
VMs auf einem ESX4-Host nicht mehr pingbar
Erstellt am 24.01.2011
Hi! Hört sich so an als wären die Netzwerkeinstellungen dran schuld. Hast du die Netzwerkkartenzuordnung vom ESX zu den vitrtuellen Switches überprüft? Ansonsten was ...
2
KommentareWindows Server 2008 R2 und Drucker Treiber
Erstellt am 17.01.2011
Moin, also folgende Modelle solltest du auf jeden Fall unter Windows Server 2008 zum Laufen bringen: - HP LaserJet 1022n - HP Color LaserJet ...
23
KommentareDowngrade von MS SQL-Server 2008 auf 2005?
Erstellt am 17.01.2011
Hi CaptainKuh, das ist nicht möglich da hilft wirklich nur SQL 2008 deinstallieren, SQL 2005 installieren und die Datensicherung vor dem Upgrade wieder einspielen. ...
6
KommentareWelche Ports für Citrix XenApp bei Firewall öffnen
Erstellt am 16.01.2011
Moin, man stellt euch Windows Server 2008 mit Citrix nicht einfach so mal ins Internet. Meinst du für was es das Produkt Citrix Access ...
5
KommentareWelche Ports für Citrix XenApp bei Firewall öffnen
Erstellt am 16.01.2011
Hi Gunta, diese kannst du hier nachlesen! Grüße, Dani ...
5
KommentareW2k8R2 Terminalservereinrichtung
Erstellt am 15.01.2011
Hi, zu Frage 1) Besser wäre es sonst hast du 2 Benutzerverwaltungen (AD und TS). Was wieder Mehraufwand für dich ist. zu Frage 2) ...
3
KommentareWindows Server 2008 R2 und Drucker Treiber
Erstellt am 15.01.2011
Moin, Ich hab gedacht, der TerminalServer auf 2008 R2 kann dann über diesen DruckenWie soll das gehen? 32Bit trifft auf 64Bit das geht so ...
23
KommentareWindows Server 2008 R2 und Drucker Treiber
Erstellt am 10.01.2011
Moin, um welche HP Druckermodelle geht es denn? Grüße, Dani ...
23
KommentareNur eine bestimmte Internet Seite erlauben
Erstellt am 09.01.2011
Moin Oldmcreher, fühlt sich da einer auf den Schlips getreten oder warum so pampig? Schlecht geschlafen? Gleich in Angriff übergehen weil "dog" deine Lösung ...
11
KommentareESXi 4.1 Probleme mit die Datastorse bzw. der Raidcontroller
Erstellt am 08.01.2011
Hi Rafael, meine Gegenfrage an dich lautet: Wie viele virtuelle Maschinen laufen auf dem phy. Server und wa läuft auf den einzelnen Maschinen? Grüße, ...
11
KommentareFalsches Datum seit Jahreswechsel (PROTEL)
Erstellt am 04.01.2011
Zitat von : - Hut ab! Das sollte auch mal gesagt werden. Nein, ich bin kein Protel-Mitarbeiter ;-) Moin, Sorry aber für die Wartungsgebühren ...
23
KommentareFalsches Datum seit Jahreswechsel (PROTEL)
Erstellt am 01.01.2011
So, eben vom Protelsupport die neuen Dateien erhalten und eingespielt. Was soll ich sagen, funktioniert wieder ohne Probleme. Unser Kunde hatte Glück, er fiel ...
23
KommentareFalsches Datum seit Jahreswechsel (PROTEL)
Erstellt am 01.01.2011
Hi all, also inzwischen sind Techniker dabei einen Patch o.ä. auszurollen bei den Kunden. Wann genau unser Kunde dran ist lässt sich nicht sagen. ...
23
KommentareFalsches Datum seit Jahreswechsel (PROTEL)
Erstellt am 01.01.2011
Hi, willkommen im Club! Es ist ein Fehler in der Software "Protel". Der COMSERVER setzt das Datum beim Start zurück. Kannst du ganz einfach ...
23
KommentareOnlinestatus von Servern, Switchen, etc. per Browser anzeigen
Erstellt am 01.01.2011
Moin, ich bin ehrlich: Sowas hilft dir im Worstcase nichts ich schließe mich da voll und ganz maretz an. Da investiere ich lieber Zeit ...
14
KommentareXLSX umwandeln
Erstellt am 31.12.2010
Hallo TheoBald, es gibt von Microsoft auch ein kl. Tool names Microsoft Office Compatibility Pack. Damit kannst du auch unter Office 2003 xlsx - ...
