
Eigene oberfläche für Linux
Erstellt am 21.06.2010
Moin, erinnert mich an einen Thread vor einigen Monaten? Kann sich noch jemand an den Thread erinnern? Biber hast du den Beitrag in deinem ...
14
KommentareErfahrungen mit SVN - Sächsisches Verwaltungsnetzwerk
Erstellt am 21.06.2010
Nun haben wir es doch geschafft und haben eine Leitung mit DSL und nun soll durch SVN noch die 2. hinzugekommen sein mit 2000er ...
16
KommentareServer nachträglich virtualisieren
Erstellt am 21.06.2010
Moin, nimm den Converter von VMWare damit haben wir unsere Server auch umgezogen. Funktioniert eigentlich problemlos. Wichtig ist, dass du nach der Migration im ...
5
KommentareDruckserver - Netzwerkdrucker bestimmten Benutzern zuordnen
Erstellt am 21.06.2010
Moin, user217 hat Recht als erstes solltest du für jeden Netzwerk einen Gruppe anlegen. Am Besten nennst du diese nach dem Standort des Druckers, ...
6
KommentareActive Directory Kontakte im OL-Adressbuch nicht sichtbar
Erstellt am 21.06.2010
Geht doch :-) Hast du manuell versucht, dass OAB zu genieren und nach ein paar Minuten (je nach GRöße) im Outlook manuell downzuladen?! 1) ...
4
KommentareActive Directory Kontakte im OL-Adressbuch nicht sichtbar
Erstellt am 21.06.2010
Moin, na von welcher Exchangeversion reden wir denn? Grüße, Dani ...
4
KommentareWindows 2003 als Downgrade zu 2008 - Open-Lizenz statt OEM
Erstellt am 21.06.2010
Hi Phil, solange du die Lizenz für jeden Server vorweisen kannst, egal ob du wirklich 2008 oder dann 2003 installiert hast, geht das in ...
2
KommentareErfahrungen mit SVN - Sächsisches Verwaltungsnetzwerk
Erstellt am 20.06.2010
Man findet nirgendwo eine Anleitung wie alle abläuft und dann funktioniert. Das wirst auch nie wirklich erfahren da du eigentlich nur Enduser bist! Es ...
16
KommentareErfahrungen mit SVN - Sächsisches Verwaltungsnetzwerk
Erstellt am 20.06.2010
Ja schon aber die Technik macht den Unterschied. Was das preislich ausmacht, siehst du auf den Rechnungen. :-) Es wird sich an dem Router ...
16
KommentareErfahrungen mit SVN - Sächsisches Verwaltungsnetzwerk
Erstellt am 20.06.2010
Hi, ich kann DOG nur zustimmen, lass die Finger von dem Verwaltungsnetz. Normalerweiße erhälst du über die technische Abteilung des Landes Unterstützung bzw. die ...
16
KommentareZwei VPN Verbindungen
Erstellt am 19.06.2010
Hey, darf man Fragen was der tiefere Sinn ist?! Denn eine VPN ist logisch aber in der einen noch mal eine Weitere nicht. Denn ...
3
KommentareThin Clients mit vmWare - Klappt das so?
Erstellt am 19.06.2010
Ich denke vor allem Lizenztechnisch wird das schwierig. Scheinbar benötigt man ja spezielle Windows-Lizenzen, die jährlich bezahlt werden in einer Art Abo, wenn ich ...
13
KommentareThin Clients mit vmWare - Klappt das so?
Erstellt am 19.06.2010
Moin, also das mit dem Updates dürfte das kleinste Problem werdenwir haben seit ein paar Wochen in einer Tochtergesellschaft auch VMWare VDI am Laufen. ...
13
KommentareOWA Fehlermeldung
Erstellt am 18.06.2010
Hi ravers, um welche Windows- und Exchangeserver Version geht es denn? Alle ServicePacks installiert?! Gibt es in der Ereignisanzeige des Exchangeservers entsprechende Fehler? Hat ...
1
KommentarXP Clients kommt nicht in das Internet
Erstellt am 16.06.2010
Hi, schau dir mal diese Anleitung "Routing mit 2 Netzwerkkarten unter Windows u. Linux" an. Damit solltest du dein Problem gelöst bekommen. Grüße, Dani ...
6
KommentareOS Iso aufteilen
Erstellt am 16.06.2010
UPDATE Richtig lesen sollte man können :-) Grüße, Dani ...
