titux
Goto Top

Exchange 2010 Verwaltungskonsole für Server 2008 32-Bit Version?

Hi,

wir haben eine gemischte 32/64 Bit Serverlandschaft.

Der Fileserver, auf dem sich die Backup-Software Symantec Backup Exec 12.5 befindet,
ist ein Server 2008 in 32-Bit Ausführung.

Der Exchange Server 2010 befindet sich auf einem Server 2008 64-Bit System. Um nun
den Exchange Server mit Symantec sichern zu können, muss die Exchange Verwaltungskonsole
auf den Sicherungsserver (also den mit 32-Bit) installiert werden.

Und hier ist mein Problem: Die Verwaltungskonsole gibt es nur für 64-Bit Systeme.

Hat jemand einen Tipp für mich, ob's da noch eine andere Möglichkeit gibt?

Gruß
Rainer

Content-ID: 142927

Url: https://administrator.de/forum/exchange-2010-verwaltungskonsole-fuer-server-2008-32-bit-version-142927.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 09:04 Uhr

Dani
Dani 17.05.2010 um 19:31:41 Uhr
Goto Top
Hi Rainer,
Der Exchange Server 2010 befindet sich auf einem Server 2008 32-Bit System.
Wie hast du das geschafft? Ich meine gelesen zu haben, dass Exchange 2010 nur auf 64 Bit-Systeme läuft.


Grüße,
Dani
TiTux
TiTux 18.05.2010 um 08:00:10 Uhr
Goto Top
Hi Dani,

hatte mich verschrieben, der Exchange findet sich natürlich auf einem 64-Bit System, hab's oben korrigiert,
Danke für den Hinweis ;)

Ciao
Rainer
Phalanx82
Phalanx82 18.05.2010 um 15:05:44 Uhr
Goto Top
Hallo,

Schau mal hier:

http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd638174.aspx

genauer den Hinweis-Kasten am Ende:

Hinweis:
Die Exchange 2010-Verwaltungskonsole kann nur auf einem 64-Bit-Computer verwaltet werden. Aus diesem Grund muss die Exchange 2007-Verwaltungskonsole auf einem 64-Bit-Computer installiert sein, um die parallele
Verwaltung zu ermöglichen. Die parallele Verwaltung von Exchange Server 2003- und Exchange 2010-Verwaltungstools wird nicht unterstützt, weil Exchange Server 2003-Verwaltungstools nur auf 32-Bit-Computern ausgeführt > werden können. Sie können jedoch die 32-Bit-Version von Windows PowerShell 2.0 verwenden und remote auf die Exchange 2010-Umgebung zugreifen.

entweder damit leben (letzter Satz des Hinweises beachten), oder ggf. den Backup-Exec Server
auf 64Bit aufbohren. Sprich: neue Lizenz kaufen und neu aufsetzen :/

Hoffe das hilft dir weiter.


Mfg.