4
KommentareDomain Anmeldung
Erstellt am 31.12.2010
Hi Theo, also je nach Domaintyp (.de, .eu, com, etc) sind unterschriedliche Registierungstellen zuständig. In deinem Fall ist die DENIC zuständig und hat in ...
4
KommentareVMWare Netzwerk zum Host extrem langsam
Erstellt am 31.12.2010
Hi Filou, ich habe etwas anderes im Kopf: Sag mal, was hast du da für Hardware stehen (RAM, CPU und Festplattentyp, Festplattenumdrehungen,etc). Außerdem was ...
6
Kommentare6 x 2TB - RAID 5 auf W2k8 R2
Erstellt am 31.12.2010
Hi, wir verbauen bei sowas entweder 3ware 9650SE-8LPML SATA2 RAID oder Promise FastTrak TX8660. Beide haben seit ihrem Einsatz keine Probleme gemacht. Naja bei ...
12
KommentareNeue Festplatte....und die ersten Probleme!
Erstellt am 31.12.2010
Moin Rotznase, wie ist der Stand der Dinge hier? Ich hasse nichts mehr, als wenn der TO keine Rückmeldung gibt! Grüße, Dani ...
13
Kommentare6 x 2TB - RAID 5 auf W2k8 R2
Erstellt am 31.12.2010
Moin, Zitat von : warum das? lässt sich das arra nicht wieder herstellen wenn der controller aufällt? Weil die meisten OnBoard Controller einfach Billigware ...
12
KommentareWelche Hardware für ca. 100 User
Erstellt am 31.12.2010
Moin ihr beiden, einer unserer Terminalserver hat 2x Intel XEON mit 4GB RAM. Als Anwendung läuft Office 2010, Free PDF X-Change Viewer, Java , ...
10
KommentareDomänenbeitritt nicht möglich
Erstellt am 31.12.2010
Hi Chris, die lokale Uhrzeit auf den Clients bzw. Server stimmen (überein)? Bei großer Zeitdifferenz zwischen Client und Server verweigert der DC die Aufnahme ...
5
KommentareInternetverbindung wird bei Dateiupload getrennt
Erstellt am 31.12.2010
Hi, d.h. mit deinem vorherigen Betriebssystem gab es die Probleme nicht? Dann würde ich spontan auf den Treiber der Netzwerkkarte von Windows 7 tippen. ...
5
KommentarePasswort geschützte Verzeichnisse - Passwort angeblich falsch mit Win7
Erstellt am 31.12.2010
Moin, verstehe ich dich richtig: Egal auf welchen Seiten du ins Downloadcenter gehst, fragt Windows 7 bzw. dein Internet Explorer nach einem Benutzernamen und ...
3
Kommentare6 x 2TB - RAID 5 auf W2k8 R2
Erstellt am 31.12.2010
Hi, Mich wundert nur das der zweite nicht zugewiesene bereich mehr als die 2TB hat, Der ist nicht zugewiesen wie du schon selber sagst. ...
12
KommentareWSUS auf Clienten konfigurieren?
Erstellt am 30.12.2010
Hast du eigentlich auch per GPO den Clients mitgeteilt, dass du einen WSUS am Laufen hast und Clients dort ihre Pakete abholen soll? Überprüfen ...
7
KommentareDas ideale netzwerk im pc raum der schule
Erstellt am 30.12.2010
Guten Abend die Damen und natürlich auch die Herren, ich habe mir erlaubt mit dem Rotstift etwas zu schwingen! Sollte jemand der Thread bzw. ...
18
KommentareVMs von ESX 3.5 U3 auf ESX 4.0 U2 migrieren
Erstellt am 29.12.2010
Hi, alles zu dem Thema kannst du hier oder hier nachlesen. Grüße, Dani ...
1
KommentarSquid Proxy einstellungen
Erstellt am 29.12.2010
Moin holger, interessant wäre was in den Logdateien steht! Grüße, Dani ...
20
KommentareGruppenfreigabe mit Ifmember
Erstellt am 28.12.2010
Okay ich mach dir ein kl. Beispiel: Ungetestet natürlich Grüße, Dani ...
9
KommentareWSUS auf Clienten konfigurieren?
Erstellt am 28.12.2010
N'Abend, hmmmlöse manuell über die CMD den Befehl "wuauclt /detect" aus und warte ein paar Minuten. Sollte der Client dann immer noch nicht im ...
7
KommentareGruppenfreigabe mit Ifmember
Erstellt am 28.12.2010
Hi moses, das sind 2 ganz verschiedene Baustellen. a) Mit ifmember kannst du "nur" prüfen ob der User Mitglied einer Gruppe ist und ggf. ...