5
KommentareOS Iso aufteilen
Erstellt am 16.06.2010
Hi, interessant meine ISO hat eine Größe von 3,17 GB. Ich würde behaupten, mit deiner Datei stimmt was nicht. Ich würde Sie nochmal downloaden ...
5
KommentareEx 2007 - SMTP-Adresse der internen Domäne löschen
Erstellt am 15.06.2010
Hi, kannst du löschen ohne Gefahr. Grüße, Dani ...
5
KommentareVirtualisierung, Software-Aktualisierung
Erstellt am 09.06.2010
Moin, dann ist die nächste Frage: Wie hoch soll die Verfügbarkeit sein? Virtualisierung ist gut und recht aber hat den Nachteil, dass wenn die ...
3
KommentareIIS7 auf Server 2008 nicht von außerhalb des Netzwerkes zu erreichen
Erstellt am 09.06.2010
Guten Morgen, das sieht schon mal gut aus somit kann es eigentlich nur noch am Router liegen. Ich nehme an, dass du Port-Forwarding machst?! ...
4
KommentareIIS7 auf Server 2008 nicht von außerhalb des Netzwerkes zu erreichen
Erstellt am 08.06.2010
Hi, funktioniert es wenn du die Windows-Firewall deaktivierst?! Somit lässt sich Windows schon mal ausschließen. Ansonsten prüft mal über die Konsole mit netstat -a ...
4
KommentareExchange 2010 Synchronisierungsprobleme
Erstellt am 08.06.2010
Hi, schau dir das mal an: Grüße, Dani ...
3
KommentareVPN Tunnel umgehen - Split-Tunnelig - mit Cisco
Erstellt am 07.06.2010
Biber Tja das passiert alles wenn man(n) im Bett liegt, Schmerztabletten schluckt die einen fast zum Schlafen zwingen und meint man muss unbedingt ins ...
12
KommentareVPN Tunnel umgehen - Split-Tunnelig - mit Cisco
Erstellt am 07.06.2010
Hi, so sehe ich das auch wir sind nicht dazu da um Sperren zuumgehen. Am Besten ihr klärt das mit der externen Firma. Wir ...
12
KommentareFrage zu VMWare und die Verwendung von zwei Servern.
Erstellt am 07.06.2010
Hi, NFS nutze ich daher, weil (meines wissens - wenn falsch bitte korrigieren) iSCSI an eine Maschine direkt gebunden wird und der Storage damit ...
5
KommentareVMware View (VDI)
Erstellt am 07.06.2010
Hi laster, von wie vielen VDI-Clients reden wir denn? Bist du dir sicher, dass du das Kundenprojekt machen möchtest?! Denn mit Aufsetzen eines Servers, ...
4
KommentareFrage zu Ausfallsicherheit
Erstellt am 05.06.2010
Tach, Was meinst du mit dem uprade pfad? Du kannst später nicht auf die echten vSphere Lizenzen updaten ist wie bei Microsoft SBS 2008 ...
6
KommentareWindows 7 Prof. 64Bit UND HP Designjet 500 Plus 42 Zoll Plotter
Erstellt am 05.06.2010
Hi, User "oagkbln" hat dir eine Lösungsweg angeboten wie steht's mit dem?! Grüße, Dani ...
10
KommentareFrage zu Ausfallsicherheit
Erstellt am 05.06.2010
Moin, ich möchte dir dein Traum nicht zerstören, aber ist deine Hardware den von VMWare zertifiziert?! Denn sollte es zu Probleme kommen hilft der ...
6
KommentareFirefox 3.6 Installation unter Windows 2000
Erstellt am 02.06.2010
Hi, das ist ganz einfach administrator.de hat den Support für den Microsoft Internet Explorer 6 eingestellt. D.h. wenn du dieses Portal mit einem IE ...
3
KommentareSQL 2008 - auf W2k8 64Bit - Installation schlägt fehl
Erstellt am 01.06.2010
Hi, les dir mal folgenden Beitrag durch. Genau das selbe Problem! Grüße, Dani ...
2
KommentareActive Directory mit fester Wan IP
Erstellt am 01.06.2010
Was verstehst du von meinem Kommentar nicht?! ...
22
KommentareActive Directory mit fester Wan IP
Erstellt am 01.06.2010
Hi Tom, bleib bei .local gibt später mit dem DNS weniger Sorgen. Deine Domain kann trotzdem auf deine WAN-IP-Adressen zeigen. Das hat direkt nichts ...
22
KommentareWindows 7 Prof. 64Bit UND HP Designjet 500 Plus 42 Zoll Plotter
Erstellt am 31.05.2010
DWW Danke ich habe grad echt gedacht, ich habe mich getäuscht. ...
