hängt klappt das alles. Also denke ich das es irgendwas mit dem zu tun hat weil der Client im WLAN hängt.
Ich weiß nicht mehr weiter. Ich weiß nicht ob das eine mit dem anderen zu tun hat aber ich muss diese 2 Probleme lösen und bin über jede Hilfe dankbar.
Gruß
StripLV
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 172617
Url: https://administrator.de/forum/gruppenrichtlinie-wird-auf-einem-wlan-client-manchmal-nicht-angewendet-fehler-1058-grouppolicy-172617.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 15:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin StripLV,
das hört sich meiner Meinung danach an, dass die WLAN-Verbindung beim Starten von WindowsXP/Vista/7 noch nicht 100% aufgebaut ist und somit kann der Client die Computer-Gruppenrichtlinien nicht abarbeiten/umsetzen.
Abhilfe schafft folgende Richtlinie: http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,530415f6-4c2c-424a-84a4-c96d64 ...
Grüße,
Dani
das hört sich meiner Meinung danach an, dass die WLAN-Verbindung beim Starten von WindowsXP/Vista/7 noch nicht 100% aufgebaut ist und somit kann der Client die Computer-Gruppenrichtlinien nicht abarbeiten/umsetzen.
Abhilfe schafft folgende Richtlinie: http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,530415f6-4c2c-424a-84a4-c96d64 ...
Grüße,
Dani