9
KommentareFehlermeldung bei IE 8
Erstellt am 28.12.2010
Hi reichmar, schon mal versucht den IE zu reapieren oder neuzuinstallieren?` Grüße, Dani ...
8
KommentareWindows Server 2008 R2 und Drucker Treiber
Erstellt am 28.12.2010
Skyemugen Wo ist jetzt der Unterschied ob er ein Server mit WindowsXP oder Windows Server 2003 betreiben (muss)?! Grüße, Dani ...
23
KommentareWindows Server 2008 R2 und Drucker Treiber
Erstellt am 28.12.2010
Hi lupita, von wie vielen Druckern reden wir bei dir und um welche Hersteller bzw. Modelle handelt es sich?! Wir haben uns damals von ...
23
KommentareWSUS auf Clienten konfigurieren?
Erstellt am 27.12.2010
Hi, in dem Fall gibt es einen Link für dich. Das Zauberwort heißt Gruppenrichtlinien. Grüße, Dani ...
7
KommentareXenServer für Hosted Desktop ud NetApp
Erstellt am 27.12.2010
Moin Xenome, Hat einer von euch eventuelle Erfahrugswerte wieviel kbit oder im schlimmsten Fall sogar mbit eine VM unter Xen braucht? Soweit ich weiß ...
4
KommentarePasswort für lokalen Admin zentralseitig ändern
Erstellt am 26.12.2010
tux Habt ihr wirklich ein Script benutzt oder meinst du ein Tool?! Wie habt ihr das Script vor "überinteressierte MA" geschützt?! Grüße, Dani ...
8
KommentarePasswort für lokalen Admin zentralseitig ändern
Erstellt am 26.12.2010
zu 1) Richtig zu 2) Richtig, wir haben die Funktionen aus Sicherheitsgründen in 2 Tools verpackt. Tool 1 wird auf den Clients ausgeführt und ...
8
KommentarePasswort für lokalen Admin zentralseitig ändern
Erstellt am 26.12.2010
Hi D46505Pl, in eurem Fall sollte das über GPO's möglich sein. Nachteil du müsstest jeden Monat das PW beim Benutzer "x" manuell ändern. Wir ...
8
KommentareSpeicherkontingente pro Ordner beschränken (win2008-R2)
Erstellt am 25.12.2010
Hi, bei Windows Server 2008 R2 ist ein Ressourcen-Manager für Dateiserver dabei. Den kannst du über Features installieren und danach Verzeichnisse / Festplatten mit ...
3
KommentareDatacenter und Windows 7-Lizenzen?
Erstellt am 25.12.2010
Moin, du benötigst eine VECD-Lizenz pro Endgerät, von dem aus ein oder mehrere Benutzer auf einen virtuellen Desktop zugreifen kann. Für das Betriebssystem auf ...
2
KommentareWelches Array ist das beste ?
Erstellt am 13.12.2010
Moin, das Thema haben wir hier schon mal durch. Grüße, Dani ...
4
KommentareExchange Server 2010, Outlook 2010, Server 2008 (R2), Windows 7 .
Erstellt am 12.12.2010
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
5
KommentareKostenlose Fernwartungslösung im Windows Netzwerk mit TightVNC
Erstellt am 12.12.2010
Guten Abend Hannes-Schurig, dafür ist der Bereich "Anleitung" nicht gedacht. Es ist in deinem Fall wirklich nur eine Verlinkung zu einer (ich sag mal) ...
17
KommentarePCI Karte in VMware einbingen
Erstellt am 07.12.2010
Moin, das Problem wird sein, heute noch "echte" Server zu finden die PCI haben? Wenn ich alle unsere RX300S4, S5, S6 anschaue haben dir ...
3
Kommentare20 neue Rechner mit windows 7 aufsetzen
Erstellt am 05.12.2010
Moin, wir benutzen für sowas immer Acronis SnapDeploy. Spricht du installierst und konfigurierst ein Notebook nach den Vorstellungen des Kunden und ziehst dir danach ...
17
KommentareSwitch - Beschaffung
Erstellt am 05.12.2010
Guten Abend m1g0811, ich habe erstmal einige Gegenfrage: Was ist der Unterschied zwischen Uplink und Querverbindung bzw. was verstehst du darunter? Die 20GBit/s bezieht ...
20
KommentareSoftware die immer wieder Ursprung Wiederherstellt
Erstellt am 24.11.2010
Hallo, Zitat von : - Ein so ähnliches Programm bietet Windows auch an, nennt sich "Windows SteadyState" kann es aber nicht beurteilen. SteadyState läuft ...
9
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)