10
KommentareWindows 7 Prof. 64Bit UND HP Designjet 500 Plus 42 Zoll Plotter
Erstellt am 31.05.2010
Hi, wird der Drucker über USB oder Ethernet betrieben?! Grüße, Dani ...
10
KommentareADM Template IE 6 mit SP3
Erstellt am 27.05.2010
Hi, schau mal hier vorbei. Grüße, Dani ...
2
KommentareMein Apple iPad ist schon da
Erstellt am 27.05.2010
Moin Frank, schick sieht es auf jeden Fall aus. Über nutzen kann man diskutieren ;-) Im WM-Wahn setz ich eher auf Public-Viewing oder eben ...
20
KommentareWindows 7 Netzwerkdrucker lässit sich nicht installieren
Erstellt am 21.05.2010
Zitat von : UAC, Schieberegler ganz oben? Warum ganz nach oben wenn dann ganz nach unten. Somit ist UAC deaktiviert! Grüße, Dani ...
21
KommentareWindows 7 telefonische Aktivierung erzwingen
Erstellt am 21.05.2010
Hi, also ich habe es eben in der VM bei uns getestet. Windows 7 ganz normal installiert. Danach das Netzwerkkabel gezogen und die Netzwerkkarte ...
12
KommentareWindows 7 telefonische Aktivierung erzwingen
Erstellt am 21.05.2010
Hi Tray, zieh den Netzwerkstecker und versuche die Aktivierung nochmals Grüße, Dani ...
12
KommentareWindows 7 Netzwerkdrucker lässit sich nicht installieren
Erstellt am 20.05.2010
Moin, sind die Windows 7 Clients 64 oder 32Bit?! Grüße, Dani ...
21
KommentareSQL-Dienst von Netzwerkdienst auf lokalen Dienst umstellen
Erstellt am 20.05.2010
Hi Murks es kommt drauf an was auf die DB zugreift die Frage ist doch, was du genau für Ärger hast?! Umschreibe mal ein ...
1
KommentarPrintserver Migration Windows Server 2003 x86 auf x64
Erstellt am 19.05.2010
N' Abend, sag ich doch :-) Du kannst doch einfach mal einer virtuellen Maschine (z.B. über VirtualBox) versuchen. Dann siehst du ganz schnell ob's ...
6
KommentareTS zieht Servergespeichertes Profil nicht
Erstellt am 19.05.2010
Kein Problem bitte in Zukunft aber deutsche Sätze mit Punkt, Komma, etc schreiben. Schließlich soll es hier nicht wie bei Hampels unterm Sofa aussehen. ...
7
KommentareTS zieht Servergespeichertes Profil nicht
Erstellt am 19.05.2010
Logischder WTS ist ein Windows Server 2008 und deine Clients WindowsXP. Und und nun lese nochmal meinen Kommentar oben Beste Grüße, Dani ...
7
KommentareTS zieht Servergespeichertes Profil nicht
Erstellt am 19.05.2010
Hi, lass mich ratendie Clients laufen unter WindowsXP?! Mit WindowsVista bzw. Windows 7 / Windows 2008 gibt es eine neue Profilversion. D.h. es wird ...
7
KommentareSuche Programm zum auslesen und auswerten der Ereignisanzeige (Anwendung, System...) auf Windows 2003-2008 Servern
Erstellt am 19.05.2010
Hi Thomas, wir haben bei uns Zabbix am Laufen. Darüber kannst du nicht nur die Ereignisanzeigen abfragen sondern auch Dienste oder Websites / Ports ...
7
KommentareExchange 2010 u. Datenbank
Erstellt am 18.05.2010
Hi ottscho, einfach unten auf " Daten abgreifen" klicken und schon werden die Zahlen angezeigt. Grüße, Dani ...
2
KommentarePrintserver Migration Windows Server 2003 x86 auf x64
Erstellt am 18.05.2010
Hi Pinky, wir haben uns eben abgestimmt und für den Zeitaufwand für ein frisches sauberes System entschieden. Unsere beide Netzwerke kannst du nicht vergleichen. ...
6
KommentareExchange 2010 Verwaltungskonsole für Server 2008 32-Bit Version?
Erstellt am 17.05.2010
Hi Rainer, Der Exchange Server 2010 befindet sich auf einem Server 2008 32-Bit System. Wie hast du das geschafft? Ich meine gelesen zu haben, ...
3
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)